Konferenzschaltung herstellen. Samsung SGH-E710

Hinzufügen zu Meine Handbücher

Werbung

Konferenzschaltung herstellen. Samsung SGH-E710 | Manualzz

Erste Schritte

3. Schieben Sie die SIM-Karte wie abgebildet so in das SIM-Kartenfach, dass die Karte richtig einrastet.

Achten Sie dabei darauf, dass die Goldkontakte der Karte zum Telefon zeigen.

Hinweis: Wenn Sie die SIM-Karte herausnehmen müssen, schieben Sie sie wie gezeigt nach oben und nehmen sie aus dem Fach.

4. Setzen Sie den Akku wieder ein. Achten Sie darauf, dass Akku und Telefon korrekt aufeinander ausgerichtet sind.

20

Erste Schritte

5. Drücken Sie den Akku hinein, bis er einrastet.

Überprüfen Sie, ob er richtig eingesetzt ist, bevor Sie das Telefon einschalten.

Akku laden

Ihr Telefon ist standardmäßig mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Mit dem Telefon wird ein Reiseadapter zum Laden des

Akkus geliefert. Verwenden Sie nur zugelassene

Akkus und Ladegeräte. Näheres erfahren Sie bei

Ihrem Samsung-Händler.

Während des Ladevorgangs können Sie das Telefon benutzen; die Benutzung verlangsamt jedoch den

Ladevorgang.

Hinweis: Vor der ersten Verwendung des Telefons müssen Sie den Akku voll aufladen. Ein entladener

Akku kann in ca. 200 Minuten voll aufgeladen werden.

1. Schließen Sie den Stecker des Reiseadapters an der Buchse unten am Telefon an (bei eingesetztem Akku).

21

Erste Schritte

2. Schließen Sie den Adapter an eine

Netzsteckdose an.

3. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen

Sie den Adapter von der Netzsteckdose und vom

Telefon. Drücken Sie dazu auf die beiden grauen

Laschen an der Seite des Steckers und ziehen

Sie den Stecker ab.

Hinweis: Wenn Sie den Akku während des

Ladevorgangs vom Telefon abnehmen möchten, müssen Sie zuerst den Adapter abziehen. Andernfalls könnte das Telefon beschädigt werden.

Anzeige schwacher Akkuladung

Wenn der Akkuladezustand so gering ist, dass nur noch wenige Minuten Gesprächszeit verbleiben, hören Sie ein Warnsignal. Im Display wird in regelmäßigen Abständen eine Warnmeldung wiederholt. Dabei wird die Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet, um die verbleibende Batterieleistung zu verlängern.

Wenn der Akku zu schwach wird, schaltet sich das

Telefon automatisch ab.

22

Erste Schritte

Telefon ein-/ausschalten

1. Öffnen Sie die Abdeckklappe des Telefons.

2. Halten Sie die Taste länger als eine

Sekunde gedrückt, um das Telefon einzuschalten.

3. Geben Sie nach entsprechender Aufforderung

Ihr Passwort ein, und drücken Sie die Taste

Mitte. Das Telefonpasswort ist werkseitig auf

“00000000” eingestellt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 180.

4. Geben Sie nach entsprechender Aufforderung

Ihre PIN ein, und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste OK. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 181.

Das Telefon sucht nach Ihrem Netz. Sobald das

Netz gefunden ist, erscheint das unten abgebildete Standby-Display. Jetzt können Sie

Anrufe tätigen oder empfangen.

Netzbetreiber

19:30

Mi 06 März

DM XXXX

XXXXX

Kontakte

Hinweis: Die Displaysprache ist werkseitig auf

Deutsch eingestellt. Um die Sprache zu ändern, verwenden Sie die Menüoption Sprache. Weitere

Einzelheiten finden Sie auf Seite 131.

5. Wenn Sie das Telefon ausschalten möchten, halten Sie die Taste gedrückt, bis die

Ausschaltsequenz angezeigt wird.

23

Anruffunktionen

24

Anrufe tätigen

Geben Sie im Standby-Betrieb (Standby-Display)

Vorwahl und Rufnummer ein und drücken Sie die

Taste .

Hinweis: Wenn Sie die Option Automatische

Wahlwiederholung im Menü Weitere

Einstellungen aktiviert haben, wird die Rufnummer automatisch bis zu zehnmal wieder gewählt, falls die angerufene Person nicht antwortet oder die Leitung belegt ist. Weitere Einzelheiten finden Sie auf

Seite 136.

Internationalen Anruf tätigen

1. Drücken und halten Sie die Taste 0 gedrückt.

Das Zeichen + erscheint im Display.

2. Geben Sie die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl und die Rufnummer ein. Drücken Sie die Taste

.

Eingegebene Nummer korrigieren

Zum Löschen ...

drücken Sie ...

der letzten angezeigten Ziffer die Taste C .

einer anderen Ziffer der Rufnummer die Taste Links oder Rechts, bis der Cursor sich direkt rechts neben der zu löschenden Ziffer befindet. Drücken Sie die Taste

Sie können eine fehlende Ziffer einfach durch Drücken der entsprechenden Taste einfügen.

C . des ganzen

Displays die Taste C , und halten sie länger als eine Sekunde gedrückt.

Anruffunktionen

Anruf beenden

Zum Beenden eines Anrufs drücken Sie kurz die

Taste oder schließen die Abdeckklappe.

Wiederholung der letzten gewählten

Nummer

Das Telefon speichert die von Ihnen gewählten

Rufnummern sowie alle empfangenen bzw. nicht beantworteten Anrufe, sofern der Anrufer identifiziert werden kann. Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Anruflisten" auf Seite 107.

Um eine dieser Rufnummern erneut anzuwählen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Wenn Sie auf dem Display Zeichen eingegeben haben, drücken Sie die Taste , um in den

Standby-Betrieb zurückzukehren.

2. Drücken Sie die Taste , um eine Liste der letzten Rufnummern für Ihre getätigten und empfangenen Anrufe in zeitlicher Reihenfolge anzuzeigen.

3. Rollen Sie mit den Tasten Auf und Ab die

Rufnummern ab, bis die gewünschte Nummer angezeigt wird.

25

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis