Macrom 1000 Bedienungsanleitung


Hinzufügen zu Meine Handbücher
25 Seiten

Werbung

Macrom 1000 Bedienungsanleitung | Manualzz
O/M Synt1000
26/06/02 9:54
Page 1
CAR AUDIO EQUIPMENT
®
SYNTHESIS1000
Owner`s Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d`Emploi
Manuale di Istruzioni
Manual de Instrucciones
O/M Synt1000
26/06/02 9:54
Page 2
•
•
•
I
26/06/02 9:54
Page 4
SYSTEM CHART / SYSTEM-DIAGRAMM / EXEMPLES DE SYSTEME /
DIAGRAMMA DI SISTEMA / DIAGRAMA DEL SISTEMA
1
2
3
4
5
6
RDS
TA
SYNTHESIS1000
SYNTHESIS1000
1
2
3
4
5
6
RDS
TA
SYNTHESIS1000
300Hz
300Hz
SYNTHESIS1000
50Hz-300Hz
65Hz
50Hz
SYNTHESIS1000
65Hz
65Hz
III
26/06/02 9:54
Page 1
FEATURES
• MIXED MONO OPERATION, 3/2/1 CHANNELS
• INPUT MODE SELECTOR: MONO - STEREO
• INTERNAL FILTER SELECTOR SWITCH: EITHER FLAT OR LOW- PASS OR HIGH-PASS
• CROSSOVER SLOPE SELECTOR FOR THE LOW-PASS FILTER
• EXTERNAL FILTER SELECTOR SWITCH: EITHER FLAT OR LOW-PASS OR HIGH-PASS
• SENSITIVITY RANGE SELECTOR
• CONTINUOUS HIGH-PASS FREQUENCY ADJUSTMENT
• CONTINUOUS LOW-PASS FREQUENCY ADJUSTMENT
• CONTINUOUS SEPARATE LEFT AND RIGHT SENSITIVITY ADJUSTMENT
• MOS-FET POWER SUPPLY
• “CHECK CONTROL” STATUS INDICATOR
• REMOTE ON AND OFF
• GOLD-PLATED RCA INPUT CONNECTIONS
• PROFESSIONAL GOLD-PLATED SCREW-TYPE SUPPLY TERMINALS
1
R
R
L
R
26/06/02 9:54
Page 3
3
O/M Synt1000
26/06/02 9:54
Page 4
1500 Watt
125 Watt x 2
250 Watt x 2
500 Watt x 2
500 Watt x 1
1000 Watt x 1
30-600 Hz
12-24 dB/Octave
30-600 Hz
12 dB/Octave
10 - 50,000 Hz
Total harmonic distortion
0.08%
>100 dB
200-8000 mV/22 kohms
0.5 ohms min
1 ohms min
Weight
4.5 kg
Size
259(l) x 67(h) x 320(d) mm
26/06/02 9:54
Page 5
EINFÜHRUNG
MACROM ist seit jeher in der europäischen Akustik- und Musiktradition an der Spitze und
nach der Erreichung der besten Tonqualität bestrebt. Mit der Wahl dieses Erzeugnisses haben
Sie gezeigt, daß Sie der gleichen Auffassung sind wie wir. Diese Anleitung wird Sie in die Lage
versetzen, alle hochmodernen Eigenschaften dieses neuen Verstärkers SYNTHESIS1000 zu
schätzen.
Dieser Verstärker vereint eine Reihe bemerkenswerter technischer Merkmale, die die höchste
Qualität aller Signalquellen, Lautsprecher und Anschlußgeräte voraussetzen. Wir empfehlen
den Einsatz von hochqualitativen Haupteinheiten, elektronischen Crossovers,
Lautsprechersystemen, Anschlußkabeln und Zubehör der Marke MACROM. Da die Integration
dieser Erzeugnisse äußerst komplex ist, empfehlen wir Ihnen, diesen SYNTHESIS1000 von
Ihrem offiziellen MACROM-Händler installieren zu lassen.
Dieser Verstärker hat keine vom Benutzer regelbaren Bedienungs- und Steuervorrichtungen.
Lesen Sie die Anleitung eingehend, um sich mit den besonderen Eigenschaften und
Funktionen Ihres neuen SYNTHESIS1000 MACROM vertraut zu machen. Im Zweifelsfall
wenden Sie sich bitte an Ihren MACROM-Händler.
VORSICHTSMAßNAHMEN
1. Jegliche falsche Verbindung könnte das Gerät beschädigen. Lesen Sie aufmerksam die
Anleitungen für den Kabelanschluß durch.
2. Das Batteriekabel zuletzt an den Pluspol (+) der Batterie anschließen und nur, nachdem
alle anderen Anschlüsse ausgeführt worden sind.
3. Man vergewissere sich, daß die elektronische Frequenzweiche an einer Stelle installiert
wird, wo gute Luftzirkulation und eine gute Wärmeabgabe gewährleistet sind.
4. Die Sicherungen müssen immer durch Sicherungen mit der gleichen Amperezahl ersetzt
werden, um schwere Beschädigungen der Gerätekomponenten zu vermeiden. Man lasse
bei mehrmaligem Durchbrennen der Sicherungen die Lichtmaschine des Wagens
überprüfen. Das Gerät niemals selber reparieren, sondern jegliche Reparatur Ihrem
MACROM-Vertragshändler oder der nächsten MACROM-Dienststelle übergeben.
5. Um die besten Leistungen zu erzielen sollte die Temperatur im Wageninnenraum zwischen
-10° C und +60° C liegen, bevor man das Gerät einschaltet.
EIne gute Lüftung des Wageninnenraums ist erforderlich, um die Überhitzung der inneren
Stromkreise des Gerätes zu vermeiden.
EIGENSCHAFTEN
• MIXED-MONO-BETRIEB, 3/2/1 KANÄLE
• MONO-, STEREO-EINGANGSMODUSWAHLSCHALTER
• WAHLSCHALTER FÜR DEN FLAT-, HIGH-PASS- UND LOW-PASS-INNENFILTER
• WAHLSCHALTER FÜR DIE TRENNSTEILHEIT FÜR DEN LOW-PASS-FILTER
• WAHLSCHALTER FÜR DEN FLAT-, HIGH-PASS- UND LOW-PASS-AUßENFILTER
• WAHLSCHALTER FÜR DEN EMPFINDLICHKEITSBEREICH
• STUFENLOSE HIGH-PASS-FREQUENZ-REGELUNG
• STUFENLOSE LOW-PASS-FREQUENZ-REGELUNG
• STUFENLOSE, GETRENNTE REGELUNG DER EMPFINDLICHKEIT LINKS UND RECHTS
• MOS-FET-SPEISUNG
• “CHECK CONTROL”-STATUSANZEIGE
• REMOTE-EIN- UND -AUSSCHALTUNG
• VERGOLDETE RCA-EINGANGSANSCHLÜSSE
• VERGOLDETE, PROFESSIONELLE SCHRAUBANSCHLÜSSE
5
26/06/02 9:54
Page 6
EINSTELLUNGEN UND ANZEIGEN
1 und 4. VERBINDER FÜR LAUTSPRECHER: Ausgänge für den Anschluß der Lautsprecher.
An den Verstärker können Lautstärker mit einer Mindestimpedanz von 0,5 Ohm pro Kanal in
der Stereokonfiguration angeschlossen werden, während bei überbrücktem Mono-Anschluß
eine Impedanz von 1 Ohm vorgesehen ist. Falls eine Konfiguration mit 3 Kanälen gewählt
wird, darf die Gesamtimpedanz den Mindestwert von 1 Ohm nicht überschreiten.
R
L
R
3-Kanal-Ausführung
2-Kanal-Ausführung
1-Kanal-Ausführung
Beim Anschluß der Lautsprecher ist auf die korrekte Polschaltung zu achten. Massekontakte
bzw. Kontakte mit Metallteilen des Autos von nicht entsprechend isolierten Kabeln bzw.
Kontakte zwischen diesen Kabeln sind zu vermeiden.
2 • RCA-EINGANGSANSCHLÜSSE: Die Ausgangskabel ´Pre´ Ihres Hauptgerätes an die
Eingangsverbinder anschließen
3 • RCA-AUSGANGSANSCHLÜSSE: Die Ausgangskabel ´Preout an einen anderen
Verstärker anschließen.
5 • CHECK CONTROL ANZEIGE: Dieses LED zeit den Betriebsstatus des Verstärkers an.
WEISS: Das Gerät ist ausgeschalten. GRÜN: Das Gerät funktioniert einwandfrei
ROT: Das Gerät steht unter Schutz. Der SYNTHESIS1000 verfügt über drei Schutzvorrichtungen:
- Überhitzungsschutz: Bei Installationsfehlern bzw. bei Überhitzung des Verstärkers wirkt der
Schutz vor Beschädigung des Gerätes ein. Sobald die Temperatur wieder auf normale Werte
absinkt, wird das Gerät wieder eingeschalten.
- Überlastungsschutz: Falls mehrere Lautsprecher an den Verstärker angeschlossen werden
und die Gesamtimpedanz unter die zulässigen Grenzwerte "0,5 Ohm" sinkt, wird der
Verstärker durch Selbstschutz außer Betrieb gesetzt. Zum Wiedereinschalten muß das
Hauptgerät aus- und wieder eingeschalten werden.
- Kurzschluß am Ausgang: Bei Kurzschluß an den Lautsprecherausgängen wird die
Schutzfunktion zwecks Vermeidung hoher Endtransistorschäden ausgelöst. Durch Beseitigung
des Kurzschlusses und Wiedereinschalten des Hauptgeräts wird der Normalbetrieb wieder
hergestellt.
6 • VERBINDER +/- LAUFRAD:
Damit kann ein externes Laufrad mit einer Speisungsspannung von V=12Vco Gleichstrom und
einer Leistung von etwa P=6,6W angeschlossen werden
7 • VERBINDER + BATT FÜR DEN EXTERNEN KONDENSATOR: Diese Klemme direkt an
den Pluspol eines Kondensators zu (1 bzw. 1,5) FARAD der 24CARAT PE1,0 oer PE1,5
anschließen, um die dynamischen Kapazitätswerte des Verstärkers zu erhöhen (Der
Kondensator sollte möglichst nahe am Verstärker SYNTHESIS1000 installiert werden)
Achtung, lassen Sie den Kondensator über den Widerstand aufladen, der in dessen
Verpackung enthalten ist, ehe Sie ihn an den Verstärker anschließen.
8 • VERBINDER + BATT: Diese Klemme mit einem entsprechend bemessenen Kabel direkt
an den Pluspol der Batterie anschließen und dabei möglichst nahe an der Batterie eine
Sicherung zwischen die Batterie und den Verstärker zwischenschalten.
9 • GND-VERBINDER: Diese Klemme NICHT direkt an den MINUSPOL der Batterie, sondern
mit einem Kabel mit geeignetem Querschnitt an eine blanke Stelle (d.h. ohne Lack) des
Autorahmens anschließen.
6
26/06/02 9:54
Page 7
EINSTELLUNGEN UND ANZEIGEN
10 • GND-VERBINDER FÜR EXTERNEN KONDENSATOR: Diese Klemme direkt an den
Minuspol eines Kondensators zu (1 bzw. 1,5) FARAD der 24CARAT PE1,0 oer PE1,5
anschließen, um die dynamischen Kapazitätswerte des Verstärkers zu erhöhen
(Der Kondensator sollte möglichst nahe am Verstärker SYNTHESIS1000 installiert werden)
Achtung: Lassen Sie den Kondensator über den Widerstand aufladen, der in dessen
Verpackung enthalten ist, ehe Sie ihn an den Verstärker anschließen.
11 • REMOTE-IN/OUT-VERBINDER: Der IN-Kontakt muß an den Ausgangsleiter der Remoteon-Einschaltung (Ferneinschaltung) oder der automatischen Antenne angeschlossen werden,
die von der Haupteinheit kommen. Damit kann der SYNTHESIS1000 über die Haupteinheit
ein- und ausgeschalten werden. Über den OUT-Kontakt kann ein anderer Verstärker
angeschlossen werden. In diesem Fall können über die Haupteinheit mit einem einzigen
Anschluß, der von dieser Einheit kommt (der Ausgang OUT ist im Verhältnis zum RemoteEingang ON verzögert) ein oder mehrere Verstärker eingeschalten werden.
12 • LOW-PASS-FREQUENZREGELUNG: Damit kann der Low-Pass-Filter stufenlos geregelt
werden.
13 • WAHLSCHALTER FÜR TRENNSTEILHEIT für den LOW-PASS-FILTER: Damit kann die
Trennsteilheit des Low-Pass-Filters von 12dB/Oct auf 24dB/Oct gewählt werden. NUR bei
Einstellung auf 24dB wird die Konfiguration des internen und externen Low-Pass-Filters
automatisch auf MONO umgestellt.
14 • HIGH-PASS-FREQUENZREGELUNG: Damit kann der High-Pass-Filter stufenlos
geregelt werden.
15 • WAHLSCHALTER DES EXTERNEN FILTERS (Flat - High - Low). Damit kann der
gewünschte Filtertyp für den eventuellen Außenanschluß eines anderen Verstärkers
eingestellt bzw. der Filter ausgeschlossen werden.
16 • WAHLSCHALTER DES INTERNEN FILTERS (Flat - High - Low). Damit kann der
gewünschte Filtertyp für den Verstärker eingestellt bzw. der Filter ausgeschlossen werden.
17 • LINKE EINGANGSGEWINNREGELUNG
Damit kann die Eingangsempfindlichkeit des linken Kanals geregelt werden; die Regelung
erfolgt zwischen 0,2mV und 8V. Falls Sie ein Gerät anschließen, das mit vorverstärkten RCAAusgängen ausgestattet ist, muß wie folgt vorgegangen werden:
a) Den Lautstärkeregler Ihres Geräts auf 3/4 des Höchstausgangs stellen.
b) Die Eingangsgewinnregelung des Verstärkers so einstellen, daß der maximale
Lautstärkepegel ohne Verzerrung erzeugt wird.
18 • RECHTE EINGANGSGEWINNREGELUNG
Damit kann die Eingangsempfindlichkeit des rechten Kanals geregelt werden; die Regelung
erfolgt zwischen 0,2mV und 8V.
Falls Sie ein Gerät anschließen, das mit vorverstärkten RCA-Ausgängen ausgestattet ist,
muß wie folgt vorgegangen werden:
a) Den Lautstärkeregler Ihres Geräts auf 3/4 des Höchstausgangs stellen.
b) Die Eingangsgewinnregelung des Verstärkers so einstellen, daß der maximale
Lautstärkepegel ohne Verzerrung erzeugt wird.
19 • WAHLSCHALTER FÜR DEN EMPFINDLICHKEITSBEREICH: Damit kann der
geeignetste Empfindlichkeitsbereich in Abhängigkeit von der installierten Einheit gewählt
werden.
20 • WAHLSCHALTER FÜR DEN EINGANGSMODUS
Dient zur Einstellung der Verstärkerkonfiguration wie folgt:
a) STEREO “ST”, falls er als Verstärker mit zwei Stereokanälen “links und rechts” verwen
det wird.
b) MONO “L mono”, wenn er von nur einem Eingangssignal “Left” gesteuert wird und die
7
26/06/02 9:54
Page 8
1500 W
RMS@ 1kHz < 0,08 % THD bei 4 ohm
RMS@ 1kHz < 0,2 % THD bei 2 ohm
RMS@ 1kHz < 0,5 % THD bei 1 ohm
125 W x 2
250 W x 2
500 W x 2
RMS@ 1kHz < 0,2 % THD Mono bei 4 ohm
RMS@ 1kHz < 0,5 % THD Mono bei 2 ohm
500 W x 1
1000 W x 1
(30-600)Hz
12 dB/Oktave-24 dB/Oktave
(30-600) Hz
12 dB/Oktave
(10-50.000) Hz
Nichtlineare Verzerrung
0,08%
Geräuschabstand, IHFA-bewertet
>100 dB
Eingangsempfindlichkeit/Impedanz
200-8.000mV/22 kohm
Lautsprecherimpedanz
Stereo
Mono
Min. 0,5 ohm
Min. 1 ohm
Stromversorgung
14,4 V DC (11-16V zulässig)
Gewicht
4.5 kg
Abmessungen
259(L) x 87(H) x 320(T) mm
Änderungen der technischen Daten und des Designs können zwecks ständiger
Produktverbesserung jederzeit unangekündigt vorgenommen werden.
8
26/06/02 9:54
Page 9
CARACTERISTIQUES
• FONCTIONNEMENT MIXED MONO, 3/2/1 CANAUX
• SÉLECTEUR DU MODE D’ENTRÉE, MONO - STÉRÉO
• SÉLECTEUR DU FILTRE INTÉRIEUR: FLAT OU LOW-PASS OU HIGH-PASS
• SÉLECTEUR DE LA PENTE DE CROISEMENT POUR LE FILTRE LOW-PASS
• SÉLECTEUR DU FILTRE EXTÉRIEUR: FLAT OU LOW-PASS OU HIGH-PASS
• SÉLECTEUR DE LA GAMME DE SENSIBILITÉ
• RÉGLAGE CONTINU DE LA FRÉQUENCE HIGH-PASS
• RÉGLAGE CONTINU DE LA FRÉQUENCE LOW-PASS
• RÉGLAGE CONTINU DE LA SENSIBILITÉ DROIT ET GAUCHE DE FAÇON SÉPARÉE
• ALIMENTATEUR MOS-FET
• INDICATEUR D’ÉTAT “CHECK CONTROL”
• ALLUMAGE ET EXTINCTION À DISTANCE
• TERMINAUX D’ENTRÉE RCA DORÉS
• TERMINAUX D’ALIMENTATION PROFESSIONELS À VIS, DORÉS
9
26/06/02 9:54
Page 10
R
L
R
26/06/02 9:54
Page 11
26/06/02 9:54
Page 12
DONNEES TECHNIQUES
Modèle SYNTHESIS1000
IHF 202
1500 Watt
RMS @ 1 kHz < 0,08% THD à 4 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,2% THD à 2 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,5% THD à 1 ohm
125 Watt x 2
250 Watt x 2
500 Watt x 2
RMS @ 1 kHz < 0,2% THD mono à 4 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,5% THD mono à 2 ohm
500 Watt x 1
1000 Watt x 1
30-600 Hz
12-24 dB/Octave
30-600 Hz
12 dB/Octave
10-50.000 Hz
0,08%
>100 dB
200-8000 mV/22 kohm
0.5 ohm min
1 ohm min
14,4 V DC (11-16V admis)
Poids
4.5 kg
Dimensions
259(l) x 67(h) x 320(p) mm
O/M Synt1000
26/06/02 9:54
Page 13
CARATTERISTICHE
• FUNZIONAMENTO MIXED MONO, 3/2/1 CANALI
• SELETTORE DEL MODO DI INGRESSO, MONO - STEREO
• SELETTORE DEL FILTRO (FLAT - PASSA ALTO - PASSA BASSO) INTERNO
• SELETTORE DELLA PENDENZA DI TAGLIO PER IL FILTRO PASSA BASSO
• SELETTORE DEL FILTRO (FLAT - PASSA ALTO - PASSA BASSO) ESTERNO
• SELETTORE DELLA GAMMA DI SENSIBILITÀ
• REGOLAZIONE IN CONTINUO DELLA FREQUENZA PASSA ALTO
• REGOLAZIONE IN CONTINUO DELLA FREQUENZA PASSA BASSO
• REGOLAZIONE IN CONTINUO DELLA SENSIBILITA SINISTRO E DESTRO SEPARATE
• ALIMENTAZIONE A MOS-FET
• INDICATORE DI STATO “CHECK CONTROL”
• ACCENSIONE E SPEGNIMENTO A DISTANZA
• TERMINALI DI INGRESSO RCA DORATI
• TERMINALI DI CONNESSIONE PROFESSIONALE A VITE DORATI
13
26/06/02 9:54
Page 14
R
R
L
R
26/06/02 9:54
Page 15
26/06/02 9:54
Page 16
1500 W
RMS @ 1 kHz < 0,08 % THD a 4 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,2 % THD a 2 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,5 % THD a 1 ohm
125 W x 2
250 W x 2
500 W x 2
RMS @ 1 kHz < 0,2 % THD mono a 4 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,5 % THD mono a 2 ohm
500 W x 1
1000 W x 1
(30 - 600)Hz
12 dB/Octave - 24 dB/Octave
(30 - 600) Hz
12 dB/Octave
(10-50.000) Hz
0,08%
>100 dB
(200 - 8.000) mV /22 kohm
Min. 0,5 ohm
Min. 1 ohm
14,4 V DC (11-16 V ammessi)
Peso
4.5 kg
Dimensioni
259(L) x 67(A) x 320(P) mm
26/06/02 9:54
Page 17
CARACTERÍSTICAS
• FUNCIONAMIENTO MIXED MONO, A 3/2/1 CANALES
• SELECTOR DEL MODO DE ENTRADA, MONO - ESTÉREO
• SELECTOR DEL FILTRO (FLAT – PASA ALTO – PASA BAJO) INTERNO
• SELECTOR DE LA PENDIENTE DE CORTE PARA EL FILTRO DE PASA BAJO
• SELECTOR DEL FILTRO (FLAT – PASA ALTO – PASA BAJO) EXTERNO
• SELECTOR DE LA GAMA DE SENSIBILIDAD
• REGULACIÓN DE LA FRECUENCIA DE PASA ALTO EN CONTINUO
• REGULACIÓN DE LA FRECUENCIA DE PASA BAJO EN CONTINUO
• REGULACIÓN EN CONTINUO DE LA SENSIBILIDAD IZQUIERDA Y DERECHA,
• POR SEPARADO
• ALIMENTACIÓN A MOS-FET
• INDICADOR DE ESTADO “CHECK CONTROL”
• ENCENDIDO Y APAGADO A DISTANCIA
• TERMINALES DE ENTRADA RCA DORADOS
• TERMINALES DE CONEXIÓN PROFESIONALES, DE TORNILLO, DORADOS
17
O/M Synt1000
26/06/02 9:54
Page 18
R
L
R
19
26/06/02 9:54
Page 20
DATOS TÉCNICOS
Modelo SYNTHESIS1000
1HF 202
1500 W
RMS @ 1 kHz < 0,08 % THD a 4 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,2 % THD a 2 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,5 % THD a 4 ohm
125 êW x 2
250 W x 2
500 W x 2
RMS @ 1 kHz < 0,2 % THD mono a 4 ohm
RMS @ 1 kHz < 0,5 % THD mono a 2 ohm
500 W x 1
1000 W x 1
(30-600) Hz
12 dB/Octava-24 dB/Octava
(30-600) Hz
12 dB/Octava
(10-50.000) Hz
0,08%
>100 dB
(200-8.000) mV/22 kohm
Min. 0,5 ohm
Min. 1 ohm
14,4 V DC (11-16 V admitidos)
Peso
4.5 kg
259(L) x 67(A) x 320(P) mm

Werbung

Verwandte Handbücher