<b>4. </b>TÄGLICHER GEBRAUCH. Electrolux GK78TSICN


Add to My manuals
72 Pages

advertisement

<b>4. </b>TÄGLICHER GEBRAUCH. Electrolux GK78TSICN | Manualzz

10 www.electrolux.com

4. TÄGLICHER GEBRAUCH

WARNUNG!

Siehe Kapitel

Sicherheitshinweise.

4.1 Ein- und Ausschalten

Berühren Sie 1 Sekunde lang, um das Kochfeld ein- oder auszuschalten.

4.2 Abschaltautomatik

Mit dieser Funktion wird das Kochfeld in folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet:

• Alle Kochzonen sind ausgeschaltet.

• Nach dem Einschalten des Kochfelds wird keine Kochstufe gewählt.

• Das Bedienfeld ist mehr als 10

Sekunden mit verschütteten

Lebensmitteln oder einem

Gegenstand bedeckt (Topf, Tuch usw.). Ein akustisches Signal ertönt und das Kochfeld schaltet ab.

Entfernen Sie den Gegenstand oder reinigen Sie das Bedienfeld.

• Das Kochfeld wird zu heiß (wenn beispielsweise ein Topf leerkocht).

Lassen Sie die Kochzone abkühlen, bevor Sie das Kochfeld wieder verwenden.

• Sie verwenden ungeeignetes

Kochgeschirr. Das Symbol leuchtet auf und die Kochzone wird automatisch nach 2 Minuten ausgeschaltet.

• Eine Kochzone wurde nicht ausgeschaltet bzw. die Kochstufe wurde nicht geändert. Nach einer

Weile leuchtet auf und das

Kochfeld schaltet sich aus.

Verhältnis zwischen der Kochstufe und der Zeit, nach der das Kochfeld ausgeschaltet wird:

Kochstufe

, 1 - 3

4 - 7

Das Kochfeld wird ausgeschal‐ tet nach

6 Stunden

5 Stunden

Kochstufe

8 - 9

10 - 14

Das Kochfeld wird ausgeschal‐ tet nach

4 Stunden

1,5 Stunden

4.3 Kochstufe

Einstellen oder Ändern der Kochstufe:

Berühren Sie die Einstellskala auf der gewünschten Kochstufe oder fahren Sie mit dem Finger entlang der Skala bis zur gewünschten Kochstufe.

P

4.4 Verwendung der

Kochzonen

Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die ausgewählte Kochzone.

Induktionskochzonen passen sich bis zu einem gewissen Grad automatisch an die Größe des Kochgeschirrbodens an.

Mit einem großen Kochgeschirr können

Sie auf zwei Kochzonen gleichzeitig kochen. Das Kochgeschirr muss die

Mitten beider Zonen bedecken.

4.5 Ankochautomatik

Schalten Sie diese Funktion ein, damit die gewünschte Kochstufeneinstellung in kürzerer Zeit erreicht wird. Wenn sie aktiviert ist, schaltet sich die Kochzone mit der höchsten Stufe ein und wechselt dann zur gewünschten Einstellung.

Zum Einschalten der

Funktion muss die Kochzone abgekühlt sein.

Einschalten der Funktion für eine

Kochzone: Berühren Sie ( leuchtet auf). Berühren Sie dann gleich danach

die gewünschte Kochstufe. Nach 3

Sekunden leuchtet auf.

Ausschalten der Funktion: Ändern Sie die Kochstufe.

4.6 PowerBoost

Diese Funktion stellt den

Induktionskochzonen zusätzliche

Leistung zur Verfügung. Für die

Induktionskochzone kann diese Funktion nur für einen begrenzten Zeitraum eingeschaltet werden. Danach schaltet die Induktionskochzone automatisch wieder auf die höchste Kochstufe um.

Siehe Kapitel „Technische

Daten“.

Einschalten der Funktion für eine

Kochzone: Berühren Sie . leuchtet auf.

Ausschalten der Funktion: Ändern Sie die Kochstufe.

4.7 Timer

Kurzzeitmesser

Mit dieser Funktion stellen Sie ein, wie lange eine Kochzone für einen einzelnen

Kochvorgang eingeschaltet bleiben soll.

Stellen Sie zuerst die Kochstufe für die

Kochzone und erst danach die Funktion ein.

Auswählen der Kochzone:Berühren

Sie so oft, bis die Anzeige der gewünschten Kochzone aufleuchtet.

Einschalten der Funktion: Berühren

Sie des Timers, um die Zeit einzustellen (00 - 99 Minuten). Wenn die

Anzeige der Kochzone langsam blinkt, wird die Zeit heruntergezählt.

So wird die Restzeit angezeigt:

Wählen Sie die Kochzone mit aus.

Die Anzeige der Kochzone blinkt schneller. Das Display zeigt die Restzeit an.

Ändern der Zeit: Wählen Sie die

Kochzone mit aus. Berühren Sie oder .

DEUTSCH 11

Ausschalten der Funktion: Wählen Sie die Kochzone mit und berühren Sie

. Die Restzeit wird auf 00 heruntergezählt. Die Anzeige der

Kochzone erlischt.

Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein

Signalton und 00 blinkt. Die

Kochzone wird ausgeschaltet.

Ausschalten des Signaltons: Berühren

Sie .

CountUp Timer (Garzeitmesser)

Mit dieser Funktion können Sie feststellen, wie lange eine Kochzone bereits in Betrieb ist.

Auswählen der Kochzone:Berühren

Sie so oft, bis die Anzeige der gewünschten Kochzone aufleuchtet.

Einschalten der Funktion: Berühren

Sie des Timers. leuchtet auf.

Wenn die Anzeige der Kochzone langsamer blinkt, wird die Zeit hochgezählt. Das Display schaltet um zwischen und der abgelaufenen Zeit

(Minuten).

So können Sie feststellen, wie lange die Kochzone bereits in Betrieb ist:

Wählen Sie die Kochzone mit aus.

Die Anzeige der Kochzone blinkt schneller. Im Display wird die

Einschaltdauer der Zone angezeigt.

Ausschalten der Funktion: Wählen Sie die Kochzone mit und berühren Sie

oder . Die Anzeige der Kochzonen erlischt.

Kurzzeitwecker

Sie können diese Funktion als Kurzzeit-

Wecker benutzen, wenn das Gerät eingeschaltet ist und die Kochzonen nicht in Betrieb sind. Das Display zeigt

an.

Einschalten der Funktion: Berühren

Sie . Berühren Sie oder des

Timers, um die Zeit einzustellen. Wenn

12 www.electrolux.com

die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton und 00 blinkt.

Ausschalten des Signaltons: Berühren

Sie .

Diese Funktion hat keine

Auswirkung auf den

Kochzonenbetrieb.

4.8 Pause

Mit dieser Funktion werden alle eingeschalteten Kochzonen auf die niedrigste Kochstufe geschaltet.

Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden alle Symbole des Bedienfelds verriegelt.

Wenn die Funktion eingeschaltet ist, können die Symbole und verwendet werden. Die Funktion unterbricht nicht die Timer-Funktionen und .

Schalten Sie die Funktion mit ein.

erscheint.Die Kochstufe wird auf 1 herunterschaltet.

Berühren Sie zum Ausschalten der

Funktion . Es wird wieder die vorherige Kochstufe eingeschaltet.

4.9 Verriegeln

Sie können das Bedienfeld sperren, wenn Kochzonen eingeschaltet sind. So wird verhindert, dass die Kochstufe versehentlich geändert wird.

Stellen Sie zuerst die Kochstufe ein.

Einschalten der Funktion:Berühren Sie

. leuchtet 4 Sekunden auf.Der

Timer bleibt eingeschaltet.

Ausschalten der Funktion: Berühren

Sie . Die vorherige Kochstufe wird angezeigt.

Diese Funktion wird auch ausgeschaltet, sobald das

Kochfeld ausgeschaltet wird.

4.10 Kindersicherung

Diese Funktion verhindert ein versehentliches Einschalten des

Kochfelds.

Einschalten der Funktion: Schalten Sie das Kochfeld mit ein. Stellen Sie keine Kochstufe ein. Berühren Sie 4

Sekunden lang. leuchtet auf. Schalten

Sie das Kochfeld mit aus.

Ausschalten der Funktion: Schalten

Sie das Kochfeld mit ein. Stellen Sie keine Kochstufe ein. Berühren Sie 4

Sekunden lang. leuchtet auf. Schalten

Sie das Kochfeld mit aus.

Vorübergehendes Ausschalten der

Funktion für einen einzelnen

Kochvorgang: Schalten Sie das

Kochfeld mit ein. leuchtet auf.

Berühren Sie 4 Sekunden lang.

Stellen Sie die Kochstufe innerhalb

von 10 Sekunden ein. Das Kochfeld kann jetzt benutzt werden. Wenn Sie das

Kochfeld mit ausschalten, wird diese

Funktion wieder eingeschaltet.

4.11 OffSound Control (Einund Ausschalten der

Signaltöne)

Schalten Sie das Kochfeld aus. Berühren

Sie 3 Sekunden lang. Das Display wird ein- und ausgeschaltet. Berühren

Sie 3 Sekunden lang. Es wird oder

angezeigt. Berühren Sie des

Timers zum Auswählen von:

– der Signalton ist ausgeschaltet

• – der Signalton ist eingeschaltet

Ihre Einstellungen werden übernommen, sobald das Kochfeld automatisch ausgeschaltet wird.

Haben Sie die Funktion auf eingestellt, ertönt der Signalton nur in folgenden Fällen:

• Bei der Berührung von

• Nach Ablauf der für Kurzzeitwecker eingestellten Zeit

• Nach Ablauf der für Kurzzeitmesser eingestellten Zeit

• Wenn das Bedienfeld bedeckt ist.

4.12 Power-Management

• Die Kochzonen werden je nach Lage auf dem Kochfeld und Anzahl der

Phasen gruppiert. Siehe Abbildung.

• Jede Phase darf mit maximal 3700 W belastet werden.

• Mit dieser Funktion wird die Leistung zwischen den einzelnen, an dieselbe

Phase angeschlossenen Kochzonen aufgeteilt.

• Diese Funktion wird eingeschaltet, sobald die Gesamtleistung aller an dieselbe Phase angeschlossenen

Kochzonen 3700 W übersteigt.

• Mit dieser Funktion wird die Leistung aller anderen Kochzonen reduziert, die an dieselbe Phase angeschlossen sind.

• Die Anzeige der Kochzonen mit reduzierter Leistung wechselt zwischen zwei Kochstufen.

4.13 Hob²Hood

Diese innovative automatische Funktion verbindet das Kochfeld mit einer speziellen Dunstabzugshaube. Das

Kochfeld und die Dunstabzugshaube kommunizieren mit Hilfe von

Infrarotsignalen. Die Drehzahl des

Lüfters wird automatisch eingestellt. Sie richtet sich nach dem eingestellten

Modus und der Temperatur des heißesten Kochgeschirrs auf dem

Kochfeld. Sie können den Lüfter auch

DEUTSCH

manuell auf dem Bedienfeld des

Kochfelds einstellen.

Bei den meisten

Dunstabzugshauben ist das

Fernsteuerungssystem werkseitig ausgeschaltet.

Schalten Sie es ein, bevor

Sie die Funktion nutzen.

Weitere Informationen finden

Sie in der Anleitung der

Dunstabzugshaube.

Automatikbetrieb der Funktion

Stellen Sie für den automatischen

Betrieb den Modus auf H1 – H6. Das

Kochfeld ist standardmäßig auf H5 gestellt.Die Dunstabzugshaube schaltet sich ein, wenn Sie das Kochfeld bedienen. Das Kochfeld misst die

Temperatur des Kochgeschirrs automatisch und passt die

Geschwindigkeit des Lüfters an.

Automatikmodi

13

Bra‐ ten2)

Auto‐ mati‐ sche

Ein‐ schal‐ tung der Be‐ leuch‐ tung

Aus

Ko‐ chen1)

Aus Aus Modus

H0

Modus

H1

Modus

H2 3)

Ein

Ein

Aus Aus

Modus

H3

Modus

H4

Ein

Ein

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 1

Aus

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 1

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 1

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 1

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 1

14 www.electrolux.com

Auto‐ mati‐ sche

Ein‐ schal‐ tung der Be‐ leuch‐ tung

Ein

Ko‐ chen1)

Bra‐ ten2)

Modus

H5

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 1

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 2

Modus

H6

Ein Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 2

Lüfter‐ ge‐ schwin‐ digkeit 3

1) Das Kochfeld erkennt, dass gekocht wird und regelt die Lüftergeschwindigkeit je nach eingestelltem Automatikbetrieb.

2) Das Kochfeld erkennt, dass gebraten wird und regelt die Lüftergeschwindigkeit je nach eingestelltem Automatikbetrieb.

3) In diesem Modus werden der Lüfter und die Beleuchtung unabhängig von der Tem‐ peratur eingeschaltet.

Ändern des Automatikbetriebs

1. Schalten Sie das Gerät aus.

2. Berühren Sie 3 Sekunden lang.

Das Display wird ein- und ausgeschaltet

3. Berühren Sie 3 Sekunden lang.

4. Berühren Sie wiederholt, bis angezeigt wird.

5. Berühren Sie des Timers, um einen automatischen Modus auszuwählen.

Schalten Sie den

Automatikbetrieb aus, um die Dunstabzugshaube direkt über ihr Bedienfeld einzustellen.

Wenn Sie nach Beendigung des Kochvorgangs das

Kochfeld ausschalten, kann die Dunstabzugshaube noch eine gewisse Zeit in Betrieb sein. Nach dieser Zeit schaltet das System den

Lüfter automatisch aus.

Während der folgenden 30

Sekunden kann der Lüfter nicht wieder eingeschaltet werden.

Manuelles Einstellen der

Lüftergeschwindigkeit

Sie können den Lüfter auch manuell einstellen. Berühren Sie hierzu , wenn das Kochfeld eingeschaltet ist. Auf diese

Weise wird der Automatikbetrieb ausgeschaltet und Sie können die

Lüftergeschwindigkeit manuell ändern.

Durch Drücken von erhöht sich die

Lüftergeschwindigkeit um eine Stufe.

Wenn Sie die Intensivstufe gewählt haben und erneut drücken, wird die

Geschwindigkeit auf 0 gesetzt und die

Dunstabzugshaube ausgeschaltet.

Berühren Sie , um die

Lüftergeschwindigkeit 1 wieder einzustellen.

Zum erneuten Einschalten des Automatikbetriebs schalten Sie das Kochfeld aus und wieder ein.

Einschalten der Beleuchtung

Sie können das Kochfeld so einstellen, dass sich die Beleuchtung automatisch einschaltet, wenn Sie das Kochfeld bedienen. Stellen Sie hierzu den

Automatikmodus auf H1 – H6.

Die Beleuchtung der

Dunstabzugshaube schaltet sich 2 Minuten nach

Ausschalten des Kochfelds aus.

advertisement