7- Nutzung. Haier SERIES 7 HWS77GDAU1 VINSKAP

Add to My manuals
516 Pages

advertisement

7- Nutzung. Haier SERIES 7 HWS77GDAU1 VINSKAP | Manualzz

Nutzung

DE

7-Nutzung 1.

or der ersten Inbetriebnahme

Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Dazu gehören der Schaumst den und das gesamte außen d, mit dem die Zu ehörteile des Weinklimaschranks innen und gt werden. Bewahren Sie sie auße der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie sie auf umweltfreundliche Weise.

Reinigen Sie das Gerät innen und außen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel,

Sie Wein hineinlegen.

Warten Sie nach dem Nivellieren und Reinigen mindestens 2 Stunden, evor Sie das

Gerät an die Stromversorgung anschließen. Wenn Ihr Weinklimaschrank aus irgendeinem

Grund gekippt wurde, warten Sie 24 Stunden, vor Sie ihn an die Stromversorgung anschließen. Siehe A schnitt INSTALLATION.

So ald Sie das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ha en, lassen Sie es mindestens

30 Minuten laufen, um sich zu akklimatisieren, or Sie Anpassungen vornehmen.

Die Temperatur wird automatisch auf 12 °C eingestellt. Sie können die Temperatur auch manuell ändern. Siehe A schnitt TEMPERATUR.

2.

er hrungstasten

Die Tasten auf dem Bedienfeld sind Berührungstasten, die leichter Berührung mit dem

Finger ansprechen.

3.

eschreibung des edienfelds

50

A Inne leuchtung/WLAN-Taste

B °C /°F Konvertierungstaste

C Temperaturanpassungstaste: unten

D Anzeige

E Temperaturanpassungstaste:

F Auswahl der Temperaturzone

G Verriegelungstaste H-Einschalttaste

4.

Automatische erriegelungsfunktion

Das Bedienfeld verriegelt sich automatisch 30 Sekunden nach seiner Aktivierung, nach jedem

Tastendruck, das Licht ist eingeschaltet. Um die Tastensperre zu aktiveren, drücken Sie

3 Sekunden lang die Taste. Wenn sie gesperrt ist, werden die hintergrun eleuchteten

LED-Leuchten gedimmt. Taste A ist nicht gesperrt.

5.

Einschalttasten- unktion

Drücken Sie die 5 Sekunden auf die Taste H, um den Weinkühler auszuschalten.

Drücken Sie dann erneut 5 Sekunden auf die Taste H und der Weinkühler schaltet sich wieder ein.

DE

Nutzung

6.

Temperatureinstellung

Hin eis oreinstellungen f Sobald Sie das Gerät an eine Steckdose angeschlossen haben, lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten laufen, um sich zu akklimatisieren, bevor Sie Anpassungen vornehmen. f

Wenn das Gerät, nachdem es von der Hauptstromversorgung getrennt wurde, eingeschaltet wird, kann es mehrere Stunden dauern, bis die richtigen Temperaturen erreicht sind. Die genaue Zeit variiert je nach Umgebung und Temperatureinstellung.

1.

Auswahl der Temperaturzone

Im Entriegelungsstatus ist das Symbol voll eingeschaltet. Befindet sich die aktuelle

Anzeige im oberen Temperaturbereich, wird das Oben-Symbol eingeschaltet und das Unten-

Symbol wird ausgeschaltet. Drücken Sie an dieser Stelle die Taste, das Unten-Symbol wird eingeschaltet und das Oben-Symbol wird ausgeschaltet.

2.

Temperatureinstellung

Im Entriegelungsstatus lässt sich die Temperatur der oberen Temperaturzone einstellen, wenn das „Oben"-Symbol eingeschaltet ist.

Drücken Sie auf oder , wenn das „Oben"-Symbol leuchtet, um die Temperatur zu erhöhen oder zu senken. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, drücken Sie die

Taste. Danach ist die Temperatureinstellung abgeschlossen ist und 3 Sekunden später hört der Temperaturanzeigebereich auf zu blinken. Die Temperaturanzeige zeigt die aktuelle

Temperatur an.

Der Temperaturbereich liegt zwischen 5 und 20 Grad.

Wenn das „Unten"-Symbol eingeschaltet ist, kann die Temperatur im unteren Temperaturbereich eingestellt werden

Empfohlene Temperatureinstellungen

Die folgenden Trinktemperaturen werden für die verschiedenen Weinsorten empfohlen.

Rotwein + 13°C bis +20°C

(+55°F bis + 68°F)

Schaumwein

Prosecco

+5°C bis +8°C

(+41°F bis +47°F)

Weißwein +9°C bis +12°C

(+48°F bis +54°F)

Wenn Sie Wein über einen längeren Zeitraum lagern, sollte er bei einer Temperatur zwischen

+10 °C und +12 °C (50°F und +54°F) gelagert werden.

7.

Standby- odus

Der Bildschirm wird automatisch 30 Sekunden gedimmt.

Er leuchtet automatisch auf, wenn eine Taste berührt oder die Tür geöffnet wird.

8.

Einstellung der eleuchtungsart

Drücken Sie die Taste. Wenn die Lampen im Schrank eingeschaltet sind, leuchten sie nach und nach auf. Sobald die nach ausgeschaltet.

Taste erneut gedrückt wird, werden die Lichter nach und

51

52

Nutzung

Hin eis

Aus irkungen auf die Temperaturen

Die Temperatur im Geräteinnenraum wird durch folgende Faktoren beein usst:

Umgebungstemperatur

Hä u gkeit

der Tür

ö nung

Menge der gelagerten Flaschen

Standort des Geräts

DE

Die Standardeinstellung beträgt 12 °C

Wenn die Anzeige das Blinken einstellt, zeigt sie wieder die aktuelle Temperatur im Inneren des Weinklimaschranks an. Es dauert einige Zeit, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.

9.

- unktion

Drücken Sie die Taste, um zwischen Fahrenheit und Celsius zu wechseln.

10.

Ausschaltspeicher- unktion

Bei einem Stromausfall speichert das Gerät automatisch die eingestellte Temperatur.

Nach Wiederherstellung der Stromversorgung wird diese auf Basis der vor dem

Stromausfall eingestellten Temperatur ausgeführt.

11.

Niedrigtemperatur- ompensationsfunktion

Der Weinklimaschrank hat eine Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion, um die

Stabilität der Temperatur zu gewährleisten: Liegt die Umgebungstemperatur unter der

Soll-Temperatur, startet der Weinklimaschrank bei niedriger Temperatur automatisch die

Kompensationsfunktion, um die Anwendung zu erwärmen. Erreicht die Temperatur in der

Anwendung die Soll-Temperatur, wird die Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion automatisch ausgeschaltet.

12.

T r ö nung salarm

Wenn die Tür länger als 1 Minuten geö net bleibt, ertönt ein akustisches Signal, um einen

Alarm auszulösen, bis die Tür geschlossen wird oder eine Taste auf dem Display betätigt wird, damit das akustische Signal verstummt.

13.

Luftfeuchtigkeitsan eige

Halten Sie die Taste “°C/°F“ 3 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Anzeigefeld wird der

Prozentsatz der Luftfeuchtigkeit angezeigt. Drücken Sie die Tasten “+“ oder “-“, um die

Feuchtigkeitsanzeige auszuschalten.

Hin eis

Die Luftfeuchtigkeit des Schranks wird gemäß der europäischen Norm EN 62552 geprüft.

Das Prüfergebnis der Luftfeuchtigkeit des Schranks beträgt 50% -80%, was den

Anforderungen von EN 62552 und (EU) 2010/1060 entspricht.

DE

Nutzung

14.

WLAN- oduseinstellung f r HWS77GDA 1 HWS42GDA 1

ONNE TI IT T

WLAN-PARA ETER

Technologie

Standard re uen bandbereich e H a imale Leistung mW andbereich e H

WLAN luetooth

IEE 802.11 b/g/n Bluetooth v4.2, BR/EDR, BLE

2401÷2483

100

2402÷2480

10

PROD TIN OR ATIONEN

So aktivieren Sie das WLAN-Modul:

• Drücken Sie die Leuchttaste 3 Sekunden lang, um die Wi-Fi

• Das WLAN-Modul wird eingeschaltet und das WLAN-Symbol beginnt zu blinken

• Wenn der Weinklimaschrank angemeldet ist, aber das WLAN ausgeschaltet ist, blinkt das

Symbol

• Wenn der Weinklimaschrank angemeldet und angeschlossen ist, ist das WLAN-Symbol immer eingeschaltet

• Zum Zurücksetzen des WLANs drücken Sie das die Leuchte 3 Sekunden lang

OPPEL NGS ORGANG IN DER APP

Schritt 1

• Laden Sie die HON-App

aus den Stores herunter

Schritt 2

• Einloggen oder

Anmelden

Schritt 3

• Fügen Sie ein neues Gerät hinzu, indem Sie den

Weinklimaschrank aus der

Liste auswählen

ENTDECKEN BEI

AppGallery

53

54

Nutzung

Schritt 4

‡ Scannen Sie den QR oder fügen Sie manuell die

Seriennummer ein

DE

Schritt 5

‡ Drücken Sie die

Leuchttaste am Gerät für 3 Sekunden, um das

WLAN zu aktivieren

Schritt 6

‡ Das WLAN-Symbol blinkt, der

Koppelungsvorgang läuft

‡ Sie haben 5 Minuten Zeit, um den

Koppelungsvorgang abzuschließen

‡ Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, stellt das

WLAN-Symbol das Blinken ein und bleibt immer eingeschaltet

HINWEIS

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents