Basistelefon an eine Telefonanlage anschließen. Siemens Gigaset DX600A

Add to My manuals
171 Pages

advertisement

Basistelefon an eine Telefonanlage anschließen. Siemens Gigaset DX600A | Manualzz

Gigaset DX600A isdn / BRD / A31008-N3101-B101-3-19 / PABX.fm / 20.01.11

Basistelefon an eine Telefonanlage anschließen

Basistelefon an eine

Telefonanlage anschließen

Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. u

Hinweise

An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, können Sie keine SMS versenden oder empfangen.

u

Die Zuweisung einer MSN hinter

ISDN-Nebenstellenanlagen kann unterschiedlich sein. Sehen Sie zu diesem Thema auch in das Handbuch

Ihrer Nebenstellenanlage.

Alle Anrufe

Die Vorwahlziffer wird allen Nummern vorangestellt, die am Basistelefon oder an einem Mobilteil gewählt werden.

Aus

Die Vorwahlziffer wird deaktiviert. Sie wird keiner Rufnummer vorangestellt.

§Sichern§ drücken.

Hinweis

Die Vorwahlziffer wird nie vorangestellt bei der Wahl von Notrufnummern und den Nummern der SMS-Zentren.

Gespräch übergeben –

ECT (Explicit Call Transfer)

Bei einigen ISDN-Telefonanlagen werden bei einer Gesprächsweitergabe Ihre zwei

Gesprächspartner nicht miteinander verbunden, wenn Sie den Hörer auflegen

(S. 51)

. In diesem Fall müssen Sie diese Funk-

tion einschalten (S. 48)

. Beachten Sie hierzu bitte auch die Bedienhinweise Ihrer Telefonanlage.

Vorwahlziffer

(Amtskennziffer/AKZ) speichern

Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage müssen Sie für externe Gespräche vor der

Nummer eine Vorwahlziffer eingeben, z.B.

„0“.

¤

¢

Ï

¢

Telefonie

¢

Vorwahlziffer

Mehrzeilige Eingabe ändern:

Belegen der externen Leitung mit:

Vorwahlziffer max. 3-stellig eingeben bzw. ändern.

Für:

Anruflisten

Die Vorwahlziffer wird den Nummern vorangestellt, die am Basistelefon oder einem Mobilteil aus einer der folgenden

Listen gewählt werden:

– der SMS-Liste,

– der Liste der angenommenen Anrufe,

– der Liste der entgangenen Anrufe,

– einer Anrufbeantworter-Liste.

Centrex

Ist Ihr Basistelefon in ein Centrexsystem eingebunden, können die folgenden Leistungsmerkmale genutzt werden:

Calling Name Identification (CNI)

Bei ankommenden Anrufen von anderen

Centrex-Teilnehmern werden die Nummer und der Name des Anrufers auf dem Display angezeigt.

Message Waiting Indication (MWI)

dem Display mit Symbolen

(

¢

S. 56)

angezeigt. Die Nachrichten-Taste f

blinkt.

126

Gigaset DX600A isdn / BRD / A31008-N3101-B101-3-19 / PABX.fm / 20.01.11

Wahlverfahren/-optionen

Die Funktion Keypad ermöglicht die Steuerung von bestimmten Dienstmerkmalen durch Eingabe von Zeichen- und Ziffernfolgen.

Die Funktion Keypad muss beim Anschluss

Ihres Basistelefons an eine ISDN-Telefonanlage oder Vermittlungsstelle (z.B. Centrex), deren Steuerung mittels Keypad -Protokoll erfolgt, eingeschaltet werden. Dabei werden die Ziffern/Zeichen 0–9, *, # als Keypad -

Informationselemente gesendet. Welche

Informationen und Codes Sie senden können, erfragen Sie bitte bei Ihrem Dienste-

Anbieter.

Einstellmöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit zwischen den Einstellungen Automat. Tonwahl , Keypad und

Wahl von * und # umzuschalten.

Automat. Tonwahl

Nach Einschalten von Normalwahl werden * und # während der Wahl nicht gesendet und mit Eingabe von * und # nicht auf Keypad umgeschaltet.

Keypad

Diese Einstellung stellt die Signalisierung während der Wahl nach Eingabe von * oder # automatisch auf Keypad um. Diese automatische Umschaltung wird für

Befehle an die Vermittlungsstelle oder

Telefonanlage benötigt.

Wahl von * und #

Nach Einschalten der Wahl von * und # werden die Zeichen * und # während der

Wahl als Befehle an die Vermittlungsstelle oder Telefonanlage gesendet.

Basistelefon an eine Telefonanlage anschließen

Unabhängig von obigen Einstellmöglichkeiten wird nach der Wahl bzw. im Gespräch automatisch auf Tonwahl (DTMF) umgestellt, z.B. zum Fernsteuern eines Anrufbeantworters.

¢ q

¢

Ï

Einstellungen

¢

Telefonie

Wahlverfahren

Einstellung auswählen und

§Auswählen§ drücken, z.B. Automat. Tonwahl (

Ø

= ein).

Keypad während eines Gesprächs ein-/ausschalten

Neben den oben beschriebenen dauerhaften Einstellungen, haben Sie zusätzlich die

Möglichkeit auch temporär auf Keypad umzustellen.

Die Einstellung gilt nur für das aktuell geführte externe Gespräch und wird bei

Beendigung des Gesprächs automatisch zurückgesetzt.

Je nachdem, ob Keypad aktiviert ist, schalten Sie Keypad im Gespräch ein oder aus.

§Optionen§ Menü öffnen.

Keypad Auswählen und §Ändern§ drücken

(

³

= ein).

127

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents