MD-35 MD-50 MD-75 MD-30AD

Hinzufügen zu Meine Handbücher
32 Seiten

Werbung

MD-35 MD-50 MD-75 MD-30AD | Manualzz
BD299 / 2007.05
www.promac.ch / www.promac.fr
MD-35
MD-50
MD-75
MD-30AD
MAGNETBOHRMASCHINEN PERCEUSES A BASE MAGNETIQUE
Bedienungsanleitung / Mode d’emploi
Inhaltsverzeichnis
2
3 - 4
5 - 6
7
8
9
10 - 11
12
23 - 31
32
CE-Konformitäts-Zertifikat
Sicherheitsvorschriften
Technische Daten, Beschrieb
Zusammenbau, Bedienung
Bedienung MD-35, MD-50
Bedienung MD-30AD
Bedienung MD-75
Wartung
Ersatzteile / Elektrische Pläne
Garantieschein
Index
2
13- 14
15 - 16
17
18
19
20 - 21
22
23 - 31
32
MD-Serie
Taichung..................................
TOOLTEK CO. LTD.
R. Sheng
Geschäftsleiter
Directeur
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
MD-Serie
Hinweis: Die Nicht-Beachtung dieser Anweisungen kann schwere Verletzungen zur
Folge haben.
Wie bei allen Maschinen sind auch bei dieser Maschine beim Betrieb und der Handhabung maschinentypische
Gefahren gegeben. Die aufmerksame Bedienung und der richtige Umgang mit der Maschine verringern wesentlich mögliche Unfallgefahren. Werden die normalen Vorsichtsmassnahmen missachtet, sind Unfallgefahren
für den Bedienenden unausweichlich.
Die Maschine wurde nur für die gegebenen Verwendungsarten angelegt. Wir legen Ihnen dringend nahe, die
Maschine weder abgeändert noch in einer Art und Weise zu betreiben, für die sie nicht ausgelegt wurde.
Sollten Sie Fragen zum Betrieb der Maschine haben, wenden Sie sich bitte zuvor an den Händler, der Ihnen
weiterhelfen kann, wenn Ihnen die Bedienungsanleitung keinen Aufschluss gibt.
ALLGEMEINE REGELN ZUM SICHEREN UMGANG MIT MASCHINEN
1. Zur eigenen Sicherheit immer erst die Bedienungsanleitung lesen, bevor die Maschine in Betrieb gesetzt wird. Die Maschine, deren Bedienung und Betriebsgrenzen kennenlernen, sowie deren spezifische Gefahren
erkennen.
2. Schutzvorkehrungen in betriebsfähigem Zustand halten und nicht abbauen.
3. Elektrisch betriebene Maschinen mit einem Netzanschlussstecker mit Schutzkontakt immer an eine Steckdose mit Schutzkontakt (Erdung) anschliessen. Werden Zwischenstecker ohne Schutzkontakt verwendet, muss der Schutzkontaktanschluss zur Maschine unbedingt hergestellt werden. Die Maschine niemals ohne Schutzkontaktanschluss (Erdung) betreiben.
4. Arbeitsbereich hindernisfrei und sauber halten. Verstellte Arbeitsbereiche und Arbeitsflächen fordern Unfälle
geradezu heraus.
5. Maschine nicht in gefahrvoller Umgebung betreiben. Angetriebene Maschine nicht in feuchten oder nas-
sen Räumen betreiben oder diese dem Regen aussetzen. Arbeitsfläche und Bereich immer gut beleuchten.
6. Kinder und Besucher von der Maschine fernhalten. Kinder und Besucher immer in sicherem Abstand zum
Arbeitsbereich halten.
7. Die Werkstatt oder den Arbeitsraum vor unbefugtem Betreten absichern. Kindersicherungen in Form von verschliessbaren Riegeln, absperrbaren Hauptschaltern etc. anbringen.
8. Maschine nicht überlasten. Die Arbeitsleistung der Maschine wird besser und der Betrieb sicherer, wenn diese in den Leistungsbereichen betrieben wird, für welche sie ausgelegt ist.
9. Anbaugeräte nicht für Arbeiten einsetzen, für welche sie nicht ausgelegt sind.
10.Richtige Arbeitskleidung tragen; lose Kleidung, Handschuhe, Halstücher, Ringe, Hals- oder Handketten oder anderen Schmuck vermeiden. Diese könnten sich in bewegenden Maschinenteilen verfangen. Schuhe mit rutschfesten Sohlen tragen. Eine Kopfbedeckung tragen, die lange Haare vollständig abdeckt.
11.Immer eine Schutzbrille tragen. Hier gemäss den Unfallverhütungsvorschriften verfahren. Ebenso eine
Staubmaske bei Arbeiten mit Staubanfall tragen.
12.Auf Standsicherheit achten. Fussstellung und körperliche Balance immer so halten, dass der sichere Stand
gewährleistet ist.
13.Maschine immer in einwandfreiem Zustand halten. Die Betriebsanweisung für die Reinigung und den
Wechsel von Anbaugeräten beachten.
14. Maschine immer vom Netz trennen, bevor Wartungsarbeiten oder der Wechsel von Maschinenteilen, wie Kernbohrer, Spiralbohrer, Gewindebohrer etc. erfolgen.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
MD-Serie
15. Nur das empfohlene Zubehör verwenden. Dazu die Anweisungen in der Bedienungsanleitung beachten. Die Verwendung von ungeeignetem Zubehör birgt Unfallgefahren in sich.
16. Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes Inbetriebsetzen. Immer vor dem Herstellen des Netzanschlusses prüfen,
ob der Betriebsschalter in der Stellung „0“ (Aus) steht.
17. Schadhafte Maschinenteile prüfen. Beschädigte Teile müssen vor dem weiteren Betrieb einwandfrei repariert
oder ausgetauscht werden.
18. Maschine nie während des Betriebs verlassen. Immer die Netzversorgung abschalten. Maschine erst verlassen, wenn diese vollständig zum Stillstand gekommen ist.
19.Alkohol, Medikamente, Drogen: Maschine nie unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen bedienen.
20. Sicher stellen, dass die Maschine von der Netzversorgung getrennt ist, bevor Arbeiten an der elektrischen
Anlage, am Antriebsmotor etc. erfolgen.
21.Keine drehenden Teile anfassen, immer Stillstand der Maschine abwarten.
22.Wird das Gerät nicht verwendet, dieses sicher und vor fremden Zugriff an einem trockenen Ort verschliessen.
Hinweise zur Arbeitssicherheit
Arbeitsplatz
1.
2.
Die Beleuchtung und Belüftung des Arbeitsraumes muss ausreichend sein.
Die Beleuchtung für ein sicheres Arbeiten muss 300 LUX betragen.
Immer Schutzbrille tragen!
Die PROMAC Magnetbohrmaschinen werden mit einem Netzkabel 230V, 50Hz geliefert. Die Anschlüsse
sowie Änderungen des Netzanschlusses sind von einem Fachmann gemäss Norm EN60204-1, Punkt 5.3
vorzunehmen.
Die Absicherung muss min. 10 A sein.
Die genauen elektrischen Daten finden Sie auf dem Typenschild der Maschine und dem elektrischen Plan,
der dieser Anleitung beiliegt.
ACHTUNG: Für alle Service- oder Umrüstarbeiten sowie Reparaturen ist die Maschine vom elektrischen
Netz zu trennen (Stecker ausziehen).
Elektrischer Netzanschluss
1.
2.
3.
4.
Lärmtest
Gemäß Punkt 1.7.4f der Maschinen-Richtlinien 89/392 EG
Es wurden 4 Messungen der Maschine bei Leerbetrieb vorgenommen:
- Das Mikrophon wurde am Kopf des Bedieners in einer mittleren Höhe angebracht.
- Der max. Dauergeräuschpegel betrug bei der Maschine Modell MD-35 96.3 dB (A), bei MD-30AD 94 dB (A),
bei MD-50 95.4 dB (A) und bei MD-75 97dB (A).
- Der maximale Geräuschpegel C wurde immer unterhalb 130 dB gemessen.
ANMERKUNG: bei Maschinenbetrieb schwankt die Geräuschstärke je nach Art der verarbeitenden Materialien. Der Bediener wird daher die Intensität abschätzen und die verantwortlichen Personen mit geeigneten
Schutzmittel im Sinne des DL.vo 277/1991 ausrüsten müssen.
Einsatzbereich
Die Maschinen sind für folgende Einsätze geeignet:
- Bohren in Stahl, Holz, Kunststoffe
Lieferumfang
- Gabelschlüssel 8mm
- Innenschmiersystem
- Inbusschlüssel 2.5; 4mm - Sicherheitskette
- Splitterschutz
- 3 Vorschubhebel
- Kunststoffkoffer
Technische Daten, Beschrieb
Modell................................. MD-35
Kernbohreraufnahme...............Weldon 19
Kernbohren bis Ø, mm.................... 35x50
Spiralbohren bis Ø, mm................. 13x110
Bohrhub, mm......................................... 75
MD-Serie
Motor 230 Volt, kW............................... 1.1
Drehzahlen min-1................................ 350
Magnethaltekraft, kg......................... 1’500
Masse Maschine l/b/h, mm.. 350x260x475
Masse Magnetfuss, mm................ 165x80
Gewicht netto kg................................. 12.2
Option:
2169.......Bohrfutteradapter
100394...Schlüsselbohrfutter
Kühlmitteltank
Vorschubhebel
Kühlmittelhahn
MotorEin-/Ausschalter
MagnetEin-/Ausschalter
SchlittenEinstellschrauben
Magnetfuss
Führungsflansch
Weldonadapter
Kernlochbohrer (Option)
Auswurfbolzen
(Art. 9500 Option)
Modell................................. MD-50
Kernbohreraufnahme...............Weldon 19
Kernbohren bis Ø, mm.................... 50x75
Spiralbohren bis Ø, mm................. 13x110
Bohrhub, mm....................................... 110
Motor 230 Volt, kW............................... 1.8
Kühlmitteltank
Drehzahlen I min-1.............................. 230
Drehzahlen II min-1............................. 300
Magnethaltekraft, kg......................... 2’250
Masse Maschine l/b/h, mm.. 370x300x600
Masse Magnetfuss, mm.............. 200x100
Gewicht netto kg................................. 21.0
Option:
2170.......Bohrfutteradapter
100394...Schlüsselbohrfutter
Kühlmittelhahn
Vorschubhebel
MotorEin-/Ausschalter
MagnetEin-/Ausschalter
Magnetfuss
Schaltgriff Drehzahl I / II
Führungsflansch
Weldonadapter
Kernlochbohrer (Option)
Auswurfbolzen
(Art. 9500 Option)
Technische Daten, Beschrieb
Modell................................. MD-75
Kernbohreraufnahme...............Weldon 19
Kernbohren bis Ø, mm.................... 75x50
Spiralbohren bis Ø, mm................. 32x150
Bohrhub, mm......................................... 95
Motor 230 Volt, kW............................... 1.8
MD-Serie
Drehzahlen I + II min-1..............120 + 160
Drehzahlen III + IV min-1...........290 + 310
Magnethaltekraft, kg......................... 2.250
Masse Maschine l/b/h, mm.. 370x300x600
Masse Magnetfuss, mm.............. 200x100
Gewicht netto kg................................. 23.7
Kühlmitteltank
Vorschubhebel
Kühlmittelhahn
Option:
2171.......Gewindebohrfutter MKIII
9778.......Kegeldorn MK III / B16
100390...Schlüsselbohrfutter
...............13mm/B16
Schaltgriff Drehzahl I / II / III / IV
MotorEin-/Ausschalter
Magnetschalter
Schaftaustreiblochung
Weldonadapter
Führungsflansch
Drehrichtungsschalter
Magnetfuss
Modell............................ MD-30AD
Kernbohreraufnahme...............Weldon 19
Kernbohren bis Ø, mm.................... 30x45
Spiralbohren bis Ø, mm................. 13x110
Bohrhub, mm......................................... 60
Motor 230 Volt, kW............................... 1.1
Kernlochbohrer (Option)
Auswurfbolzen
(Art. 9500 Option)
Drehzahlen I min-1.............................. 350
Magnethaltekraft, kg......................... 1’500
Masse Maschine l/b/h, mm.. 340x260x455
Masse Magnetfuss, mm................ 165x80
Gewicht netto kg.................................... 17
Ein / Ausschaltung
automatischer Vorschub
EIN
Kühlmitteltank
Vorschubhebel
Kühlmittelhahn
Vorschubschalter 3-stufig
Führungsflansch
Magnetschalter
Weldonadapter
Magnetfuss
EIN/AUS Motorschalter
Kernlochbohrer (Option)
Auswurfbolzen
(Art. 9500 Option)
AUS
Zusammenbau, Bedienung allgemein, MD-50
MD-Serie
Kühlmittelsystem
Den transparenten Kühlmittelschlauch am Boden des Kühlmitteltanks befestigen. Dazu die Verschraubung am
Kühlmittelhahn lösen und den Schlauch darin einführen. Die Verschraubung festziehen. Die Befestigungsklammer des Kühlmitteltanks an der Oberseite des Schlittens mit den 2 Befestigungsschrauben festschrauben. Den
Kühlmitteltank in der Klammer festklemmen. Das lose Ende des Kühlmittelschlauches in der Schnellkupplung
am unteren Ende des Getriebegehäuses einführen. Zum Entfernen des Schlauches die Schnellkupplung gegen
die Maschine drücken und dabei den Schlauch herausziehen.
Der Einsatz von Kühlmittelflüssigkeit ist nur beim Kernbohren möglich und verlängert dabei die Leistung und
Lebensdauer des Kernbohrers. Darauf achten, dass der Kühlmitteltank niemals leer ist. Für beste Ergebnisse
wird das PROMAC Kühlmittel Artikel Nr. 9179 in einem Verhältnis von 8% zu Wasser verwendet.
Der Zufluss kann über den Kühlmittelhahn geregelt werden.
Späneschutz
Den beiliegenden Späneschutz mit den 2 Flügelschrauben am Magnetfuss befestigen. Um das Bohrloch zu
reinigen, muss der Schutz in den Schlitzlöchern noch oben gehoben werden.
Sicherheitskette
Die Sicherheitskette schützt die Maschine vor einem Sturz bei Stromausfall (Magnet hält nicht mehr auf Werkstück). Die Kette ist um das Werkstück zu legen und durch den Maschinenhandgriff zu führen.
Kernlochbohrer
HINWEIS: Niemals grössere Kernlochbohrer verwenden als für das Maschinenmodell beschrieben ist.
1. Darauf achten, dass der Kernlochbohrerschaft und die Weldonaufnahme
sauber gereinigt sind.
Den Zentrierstift in den Kernlochbohrer einführen, dann den Bohrer so in
den Weldonschaft einführen, dass die 2 Flächen des Bohrers mit den Befestigungsschrauben des Weldonschaftes übereinstimmen. Diese Schrauben
festziehen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die 2 Flächen des Kernlochbohrers
mit den Schrauben des Weldonschaftes übereinstimmen und die Schrauben
nicht den runden Teil des Bohrerschaftes klemmen.
2. Den Kühlmittelhahn öffnen und sich vergewissern, dass genügend Kühlmittelflüssigkeit fliesst, den Bedarf
über den Kühlmittelhahn regeln.
Nach dem Bohren den Kühlmittelhahn schliessen.
Einstellen der zwei Drehzahlen bei Modell MD-50
Die gewünschte Drehzahl kann mit dem Getriebeschalthebel eingestellt werden. Zeigt der Schalthebel nach
oben ist die schnellere Drehzahl eingestellt - zeigt er nach unten ist die langsamere Drehzahl eingestellt. Kann
der Schalthebel nicht umgestellt werden, ist es notwendig den Weldonschaft von Hand zu drehen, damit die
Zahnräderstellungen übereinstimmen.
Die Drehzahlauswahl wie untenstehend aufgeführt wählen:
Drehzahlstufe
Leerlaufdrehzahl min-1
Lastlaufdrehzahl min-1
Kernlochbohrergrösse mm
I............................380.................................. 230...................................40 - 50
II...........................500.................................. 300...................................12 - 40
HINWEIS: Diese Angaben sind genereller Natur und können je nach Kernlochbohrermaterial und dessen Verarbeitung sowie der Legierung des Werkstückes ändern.
ACHTUNG: Darauf achten, dass der Schaltgriff und damit die Getriebezahnräder ganz eingerastet sind.
ACHTUNG: Ändern der Drehzahlen darf nur bei totalem Stillstand der Maschine erfolgen. Niemals Drehzahl
wechseln während dem die Maschine läuft.
WARNUNG: Vor Bohrbeginn muss die Klammerung des Magnetfusses auf dem Werkstück auf genügende
Befestigung überprüft werden.
Bedienung MD-35; MD-50
MD-Serie
Bohren mit Kernlochbohrer
WARNUNG: Die Maschine darf nur mit dem Kühlmittelsystem bei vertikalen Arbeiten von 90° - Maschine zum
Werkstück - betrieben werden. Bei Bohren mit Kühlmittelflüssigkeit in anderen Positionen kann diese in den
Bohrmotor gelangen und diesen beschädigen. In diesen Bohrpositionen den Bohrer mit dem PROMAC Stickwax Artikel 2168 schmieren.
1. Das Bohrwerkzeug einspannen und die Maschine zum Bohrloch auf dem Werkstück ausrichten. Mit dem
Magnetschalter die Maschine auf das Werkstück spannen. Das Werkstück muss genügend gross sein um die
volle Magnetkraft zu erreichen.
2. Die Kühlflüssigkeit mittels Kühlmittelhahn zuschalten.
3. Die grüne Starttaste des Motorschalters drücken um die Maschine zu starten. Mit
den Vorschubhebeln den Bohrer langsam Richtung Werkstück führen. Bei Bohrbeginn
den Bohrdruck sorgfältig klein halten und kontrollieren, dass der Bohrer im gewünschten
Zentrum des Bohrloches arbeitet. Ist der Bohrer zentriert - 1-2mm Bohrtiefe - kann der
Bohrdruck langsam erhöht werden.
Für eine saubere Bohrung darauf achten, dass die Bohrspäne schön fliessen (nicht
brechen).
HINWEIS: Das Bohrwerkzeug muss immer gut geschärft sein. Unscharfes Werkzeug kann zu Brüchen des
Bohrers, zu unsauberen Bohrungen und Überlastung der Maschine führen.
WARNUNG: Bohrspäne entfernen, übermässig viele Späne können zu gefährlichen Situationen führen.
WARNUNG: Das ausgebohrte Stück ist nach Ende der Bohrung sehr heiss, darauf achten, dass dieses beim
Entfernen zu keiner Beschädigung oder Verletzung führen kann.
ACHTUNG: Niemals Löcher von weniger als 360° Bohren, dies kann zu Beschädigung des Bohrers oder der
Maschine führen.
ACHTUNG: Niemals in begonnene aber nicht fertig gebohrte Bohrungen wieder mit Bohren beginnen, dies
kann zu Beschädigung des Bohrers oder der Maschine führen.
Bohren mit Spiralbohrer
Um Spiralbohrer einzusetzen, muss die Maschine umgerüstet werden.
1. Der Führungsflansch muss demontiert werden, indem die 3 Befestigungsschrauben
entfernt werden. Die Schrauben nach dem Entfernen des Flansches wieder in die
Gewindelöcher einschrauben um diese vor Verschmutzung zu schützen.
2. Den Weldonadapter entfernen und die Bohrfutteraufnahme - Art. 2169 für MD-35 /
Art. 2170 für MD-50 - und das Schlüsselbohrfutter - Art. 100394 - montieren.
WARNUNG: Bei diesen Umrüstarbeiten grösste Sorgfalt walten lassen, um die Bohrspindel nicht zu beschädigen.
3. Darauf achten, dass alles einwandfrei montiert ist und kein drehendes Teil irgendwo ansteht.
Bedienung MD-30AD
MD-Serie
SPEZIELLE HINWEISE FÜR DAS MODELL MD-30AD
WARNUNG: Das Modell MD-30AD darf beim Bohren mit Spiralbohrer nicht mit dem automatischen Vorschub
betrieben werden, die Magnetkraft ist zu wenig stark und kann dadurch zu Unfällen oder Beschädigungen
führen.
WARNUNG: Niemals Bohrwerkzeug von schlechter Qualität oder falscher Grösse verwenden.
Automatischer Vorschub Modell MD-30AD
Der automatische Vorschub kann über die Vorschubhebel zugeschaltet werden. Nach erfolgter Bohrung stellt
die Maschine den Vorschub automatisch ab.
Wird der automatische Vorschub nicht benötigt, kann die Maschine wie eine normale Kernlochbohrmaschine
verwendet werden.
Ein / Ausschaltung
WICHTIG: Für manuellen Vorschub stehen die Vorschubhebel nach aussen, bei automatischer Vorschub
automatischem Vorschub stehen die Vorschubhebel maschinenwärts.
HINWEIS: Vor Bohrbeginn darauf achten, dass die Vorschubhebel immer in der
Stellung manueller Vorschub stehen.
WARNUNG: Die Maschine darf bei automatischem Vorschub nur mit Kernlochbohrer
bis maximum 30mm Durchmesser betrieben werden.
Vorschubwahlschalter
Der ideale automatische Vorschub kann über den Vorschubwahlschalter
eingestellt werden.
Stellung...................für Kernlochbohrer mm
1........................12-20
2........................21-24
3........................25-30
Mit automatischem Vorschub arbeiten
1. Immer in der manuellen Vorschubhebel-Stellung beginnen.
2. Wenn der Kernlochbohrer im Werkstück 1 - 2mm gebohrt hat, den automatischen Vorschub zuschalten.
3. Durch Einrücken der Vorschubhebel lässt sich der automatische Vorschub zuschalten. Es kann vorkommen, dass die Zahnradstellungen nicht genau übereinstimmen und der Vorschub dadurch nicht eingerückt
werden kann. In diesem Fall den Schlitten manuell auf oder ab bewegen und nochmals die Vorschubhebel
einrücken.
4. Immer achtsam bleiben, um im Falle eines Problems die Maschine sofort stoppen zu können.
5. Ist das Bohrloch fertig, stellt die Maschine nach 3 Sekunden Leerlauf automatisch ab.
HINWEIS: Die Maschine ist mit einem Überlastungsschutz ausgerüstet. Wird die Maschine mehr als 2 Sekunden
lang überlastet, stellt diese den Motor und den automatischen Vorschub ab und verbleibt in dieser Position.
Der Magnet bleibt eingeschaltet. Vor Wiederaufnahme der Arbeiten die eingestellte Vorschubgeschwindigkeit
überprüfen, Bohrerschärfe überprüfen.
WARNUNG: Bei jedem Stopp aus Überlastung den Bohrer immer ganz aus dem Werkstück ausfahren.
HINWEIS: Bei langen Bohrungen besteht die Gefahr einer Überlastung der Maschine. Die Maschine ist nach ca.
25mm Bohrtiefe zu stoppen, damit die Späne entfernt werden können. Die maximale Bohrtiefe mit automatischem
Vorschub ist 45mm. Ist das Bohrloch tiefer, muss dieses mit manuellem Vorschub fertig gebohrt werden.
Bedienung MD-75
MD-Serie
Werkzeugwechsel
Das Modell MD-75 ist mit einem Weldonadapter mit MK III Aufnahme ausgerüstet. Mittels Einführen des Austreibers in die Schlitzöffnung des Getriebegehäuses wird die Aufnahme gelöst. Dazu die Spindelwelle mit der
Schlitzöffnung übereinstellen.
HINWEIS: Diese Arbeit vorsichtig angehen und darauf achten, dass der Adapter mit dem Werkzeug nicht hinunterfällt und das Werkzeug verletzt wird.
1. Für die Montage des Weldonadapters den sauberen, ölfreien MK III Adapter in den
Spindelschaft einführen, ausrichten und mit einem leichten Schlag befestigen.
2. Weiters Vorgehen wie auf Seite 6 beschrieben.
WARNUNG: Ist die Werkstückstärke kleiner als 20mm, niemals Kernlochbohrer einer Grösse über 60mm verwenden. Das Magnetfeld ist zu klein und die Maschine wird nicht genügend gesichert.
Um die volle Magnetkraft zu erreichen, ist in diesem Falle ein zusätzliches Eisenstück von mindestens 10mm
Stärke direkt unter das Magnet zu legen .
HINWEIS: Die Maschine ist mit einer Umkehrschaltung ausgerüstet. Vor Bohrbeginn darauf achten, dass diese
(Drehrichtung) in der korrekten Schalterstellung (F) geschalten ist.
Einstellen der vier Drehzahlen bei Modell MD-75
Die gewünschte Drehzahl kann mit dem Getriebeschalthebel eingestellt werden.
Die gewünschte Drehzahl wie in der Abbildung gezeigt mit dem Umlegen der
Schalthebel einstellen. Können die Schalthebel nicht umgestellt werden, ist es
notwendig den Weldonschaft von Hand zu drehen, damit die Zahnräderstellungen
übereinstimmen.
Die Drehzahlauswahl wie untenstehend aufgeführt wählen:
Drehzahlstufe
Leerlaufdrehzahl Lastlaufdrehzahl
Kernlochbohrergrösse
Gewindebohrergrösse
I............................210 min-1..............120 min-1............... 60 - 75mm.......................15 - 25mm
II...........................270 min-1..............160 min-1............... 45 - 60mm.......................III..........................410 min-1..............290 min-1............... 35 - 45mm.......................IV..........................530 min-1..............310min-1................ 12 - 35mm.......................HINWEIS: Die Schalthebel dürfen nur bei Stillstand der Maschine umgelegt werden. Können die Schalthebel
nicht umgestellt werden, ist es notwendig den Weldonschaft von Hand zu drehen, damit die Zahnräderstellungen übereinstimmen.
10
Bedienung MD-75
MD-Serie
Motordrehrichtungsschalter
Dieser kann in 3 Stellungen gebracht werden: F = Uhrzeigersinn drehend; R = Gegenuhrzeigersinn drehend
; Mittelstellung = N.
WARNUNG: Steht der Drehrichtungsschalter in neutraler Stellung N , so dreht die
Maschine nicht. Wurde die Motorstarttaste I gedrückt und wird der Drehrichtungsschalter in Stellung F oder R gestellt, beginnt die Maschine zu laufen.
Die Maschine muss immer wie folgt gestartet werden:
1. Magnetschalterstellung I
2. Drehrichtung F oder R einstellen
3. Motorstarttaste I drücken.
Die Maschine wie folgt stoppen:
1. Motorstoptaste O drücken
2. Magnetschalterstellung O drücken.
Bohren mit Spiralbohrer
Bei grösseren Bohrern ist ein Vorbohren mit einem kleineren Durchmesser nötig. Bei
Verwendung von Bohrer mit MK III Aufnahme kann dieser direkt in den Bohrmaschinenkonus eingesetzt werden.
Wird ein Bohrfutter (für kleinere Spiralbohrer) benötigt, muss zuerst der Adapter MK III
(Art. 9778) in die Maschinenspindel und dann das Schlüsselbohrfutter (Art. 100390)
montiert werden.
Gewindeschneiden
Zum Gewindeschneiden wird der Gewindebohradapter (Art. 2171) benötigt. Dieser
wird mit der Adapteraufnahme MK III direkt in den Bohrspindelkonus montiert.
1. Die richtige Drehzahl am Getriebe einstellen.
2. Den Drehrichtungsschalter auf F stellen und die Maschine starten.
3. Über die Vorschubgriffe den Gewindebohrer vorsichtig am Bohrloch ansetzen, die
Maschine bohrt das Loch selbständig.
4. Nach Bohrende die Motorstoptaste O drücken und warten bis die Maschine komplett gestoppt hat. Dann
den Drehrichtungsschalter auf R stellen, die Starttaste I drücken und warten bis der Gewindebohrer ganz
ausgeschraubt ist. Die Maschine stoppen mit dem Motorschalter O .
Korrekter Schaltablauf: 1. Magnetschalter I ; 2. Drehrichtungsschalter F ; 3. Motorschalter I ; 4. Motorschalter O ; 5. Drehrichtungsschalter R ; 6. Motorschalter I ; 7. Motorschalter O ; 8. Magnetschalter O .
HINWEIS: Um Beschädigungen an Gewindebohrer und Maschine zu vermeiden, muss das Werkzeug und das
zu bohrende Gewindeloch aufs genaueste ausgerichtet werden. Ebenso muss die Grösse des vorgebohrten
Bohrloches aufs genaueste dem zu bohrenden Gewinde entsprechen.
HINWEIS: Ist das Gewindeloch nicht durchgehend, muss die Maschine vor Bohrende abgestellt werden, da
die Maschine nicht sofort stoppt und ausläuft, andernfalls können Schäden am Bohrer und der Maschine
entstehen.
HINWEIS: Bevor die Umkehrschaltung betätigt wird, muss die Maschine komplett angehalten sein - ansonsten
die Maschine Schaden nimmt.
11
Wartung
MD-Serie
ACHTUNG: Vor jeder Wartungs- oder Reparaturarbeit ist die Maschine vom Stromnetz zu trennen.
1. Die Maschine reinigen und von Spänen befreien.
2. Die Lüftungsschlitze des Motors müssen frei sein, sonst besteht die Gefahr eines Motorschadens.
3. Darauf achten, dass alle Schraubenbefestigungen korrekt sind.
4. Defekte Sicherheitseinrichtungen und Teile müssen sofort ersetzt werden.
5. Werkzeuge, Bohrer etc. nachschärfen, defektes Werkzeug ersetzen.
6. Den Weldonadapter und sonstige Bohreraufnahmen reinigen und leicht ölen.
Schlittenführung
Die Schlittenführung ist sauber zu halten und leicht zu ölen (Gleitbahnöl PROMAC
Artikel 100385). Ist das Spiel des Schlittens zu gross, muss dieses eingestellt werden.
Dazu die Muttern der Stellschrauben lösen, die Stellschrauben leicht und gleichmässig
anziehen.
Kontrollieren, dass der Schlitten spielfrei, aber dennoch leicht läuft. Die Sicherungsmuttern der Stellschrauben festziehen. Nochmals das Schlittenspiel und dessen Gängigkeit
kontrollieren.
Kohlenbürsten
Die Kohlenbürsten nützen sich ab und müssen bei Bedarf ersetzt werden.
HINWEIS: Immer beide Kohlenbürsten ersetzen.
1. Die 4 Schrauben des Motordeckels entfernen und den Deckel abheben.
2. Die Kohlenspannfeder lösen und die Kohlenbürsten aus dem Kohlenhalter
ziehen.
3. Die Befestigungsschraube der Kohlenbürste entfernen.
4. Den Motorraum vom Kohlenstaub reinigen (mit Luft sorgfältig ausblasen).
5. Die neuen Kohlenbürsten einsetzen und befestigen.
6. Den Motordeckel montieren und verschrauben.
12
MD-Serie
MD-Serie
1.
2.
1.
2.
3.
4.
5.
14
Guide broche
Porte fraise
Manette de changement Vitesse I / II
Guide broche
Manuel
MD-Serie
Utilisation MD-35; MD-50
MD-Serie
18
Utilisation MD-30AD
MD-Serie
SPECIFICATIONS POUR LE MODELE MD-30AD
1.................... 12-20
2.................... 21-24
3.................... 25-30
19
Utilisation MD-75
MD-Serie
Vitesse dim. foret hélicoïdal
20
Utilisation MD-75
MD-Serie
21
MD-Serie
22
Ersatzteilzeichnung / Vue éclatée
MD-Serie
MD-35
23
Stückliste / Liste de pièces MD-35
1 PM 350201
2 PM 350202
3 PM 350203
4 PM 350204
5 PM 350205
6 PM 350206
7 PM 350207
8 PM 350208
9 PM 350209
10 PM 350210
11 PM 350211
12 PM 990037
13 PM 350213
14 940082
15 PM 350215
16 PM 350216
17 855178
18 PM 350218
19 PM 374204
20 PM 350220
21 PM 350221
22 855284
23 PM 350223
24 PM 350224
25 PM 350225
26 PM 350226
27 PM 350227
28 PM 350228
29 PM 350229
30 PM 350230
31 PM 350231
32 PM 350232
33 PM 350233
34 PM 350234
35 PM 350235
36 -
37 PM 350237
38 PM 350238
39 -
40 PM 350240
41 PM 350241
42 PM 350242
43 PM 350243
44 PM 350244
45 PM 350245
46 PM 350246
47 PM 350247
48 PM 350248
49 PM 350249
50 PM 350250
51 PM 350251
52 PM 350252
53 PM 350253
54 PM 350254
24
Schraube / Vis M8x6
Weldonadapter / Arbre Weldon
Halter / Support
Schraube / Vis M4x6
Lager / Roulement HK3516
Federring / Rondelle M8
Schraube / Vis M8x60
Schraube / Vis M8x30
Dichtung / Joint
Feder / Ressort
Spindel / Arbre
Keil / Clavette 5x5x10
Simmerring / Joint 28x40x7
Schraube / Vis M5x60
Getriebegehäuse / Carcasse
Anschlussnippel / Raccord d’eau
Kugellager / Roulement 6003
Sicherungsring / Circlip R35
Sicherungsring / Circlip S17
Zahnrad / Engrenage 52Z/D
Sicherungsring / Circlip S15
Kugellager / Roulement 608
Zahnradwelle / Arbre pignon 8Z/D
Zahnrad / Pignon 50Z/D
Keil / Clavette 4x4x30
Flansch / Flasque
Kugellager / Roulement 609
Anker / Induit
Feldwicklung / Inducteur
Motorgehäuse / Carcasse moteur
Kohlenhalter / Porte charbon
Kohlenbürste / Charbon
Feder / Ressort
Schraube / Vis M4x10
Schraube / Vis M4x12
Motorkabel / Câble moteur
Panzerschlauch / Protection câble
Schraube / Vis M4x14
Klemmen / Serre câble
Motordeckel / Couvercle mo-
teur
Schraube / Vis M4x25
Schlitten / Chariot
Schraube / Vis M6x25
Zahnstange / Crémaillère
Schraube / Vis M8x15
Griffschraube / Vis poignée M5x16
Scheibe / Rondelle M5
Halter / Porte tank
Kühlmitteltank / Tank d’eau
Mutter / Ecrou
Scheibe / Rondelle 10x23x2
O-Ring / O-ring 10.7x2
Kühlmittelhahn / Robinet Kühlmittelschlauch / Tuyau
55 PM 350255
56 PM 350256
57 PM 350257
58 PM 350258
59 PM 350259
60 PM 350260
61 PM 350261
62 PM 350262
63 PM 350263
64 PM 350264
65 PM 350265
66 PM 350266
67 PM 350267
68 PM 350268
69 PM 350269
70 PM 350270
71 PM 350271
72 PM 350272
73 PM 350273
74 PM 350274
75 PM 350275
76 PM 350276
77 PM 350277
78 PM 350278
79 PM 350279
80 PM 350280
81 PM 350281
82 PM 350282
83 953327
84 200033
85 -
86 -
87 PM 350287
88 PM 350288
89 PM 350289
90 PM 350290
91 590608
92 -
93 -
94 PM 350294
95 PM 350295
96 PM 350296
97 PM 350297
98 PM 350298
99 PM 350299
MD-Serie
Schraube / Vis M4x8
Schalterplatte / Façade
Motorschalter / Inter moteur
Magnetschalter / Inter magnétique
Schraube / Boulon M6x16
Scheibe / Rondelle 6x25x1
Scheibe / Rondelle 40x8x3
Büchse / Boîte 32x28x12
Vorschubwelle / Arbre
Vorschubgriff / Poignée
Maschinengehäuse / Carcasse machine
Einstellschraube / Vis M5x20
Mutter / Ecrou M5
Schlittenführung links / Rail gauche
Schlittenführung rechts / Rail droit
Führungsblech / Lardon 260x11x2.3
Magnetfuss / Base magnétique 164x80x48
Abdeckung / Couvercle
Schraube / Vis M4x12
Scheibe / Rondelle M5
Mutter M5
Federring / Rondelle M6
Kabelklemme / Serre câble
Schraube / Vis M4x25
Entstöreinheit / Condensateur
Verschraubung / Raccord câble
Klemme / Serre câble
Kabelschutz / Protection câble
Kabeltülle / Entrée câble
Netzkabel / Cordon électrique
Kabelklemme / Serre câble
Kabel / Câble
Scheibe / Rondelle M6
Flügelschraube / Vis à ailettes M6x10
Späneschutz / Protection
Sicherheitskette / Chaîne
Schlüssel / Clé M8
Inbusschlüssel / Clé six pans 2.5
Inbusschlüssel / Clé six pans 4
Kabel / Câble
Schraube / Vis M4x16
Federring / Rondelle Grower M4
Scheibe / Rondelle M4
Schutzbügel / Garde interrupteur
Überlastungsschutz / Protection moteur
Ersatzteilzeichnung / Vue éclatée MD 50
MD-Serie
25
Stückliste / Liste de pièces MD 50
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
26
PM 350201
PM 500202
PM 500203
PM 350204
PM 350205
PM 350209
PM 500207
PM 350206
PM 350207
PM 500210
PM 500211
PM 500212
PM 500213
940082
PM 500215
PM 350225
PM 500217
PM 500218
PM 500219
PM 500220
PM 500221
PM 500222
PM 500223
PM 500224
PM 500225
PM 500226
PM 500227
PM 500228
985483
PM 500230
PM 500231
PM 500232
PM 350221
PM 500234
PM 500235
PM 500236
PM 500237
PM 500238
855174
PM 500240
855200
PM 500242
PM 500243
PM 350275
PM 500245
PM 500246
PM 500247
PM 350235
PM 350234
PM 500250
PM 500251
-
PM 350281
PM 500254
PM 500255
PM 500256
PM 350277
PM 500258
PM 500259
Schraube / Vis M8x6
Weldonadapter / Arbre Weldon
Halter / Support
Schraube / Vis M4x6
Lager / Roulement HK3516
Dichtung / Joint
Feder / Ressort
Federring / Rondelle M8
Schraube / Vis M8x60
Schraube / Vis M8x70
Spindel / Arbre
Keil / Clavette 5x5x12
Simmerring / Joint 22x37x7
Schraube / Vis M5x60
Getriebegehäuse / Carcasse
Keil / Clavette 4x4x30
Schlauchanschluss / Raccord tube
Sicherungsring / Circlip E4
Feder / Ressort
Stift / Goupille
Hebel / Levier
Feder / Ressort
Schraube / Vis
Gabel / Support
Nadellager / Roulement HK1010
Zahnrad / Engrenage 10 Z/D
Keil / Clavette 5x5x45
Zahnrad / Engrenage 30-33 Z/D
Kugellager / Roulement 6204ZZ
Sicherungsring / Circlip R47
Sicherungsring / Circlip S20
Zahnrad / Engrenage 39 Z/D
Sicherungsring / Circlip S15
Nadellager / Roulement HK0810
Zahnradwelle / Arbre 10-13 Z/D
Keil / Clavette 5x5x8
Zahnrad / Engrenage 29 Z/D
Getriebeflansch / Flasque
Kugellager / Roulement 6202
Anker / Induit
Kugellager / Roulement 6200
Feld / Inducteur
Motorgehäuse / Carc. moteur
Mutter / Ecrou M4
Kohlenhalter / Porte charbon
Kohlenbürste / Charbon
Feder / Ressort
Schraube / Vis M4x12
Schraube / Vis M4x10
Motordeckel / Couvercle moteur
Schraube / Vis M4x20
Klemme / Serre câble
Klemmplatte / Plate
Schraube / Vis M4x16
Platte / Plate
Schraube / Vis M5x10
Kabelklemme / Bride
Motorkabel / Câble moteur
Kabelschutzrohr / Tube de protection câble
60 PM 350254
61 PM 350253
62 PM 350252
63 PM 350251
64 PM 350250
65 PM 350249
66 PM 350248
67 PM 350247
68 PM 350246
M5x16
69 PM 500269
70 PM 500270
71 PM 350245
72 PM 500272
73 PM 500273
74 PM 500274
75 PM 350267
76 PM 350274
77 PM 500277
78 PM 500278
79 PM 350258
80 PM 500280
81 PM 350273
82 PM 500282
83 PM 350297
84 PM 350296
85 PM 350295
86 PM 500286
87 PM 350278
88 PM 500288
89 PM 500289
90 PM 500290
91 PM 500291
92 PM 350276
93 PM 350243
94 -
95 -
96 PM 500296
97 PM 350255
98 PM 500298
99 PM 500299
100 PM 500300
101 -
102 PM 500302
103 PM 500303
104 PM 350282
105 PM 350283
106 200033
107 PM 500307
108 PM 350288
109 PM 500309
110 PM 350290
111 590608
112 -
113 -
114 PM 500314
115 PM 500399
MD-Serie
Kühlmittelschlauch / Tuyau
Kühlmittelhahn / Robinet
O-Ring / O-ring 10.7x2
Scheibe / Rondelle 10x23x2
Mutter / Ecrou
Kühlmitteltank / Tank d’eau
Halter / Porte tank
Scheibe / Rondelle M5
Griffschraube / Vis poignée
Schlitten / Support
Schraube / Vis M8x20
Schraube / Vis M8x16
Zahnstange / Crémaillère
Gehäuse / Carcasse
Schraube / Vis M5x25
Mutter / Ecrou M5
Scheibe / Rondelle M5
Büchse / Palier 32x38x12
Scheibe / Rondelle 40x8x2.5
Magnetschalter / Inter p. magnet
Schutzbügel / Protection
Schraube / Vis M4x12
Schalterplatte / Façade
Scheibe / Rondelle M4
Federring / Rondelle
Schraube / Vis M4x16
Motorschalter / Inter moteur
Schraube / Vis M4x25
Führung L / Guide G
Führung R / Guide D
Schiene / Lardon
Magnetfuss / Pied magnétique
Federring / Rondelle M6
Schraube / Vis M6x20
Kabel / Câble
Kabel / Câble
Abdeckung / Couvercle
Schraube / Vis M4x8
Griff / Poignée
Griffstange / Levier
Vorschubwelle / Arbre
Kabelschuh / Raccord câble
Entstöreinheit / Print
Verschraubung / Raccord
Kabelschutz / Protection câble
Kabeltülle / Entrée câble
Netzkabel / Câble d’alimentation
Scheibe / Rondelle M6
Flügelschraube / Molette M6x10
Späneschutz / Protection
Sicherheitskette / Chaîne
Schlüssel / Clé M8
Inbusschlüssel / Clé six pans 2.5
Inbusschlüssel / Clé six pans 4
Überlastungsschutz / Protection moteur
Kunststoffkoffer / Coffret PVC
Ersatzteilzeichnung / Vue éclatée
MD-Serie
MD-75
27
Stückliste / Liste de pièces MD 75
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
28
PM 750201
PM 750202
PM 750203
PM 350209
PM 750205
PM 350201
PM 750207
PM 750208
PM 750209
PM 750210
PM 750211
PM 303204
940082
PM 750214
PM 500217
PM 750216
PM 750217
PM 750218
PM 750219
PM 750220
PM 750221
PM 750222
PM 500225
PM 500223
PM 500221
PM 500220
PM 500219
PM 500218
PM 750229
PM 500222
PM 750231
PM 750232
PM 750233
PM 990037
PM 750235
PM 750236
PM 750237
PM 750238
PM 750239
PM 500236
PM 500237
PM 750242
855174
PM 500240
855200
PM 500242
PM 500243
PM 350277
-
PM 350276
PM 350234
PM 350235
PM 500247
PM 500246
PM 500245
PM 500250
PM 500251
PM 500258
PM 500259
Sicherungsring / Circlip R19
Scheibe / Rondelle
Ring / Rondelle 12x4
Dichtung / Joint
Feder / Ressort
Schraube / Vis M8x6
Weldonadapter MK3 / Adaptateur Weldon CM3
Spindel / Arbre
Keil / Clavette 5x5x40
Simmerring / Joint 40x55x7
Seegerring / Circlip R55
Kugellager / Roulement 6006ZZ
Schraube / Vis M5x60
Getriebegehäuse / Carcasse
Schlauchanschluss / Raccord
Simmerring / Joint 30x45x5
Seegerring / Circlip S30
Zahnrad / Engrenage 21 Z/D
Büchse / Palier 18x20x11.5
Zahnrad / Engrenage 25 Z/D
Ring / Rondelle
Seegerring / Circlip S14
Nadellager / Roulement HK1010
Schraube / Vis
Hebel / Levier
Stift / Goupille
Feder / Ressort
Sicherungsring / Circlip
Gabel / Levier
Feder / Ressort
Gabel / Levier
Ring / Rondelle
Zahnradwelle / Arbre 16-7 Z/D
Keil / Clavette 5x5x10
Zahnrad / Engrenage 45 Z/D
Zahnrad / Engrenage 20-30Z/D
Keil / Clavette 5x5x50
Welle / Arbre
Zahnradwelle / Arbre 10-12 Z/D
Keil / Clavette 5x5x8
Zahnrad / Engrenage 29 Z/D
Getriebeflansch / Support
Kugellager / Roulement 6202
Anker / Induit
Kugellager / Roulement 6200
Feld / Inducteur
Motorgehäuse / Carcasse
Kabelklemme / Serre câble
Kabelklemme / Serre câble
Mutter / Ecrou M4
Schraube / Vis M4x10
Schraube / Vis M4x12
Feder / Ressort
Kohlenbürste / Charbon
Kohlenhalter / Porte charbon
Motordeckel / Couvercle moteur
Schraube / Vis M4x20
Motorkabel / Câble moteur
Kabelschutzrohr / Tube de 60 PM 350281
61 PM 500254
62 -
63 -
64 PM 500256
65 PM 350246
66 PM 350247
67 PM 350248
68 PM 350249
69 PM 350250
70 PM 350251
71 PM 350252
72 PM 350253
73 PM 350254
74 PM 750274
75 PM 350276
76 PM 500270
77 PM 750277
78 PM 350245
79 PM 750279
80 PM 350258
81 PM 350273
82 PM 500280
83 PM 750283
84 PM 350297
85 PM 350296
86 PM 350295
87 PM 500286
88 PM 350274
89 PM 350206
90 PM 350278
91 PM 500277
92 PM 500273
93 PM 500274
94 PM 350267
95 PM 500288
96 PM 500289
97 PM 500290
98 PM 500291
99 PM 350276
100 PM 350243
101 PM 350278
102 PM 500303
103 PM 350282
104 953327
105 200033
106 PM 500314
107 -
108 -
109 PM 500296
110 PM 350255
111 PM 500300
112 PM 500299
113 PM 750313
114 -
115 PM 750315
116 PM 750316
MD-Serie
protection câble
Kabelklemme / Serre câble
Schraube / Vis M4x16
Kabel / Câble
Kabel / Câble
Schraube / Vis M5x10
Griffschraube / Vis poignée M5x16
Scheibe / Rondelle M5
Halter / Porte tank
Kühlmitteltank / Tank d’eau
Mutter / Ecrou
Scheibe / Rondelle 10x23x2
O-Ring / O-ring 10.7x2
Kühlmittelhahn / Robinet
Kühlmittelschlauch / Tuyau
Schlitten / Support
Keil / Clavette 4x4x30
Schraube / Vis M8x20
Zahnstange / Crémaillère
Schraube / Vis M8x16
Schalter L-R / Inter réversible
Magnetschalter / Inter magnet
Schraube / Vis M4x12
Schutzbügel / Protection
Schalterplatte / Façade
Scheibe / Rondelle M4
Federring / Rondelle
Schraube / Vis M4x16
Motorschalter / Inter moteur
Scheibe / Rondelle M5
Federring / Rondelle M8
Schraube / Vis M4x25
Büchse / Palier 32x38x12
Gehäuse / Carcasse
Schraube / Vis M5x25
Mutter / Ecrou M5
Führung L / Guide G
Führung R / Guide D
Schiene / Lardon
Magnetfuss / Pied magnétique
Federring / Rondelle M6
Schraube / Vis M6x20
Schraube / Vis M4x25
Verschraubung / Raccord
Kabelschutz / Protection câble
Kabeltülle / Entrée câble
Netzkabel / Câble alimentation
Überlastungsschutz / Protection moteur
Kabel / Câble
Kabel / Câble
Abdeckung / Couvercle
Schraube / Vis M4x8
Vorschubwelle / Arbre
Griffstange / Levier
Griff / Poignée
Kabelschuh / Raccord
Halter / Support
Schraube / Vis M8x25
Stückliste / Liste de pièces MD 75 + MD 30AD
MD-75
117 PM 750317
118 PM 750318
119 PM 350204
120 PM 350205
121 PM 500309
122 PM 350290
123 PM 350288
124 PM 500307
125 590608
126 -
127 -
128 944477
PM 500399
MD-30AD
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
PM 350201
PM 350202
PM 350203
PM 350204
PM 350206
PM 350207
PM 350208
PM 350243
PM 350276
PM 300210
PM 350205
PM 350209
PM 350210
PM 350211
PM 350212
PM 350213
PM 350214
PM 350216
PM 350215
PM 350225
855178
PM 350218
PM 350219
PM 350220
PM 350221
855284
PM 350223
PM 350224
PM 350226
PM 350227
PM 350228
PM 350229
PM 350230
PM 350275
PM 350231
PM 350232
PM 350233
PM 350234
PM 350235
PM 350240
PM 350241
PM 350237
-
Stopper / Butée stop
Schraube / Vis M6x40
Schraube / Vis M4x6
Nadellager / Roulement HK3516
Späneschutz / Protection
Sicherheitskette / Chaîne
Flügelschraube / Molette
Scheibe / Rondelle M6
Schlüssel / Clé M8
Inbusschlüssel / Clé six pans 2.5
Inbusschlüssel / Clé six pans 4
Auswurfkeil / Clavette
Kunststoffkoffer / Coffret PVC
Schraube / Vis M8x6
Weldonadapter / Arbre Weldon
Halter / Support
Schraube / Vis M4x6
Federring / Rondelle M8
Schraube / Vis M8x60
Schraube / Vis M8x30
Schraube / Vis M6x25
Federring / Rondelle M6
Magnetfuss / Pied magnétique
Lager / Roulement HK3516
Dichtung / Joint
Feder / Ressort
Spindel / Arbre
Keil / Clavette 5x5x10
Simmerring / Joint 28x40x7
Schraube / Vis M5x60
Anschlussnippel / Raccord d’eau
Getriebegehäuse / Carcasse
Keil / Clavette 4x4x30
Kugellager / Roulement 6003
Sicherungsring / Circlip R35
Sicherungsring / Circlip S17
Zahnrad / Engrenage 52Z/D
Sicherungsring / Circlip S15
Kugellager / Roulement 608
Zahnradwelle / Arbre engren.8Z/D
Zahnrad / Engrenage 50Z/D
Flansch / Flasque
Kugellager / Roulement 609
Anker / Induit
Feldwicklung / Inducteur
Motorgehäuse / Carc. moteur
Mutter / Ecrou M4
Kohlenhalter / Porte charbon
Kohlenbürste / Charbon
Feder / Ressort
Schraube / Vis M4x10
Schraube / Vis M4x12
Motordeckel / Couvercle moteur
Schraube / Vis M4x25
Panzerschlauch / Protection câble
Motorkabel / Câble
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
PM 350277
PM 350238
PM 350281
-
PM 350244
PM 350245
PM 300250
PM 350246
PM 350247
PM 350248
PM 350249
PM 350250
PM 350251
PM 350252
PM 350253
PM 350254
PM 350280
PM 350262
PM 300262
PM 300263
PM 350295
PM 350296
PM 350297
PM 300267
PM 350258
PM 300269
PM 300270
PM 300271
PM 370272
PM 300273
PM 350267
PM 350266
PM 350274
PM 300277
PM 300278
PM 350270
PM 350268
PM 350269
PM 300282
PM 300283
PM 300284
PM 300285
PM 300286
PM 300287
PM 300288
PM 300289
PM 300290
PM 300291
PM 300292
PM 300293
PM 300294
PM 300295
PM 300296
PM 300297
PM 300298
PM 300299
MD-Serie
Kabelklemme / Serre câble
Schraube / Vis M4x14
Klemme / Serre câble
Klemmen / Serre câble
Zahnstange / Crémaillère
Schraube / Vis M8x15
Abdeckung / Couvercle
Griffschraube / Vis poignée M5x16
Scheibe / Rondelle M5
Halter / Porte tank
Kühlmitteltank / Tank d’eau
Mutter / Ecrou
Scheibe / Rondelle 10x23x2
O-Ring / O-ring 10.7x2
Kühlmittelhahn / Robinet
Kühlmittelschlauch / Tuyau
Verschraubung / Raccord câble
Büchse / Boîte 32x28x12
Gehäuse / Carcasse
Drehzahlwahlschalt. / Inter 1-2-3
Schraube / Vis M4x16
Federring / Rondelle Grower M4
Scheibe / Rondelle M4
Schalterplatte / Façade
Magnetschalter / Inter magnét.
Mutter / Ecrou
Drehgriff / Poignée
Schutzbügel / Protecteur
Starttaste / Inter Start
Stoptaste / Inter Stop
Mutter / Ecrou M5
Einstellschraube / Vis ajustable M5x20
Scheibe / Rondelle M5
Endschalter / Inter limite
Stift / Goupille 2.2x10
Führungsblech / Tôle de guida-
ge 260x11x2.3
Schlittenführung links / Guide G
Schlittenführung rechts / Guide D
Vorschubmotor / Moteur avance
Vorschubgetriebe / Boîte d‘
engrenage avance
Büchse / Boîte 8x12x6
Zahnrad / Engrenage 10 Z/D
Keil / Clavette 4x4x10
Zahnrad / Engrenage 80 Z/D
Kugellager / Roulement 6809
Zahnrad / Engrenage 63 Z/D
Seegerring / Circlip S30
Flansch / Flasque
Schraube / Vis M5x15
Schraube / Vis M5x35
Abdeckung / Couvercle
Schraube / Vis M5x20
Kondensator / Condensateur
Printplatte / Platine électronique
Deckel / Couvercle
Schraube / Vis M3.5x6
29
Ersatzteilzeichnung / Vue éclatée MD 30AD
30
MD-Serie
Stückliste / Liste de pièces MD-30AD
MD-Serie
MD-30AD
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
PM 350255
PM 350278
PM 350282
PM 350283
200033
PM 300305
PM 300306
PM 300307
PM 300308
PM 300309
PM 300310
PM 300311
PM 300312
PM 300313
PM 300314
PM 300315
PM 500298
PM 300317
PM 350287
PM 350288
PM 350289
PM 350290
590608
-
-
Schraube / Vis M4x8
Schraube / Vis M4x25
Kabelschutz / Protection câble
Kabletülle / Entrée câble
Netzkabel / Cordon électrique
Schraube / Vis M4x8
Ring / Flasque
Stahlkugel / Bille 5mm
Vorschubwelle / Axe descente
Welle / Arbre
Flansch / Flasque
Schraube / Vis M8x8
Kugel / Bille M6x13
Stift / Goupille 4.2x25
Bolzen / Goupille
Griffstange / Levier
Griff / Poignée
Deckel / Couvercle
Scheibe / Rondelle M6
Flügelschraube / Molette M6x10
Späneschutz / Protection
Sicherheitskette / Chaîne
Schlüssel / Clé M8
Inbusschlüssel / Clé six pans 2.5
Inbusschlüssel / Clé six pans 4
31
Garantieschein / Bon de garantie
MD-Serie
Garantie
Wir gewähren Ihnen auf den unten eingetragenen Artikeln Garantie auf die Dauer
von 12 Monaten ab Laufdatum. Einzige Voraussetzung: dieses ausgefüllte persönliche Garantie-Zertifikat muss der zur Reparatur eingesandten Maschine beigefügt
sein.
_ ______________________
_ __________________________________________
_ ______________________
_ __________________________________________
_ ______________________
_ __________________________________________
Modell / Modèle
Kaufdatum / Date de l‘achat
Namen und Anschrift des Käufers / Nom et adresse de l‘acheteur
Händler-Stempel Cachet du revendeur
32

Werbung

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung

In anderen Sprachen

Es wurden nur Seiten des dokuments in Deutscher angezeigt