Philips AVENT SCD860 Benutzerhandbuch


Hinzufügen zu Meine Handbücher
249 Seiten

Werbung

Philips AVENT SCD860 Benutzerhandbuch | Manualzz
SCD860
1
SCD860
ENGLISH 5
DEUTSCH 42
ESPAÑOL 84
FRANÇAIS 125
ITALIANO 167
PORTUGUÊS 207
5
6
6
7
10
11
15
15
16
17
18
19
20
20
22
23
25
25
26
26
28
28
29
30
31
31
32
32
33
33
33
33
6
7
8
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
31
33
Answer
35
Answer
37
Answer
39
Answer
Answer
41
Answer
DEUTSCH 42
Inhaltsangabe
Einführung Produktübersicht Ersteinrichtung Anbringen des Babyphones an der Wand Kurzanleitung Sehen, Hören und Überwachen Ihres Babys Ansehen Ihres Babys
Hören Ihres Babys So werden Sie benachrichtigt,
dass Ihr Baby weint Hintergrundüberwachung
Benachrichtigungsoptionen Gastbenutzer und Konten Einladen von Gästen und einem zweiten
Administrator Erteilen und Entziehen von Zugriffsrechten Kontoverwaltung
Allgemeine App-Nutzung Optimierung der Video- und Audioqualität WiFi-Verbindung zum Internet Verwenden des Babyphones unterwegs Verwenden der App auf mehreren Geräten Zurücksetzen des Babyphones Firmware-Aktualisierungen WiFi-Statusanzeigen Sicherheit und Datenschutz Netzwerksicherheit Starke Passwörter Sichere Verwendung der Babyphone-App Gerätekompatibilität Bestellen von Zubehör
Garantie und Support Häufig gestellte Fragen Einführung
43
43
44
47
48
52
53
54
54
56
58
59
59
61
62
63
63
64
65
67
67
68
69
71
71
71
72
72
73
73
73
43
DEUTSCH
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips AVENT! Um den Support
von Philips AVENT optimal zu nutzen, registrieren
Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/
welcome.
Das uGrow Smart-Babyphone nutzt die neue
SafeConnect Technology und funktioniert so in
allen Netzwerken. Es passt sich automatisch an
die Netzwerkbedingungen an, sodass jederzeit
eine hochwertige, kontinuierliche Verbindung
zu Ihrem Baby gewährleistet wird. Sollte die
Verbindung doch einmal abbrechen, wird diese
vom Babyphone automatisch wiederhergestellt.
Die Bandbreitennutzung wurde so optimiert, dass
der Akku Ihres mobilen Geräts geschont wird. Es
funktioniert sogar, wenn Sie Ihr Telefon für andere
Zwecke verwenden. Für das uGrow SmartBabyphone ist eine Internetverbindung sowie WiFi
erforderlich. Es ist mit iOS7 und höher kompatibel.
Es verfügt über alle Funktionen, die Sie von
einem Babyphone erwarten, wie z. B. Schlaflieder,
mehrfarbiges Nachtlicht sowie Feuchtigkeits- und
Temperaturüberwachung.
Produktübersicht (Abb. 1)
1WiFi-Statusanzeige
2Infrarotleuchten
3Babyphone-Objektiv
4Mikrofon
5Beobachtungsanzeige
6Nachtlicht
7Fuß
8Nachtlicht-Taste
9 Wiedergabe-/Pause-Taste für Schlaflieder
10 Lichtsensor
11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoreinheit
DEUTSCH 44
12Gerätesteckerbuchse
13Rückstelltaste
14Ein-/Ausschalter
15Wandmontagehalterung
16 Ladegerät
17Gerätestecker
Ersteinrichtung
Stellen Sie vor der Installation Folgendes sicher:
-- Sie haben kabellosen Internetzugang (2,4 GHz WiFi).
-- Sie befinden sich so nahe am WiFi-Router, dass Sie
ein gutes WiFi-Signal haben.
-- Sie haben das Passwort für Ihr WiFi-Netzwerk zur
Hand. Verbinden Sie das Babyphone immer mit
einem sicheren Netzwerk (siehe “Sicherheit und
Datenschutz”).
-- Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart-Gerät iOS7 oder
höher ausführt (Informationen zur Kompatibilität
finden Sie im Kapitel “Gerätekompatibilität”).
1Laden Sie die Philips AVENT uGrow SmartBabyphone-App aus dem App Store herunter.
Verwenden Sie die Stichworte “uGrow SmartBabyphone” oder “Philips AVENT SmartBabyphone”, um die App zu finden.
2Starten Sie die App.
3Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um ein uGrow-Konto zu erstellen.
1 Vergewissern Sie sich, dass Sie eine gültige
E- Mail-Adresse verwenden, über die Sie
jederzeit erreichbar sind.
2 Verwenden Sie ein starkes Passwort
(siehe “Sicherheit und Datenschutz”).
45
DEUTSCH
3 Anschließend erhalten Sie eine BestätigungsE-Mail. Befolgen Sie die Anweisungen in dieser
E-Mail, um mit der Einrichtung des uGrow
Smart-Babyphones fortzufahren.
4 Erstellen Sie ein Benutzerprofil.
Ein Benutzerprofil ist erforderlich, um sich gegenüber
eingeladenen Gastbenutzern zu identifizieren.
5 Erstellen Sie das Profil Ihres Babys.
Ein Babyname ist erforderlich, um Ihr Babyphone in
der App zu identifizieren, insbesondere, wenn mehrere
Babyphones mit Ihrem Konto verbunden sind.
4Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um das Babyphone an die
Stromversorgung anzuschließen.
1 Stecken Sie den Gerätestecker in die
Gerätebuchse am Temperatur- und
Feuchtigkeitssensor, und stecken Sie dann den
Adapter in eine Steckdose.
2 Die WiFi-Statusanzeige blinkt orange, wenn das
Babyphone eingeschaltet wird. Warten Sie, bis
die WiFi-Statusanzeige nicht mehr blinkt. Wenn
die WiFi-Statusanzeige dauerhaft orange leuchtet,
ist das Babyphone zum Lesen des WiFi-QRCodes bereit.
5Verbinden Sie das Babyphone mit Ihrem
Smart-Gerät.
1 Wählen Sie das WiFi-Netzwerk aus, das Sie
verwenden möchten. Bitte beachten Sie, dass
das Babyphone nur mit einem 2,4-GHz-WiFiNetzwerk funktioniert.
2 Geben Sie das WiFi-Passwort ein.
DEUTSCH 46
3 Halten Sie, wie in der App beschrieben, den
WiFi-QR-Code auf dem Bildschirm Ihres
Smartphones oder Tablets in einem Abstand
von ca. 20 cm vor das Objektiv des Babyphones.
Bewegen Sie das Smartphone bzw. Tablet
langsam näher an das Objektiv heran oder
weiter davon weg, um sicherzustellen, dass der
WiFi-QR-Code richtig gelesen wird. Wenn das
Babyphone den WiFi-QR-Code gelesen hat,
gibt es eine kurze Tonfolge aus, und die WiFiStatusanzeige blinkt grün.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
5 Die WiFi-Statusanzeige leuchtet dauerhaft grün,
wenn das Babyphone mit dem WiFi-Netzwerk
verbunden ist.
Hinweis:Wenn Sie die Einrichtung nicht abschließen
können und das Babyphone nach den oben
beschriebenen Schritten nicht mit Ihrem Smart-Gerät
verbunden ist, lesen Sie das Kapitel “Häufig gestellte
Fragen” in dieser Bedienungsanleitung, um eine Lösung
zu finden.
Tipp:Weitere Informationen zur WiFi-Statusanzeige
erhalten Sie im Kapitel “WiFi-Statusanzeigen”.
6 Danach erhalten Sie eine Einführungstour durch
die App.
7 Sie können dann zwischen zwei Optionen
auswählen: “Help me mount the baby
monitor” (Helfen Sie mir beim Anbringen des
Babyphones) und “Let me see my baby” (Ich
möchte mein Baby sehen).
8 Wenn Sie die erste Option auswählen, können
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen,
um das Babyphone an der Wand anzubringen
47
DEUTSCH
(siehe Kapitel “Anbringen des Babyphones an
der Wand”). Am Ende der Anweisungen können
Sie “Let me see my baby” (Ich möchte mein
Baby sehen) auswählen.
Anbringen des Babyphones an der Wand
Das Babyphone verfügt über eine Wandhalterung.
Bevor Sie das Babyphone an der Wand anbringen,
vergewissern Sie sich, dass das WiFi-Signal an
der gewünschten Stelle gut ist. Folgen Sie den
nachfolgenden Anweisungen zum Befestigen der
Wandhalterung an der Wand bzw. zum Befestigen
des Babyphones an der Wandhalterung.
1 Verwenden Sie einen Bleistift, und markieren
Sie die Stelle an der Wand, an der Sie das
Babyphone anbringen möchten.
2 Halten Sie die Wandhalterung an die Wand.
Stellen Sie sicher, dass eines der Löcher sich
direkt über der in Schritt 1 markierten Stelle an
der Wand befindet.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Ring der
Wandhalterung nach unten geneigt ist, wenn Sie sie an
die Wand halten.Wenn der Ring der Wandhalterung
nach oben geneigt ist, drehen Sie die Wandhalterung
um, sodass sie sich in der richtigen Position befindet.
3 Markieren Sie mit einem Bleistift das zweite
Bohrloch an der Wand.
4 Bohren Sie anhand der Markierungen zwei
Löcher in die Wand.
5 Verwenden Sie zwei Schrauben, um die
Wandhalterung an der Wand zu befestigen.
Ziehen Sie die Schrauben mit einem
Schraubendreher fest.
DEUTSCH 48
6 Führen Sie die Feuchtigkeits- und
Temperatursensoreinheit durch das Loch in der
Wandhalterung. Richten Sie anschließend die
Schlitze am Standfuß des Babyphones an den
Vorsprüngen am Ring aus. Setzen Sie die Rille
im Standfuß des Babyphones auf den erhöhten
Rand an der Innenseite des Rings.
7 Drehen Sie den Standfuß des Babyphones im
Uhrzeigersinn, um das Babyphone in Position zu
bringen.
8 Stecken Sie den Gerätestecker in die
Gerätesteckerbuchse an der Temperatur- und
Feuchtigkeitssensoreinheit, und stecken Sie den
Adapter in die Steckdose. Das Babyphone ist
jetzt betriebsbereit.
Kurzanleitung
Funktionen des Hauptbildschirms
Oben auf dem Bildschirm:
1 Alle Benachrichtigungen ein/aus
2 Lautstärkeleiste
3 Audio ein-/ausschalten
Unten auf dem Bildschirm:
4Schnappschuss
5Antworten
6Nachtlicht
7 Schlaflieder
49
DEUTSCH
Schnelltasten
,, Schnappschuss: Tippen Sie auf diese Schaltfläche,
um ein Foto Ihres Babys aufzunehmen.
-- Wenn Sie ein Foto Ihres Babys aufnehmen, wird
dieses Foto im Fotoalbum Ihres Smart-Geräts
gespeichert.
,, Gegensprechfunktion: Tippen Sie auf diese
Schaltfläche, um direkt mit Ihrem Baby zu
sprechen.Verfügbare Optionen:
-- Gegensprechfunktion ein- oder ausschalten
-- Gegensprechlautstärke anpassen
,, Nachtlicht: Tippen Sie auf diese Schaltfläche,
um das Nachtlicht ein- oder auszuschalten.
Tippen Sie auf das Symbol für die Einstellungen
in der unteren rechten Ecke, um die Farbe
des Nachtlichts oder den Nachtlicht-Timer
einzustellen.Verfügbare Optionen:
-- Nachtlicht ein-/ausschalten
-- Nachtlicht-Timer einstellen oder Nachtlicht
dauerhaft einschalten
-- Farbe des Nachtlichts einstellen
,, Schlaflieder: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um
ein Schlaflied wiedergegeben oder auszuschalten.
Tippen Sie auf das Symbol für die Einstellungen
in der unteren rechten Ecke, um die Schlaflieder
auszuwählen, einen Timer festzulegen oder die
Lautstärke einzustellen.Verfügbare Optionen:
DEUTSCH 50
-- Ein Schlaflied aus der Liste der Schlaflieder
auswählen
-- Eine Wiedergabeliste aus den verfügbaren
Schlafliedern erstellen
-- Schlaflied-Timer stellen oder dauerhafte
Wiedergabe auswählen
-- Wiedergabelautstärke einstellen
Symbole für die Hintergrundüberwachung
-- Glockensymbol: Tippen Sie auf dieses Symbol,
um Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten.
-- Mobiltelefonsymbol: Tippen Sie auf dieses Symbol,
um den Ton ein- oder auszuschalten.
Hinweis:Weitere Informationen zur
Hintergrundüberwachung erhalten Sie im Kapitel
“Sehen, Hören und Überwachen Ihres Babys”.
Lautstärkeleiste
-- Die Leuchtpunkte zeigen den Geräuschpegel im
Zimmer Ihres Babys an.
Hinweis:Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel
“Sehen, Hören und Überwachen Ihres Babys”.
51
DEUTSCH
Linke Infoleiste
-- Liste der Babyphones, die mit der App
verbunden sind: Tippen Sie auf das Symbol für die
Einstellungen, um die bevorzugten Einstellungen
für das Babyphone festzulegen und um
Gastbenutzer einzuladen, Ihr Baby zu sehen.
-- Mein Konto: Tippen Sie auf diese Option, um Ihre
Kontoinformationen, Ihr Profil und das Profil Ihres
Babys anzuzeigen und zu bearbeiten oder um ein
Babyphone hinzuzufügen oder zu entfernen.
-- Info: Tippen Sie auf diese Option, um weitere
Informationen zur App, zu den Versionen usw.
zu erhalten.
-- Support: Tippen Sie auf diese Option, um das
Supportmenü zu öffnen.
Hinweis:Weitere Informationen zur linken Infoleiste
erhalten Sie im Kapitel “Allgemeine App-Nutzung”.
Rechte Infoleiste
In der rechten Infoleiste erhalten Sie Informationen
zu den verbundenen Benutzern.
Hinweis: Die Optionen in der rechten Infoleiste sind nur
verfügbar, wenn Sie als Administrator angemeldet sind
(weitere Informationen zur rechten Infoleiste erhalten
Sie im Kapitel “Allgemeine App-Nutzung”).
-- Zeigt an, wer gerade zusieht.
-- Zeigt an, wer Zugriff hat oder keinen Zugriff hat.
Durch Aktivieren der Schaltfläche für den privaten
Modus ist Ihr Baby für keinen Benutzer mehr
sichtbar.
DEUTSCH 52
Dashboard
Das Dashboard der App befindet sich in der unteren
Infoleiste.
1Legen Sie einen Finger auf die horizontale Linie
direkt über den Symbolen am unteren Rand
des Bildschirms. Ziehen Sie diese Linie nach
oben auf dem Bildschirm. Die Symbole am
unteren Rand des Bildschirms bewegen sich
ebenfalls nach oben.
2Wenn Sie die Linie nach oben gezogen haben,
ist das Dashboard in der unteren Infoleiste
vollständig sichtbar.
Auf dem Dashboard sind folgende
Benachrichtigungsoptionen verfügbar:
1Ton
2Temperatur
3 Luftfeuchtigkeit
Hinweis:Weitere Informationen zu den
Benachrichtigungsoptionen auf dem Dashboard
erhalten Sie im Kapitel “Sehen, Hören und Überwachen
Ihres Babys”, Abschnitt “Benachrichtigungsoptionen”,
in dieser Bedienungsanleitung.
Sehen, Hören und Überwachen Ihres Babys
Sie können Ihr Baby auf Ihrem Smartphone oder
Tablet sehen, hören und überwachen. Darüber
hinaus besteht die Möglichkeit, Ihr Kind zu beruhigen,
indem Sie mit ihm sprechen.
53
DEUTSCH
Ansehen Ihres Babys
Zoomen und Schwenken
Hinweis: Diese Funktion ist nur im Hochformat-Modus
verfügbar.
1Wenn der Vollbildmodus aktiviert ist,
können Sie das Bild vergrößern, indem Sie
zweimal darauf tippen oder zwei Finger
auseinanderziehen.
2Durch zweimaliges Tippen oder das
Zusammenführen zweier Finger wird das Bild
verkleinert.
3Durch Ziehen können Sie durch ein
vergrößertes Bild schwenken.
Anzeige im Hoch- oder Querformat
-- Drehen Sie Ihr Smartphone oder Tablet, um Ihr
Baby im Querformat anzuzeigen.
Nachtsichtmodus
Wenn die Lichtintensität im Raum niedrig ist, schaltet
das Babyphone in den Nachtsichtmodus.
-- In diesem Modus sehen Sie Schwarzweißbilder
Ihres Babys auf dem Smart-Gerät.
DEUTSCH 54
Hören Ihres Babys
Sie hören Ihr Baby, wenn es anfängt zu weinen.
-- Wie laut Sie das Baby hören, hängt von der
Lautstärkeeinstellung Ihres Smart-Geräts ab.
-- Der von Ihrem Baby erzeugte Geräuschpegel ist
ebenfalls auf der Lautstärkeleiste zu sehen. Die
Anzahl der Leuchtpunkte zeigt den Geräuschpegel
im Zimmer Ihres Babys an. Die Anzeigeleiste
geht von links nach rechts. Je weiter rechts die
Leuchtpunkte aktiviert werden, desto lauter ist das
Geräusch.
Hinweis: Der Ein-/Ausschalter für den Ton muss auf
“Ein” gestellt sein, um Ihr Baby hören zu können.
Tipp: Schließen Sie Ihr Smart-Gerät an eine Steckdose
an, wenn Sie die Überwachungsfunktion nachts
verwenden möchten, um zu verhindern, dass sich der
Akku leert.
So werden Sie benachrichtigt, dass Ihr Baby
weint
1Push-Benachrichtigung: Sie erhalten eine PushBenachrichtigung, wenn Ihr Baby anfängt zu
weinen.
Hinweis:Wenn Sie auch Benachrichtigungen erhalten
möchten während Sie andere Aktivitäten auf Ihrem
Smart-Gerät ausführen (z. B.Textnachrichten senden,
telefonieren, im Internet surfen), stellen Sie sicher, dass
der Wahlschalter für alle Benachrichtigungen auf “Ein”
gestellt ist.
55
DEUTSCH
Tipp: Schalten Sie in den Einstellungen Ihres
Smartphones den Vibrationsmodus ein, wenn Sie
möchten, dass Ihr Smartphone vibriert, um Sie zu
benachrichtigen, wenn Ihr Baby weint, z. B. wenn Sie
das Smartphone in Ihrer Hosentasche tragen oder sich
in einer lauten Umgebung aufhalten.
So legen Sie fest, wann Sie eine
Benachrichtigung erhalten
Sie können im Dashboard auch festlegen, wann Sie
eine Benachrichtigung erhalten möchten.
1Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn die
Geräusche Ihres Babys den eingestellten Wert
überschreiten.
2Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Baby
die voreingestellte Zeit lang geweint hat.
Hinweis:Wenn Sie “No notification” (Keine
Benachrichtigung) auswählen, erhalten Sie keine
Benachrichtigung, wenn Ihr Baby weint (siehe Abschnitt
“Benachrichtigungsoptionen” in diesem Kapitel).
Ein- oder Ausschalten von
Benachrichtigungen auf Ihrem Smart-Gerät
Benachrichtigungen sind eine Einstellung auf Ihrem
Smart-Gerät (außerhalb der App). Sie können
einstellen, ob und wie Sie Benachrichtigungen von
der App erhalten.
1Öffnen Sie die Benachrichtigungsoption auf
Ihrem Gerät.
2Schalten Sie die Funktion ein oder aus.
DEUTSCH 56
Hintergrundüberwachung
Die Hintergrundüberwachung ist eine Funktion der
App, die sicherstellt, dass Sie Ihr Baby hören und/oder
Benachrichtigungen über Ihr Baby erhalten, während
Sie Ihr Smart-Gerät für andere Zwecke verwenden.
Die Hintergrundüberwachung ist standardmäßig
eingeschaltet, Sie können sie jedoch ausschalten.
Ein- oder Ausschalten der
Hintergrundüberwachung
-- Tippen Sie auf das Glockensymbol, um alle
Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten.
Wenn der Wahlschalter für alle
Benachrichtigungen auf “Ein” gestellt ist, wird
auf dem Bildschirm eine Nachricht angezeigt,
wenn das Baby zu weinen beginnt. Sie können
Ihre bevorzugte Benachrichtigungseinstellung im
Dashboard und/oder im Einstellungsbildschirm
des Babyphones festlegen.
Hinweis: Stellen Sie den Wahlschalter für
alle Benachrichtigungen auf “Ein”, um alle
Benachrichtigungen über Ihr Baby zu erhalten, wenn
die App im Hintergrund ausgeführt wird, z. B. wenn Sie
das Smart-Gerät für andere Zwecke verwenden oder
sich das Gerät im Standby-Modus mit ausgeschaltetem
Bildschirm befindet. Der Wahlschalter für alle
Benachrichtigungen muss auf “Ein” gestellt sein, wenn
Sie persönliche Benachrichtigungen für Temperatur,
Luftfeuchtigkeit und Ton im Dashboard anpassen möchten.
-- Tippen Sie auf das Mobiltelefonsymbol, um den
Ton ein- oder auszuschalten.
Hinweis:Wenn Sie den Ton ausschalten, können Sie Ihr
Baby nicht hören, wenn Sie zu einer anderen Funktion auf
Ihrem Smartphone wechseln (telefonieren, SMS usw.).
57
DEUTSCH
Hinweis:Wenn Sie einen Anruf tätigen oder eine VoIP-App
für Anrufe verwenden (z. B. Skype,Viber oder FaceTime),
können Sie Ihr Baby nicht hören. Sie erhalten jedoch eine
Benachrichtigung, wenn Ihr Baby zu weinen beginnt.
Wechseln zwischen der
Hintergrundüberwachung und dem
Hauptbildschirm der App
Die App bleibt im Hintergrund aktiv, selbst wenn
sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Wenn
die Hintergrundüberwachung aktiv ist, wird ein roter
Balken oben auf dem Bildschirm Ihres Smart-Geräts
angezeigt.
1Um von der Hintergrundüberwachung
zum Hauptbildschirm der App zu wechseln,
tippen Sie auf den roten Balken oben auf
dem Bildschirm. Dadurch wird die App im
Vordergrund angezeigt.
Benachrichtigungsoptionen
Die Benachrichtigungsoptionen der App befinden
sich im Dashboard. Das Dashboard befindet sich
in der Infoleiste an der Unterseite des Bildschirms.
Ziehen Sie das Dashboard nach oben, um das
Optionsmenü anzuzeigen. Das Menü enthält die
folgenden Optionen.
Ton
-- Positionieren Sie den Schieberegler an einem
Grenzwert, der bei Überschreitung eine
Benachrichtigung auslöst.
Hinweis:Wenn der Schieberegler leise gestellt wird,
hören Sie Ihr Baby kontinuierlich, wenn Sie die App
schließen.
-- Stellen Sie die Dauer der Geräusche fest, nach der
Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten.
DEUTSCH 58
Temperatur
-- Stellen Sie den Temperaturbereich ein, über oder
unter dem Sie eine Temperaturbenachrichtigung
erhalten möchten.
-- Temperaturbenachrichtigung ein- oder ausschalten
-- Aktuelle Temperatur oder Verlauf anzeigen
Luftfeuchtigkeit
-- Stellen Sie den Luftfeuchtigkeitsbereich
ein, über oder unter dem Sie eine
Luftfeuchtigkeitsbenachrichtigung erhalten
möchten.
-- Luftfeuchtigkeitsbenachrichtigung ein- oder
ausschalten
-- Aktuelle Luftfeuchtigkeit oder Verlauf anzeigen
Gastbenutzer und Konten
Einladen von Gästen und einem zweiten
Administrator
Sie können bis zu neun Verwandte oder Freunde
als Gäste einladen und ihnen erlauben, über das
Smartphone oder Tablet Ihr Baby zu sehen. Sie
können einen dieser Gäste als zweiten Administrator
ernennen. Der zweite Administrator verfügt über die
gleichen Rechte wie der erste Administrator. Gäste
haben nur Anzeigerechte, welche vom Administrator
gesteuert werden. Genau wie die Gäste hat auch
der Administrator Anzeigerechte. Darüber hinaus
kann der Administrator Gäste einladen, ihnen
Zugriffsrechte erteilen oder entziehen und ihre
Verbindung trennen. Der Administrator kann
außerdem sein Konto deaktivieren und dadurch
die Verknüpfung der Gäste mit dem Babyphone
auflösen.
59
DEUTSCH
1Tippen Sie in der linken Infoleiste auf das
Symbol für die Einstellungen neben dem
Babyphone.
2Blättern Sie nach unten, und tippen Sie auf
“Add new user” (Neuen Benutzer hinzufügen).
3Fügen Sie die E-Mail-Adresse eines Gasts und
seine Rolle (Administrator oder Gast) hinzu.
4Die App sendet eine E-Mail an die eingeladene
Person, und Sie erhalten eine Benachrichtigung,
dass eine E-Mail versendet wurde.
5Der Gast erhält eine E-Mail mit einem
Einladungscode, der nur für einen begrenzten
Zeitraum gültig ist. Die E-Mail enthält zudem
einen Link zum App Store. Der Gast kann auf
diesen Link klicken, um die App zu installieren.
6Nach der Installation der App erstellt der Gast
ein Konto gemäß den Anweisungen in der App.
DEUTSCH 60
7Der Gast wählt während der Einrichtung die
Option “Connect to a shared baby monitor”
(Mit einem gemeinsam genutzten Babyphone
verbinden) aus. Dadurch wird eine Seite
geöffnet, auf der die Einladung überprüft wird.
8Der Gast gibt den Einladungscode und seine
E-Mail-Adresse ein und bestätigt die Eingabe.
Der Code und die E-Mail-Adresse werden
überprüft.
9Der Administrator erhält eine E-Mail, die ihm
mitteilt, dass der Gast mit dem Babyphone
verbunden wurde und der Administrator nun
den Gästezugriff freigeben kann.
10Wenn der Administrator den Gästezugriff
gewährt hat, kann der Gast das Baby sehen.
-- Wenn eine oder mehrere Personen das Baby
sehen, leuchtet die rote Anzeige auf.
Hinweis: Obwohl bis zu zehn Personen (acht oder
neun Gäste und ein oder zwei Administratoren)
Anzeigerechte für das gleiche Babyphone haben,
können nur jeweils drei Personen gleichzeitig das Baby
sehen.Wenn Gäste versuchen, auf das Babyphone
zuzugreifen, während bereits drei andere Gäste die
Anzeigefunktion nutzen, erhalten diese die Nachricht
“Too many connections” (Zu viele Verbindungen). Der
Administrator hat jederzeit Vorrang vor dem Zugriff der
Gäste, wenn dieser das Baby sehen möchte.
61
DEUTSCH
Erteilen und Entziehen von Zugriffsrechten
Benutzer mit Administratorrechten können
bestimmen, wer das Baby sehen kann.
1Um einem Gast die Anzeigerechte zu
entziehen, öffnen Sie die rechte Infoleiste,
tippen Sie auf den entsprechenden Gast, und
tippen Sie dann auf das Augensymbol neben
dem Namen des Gasts.
Tipp:Wenn bereits drei Personen Ihr Baby sehen und
Sie jemandem Zugriff auf das Babyphone erteilen
möchten, z. B. dem Babysitter, können Sie einem der
aktuellen Zuseher die Zugriffsrechte entziehen und
diese stattdessen einer anderen Person zuweisen.
2Um einem Gast Zugriff zu erteilen, öffnen
Sie die rechte Infoleiste, tippen Sie auf den
entsprechenden Gast, und tippen Sie dann
auf das Augensymbol neben dem Namen des
Gasts.
3Wenn Sie den Zugriff für alle Zuseher
gleichzeitig entfernen möchten, tippen Sie
auf die Schaltfläche für den privaten Modus.
Dadurch erhalten nur noch Sie selbst Zugriff
auf das Babyphone, bis Sie erneut auf die
Schaltfläche für den privaten Modus tippen.
Tipp: Mithilfe der Schaltfläche für den privaten Modus
können Sie für sich und Ihr Baby etwas Privatsphäre
schaffen, z. B. um das Baby zu stillen, zu baden oder
die Windeln zu wechseln. Gäste, die zu dieser Zeit
auf das Babyphone zugreifen möchten, erhalten eine
Benachrichtigung auf dem Bildschirm.
DEUTSCH 62
Kontoverwaltung
Trennen der Verbindung eines Gasts
Um Gastbenutzer dauerhaft von der App zu trennen,
müssen Sie diese aus der Liste der Gäste entfernen.
Ein Gast kann die Verbindung zur App auch selbst
dauerhaft trennen.
Deaktivieren Ihres Benutzerkontos
Wenn nur ein Administrator vorhanden ist und dieser
Administrator sein Konto deaktiviert, werden alle
Konten der Gastbenutzer vom Babyphone getrennt,
obwohl die Konten bestehen bleiben. Wenn zwei
Administratoren eingerichtet wurden, müssen beide
Administratoren Ihre Konten deaktivieren, um alle
Kontoverbindungen zu trennen. Wenn nur einer der
beiden Administratoren sein Konto deaktiviert, sind die
Gäste auch weiterhin mit dem Babyphone verbunden.
Wenn Sie das Babyphone an eine andere Person
übergeben, wenn Sie das Babyphone verlieren, oder
wenn das Babyphone gestohlen wird, empfehlen wir
Ihnen, die Administratorkonten zu deaktivieren. Dies
ist wesentlich für den Schutz der Privatsphäre für Sie
und Ihr Baby.
1Um Ihr Konto zu deaktivieren, öffnen Sie die
linke Infoleiste, und tippen Sie auf “My account”
(Mein Konto).
2Tippen Sie auf “Deactivate account” (Konto
deaktivieren).
3Ein Popup-Fenster wird angezeigt, das Sie zur
Bestätigung der Kontodeaktivierung auffordert.
63
DEUTSCH
4Wenn Sie auf “Deactivate” (Deaktivieren)
tippen, erhalten Sie in einem Popup-Fenster die
Bestätigung, dass Ihr Konto deaktiviert wurde.
Hinzufügen oder Entfernen von Babyphones
Sie können in der App bis zu zehn Babyphones
hinzufügen. Dadurch können Sie mehr Kinder oder
das gleiche Kind in mehreren Räumen überwachen.
Beispielsweise können Sie ein Babyphone über dem
Kinderbett im Kinderzimmer und eines über dem
Laufstall im Wohnzimmer anbringen. Verbinden Sie
die Babyphones nacheinander mit der App.
1Öffnen Sie in der linken Infoleiste “My account”
(Mein Konto).
2Eine Liste aller verbundenen Babyphones wird
angezeigt. Tippen Sie auf “Add baby monitor”
(Babyphone hinzufügen).
3Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel
“Ersteinrichtung” in dieser Bedienungsanleitung,
um das Babyphone mit der App zu verbinden.
Allgemeine App-Nutzung
Optimierung der Video- und Audioqualität
Die Video- und Audioqualität auf Ihrem Smart-Gerät
ändert sich mit der Zeit möglicherweise, je nach
verfügbarer Bandbreite für Ihre Verbindung zum
Internet. Mit einer WiFi-Verbindung erzielen Sie in
der Regel die besten Ergebnisse, während Sie mit
4G und 3G weniger Bandbreite und reduzierte
Qualität erhalten. Die App bietet Ihnen automatisch
die bestmögliche Erfahrung, indem die Videound Audioqualität auf die verfügbare Bandbreite
abgestimmt wird.
DEUTSCH 64
Die Abstimmung erfolgt in mehreren Schritten:
1 Große Bandbreite: gute Video- und Audioqualität,
mit Textbenachrichtigungen.
2 Eingeschränkte Bandbreite (z. B. 3G-Nutzung):
geringere Videoqualität; gute Audioqualität, mit
Textbenachrichtigungen.
3 Geringe Bandbreite (z. B. 2G-Nutzung): nur
Audio-Link verfügbar, mit Textbenachrichtigungen
4 Sehr geringe Bandbreite: nur
Textbenachrichtigungen verfügbar
WiFi-Verbindung zum Internet
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihr
Smartphone über WiFi mit dem Internet verbinden.
Es verwendet dann automatisch das WiFi-Netzwerk
zur Verbindung mit dem Babyphone. Wenn keine
WiFi-Verbindung zum Internet verfügbar ist,
wechselt Ihr Smart-Gerät zur mobilen 3G- oder
4G-Datenverbindung. Diese Verbindung kann
Mehrkosten von Ihrem Anbieter nach sich ziehen,
je nach Abonnement. Für eine Videoverbindung
65
DEUTSCH
ist in der Regel eine Datenübertragungsrate von
0,1 bis 0,25 MB pro Sekunde erforderlich. Eine
Audioverbindung benötigt eine Übertragungsrate
von 0,01 MB pro Sekunde.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Smartphone
eine Verbindung mit dem 3G- oder 4G-Netzwerk
herstellt, müssen Sie die mobile Datenverbindung
auf Ihrem Gerät deaktivieren. Dies wirkt sich auf
alle anderen Apps aus, die möglicherweise die
mobile 3G- oder 4G-Datenverbindung nutzen. Bitte
beachten Sie: Wenn Sie die mobile Datenverbindung
deaktivieren und die WiFi-Verbindung zum Internet
unterbrochen wird, werden Sie nicht benachrichtigt,
wenn Ihr Baby weint.
Verwenden des Babyphones unterwegs
Sie können das Babyphone überall verwenden,
wo ein WiFi-Netzwerk mit 2,4 GHz verfügbar ist,
sei es bei Freunden oder Verwandten, in einem
Hotel oder Ferienwohnsitz. Wenn Sie den WiFiNetzwerknamen und das WiFi-Passwort kennen,
können Sie das Babyphone auch unterwegs
einrichten und verwenden. Befolgen Sie dazu die
unten angegebenen Anweisungen zur Einrichtung.
Sobald Sie die Verbindung mit einem WiFi-Netzwerk
eingerichtet haben, werden die Einstellungen
im Speicher des Geräts abgelegt, sodass Sie das
Einrichtungsverfahren nicht wiederholen müssen,
wenn Sie die App und das Babyphone am gleichen
Ort verwenden.
Hinweis:Wenn für die WiFi-Verbindung eine zusätzliche
Bestätigung erforderlich ist, z. B. die Bestätigung der
Nutzungsbedingungen, kann das Babyphone keine
Verbindung zum WiFi-Netzwerk herstellen. Dies
kann bei WiFi-Netzwerken in Hotels und anderen
öffentlichen WiFi-Netzwerken der Fall sein.
DEUTSCH 66
1Es gibt zwei Möglichkeiten, um das Babyphone
mit dem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.
-- Die erste Option: Beim Einschalten des
Babyphones erhalten Sie die Meldung “Baby
monitor not found” (Babyphone nicht gefunden).
Warten Sie, bis die App die Option “Reconnect
the baby monitor” (Babyphone erneut verbinden)
anbietet.
-- Die zweite Option: Schalten Sie das Babyphone
ein. Öffnen Sie die linke Infoleiste, wählen Sie das
Babyphone aus, und wählen Sie dann “Reconnect
the baby monitor” (Babyphone erneut verbinden)
aus.
2Wenn die App einen WiFi-QR-Code
generiert hat, halten Sie den Bildschirm
Ihres Smartphones oder Tablets in einem
Abstand von ca. 20 cm vor das Objektiv des
Babyphones. Bewegen Sie das Smartphone bzw.
Tablet langsam näher an das Objektiv heran
oder weiter davon weg, um sicherzustellen,
dass der WiFi-QR-Code richtig gelesen wird.
3Befolgen Sie die restlichen
Bildschirmanweisungen, um die Einrichtung
abzuschließen. Wenn die WiFi-Statusanzeige
auf der Vorderseite des Babyphones dauerhaft
grün leuchtet, ist das Einrichtungsverfahren
abgeschlossen und das Babyphone mit dem
WiFi-Netzwerk verbunden und bereit für den
Gebrauch.
Hinweis:Wenn Sie wieder zu Hause sind, können
Sie das Babyphone über die oben beschriebenen
Anweisungen wieder mit Ihrem WiFi-Heimnetzwerk
verbinden.
67
DEUTSCH
Verwenden der App auf mehreren Geräten
Sie können die uGrow Smart-Babyphone-App auf
mehr als einem Gerät verwenden (z. B. auf dem
iPhone und dem iPad).
Hinweis:Wenn Sie sich über das gleiche Konto auf
einem Gerät anmelden, während die App noch auf
einem anderen Gerät aktiv ist, werden Sie auf dem
Gerät, auf dem die App zuerst aktiv war, automatisch
abgemeldet. Sie können die App nicht mit dem gleichen
Konto auf zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig
verwenden.
Zurücksetzen des Babyphones
Wenn Sie das Babyphone zurücksetzen, werden alle
Konten vom Babyphone getrennt.
Hinweis: Bevor Sie das Babyphone einer anderen
Person übergeben, sollten Sie es immer mithilfe der
Reset-Taste zurücksetzen. Dies ist notwendig, um den
Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten. Setzen Sie
das Babyphone auch zurück, wenn Sie es aus zweiter
Hand kaufen oder erhalten.
So können Sie auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Babyphone
eingeschaltet ist, bevor Sie es zurücksetzen.
1Drücken Sie die RESET-Taste auf der Rückseite
des Babyphones mit einem spitzen Gegenstand,
z. B. einer Büroklammer oder einem
Zahnstocher.
2Wenn Sie die Taste loslassen, gibt das
Babyphone eine kurze Tonfolge aus, um den
Zurücksetzvorgang zu bestätigen.
DEUTSCH 68
Nach dem Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen
Nachdem das Babyphone zurückgesetzt wurde,
blinkt die WiFi-Statusanzeige orange, wenn Sie das
Babyphone einschalten. Dadurch wird angezeigt, dass
es nach einem Reset neu gestartet wird. Wenn die
WiFi-Statusanzeige nicht mehr blinkt, können Sie
das Babyphone wieder mit Ihrem WiFi-Netzwerk
verbinden. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel
“Ersteinrichtung” in dieser Bedienungsanleitung.
Firmware-Aktualisierungen
Die Aktualisierung ist erforderlich, um Ihre
Privatsphäre und die reibungslose Funktion des
Babyphones und der App zu gewährleisten.
-- Wichtige Aktualisierungen sind obligatorisch.
Obligatorische App-Aktualisierungen werden
automatisch auf Ihrem Smartphone installiert und
benötigen keine Bestätigung. Sie erhalten lediglich
eine Benachrichtigung, dass eine obligatorische
Aktualisierung durchgeführt wird.
-- Von Zeit zu Zeit erhalten Sie Benachrichtigungen,
dass Aktualisierungen für die Firmware des
Babyphones bzw. die App-Software zur Verfügung
stehen. Diese werden installiert, sobald Sie sie
bestätigen.
-- Um nach Firmware-Aktualisierungen für Ihr
Babyphone zu suchen, öffnen Sie die linke
Infoleiste, und tippen Sie auf das Symbol für die
Einstellungen neben dem Babyphone. Blättern Sie
nach unten zu “Firmware”, und tippen Sie darauf,
um nach Firmware-Aktualisierungen zu suchen.
Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, tippen Sie
darauf, um sie zu installieren.
69
DEUTSCH
Hinweis:Wenn eine Aktualisierung installiert wird,
können Sie Ihr Baby vorübergehend nicht sehen
und hören.
WiFi-Statusanzeigen
,, Aus
1 Aus: Das Babyphone ist ausgeschaltet.
,, Orange
1 Schnelles Blinken, orange: Das Babyphone wird
gestartet.
2 Langsames Blinken, orange: Das Babyphone
aktualisiert die Firmware.
3 Dauerhaftes Leuchten, orange: Die Kamera
des Babyphones ist bereit, den von Ihrem
Smartphone oder Tablet generierten QR-Code
zu lesen.
DEUTSCH 70
,, Grün
1 Blinken, grün: Der QR-Code wurde erfolgreich
gelesen.
2 Dauerhaftes Leuchten, grün: Das Babyphone ist
mit dem WiFi-Netzwerk verbunden.
,, Rot
1 Blinken, rot: Sie haben das falsche WiFi-Passwort
eingegeben.
2 Dauerhaftes Leuchten, rot: Das Babyphone
kann keine Verbindung mit dem WiFi-Netzwerk
aufbauen.
71
DEUTSCH
Sicherheit und Datenschutz
Netzwerksicherheit
WiFi-Hotspots an öffentlichen Orten, z. B. in Flughäfen
und Hotels, sind praktisch, aber oft nicht sicher.
Wir empfehlen Ihnen, das Babyphone nur auf
WiFi-Netzwerken mit WPA2-Verschlüsselung
zu verwenden und das Babyphone nicht auf
Netzwerken mit WEP-Verschlüsselung zu verwenden.
Hinweis:WiFi-Netzwerke, für die kein Passwort
erforderlich ist, sind nicht sicher.
Starke Passwörter
Passwörter sind wichtig, um Ihr WiFi-Netzwerk
und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Je stärker Ihr Passwort ist, desto besser sind Ihr WiFiNetzwerk und Ihr Konto geschützt.
Für ein starkes Passwort gelten folgende Regeln:
1 Ein starkes Passwort besteht aus mindestens
8 Zeichen.
2 Ein starkes Passwort enthält nicht Ihren Namen,
den Namen Ihres Babys, einen anderen realen
Namen oder einen Markennamen.
3 Ein starkes Passwort enthält kein vollständiges
Wort.
4 Ein starkes Passwort unterscheidet sich deutlich
von den Passwörtern, die Sie bereits verwendet
haben.
5 Ein starkes Passwort enthält Zeichen aus
mindestens zwei der folgenden Kategorien:
-- Buchstaben: A, B, C oder a, b, c
-- Zahlen: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
-- Symbole: _ . @ $
DEUTSCH 72
Sichere Verwendung der Babyphone-App
Verwenden Sie die App nur in einem
sicheren Netzwerk.
Verwenden Sie die App nicht in einem ungesicherten
WiFi-Netzwerk. Wir empfehlen, das Babyphone nur
in einem WiFi-Netzwerk mit WPA2-Verschlüsselung
zu verwenden. Sie können auch das Datennetzwerk
Ihres Telefons verwenden (oft als 3G- oder
4G-Netzwerk bezeichnet).
Verwenden Sie immer die neueste Software
und Firmware.
Aktualisieren Sie die App-Software und die
Babyphone-Firmware sofort, wenn Sie eine
Benachrichtigung erhalten, dass eine Aktualisierung
verfügbar ist. Aktualisierungen sind verfügbar, wenn
Softwareverbesserungen durchgeführt wurden
oder um ein Sicherheitsproblem zu verhindern.
Wenn Sie keine Aktualisierungen durchführen, ist
Ihre Verbindung zum Babyphone über die App
möglicherweise nicht mehr sicher und privat.
Gerätekompatibilität
,, iPhone-Kompatibilität
-- iPhone 4S und höher
,, iPad-Kompatibilität
-- iPad 2 und höher
,, iPod touch-Kompatibilität
-- iPod touch 5. Generation und höher
Hinweis: Die neuesten Informationen zur
Gerätekompatibilität erhalten Sie auf unserer Website
unter www.philips.com/ugrow.
73
DEUTSCH
Bestellen von Zubehör
Um Zubehörteile oder Ersatzteile zu kaufen,
besuchen Sie www.shop.philips.com/service,
oder gehen Sie zu Ihrem Philips Händler. Sie können
auch das Philips Service-Center in Ihrem Land
kontaktieren (die Kontaktdetails finden Sie in der
internationalen Garantieschrift).
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen
besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/support, oder lesen Sie
die internationale Garantieschrift.
Häufig gestellte Fragen
Weitere häufig gestellte Fragen zu diesem
Babyphone finden Sie auf der Support-Website für
dieses Produkt auf www.philips.com/support.
DEUTSCH 74
Frage
Antwort
Fehlerbehebung
Warum kann ich die Sie können die App im App Store von Apple
App nicht im App
herunterladen, indem Sie “uGrow SmartStore finden?
Babyphone” in das Suchfeld eingeben. Wenn
Sie die App nicht im App Store finden,
unterstützt Ihr Telefon möglicherweise nicht die
erforderliche iOS-Version. Diese App ist nur mit
iOS7 und höher kompatibel.
Ich kann das
Babyphone nicht
einrichten. Jedes
Mal wird ein
Verbindungsfehler
angezeigt. Warum ist
das so?
Wenn die WiFi-Statusanzeige rot blinkt, ist das
eingegebene WiFi-Passwort falsch. Starten
Sie den Einrichtungsvorgang neu. Geben Sie
nochmals das WiFi-Passwort ein, und stellen Sie
sicher, dass das Passwort korrekt ist.
Wenn die WiFi-Statusanzeige dauerhaft rot
leuchtet, kann das Babyphone keine Verbindung
mit dem WiFi-Netzwerk herstellen. Prüfen
Sie, ob Ihr Telefon oder Tablet das gleiche
WiFi-Netzwerk verwendet, mit dem Sie das
Babyphone verbinden möchten. Wenn das
Problem dadurch nicht behoben wird, sollten
Sie sicherstellen, dass Sie über eine 2,4-GHzWiFi-Internetverbindung verfügen.
Wenn die WiFi-Statusanzeige dauerhaft orange
leuchtet, konnte das Babyphone den QRCode nicht ordnungsgemäß lesen. Gehen Sie
mit dem Pfeil in der oberen linken Ecke des
Bildschirms zurück, und folgen Sie den QRCode-Anweisungen.
75
DEUTSCH
Frage
Antwort
Wenn die WiFi-Statusanzeige orange blinkt,
befindet sich die Kamera noch im Startvorgang.
Warten Sie, bis die Anzeige dauerhaft orange
leuchtet. Gehen Sie dann mit dem Pfeil in der
oberen linken Ecke des Bildschirms zurück,
und folgen Sie den QR-Code-Anweisungen.
Ich kann mein Baby
nicht sehen. Woran
liegt das?
Überprüfen Sie, ob das WiFi-Signal im Raum, in
dem sich das Babyphone befindet, stark genug
ist.
Prüfen Sie, ob das Babyphone an eine
funktionierende Steckdose angeschlossen und
eingeschaltet ist.
Die WiFi-Statusanzeige auf der Vorderseite
des Babyphones muss dauerhaft grün leuchten
(siehe Kapitel “WiFi-Statusanzeigen”).
Wenn Sie mehr als ein Babyphone verwenden,
sollten Sie prüfen, ob Sie das richtige ausgewählt
haben. Öffnen Sie die linke Infoleiste, und tippen
Sie auf das Babyphone, um zu sehen, ob es aktiv
ist.
Vielleicht nutzen drei andere Personen derzeit
die Anzeigefunktion für das Baby. Die App
ermöglicht nur jeweils drei Personen gleichzeitig
Zugriff. Wenn Sie über Administratorrechte
verfügen, können Sie den Zugriff eines Gasts
sperren, sodass Sie selbst Ihr Baby sehen können.
DEUTSCH 76
Frage
Antwort
Warum
benachrichtigt mich
die App nicht, wenn
das Baby weint?
Überprüfen Sie, ob das Babyphone mit
dem WiFi-Netzwerk verbunden ist. Die
WiFi-Statusanzeige auf der Vorderseite des
Babyphones muss dauerhaft grün leuchten.
Das Babyphone ist möglicherweise offline.
Um eine Benachrichtigung zu erhalten,
wenn das Babyphone offline ist, öffnen Sie
die linke Infoleiste, und schalten Sie diese
Benachrichtigung unter “Settings”
(Einstellungen) ein.
Der Geräuschgrenzwert für Benachrichtigungen
ist möglicherweise zu hoch eingestellt. In diesem
Fall werden Sie von der App nur benachrichtigt,
wenn das Baby einen hohen Geräuschpegel
erzeugt. Öffnen Sie das Dashboard, um
den Geräuschgrenzwert zu senken und so
sicherzustellen, dass Sie früher benachrichtigt
werden, wenn das Baby zu weinen beginnt.
Möglicherweise haben Sie die Dauer des
Weinens zu lange eingestellt. Wählen Sie eine
kürzere Zeit, damit Sie von der App früher
benachrichtigt werden.
Möglicherweise ist die Lautstärke Ihres Telefons
ausgestellt. Aktivieren Sie die normale Lautstärke
Ihres Telefons.
Möglicherweise ist die Gegensprechfunktion
aktiv. Tippen Sie auf das Gegensprechsymbol,
um die Funktion auszuschalten. Während des
Gegensprechens hören Sie keine Geräusche
des Babys.
77
DEUTSCH
Frage
Antwort
Überprüfen Sie, ob Sie eine E-Mail mit der
Benachrichtigung erhalten haben, dass Ihr Konto
entfernt wurde. Wenn Sie als Gast Anzeigerechte
haben, kann der Administrator Ihnen auch
vorübergehend den Zugriff entziehen. Wenden
Sie sich an den Administrator, und bitten Sie ihn,
die Rechte erneut zu aktivieren, oder Sie erneut
als Gast einzuladen.
Ich verliere häufig
die Verbindung.
Warum ist das so?
Überprüfen Sie, ob das WiFi-Signal im Raum,
in dem sich das Babyphone befindet, stark
genug und stabil ist. Wenn dies nicht der Fall
ist, benötigen Sie einen WiFi-Verstärker, der ein
starkes und stabiles Signal gewährleistet.
Wenn die WiFi-Statusanzeige auf der
Vorderseite des Babyphones dauerhaft grün
leuchtet und die Verbindung immer wieder
abbricht, gibt es möglicherweise ein Problem
mit der Internetverbindung Ihres Smart-Geräts.
Überprüfen Sie das WiFi-Signal auf Ihrem SmartGerät bzw. die 3G- oder 4G-Geschwindigkeit,
indem Sie versuchen, einen Film anzusehen,
z. B. auf YouTube.
DEUTSCH 78
Frage
Antwort
Nachdem ich
meinen Router
gewechselt habe,
kann ich mein Baby
nicht mehr sehen.
Woran liegt das?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr SmartGerät ein gutes WiFi-Signal vom neuen
Router empfängt. Es gibt zwei Möglichkeiten,
das Babyphone mit dem WiFi-Netzwerk zu
verbinden. Die erste Option ist, das Babyphone
einzuschalten. Die App zeigt die Nachricht
“Baby monitor not found” (Babyphone
nicht gefunden) an. Warten Sie, bis die App
die Nachricht “Reconnect baby monitor”
(Babyphone erneut verbinden) anzeigt. Die
zweite Option ist, die linke Infoleiste zu öffnen,
wenn die App die Nachricht “Baby monitor not
found” (Babyphone nicht gefunden) anzeigt.
Wählen Sie das Babyphone in der linken
Infoleiste aus, und wählen Sie dann “Reconnect
baby monitor” (Babyphones erneut verbinden)
aus. Halten Sie, sobald die App einen WiFiQR-Code generiert hat, den Bildschirm Ihres
Smart-Geräts in einem Abstand von 20 cm
vor das Objektiv des Babyphones. Befolgen
Sie anschließend die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Das Einrichtungsverfahren wurde erfolgreich
abgeschlossen, wenn die WiFi-Statusanzeige
auf der Vorderseite des Babyphones dauerhaft
grün leuchtet.
79
DEUTSCH
Frage
Antwort
Ich wurde als Gast
eingeladen, aber
warum sehe ich
nichts, wenn ich die
App öffne?
Überprüfen Sie, ob Sie eine E-Mail mit der
Benachrichtigung erhalten haben, dass Ihr Konto
entfernt wurde. Wenn Sie als Gast Anzeigerechte
haben, kann der Administrator Ihnen auch
vorübergehend den Zugriff entziehen. Wenden
Sie sich an den Administrator, und bitten Sie ihn,
die Rechte erneut zu aktivieren, oder Sie erneut
als Gast einzuladen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Smart-Gerät mit dem
Internet verbunden ist.
Das Babyphone ist möglicherweise offline.
Um eine Benachrichtigung zu erhalten,
wenn das Babyphone offline ist, öffnen Sie
die linke Infoleiste, und schalten Sie diese
Benachrichtigung unter “Settings”
(Einstellungen) ein.
Der Geräuschgrenzwert für Benachrichtigungen
ist möglicherweise zu hoch eingestellt. In diesem
Fall werden Sie von der App nur benachrichtigt,
wenn das Baby einen hohen Geräuschpegel
erzeugt. Öffnen Sie das Dashboard, um
den Geräuschgrenzwert zu senken und so
sicherzustellen, dass Sie früher benachrichtigt
werden, wenn das Baby zu weinen beginnt.
Möglicherweise haben Sie die Dauer des
Weinens zu lange eingestellt. Wählen Sie eine
kürzere Zeit, damit Sie von der App früher
benachrichtigt werden.
Möglicherweise ist die Lautstärke Ihres Telefons
ausgestellt. Aktivieren Sie die normale Lautstärke
Ihres Telefons.
DEUTSCH 80
Frage
Antwort
Tipps und Tricks
Muss die App auf
dem Bildschirm
geöffnet bleiben,
um mein Baby zu
überwachen?
Nein, die App kann im Hintergrund ausgeführt
werden, während Sie Ihr Smartphone oder
Tablet für andere Zwecke verwenden. Tippen
Sie auf das Mobiltelefonsymbol. Jetzt hören
Sie Ihr Baby und hören auch, wenn es zu
weinen beginnt. Wenn der Wahlschalter für alle
Benachrichtigungen auf “On” (Ein) gestellt ist
und die App im Hintergrund ausgeführt wird,
erhalten Sie auch eine Benachrichtigung auf dem
Bildschirm, wenn das Baby weint.
Warum erhalte ich
Schwarzweißbilder
und keine
Farbbilder?
Das Babyphone hat in den Nachtsichtmodus
gewechselt. Der Raum, in dem sich das
Babyphone befindet, ist dunkel.
Wenn sich genügend Licht im Raum befindet,
ist der Lichtsensor auf dem Babyphone
möglicherweise abgedeckt oder verschmutzt.
Stellen Sie sicher, dass dieser Sensor vollständig
dem Licht im Raum ausgesetzt ist.
81
DEUTSCH
Frage
Antwort
Kann ich mein Baby
immer noch hören,
wenn mein Gerät
gesperrt ist oder
ich eine andere App
verwende oder
telefoniere?
Ja, Sie können wählen, ob Sie Ihr Baby weiterhin
im Hintergrund überwachen möchten. Beachten
Sie: Wenn Sie Ihr Telefon zum Telefonieren
verwenden, hören Sie nur einen Klingelton, wenn
das Baby zu weinen beginnt. Sie hören nicht Ihr
Baby. Tippen Sie auf das Mobiltelefonsymbol,
um den Hintergrundton einzuschalten. Wenn
der Hintergrundton eingeschaltet ist, hören
Sie Ihr Baby auch, wenn Sie andere Aktivitäten
durchführen. Sie können auch auswählen, ob
Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten,
wenn Ihr Baby weint. Tippen Sie auf das
Glockensymbol auf dem Hauptbildschirm, um
alle Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten.
Wenn alle Benachrichtigungen eingeschaltet
sind, wird auf dem Bildschirm eine Nachricht
angezeigt, wenn das Baby weint.
Verwenden und
Kennenlernen
Benötige ich ein
zusätzliches Konto,
wenn ich mehrere
Babyphones habe?
Nein, Sie brauchen kein zusätzliches Konto,
wenn Sie mehr Babyphones verwenden. Sie
können Ihrer uGrow Smart-Babyphone-App ein
weiteres Babyphone hinzufügen. Öffnen Sie “My
account” (Mein Konto) in der linken Infoleiste.
Hier sehen Sie eine Liste aller mit der App
verbundenen Babyphones. Tippen Sie auf “Add
baby monitor” (Babyphone hinzufügen). Befolgen
Sie die Anweisungen im Kapitel “Ersteinrichtung”,
um das Babyphone mit der App zu verbinden.
DEUTSCH 82
Frage
Antwort
Kann ich weitere
Babyphones in
der gleichen App
verwenden?
Sie können bis zu zehn Babyphones mit der
App verbinden, aber Sie können nur jeweils
von einem Babyphone die Videoübertragung
aufrufen. Sie erhalten Benachrichtigungen
von den anderen verbundenen Babyphones.
Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten
und darauf tippen, führt Sie die App direkt zu
diesem Babyphone. Sie können das gewünschte
Babyphone auch in der linken Infoleiste
auswählen.
Warum dauert es
Die Internetverbindung Ihres Smart-Geräts
so lange, bis die App oder der WiFi-Verbindung des Babyphones
lädt?
ist möglicherweise langsam. Überprüfen Sie
die Verbindung des Smart-Geräts und des
Babyphones. Die App benötigt eine stabile
Netzwerkverbindung.
Ist mein Babyphone
vor Hackern sicher?
Wir tun unser Möglichstes, das Babyphone
vor Hackern zu schützen, und veröffentlichen
regelmäßig Aktualisierungen. Stellen Sie sicher,
dass Sie immer die neueste App-Software und
die neueste Babyphone-Firmware verwenden.
Wenn Sie Ihr Smart-Gerät verlieren, sollten
Sie das Babyphone zurücksetzen, um alle
zugehörigen Verbindungen zu entfernen. Sie
können sich auch von einem anderen SmartGerät bei der App anmelden und Ihr Konto
löschen. Wenn Sie der einzige Administrator
sind, werden alle Gastbenutzer ebenfalls vom
Babyphone getrennt.
83
DEUTSCH
Frage
Antwort
Ich habe mein
Smartphone
verloren. Wie kann
ich verhindern, dass
Dritte mein Baby
sehen?
Melden Sie sich von einem anderen SmartGerät bei der App an, und löschen Sie Ihr
Konto. Wenn Sie der einzige Administrator sind,
werden auch alle Gastbenutzer der App vom
Babyphone entfernt. Sie können das Babyphone
auch zurücksetzen, um alle Verbindungen zum
verlorenen Gerät zu deaktivieren. Sie finden die
Reset-Taste auf der Rückseite des Babyphones.
Werde ich über
Aktualisierungen
der App oder
der BabyphoneSoftware
benachrichtigt?
Ja. Sie erhalten eine Benachrichtigung auf Ihrem
Telefon, eine Aktualisierung über den App
Store durchzuführen. Dies erfolgt regelmäßig.
Aktualisierungsbenachrichtigungen für die
Firmware des Babyphones werden in der App
zusammen mit Anweisungen zur Aktualisierung
angezeigt.
Mein Telefon oder
Tablet wird warm,
wenn ich die App
verwende. Ist das
normal?
Ihr Gerät benötigt die Leistung, um qualitativ
hochwertige Videos bereitzustellen. Dies
verursacht keine Schäden am Gerät. Um dies zu
verhindern, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät mit
der neuesten iOS- und uGrow-App-Version zu
aktualisieren. Ihr Gerät wird nicht warm, wenn
Sie die App im Hintergrund ausführen.
85
87
89
91
93
95
97
99
ESPAÑOL 116
Pregunta
ESPAÑOL 118
Pregunta
ESPAÑOL 122
Pregunta
ESPAÑOL 124
Pregunta
126
126
127
130
131
135
136
137
137
139
140
141
141
144
145
147
147
148
149
150
151
152
153
158
154
155
155
156
156
157
157
2Appuyez sur « Deactivate account »
(Désactiver compte).
,, Orange
2 Toccate “Deactivate account”
(Disattivare account).
ITALIANO 198
Domanda
199 ITALIANO
Domanda
ITALIANO 200
Domanda
201 ITALIANO
Domanda
ITALIANO 202
Domanda
ITALIANO 204
Domanda
205 ITALIANO
Domanda
ITALIANO 206
Domanda
,, Laranja
1 Intermitência rápida a laranja: o
intercomunicador para bebé está a iniciar.
2 Intermitência lenta a laranja: o intercomunicador
para bebé está a actualizar o firmware.
239 PORTUGUÊS
Pergunta
Resposta
PORTUGUÊS 240
Pergunta
241 PORTUGUÊS
Pergunta
PORTUGUÊS 242
Pergunta
243 PORTUGUÊS
Pergunta
Resposta
PORTUGUÊS 244
Pergunta
Resposta
245 PORTUGUÊS
Pergunta
Resposta
PORTUGUÊS 246
Pergunta
247 PORTUGUÊS
Pergunta
Resposta
PORTUGUÊS 248
Pergunta
Resposta
4213.328.0006.1

Werbung

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung

Inhaltsverzeichnis

In anderen Sprachen

Es wurden nur Seiten des dokuments in Deutscher angezeigt