lcd tv-modelle

Hinzufügen zu Meine Handbücher
118 Seiten

Werbung

lcd tv-modelle | Manualzz

76

TON- & SPRACHSTEUERUNG

G

Bei den Modellen 19/22LS4D* werden die Einträge Fernsehlautsprecher nicht angezeigt.

AUTOMATISCHE LAUTSTÄRKEANPASSUNG

Über „Auto Volume“ (Automatische Lautstärkeanpassung) wird automatisch eine gleichmäßige Lautstärke auch bei Programmwechsel eingestellt.

1

MENU

AUDIO

Bew.

OK

Balance

Ton-Modus : Standard

• 120Hz

• 200Hz

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

E

0

L

0

0

0

0

0

-

-

-

-

-

R

+

+

+

+

+

2

OK

3

OK

Wählen Sie entweder Ein oder Aus.

AUDIO

Bew.

OK

Balance

Ton-Modus : Standard

• 120Hz

• 200Hz

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

E

0

L

Ein

0

0

0

0

0

-

-

-

-

-

R

+

+

+

+

+

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

VORKONFIGURIERTE TONEINSTELLUNGEN -

SOUND MODE (TON-MODUS)

Wählen Sie Ihre bevorzugte Klangeinstellung aus: SRS TruSurround XT oder (SRS TruSurround HD (Nur modelle

32/37/42/47/52LG5010)), Klare Stimme, Standard, Musik, Kino, Sport oder Spiel. Zudem können die

Frequenzbereiche für den Equalizer eingestellt werden.

Über die Option „Sound Mode“ (Ton-Modus) erhalten Sie ohne spezielle Einstellungen den bestmöglichen Ton, da das Fernsehgerät die passenden Tonoptionen zu den jeweiligen Programminhalten einstellt.

Die SRS TruSurround XT oder (SRS TruSurround HD (Nur modelle 32/37/42/47/52LG5010)), Klare Stimme,

Standard

, Musik, Kino, Sport und Spiel sind werkseitig für eine optimale Tonqualität eingestellt.

1

MENU

AUDIO

Auto. Lautstärke : Aus

Balance

: Standard

• 120Hz

• 200Hz

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

E

Bew.

OK

0

L

0

0

0

0

0

-

-

-

-

-

R

+

+

+

+

+

2

OK

3

OK

Wählen sie die option SRS TruSurround

XT oder (SRS TruSurround HD (Nur modelle 32/37/42/47/52LG5010)),

AUDIO

Auto. Lautstärke : Aus

Balance

: Standard

• 120Hz

• 200Hz

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

E

Bew.

OK

0

0

0

0

0

0

SRS TruSurround XT

Klare Stimme

L

Standard

Musik

R

Kino

Sport

Spiel

Bei aktivierter Clear Voice-Funktion kann die

Funktion SRS TruSurround XT nicht genutzt werden.

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

und sind Markenzeichen von SRS Labs, Inc.

Die Technologien TruSurround XT und TruSurround HD wurden mit Genehmigung von SRS Labs, Inc.

integriert.

77

TON- & SPRACHSTEUERUNG

TONEINSTELLUNG - OPTION „USER“ (BENUTZER)

Einstellung des Equalizers.

78

2

OK

3

OK

4

OK

5

OK

1

MENU

AUDIO

Bew.

Auto. Lautstärke : Aus

Balance 0

: Standard (Anwender)

• 120Hz 0

-

L

• 200Hz

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

0

0

0

0

-

-

-

-

E

OK

R

+

+

+

+

+

AUDIO

Bew.

OK

Auto. Lautstärke : Aus

Balance 0

: Standard (Anwender)

• 120Hz 0

• 200Hz 0

SRS TruSurround XT

Klare Stimme

L

Standard (Anwender)

Musik

• 500Hz 0

Kino

• 1.2KHz

0

Sport

• 3KHz 0

Spiel

E

Wählen sie die option SRS TruSurround XT oder (SRS

TruSurround HD (Nur modelle 32/37/42/47/52LG5010)),

Wählen Sie ein Frequenzband.

Stellen Sie den gewünschten Klangpegel ein.

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

BALANCE

Sie können die Balance der Lautsprecher auf die von Ihnen bevorzugten Werte einstellen.

1

MENU

AUDIO

Auto. Lautstärke : Aus

Ton-Modus : Standard

• 120Hz

• 200Hz

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

E

0

0

0

0

0

-

-

-

-

-

L

Bew.

OK

R

+

+

+

+

+

2

OK

3

OK

Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor.

AUDIO

Auto. Lautstärke : Aus

Ton-Modus : Standard

• 120Hz

• 200Hz

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

E

Bew.

OK

0

0

0

0

0

0

L

Schließen

-

-

-

-

+

+

+

+

R

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

79

80

TON- & SPRACHSTEUERUNG

LAUTSPRECHER FERNSEHGERÄT EIN/AUS

(AUßER 19/22LS4D*)

Sie können den Status der einge-bauten Lautsprecher einstellen.

Videosignal über die Fernsehlautsprecher zu hören.

Wenn Sie eine externe Hifi-Stereoanlage verwenden möchten, stellen Sie die Lautsprecher des Geräts aus.

1

MENU

2

OK

3

OK

AUDIO

• 500Hz

• 1.2KHz

D

• 3KHz

• 7.5KHz

• 12KHz

• Grundeinstellung

0

Digitaler Audio Ausg. : PCM

0

0

0

0

Bew.

-

-

-

-

-

OK

+

+

+

+

+

Wählen Sie entweder Ein oder Aus.

AUDIO

• 500Hz

• 1.2KHz

D

• 3KHz

• 7.5KHz

• 12KHz

• Grundeinstellung

0

Digitaler Audio Ausg. : PCM

0

0

0

0

Bew.

-

-

-

-

-

Ein

OK

+

+

+

+

+

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

AUSWAHL VON „DIGITAL AUDIO OUT" (DIGITALER AUDIOAUSGANG)

(AUßER 19/22LS4D*)

Mit dieser Funktion können Sie Ihren bevorzugten Digital-Audio-Ausgabemodus wählen.

Das Fernsehgerät kann Dolby Digital nur für Kanäle ausgeben, die ein Dolby-Digital-Signal übertragen.

Für das Dolby-Digital-Format wird bei Auswahl von „Dolby Digital" (Dolby Digital) im Menü „Digital Audio Out"

(Digitaler Audioausgang) über den SPDIF-Ausgang das Dolby-Digital-Signal ausgegeben.

Ohne Dolby-Digital-Format wird über den SPDIF-Ausgang PCM ausgegeben, auch wenn „Dolby Digital" (Dolby

Digital) ausgewählt ist.

Wenn Sie für einen Kanal, der ein Dolby-Digital-Signal ausstrahlt, „Dolby Digital" (Dolby Digital) und „Audio language" (Audio Sprache) auswählen, wird nur das Dolby-Digital-Signal wiedergegeben.

1

MENU

AUDIO

• 500Hz

• 1.2KHz

D

• 3KHz

• 7.5KHz

• 12KHz

• Grundeinstellung

0

0

0

0

0

-

-

-

-

-

Bew.

OK

+

+

+

+

+

TV Lautsprecher : Aus

AUDIO

Bew.

OK

• 500Hz

• 1.2KHz

D

• 3KHz

• 7.5KHz

• 12KHz

• Grundeinstellung

0

0

0

0

0

-

-

-

-

-

Dolby Digital

+

+

+

+

+

TV Lautsprecher : Aus

2

OK

3

OK

Wählen sie die option

Hergestellt unter Lizenz der

Dolby Laboratories. „Dolby" und das Doppel-D-Symbol sind

Marken der Dolby Laboratories.

Im HDMI-Modus wird bei bestimmten DVD-

Playern kein SPDIF-Ton ausgegeben. Stellen Sie in diesem Fall den Digital-Audioausgang des

DVD-Players auf PCM ein.

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

81

TON- & SPRACHSTEUERUNG

TONEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN

Sämtliche Einstellungen des Auswahl Klangmodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

AUDIO

• 120Hz

• 200Hz

D

• 500Hz

• 1.2KHz

• 3KHz

• 7.5KHz

• 12KHz

Bew.

0

0

0

0

0

0

0

-

-

-

-

-

-

-

OK

+

+

+

+

+

+

+

1

MENU

2

OK

3

OK

Die Einstellungswerte zurücksetzen.

AUDIO

Bew.

OK

• 120Hz

• 200Hz

D

• 7.5KHz

• 12KHz

0

0

-

-

+

+

• 500Hz 0

+

• 1.2KHz

ii

0

Sound Modi werden zurückgesetzt

• 3KHz 0

0

0

-

+

+

82

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

I/II

Stereo / Zweikanalton (nur im Analogmodus)

Wenn ein Programm ausgewählt wird, werden die Toninformationen des Senders zusammen mit der

Programmnummer und dem Sendernamen angezeigt.

1

Q. MENU

2

OK Wählen Sie die Option Tonausgabe.

Nur Modelle 19/22LS4D*

I/II

Wählen Sie die Option

Tonausgabe.

Mono

Stereo

Zweikanalton

DUAL I, DUAL II, DUAL I+II

Bei einem schlechtem Stereo-Empfang können Sie nach Mono umschalten. Beim Mono-Empfang wird der

Tonempfang verbessert.

Falls eine Sendung zweisprachig ausgestrahlt wird (Zweikanalton) können Sie zwischen DUAL I, DUAL II und

DUAL I+II wählen.

Die deutsche Sprachfassung ist über beide Lautsprecher zu hören.

Eine zweite (oft die Original-) Sprachfassung ist über beide Lautsprecher zu hören.

ALL II+ Beide Fassungen sind getrennt (links/rechts) zu hören.

83

84

TON- & SPRACHSTEUERUNG

NICAM-Empfang (nur im Analogmodus)

Die Tonausgabe kann gemäß des ausgestrahlten Sendeformats ausgewählt werden.

1

NO oder FM MONO.

2

EO oder FM MONO.

Wenn das Stereo-Signal zu schwach ist, schalten Sie auf FM Mono um.

3

CA M D ALL II+ oder FM MONO.

UA , N UA oder

Tonwiedergabe einstellen

Im AV, Komponente, RGB und HDMI Sie die Art der Tonwiedergabe für den rechten und linken Lautsprecher auswählen.

Auswahl der Tonausgabe.

rechten Lautsprecher.

Onscreen-Menü-Sprach-/Länderauswahl

Beim ersten Einschalten wird das Installationsmenü auf dem TV-Bildschirm angezeigt.

1

OK

Die gewünschte Sprache auswählen.

2

OK

Das Land auswählen.

* Wenn Sie die Sprach-/Länderauswahl ändern wollen

1

MENU

2

OK

3

OK

4

OK

Wählen Sie die Option die gewünschte Sprache bzw. das Land.

Speichern Sie die Einstellung.

• Betätigen Sie die Taste MENU, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

!

H I N W E I S

Bildschirmanzeige automatisch ausgeblendet wird, erscheint der Einstellungsbildschirm bei jedem

Einschalten des Gerätes automatisch erneut.

Falls Sie nicht das Land auswählen, in dem Sie sich gerade befinden, wird der Videotext u. U. nicht korrekt angezeigt und lässt sich nicht fehlerlos bedienen.

Die CI-Funktion (CI-Modul) steht je nach den Sendern im jeweiligen Land u. U. nicht zur Verfügung.

In Ländern ohne festgelegte Standards für DTV-Sendungen können, je nach DTV-Sendungsumgebung, bestimmte DTV-Funktionen u. U. nicht genutzt werden.

Die Ländereinstellung “UK” sollte nur in Großbritannien aktiviert werden.

85

TON- & SPRACHSTEUERUNG

SPRACHAUSWAHL (NUR IM DIGITALMODUS)

Über die Audiofunktion können Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Audioausgabe einstellen. Falls der Ton in der ausgewählten Sprache nicht zur Verfügung steht, wird die Standardsprache ausgegeben.

Verwenden Sie die Untertitelfunktion, wenn die Untertitel in zwei oder mehr Sprachen übertragen werden.

Falls die Untertitel in der ausgewählten Sprache nicht zur Verfügung stehen, werden die Untertitel in der

Standardsprache angezeigt.

Im Falle dass die gewählten Erstsprachen für den Ton und die Untertitel nicht unterstützt werden, können Sie eine Zweitsprache festlegen.

1

MENU

1

MENU

Wählen sie die option

2

OK

3

OK

4

OK

Wählen sie die option

2

OK

Die gewünschte Sprache auswählen.

3

OK

Speichern Sie die Einstellung.

Wählen sie die option diig ).

Wählen Sie entweder Ein oder

Aus .

86

• Betätigen Sie die Taste RETURN, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.

< Sprachauswahl >

Falls eine Sendung in zwei oder mehreren Sprachen ausgestrahlt wird, können Sie die gewünschte Sprache wählen.

OSD-Informationen zur Sprache

Anzeige

N.A

Status

Nicht verfügbar

MPEG-Audio

Dolby Digital-Audio

Ton für “Sehbehinderte”

Ton für “Hörgeschädigte”

< Sprachauswahl Untertitel >

Falls zwei oder mehr Untertitelsprachen verfügbar sind, können Sie die gewünschte Sprache mit der Taste SUBTITLE auf der Fernbedienung auswählen.

Betätigen Sie die Tasten auszuwählen.

, um eine Untertitelsprache

OSD-Informationen zur Untertitelsprache

Anzeige

N.A

Status

Nicht verfügbar

Videotext-Untertitel

Untertitel für “Hörgeschädigte”

- Audiountertitel können auch vereinfacht mit 1 bis 3 Zeichen dargestellt werden, je nach Angebot des Senders.

- Wenn Sie den zusätzlichen Ton (Ton für “Sehbehinderte und Hörgeschädigte”) ist der Hauptton teilweise ebenfalls zu hören.

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis