Mitteilungen. Samsung SGH-E710

Hinzufügen zu Meine Handbücher

Werbung

Mitteilungen. Samsung SGH-E710 | Manualzz

Kontakte

4. Um ... den markierten

Eintrag anzuzeigen, einen anderen

Eintrag auszuwählen, drücken Sie ...

die Taste Mitte oder die

Soft-Taste Zeigen.

die Taste Auf oder Ab, bis der gewünschte

Eintrag markiert ist.

nach einem anderen

Namen zu suchen, die Taste mit dem entsprechenden

Anfangsbuchstaben.

5. Wenn Sie den gewünschten Eintrag gefunden haben, drücken Sie die Taste , um die

Rufnummer zu wählen. Sie können auch die

Soft-Taste Optionen drücken, um die

Eingabeoptionen für Kontakte aufzurufen.

Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 39.

Rufnummer nach Anrufergruppe suchen

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste

Kontakte.

2. Rollen Sie die Optionen mit der Taste Auf oder

Ab ab, bis Gruppe suchen markiert ist, und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

Auswahl. Sie werden zur Eingabe eines

Gruppennamens aufgefordert.

3. Geben Sie die Anfangsbuchstaben des Namens ein, den Sie suchen.

Die Anrufergruppen werden beginnend mit der ersten mit Ihrer Eingabe übereinstimmenden

Gruppe aufgelistet.

42

Kontakte

4. Rollen Sie die Gruppen mit der Taste Auf oder Ab ab, bis die gewünschte Gruppe markiert ist, und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

Zeigen.

Die Kontakteinträge in der Anrufergruppe werden aufgelistet.

5. Um ... den markierten

Eintrag anzuzeigen, einen anderen

Eintrag auszuwählen, drücken Sie ...

die Taste Mitte oder die

Soft-Taste Zeigen.

die Taste Auf oder Ab, bis der gewünschte

Eintrag markiert ist.

6. Wenn Sie den gewünschten Eintrag gefunden haben, drücken Sie die Taste , um die

Rufnummer zu wählen. Sie können auch die

Soft-Taste Optionen drücken, um die

Eingabeoptionen für Kontakte aufzurufen.

Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 39.

Anrufergruppe bearbeiten

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste

Kontakte.

2. Rollen Sie die Optionen mit der Taste Auf oder

Ab ab, bis Gruppe bearbeiten markiert ist, und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

Auswahl.

3. Sie können die Liste mit den Tasten Auf oder Ab abrollen.

43

44

Kontakte

4. Wenn die gewünschte Gruppe markiert ist, drücken Sie die Soft-Taste Optionen.

5. Wählen Sie die einzelnen Optionen, und ändern

Sie die Einstellungen nach Bedarf. Folgende

Optionen sind verfügbar:

Klingelton: Mit dieser Option stellen Sie das

Tonsignal ein, das ertönt, wenn Sie einen

Anruf von einem Mitglied der Gruppe erhalten.

SMS-Ton: Mit dieser Option stellen Sie das

Tonsignal ein, das ertönt, wenn eine Nachricht von einem Mitglied der Gruppe eingeht.

Symbol: Mit dieser Option stellen Sie das

Grafiksymbol ein, das angezeigt wird, wenn ein Anruf von einem Mitglied der Gruppe eingeht.

Gruppenname: Mit dieser Option können Sie der Gruppe einen Namen zuordnen. Weitere

Einzelheiten zur Eingabe von Buchstaben finden Sie auf Seite 50.

6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück oder die Taste .

Kontakte

Kurzwahl

Sobald Sie Telefonnummern in den Kontakten gespeichert haben, können Sie bis zu acht

Kurzwahlnummern einrichten und durch Drücken der entsprechenden Zifferntaste schnell wählen.

Kurzwahlnummern einrichten

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste

Kontakte.

2. Rollen Sie die Optionen mit der Taste Auf oder

Ab ab, bis Kurzwahl markiert ist, und drücken

Sie die Taste Mitte.

3. Wählen Sie aus den Tasten 2 bis 9 die Taste aus, der Sie eine Kurzwahlnummer zuordnen möchten, und drücken Sie die Soft-Taste

Auswahl.

Hinweis: Der Speicherplatz 1 ist für die

Rufnummer Ihres Voice-Mail-Servers reserviert.

Wenn der Taste bereits eine Nummer zugeordnet ist, wird statt der Soft-Taste

Auswahl die Soft-Taste Optionen angezeigt.

Weiter mit Schritt 6.

4. Wählen Sie den gewünschten Kontakteintrag aus der Liste und drücken Sie die Soft-Taste Zeigen.

5. Wählen Sie mit der Taste Auf oder Ab eine

Rufnummer aus, wenn dem Eintrag mehrere

Rufnummern zugeordnet sind, und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste Auswahl.

45

Kontakte

6. Sobald Sie der ausgewählten Taste eine

Nummer zugeordnet haben, können Sie über die

Soft-Taste Optionen auf die folgenden Optionen zugreifen:

Ändern: Mit dieser Option können Sie der

Taste eine andere Nummer zuweisen.

Löschen: Mit dieser Option können Sie die

Einstellung löschen, so dass der Taste keine

Nummer mehr zugeordnet ist.

Alle löschen: Mit dieser Option können Sie die Einstellungen für alle Tasten löschen, so dass den Tasten keine Nummern mehr zugeordnet sind.

Nummer: Mit dieser Option können Sie die

Nummer anzeigen, die der Taste zugeordnet ist. Sie können die Nummer durch Drücken der

7. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück oder die Taste .

Kurzwahl über Kontakte

Um eine der unter den Tasten 2 bis 9 gespeicherten

Kurzwahlnummern zu wählen, drücken Sie die entsprechende Taste und halten sie gedrückt.

46

Kontakte

Alle Kontakteinträge löschen

Sie können alle Telefonbucheinträge im Speicher des Telefons, der SIM-Karte oder in beiden

Speichern löschen.

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste

Kontakte.

2. Rollen Sie die Optionen mit der Taste Auf oder

Ab ab, bis Alle löschen markiert ist, und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

Auswahl.

3. Um die Option Alle, SIM oder Telefon auszuwählen, drücken Sie die Soft-Taste

Wählen.

Wenn Sie Ihre Auswahl rückgängig machen wollen, drücken Sie die Soft-Taste Abwähl..

4. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste Mitte, um die Einträge aus dem gewählten Speicher zu entfernen.

5. Geben Sie das Telefonpasswort ein und drücken

Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste OK.

Hinweis: Das Telefonpasswort ist werkseitig auf

"00000000" eingestellt. Hinweise zum Ändern dieses Passworts finden Sie auf Seite 133.

6. Wenn die Bestätigungsaufforderung erscheint, drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

Ja.

Um die Sprachmemos nicht zu löschen, drücken

Sie die Soft-Taste Nein.

7. Wenn das Display den Vorgang noch einmal bestätigt, drücken Sie die Taste Mitte oder die

Soft-Taste Ja.

47

48

Kontakte

8. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück oder die Taste .

Speicherstatus überprüfen

Sie können die Anzahl der in den Kontakten gespeicherten Namen und Nummern einzeln nach

SIM-Karte und Telefonspeicher überprüfen. Sie sehen dabei auch die verbleibende

Speicherkapazität der beiden Speicher.

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste

Kontakte.

2. Wählen Sie mit der Taste Auf oder Ab die Option

Speicherstatus und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste Auswahl.

3. Drücken Sie die Taste Auf oder Ab, um zwischen

Telefon- und Kartenspeicher (SIM) umzuschalten.

4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück oder die Taste .

Kontakte

SDN-Nummern verwenden

Mit der SDN-Funktion (SDN = Service Dialling

Numbers) können Sie eine Liste wichtiger

Rufnummern aufrufen, die Ihr Netzbetreiber zur

Verfügung stellt. Zu diesen Nummern gehören

Notrufnummern, Auskunftdienste und Voice-Mail-

Nummern.

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste

Kontakte.

2. Wählen Sie mit der Taste Auf oder Ab die Option

SDN und drücken Sie die Taste Mitte oder die

Soft-Taste Auswahl.

3. Rollen Sie die Nummern mit der Taste Auf oder

Ab ab.

4. Wenn Sie die angezeigte Nummer wählen möchten, drücken Sie die Soft-Taste Wählen.

Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihre

SIM-Karte die SDN-Funktion unterstützt.

49

50

Text eingeben

Bei der Verwendung Ihres Telefons müssen Sie oft

Text eingeben (zum Beispiel beim Speichern eines

Namens in den Kontakten, für eine persönliche

Grußmeldung oder beim Eintragen von Terminen im

Kalender). Sie können alphanumerische Zeichen

über die Zifferntasten eingeben.

Folgende Texteingabemodi stehen zur Verfügung:

• Alphabet-Modus

In diesem Modus geben Sie Buchstaben ein, indem Sie die mit dem gewünschten Buchstaben beschriftete Taste drücken. Drücken Sie die Taste ein-, zwei-, drei- oder viermal, bis der gewünschte Buchstabe erscheint.

• Ziffernmodus

In diesem Modus können Sie Zahlen eingeben.

• Symbol-Modus

In diesem Modus können Sie verschiedene

Symbole und Sonderzeichen eingeben.

• T9-Modus

In diesem Modus können Sie Wörter mit nur einem Tastendruck pro Buchstabe eingeben. Alle

Zifferntasten des Telefons sind mit mehreren

Buchstaben belegt – wenn Sie die Taste 5 einmal drücken, kann J, K oder L angezeigt werden. Im

T9-Modus wird Ihre Eingabe automatisch mit einem internen Wörterbuch verglichen, um das richtige Wort zu erkennen. Auf diese Weise sind wesentlich weniger Tastenanschläge als bei der herkömmlichen Zeicheneingabe erforderlich.

Text eingeben

Texteingabemodus ändern

Wenn Sie sich in einem Feld befinden, in das Sie

Zeichen eingeben können, erscheint die Anzeige für den Texteingabemodus.

Beispiel: Schreiben einer SMS

Mitteilung verfas 21 Aug

Optionen

Anzeige des

Texteingabemo

Zum Auswählen des...

Alphabet-Modus

Ziffernmodus

Symbol-Modus

T9-Modus drücken Sie die rechte

Soft-Taste, bis ...

angezeigt wird. Siehe

Seite 52.

angezeigt wird. Siehe

Seite 54.

die Symbolliste angezeigt wird Siehe Seite 54.

angezeigt wird. Siehe

Seite 55.

Hinweise:

• Um von einem beliebigen Modus aus schnell in den

Symbol-Modus umzuschalten, halten Sie die Taste gedrückt.

• Je nach Land können weitere

Texteingabemöglichkeiten verfügbar sein.

51

52

Text eingeben

Alphabet-Modus verwenden

Geben Sie Ihren Text mit den Tasten 1 bis 0 ein.

1. Drücken Sie die Taste, die mit dem gewünschten

Buchstaben beschriftet ist:

- einmal für den ersten Buchstaben

- zweimal für den zweiten Buchstaben

- und so weiter

2. Wählen Sie die anderen Buchstaben entsprechend aus.

Hinweis: Wenn Sie eine andere Taste drücken, bewegt sich der Cursor nach rechts. Wenn Sie denselben Buchstaben zweimal (oder einen anderen

Buchstaben auf derselben Taste) eingeben, warten Sie einen Augenblick, bis der Cursor sich automatisch nach rechts bewegt. Wählen Sie dann den nächsten

Buchstaben aus.

Text eingeben

Einzelheiten zu den über die Zifferntasten verfügbaren Zeichen entnehmen Sie der nachstehenden Tabelle.

Taste

Buchstaben in der Reihenfolge der Anzeige

Groß Klein

Leerzeichen

Leerzeichen

Hinweis: Je nach Land können die im Alphabet-

Modus verfügbaren Buchstaben und Zeichen variieren.

• Wenn Sie ein Leerzeichen einfügen möchten, drücken Sie die Taste .

• Um im Alphabet-Modus zwischen Groß- und

Kleinschreibung umzuschalten, drücken Sie die

Taste . Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten der Groß- und Kleinschreibung: große

Anfangsbuchstaben ( ), alles in Großbuchstaben

( ) und alles in Kleinbuchstaben ( ).

• Sie können den Cursor auch mit den Tasten

Rechts und Links bewegen. Mit der Taste C können Sie Buchstaben löschen. Um das Display zu löschen, halten Sie die Taste C gedrückt.

53

54

Text eingeben

Ziffernmodus verwenden

Im Ziffernmodus können Sie Zahlen in eine

Textnachricht eingeben. Drücken Sie die Tasten für die gewünschten Zahlen.

Symbol-Modus verwenden

Im Symbol-Modus können Sie Symbole in eine

Textnachricht eingeben.

Um ...

drücken Sie ...

ein Symbol auszuwählen, weitere Symbole anzuzeigen, das Symbol/die

Symbole in Ihre

Nachricht einzufügen, die entsprechende

Zifferntaste.

die Taste Auf oder Ab. die Taste Mitte oder die

Soft-Taste OK.

das eingegebene

Symbol/die eingegebenen

Symbole zu löschen, die Taste C. den Symbol-Modus zu verlassen, die Soft-Taste Zurück.

Text eingeben

T9-Modus verwenden

Bei der Texteingabe mit T9 ist die Eingabe von

Wörtern durch Texterkennung mit einem Minimum von Tastenanschlägen möglich. Für die

Texterkennung verwendet das Telefon ein integriertes Wörterbuch.

So geben Sie ein Wort im T9-Modus ein:

1. Aktivieren Sie den T9-Texteingabemodus. Geben

Sie ein Wort durch Drücken der Tasten 2 bis 9 ein. Drücken Sie dazu die mit dem gewünschten

Buchstaben belegte Taste jeweils nur einmal.

Beispiel: Um das Wort “Hallo” im T9-Modus einzugeben, drücken Sie nacheinander die Tasten 4, 2, 5, 5 und 6.

Im Display erscheint das Wort, das der gedrückten Tastenfolge entspricht. Das gezeigte

Wort kann sich während der Eingabe ändern.

2. Geben Sie das Wort bis zum Ende ein, ohne

Korrekturen vorzunehmen.

3. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, gehen Sie zu Schritt 4.

Andernfalls drücken Sie 0 oder wiederholt die

Taste Auf oder Ab, um andere mögliche Wörter für die von Ihnen gedrückten Tasten anzuzeigen.

Beispiel: Die Worte "Aus" und "Bus" werden beide mit derselben Tastenfolge erzeugt. Das Telefon zeigt das am häufigsten verwendete Wort zuerst an.

4. Fügen Sie mit der Taste ein Leerzeichen ein und beginnen Sie mit der Eingabe des nächsten

Wortes.

55

Text eingeben

Um dem T9-Wörterbuch ein neues Wort hinzuzufügen:

1. Drücken Sie die entsprechenden Tasten für das gewünschte Wort und anschließend die Taste 0 oder Ab, um andere mögliche Wörter für die von

Ihnen gedrückten Tasten anzuzeigen.

2. Wenn Sie die Taste 0 oder Ab beim letzten Wort der Liste drücken, erscheint darunter eine neue

Zeile mit der Bezeichnung Zufügen. Drücken

Sie die Soft-Taste Zufügen.

3. Falls erforderlich, können Sie das Wort mit der

Taste C löschen und das gewünschte Wort im

Alphabet-Modus eingeben (siehe Seite 52).

4. Drücken Sie die Soft-Taste OK.

Das Wort wird dem T9-Wörterbuch zugefügt und erscheint automatisch an erster Position, sobald die entsprechenden Tasten gedrückt werden.

Hinweis: Diese Funktion steht nicht in allen Sprachen zur Verfügung.

• Um Punkte, Bindestriche oder Anführungszeichen einzugeben, drücken Sie die Taste 1. Im T9-

Modus werden Grammatikregeln angewendet, um die korrekte Zeichensetzung sicherzustellen.

• Um im T9-Modus zwischen Groß- und

Kleinschreibung umzuschalten, drücken Sie die

Taste . Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten der Groß- und Kleinschreibung: große

Anfangsbuchstaben ( ), alles in Großbuchstaben

( ) und alles in Kleinbuchstaben ( ).

• Sie können den Cursor auch mit den Tasten Links und Rechts bewegen. Mit der Taste C können Sie

Buchstaben löschen. Um das gesamte Display zu löschen, halten Sie die Taste C gedrückt.

56

Optionen beim

Telefongespräch

Ihr Telefon verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Sie während eines Telefongesprächs verwenden können.

Gespräch auf Wartestellung schalten

Sie können das laufende Gespräch jederzeit auf

Wartestellung schalten ("halten"). Während eines gehaltenen Gesprächs können Sie einen anderen

Anruf tätigen, wenn dieser Dienst von Ihrem Netz unterstützt wird.

Um ein Gespräch zu halten, drücken Sie einfach die

Soft-Taste Halten. Sie können das Gespräch jederzeit wieder aufnehmen, indem Sie die Soft-

Taste Überneh. drücken.

Um anzurufen, während Sie ein anderes Gespräch halten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie wählen möchten, oder schlagen Sie sie in den Kontakten nach.

Einzelheiten zum Suchen einer Nummer in den

Kontakten finden Sie auf Seite 41.

2. Drücken Sie die Taste , um die zweite

Rufnummer zu wählen.

Das erste Gespräch wird automatisch gehalten.

Oder

1. Schalten Sie das laufende Gespräch in

Wartestellung, indem Sie die Soft-Taste Halten drücken.

2. Tätigen Sie den zweiten Anruf wie üblich.

57

Optionen beim Telefongespräch

Jeweils eines der beiden Gespräche ist aktiv, während das andere gehalten wird. Sie können zwischen den beiden Gesprächen hin- und herschalten.

Um zwischen den beiden Gesprächen umzuschalten, drücken Sie die Soft-Taste Tausch..

Das laufende Gespräch wird in Wartestellung gehalten, das wartende Gespräch wird aktiviert und

Sie können mit dem anderen Teilnehmer sprechen.

Beenden Sie jedes Gespräch wie üblich durch

Drücken der Taste .

Menüfunktionen aufrufen

Sie können während eines Gesprächs die wichtigsten Menüfunktionen aufrufen.

1. Drücken Sie die Taste Mitte.

Drücken Sie die Soft-Taste Optionen und anschließend die Taste Mitte oder die Soft-Taste

OK, wenn die Option Menü markiert ist.

2. Drücken Sie die Taste Auf oder Ab, um die

Menüliste abzurollen.

Hinweis: Einige Menüs lassen sich nicht während eines Gesprächs aufrufen. Sie sind dann auf dieser

Liste inaktiv.

3. Wenn das gewünschte Menü markiert ist, drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

Auswahl.

4. Wenn das ausgewählte Menü über

Einstelloptionen verfügt, wiederholen Sie die

Schritte 3 und 4.

Weitere Informationen über die verfügbaren

Menüfunktionen finden Sie in der Liste auf Seite 68.

58

Optionen beim Telefongespräch

Mikrofon ausschalten

(Stummschaltung)

Sie können das Mikrofon Ihres Telefons vorübergehend ausschalten, damit der andere

Teilnehmer Sie nicht hört.

Beispiel: Sie möchten einer anderen Person im

Raum etwas sagen, das Ihr Telefon-

Gesprächspartner nicht hören soll.

So schalten Sie das Mikrofon vorübergehend aus:

1. Drücken Sie die Soft-Taste Optionen.

2. Drücken Sie die Taste Ab, um die Option

Stumm+ zu markieren.

3. Drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

OK.

Ihr Telefon-Gesprächspartner kann Sie nicht mehr hören.

So schalten Sie das Mikrofon wieder ein:

1. Drücken Sie die Soft-Taste Optionen.

2. Falls erforderlich, drücken Sie die Taste Ab, um die Option Stumm- zu markieren.

3. Drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

OK.

Ihr Telefon-Gesprächspartner kann Sie wieder hören.

59

Optionen beim Telefongespräch

MFV-Töne ausschalten und senden

Mit diesen Optionen können Sie die Tastentöne aus- oder einschalten. Wenn die Option MFV aus ausgewählt wird, sendet Ihr Telefon keine MFV-

Tastentöne (MFV = Mehrfrequenzverfahren).

Dadurch ertönen während eines Gesprächs keine störenden Töne, wenn Sie eine Taste drücken.

Hinweis: Für die Kommunikation mit

Anrufbeantwortern oder computergesteuerten

Telefonsystemen muss die Option MFV ein ausgewählt sein.

MFV-Tonfolge senden

Sie können eine Nummer eingeben und die dieser

Nummer entsprechenden MFV-Töne über die

Leitung senden.

Diese Option ermöglicht Ihnen das Eingeben von

Passwörtern oder Kontonummern, wenn Sie zum

Beispiel einen Telefonbanking-Service anrufen.

So senden Sie MVF-Töne:

1. Stellen Sie die Verbindung zum gewünschten

Computersystem her und drücken Sie die Soft-

Taste Optionen.

2. Drücken Sie die Taste Ab, um die Option DMFV

senden zu markieren.

3. Drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

OK.

4. Geben Sie die zu sendende Nummer ein und drücken Sie die Taste Mitte.

Die Töne für die im Display angezeigte Nummer werden gesendet.

60

Optionen beim Telefongespräch

Rufnummer in Kontakten suchen

Sie können während eines Gesprächs in Ihren

Kontakten nach einer Rufnummer suchen.

1. Drücken Sie die Soft-Taste Optionen.

2. Drücken Sie die Taste Ab, um die Option

Kontakte zu markieren.

3. Drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

OK.

Die Kontakteinträge werden aufgelistet.

4. Geben Sie den Namen ein, nach dem Sie suchen.

Wenn Sie die Anfangsbuchstaben des Namens eingeben, werden alle Kontakteinträge beginnend mit dem ersten Ihrer Eingabe entsprechenden Eintrag aufgelistet. Dieser

Eintrag ist auch markiert.

5. Um den markierten Eintrag mit der Rufnummer anzuzeigen, drücken Sie die Taste Mitte oder die

Soft-Taste Zeigen.

Weitere Einzelheiten zur Kontakte-Funktion finden

Sie auf Seite 35.

61

62

Optionen beim Telefongespräch

Zweiten Anruf beantworten

Sie können während eines laufenden Gesprächs einen eingehenden Anruf beantworten, wenn diese

Funktion vom Netz unterstützt wird und Sie die

Menüoption Anklopfen auf Aktivieren gestellt haben (siehe Seite 158). Sie werden durch einen speziellen Ton über einen eingehenden Anruf informiert.

Um einen Anruf während eines laufenden

Gesprächs anzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Taste , um den eingehenden

Anruf zu beantworten. Das erste Gespräch wird automatisch gehalten.

2. Um zwischen den beiden Gesprächen umzuschalten, drücken Sie die Soft-Taste

Tausch..

3. Um ein wartendes (gehaltenes) Gespräch zu beenden, drücken Sie die Soft-Taste Optionen und wählen die Menüoption Trennen.

Um das laufende Gespräch zu beenden, drücken

Sie die Taste .

Optionen beim Telefongespräch

Konferenzschaltung herstellen

Eine Konferenzschaltung ist ein Netzdienst, mit dem bis zu sechs Personen gleichzeitig miteinander telefonieren können. Einzelheiten zum Aktivieren dieses Dienstes teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.

Konferenzschaltung einrichten

1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer wie üblich an.

2. Rufen Sie den zweiten Teilnehmer wie üblich an.

Das erste Gespräch wird automatisch gehalten.

3. Um den ersten Teilnehmer an der

Konferenzschaltung zu beteiligen, drücken Sie die Soft-Taste Optionen und wählen die Option

Teilnehmen. Drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste OK.

4. Um der Konferenzschaltung eine weitere Person hinzuzufügen, rufen Sie sie wie üblich an und drücken die Soft-Taste Optionen. Wählen Sie die Option Teilnehmen und drücken Sie die

Taste Mitte oder die Soft-Taste OK.

Sie können Anrufer hinzuschalten, indem Sie den

Anruf beantworten, die Soft-Taste Optionen drücken und Teilnehmen auswählen. Wiederholen

Sie den Vorgang nach Bedarf.

63

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis