Sicherheitshinweise. Parkside IAN 104473


Add to My manuals
32 Pages

advertisement

Sicherheitshinweise. Parkside IAN 104473 | Manualzz

DE AT ohne Ankündigung vorgenommen werden.

Alle Maße, Hinweise und Angaben dieser

Betriebsanleitung sind deshalb ohne Gewähr. Rechtsansprüche, die aufgrund der

Betriebsanleitung gestellt werden, können daher nicht geltend gemacht werden.

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit mit dem Hochdruckreiniger.

Symbole auf dem Gerät

Achtung!

Elektrogeräte gehören nicht in den

Hausmüll.

Schutzklasse II

Bildzeichen in der Anleitung

Gefahrenzeichen (anstelle des Ausrufungszeichens kann die Gefahr erläutert sein) mit

Angaben zur Verhütung von

Personen- oder Sachschäden.

Gebotszeichen (anstelle des Ausrufungszeichens kann das Gebot erläutert sein) mit Angaben zur Verhütung von Schäden.

Machen Sie sich vor der Arbeit mit allen Bedienelementen gut vertraut, insbesondere mit Funktionen und

Wirkungsweisen. Fragen Sie ggf. eine Fachkraft.

Lesen und beachten Sie die zum

Gerät gehörende Betriebsanleitung!

Hinweiszeichen mit Informationen zum besseren Umgang mit dem Gerät.

Allgemeine

Sicherheitshinweise

Achtung! Ziehen Sie bei Beschädigung oder Durchschneiden des

Netzkabels sofort den Stecker aus der Steckdose.

Gerät, das nicht zum Anschluss an die Trinkwasserversorgungsanlage geeignet ist.

Hochdruckreiniger können bei unsachgemäßen Gebrauch gefährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder das Gerät selbst gerichtet werden.

Garantierter Schallleistungspegel

• Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.

• Dieses Gerät kann von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an

Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

• Benutzen Sie das Gerät nur auf einem ebenen und stabilen Untergrund.

• Der Transportgriff dient auschließlich dem Transport des Gerätes. Das Gerät ist ortsveränderlich, aber nicht während des Betriebs zu tragen.

• Zu Ihrer Sicherheit empfiehlt es sich eine Schutzbrille, Sicherheitsschuhe

6

DE AT und Handschuhe zu tragen und falls notwendig einen Gehörschutz.

• Bei Auftreten einer Störung oder eines

Defektes während des Betriebes ist das

Gerät sofort auszuschalten und der

Netzstecker zu ziehen. Anschließend lesen Sie die Seite 15 der Betriebsanleitung für mögliche Ursachen einer

Störung oder kontaktieren Sie unser

Service-Center.

steht Brand- oder Explo sions gefahr.

• Versprühen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten. Es besteht Explosionsgefahr

• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

• Stellen Sie sicher, dass in der Nähe von Lufteinlässen keine Abgasemissionen auftreten.

Arbeiten mit dem Gerät

Vorsicht! So vermeiden Sie

Unfälle und Verletzungen:

Hochdruckreiniger können bei unsachgemäßen

Gebrauch gefährlich sein.

Der Strahl darf nicht auf

Personen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder das Gerät selbst gerichtet werden.

• Richten Sie den Strahl nicht auf sich selbst oder andere, um Kleidung oder

Schuhwerk zu reinigen.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich andere Personen in Reichweite befinden, es sei denn, sie tragen Schutzkleidung.

• Benutzen Sie die Spritzpistole immer mit beiden Händen. Sie können so der

Rückstoßkraft des austretenden Wasserstrahles sicher begegnen.

• Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um Kinder vom laufenden Gerät fernzuhalten.

• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.

• Benutzen Sie das Gerät nicht in der

Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bei Nichtbeachtung be-

Vorsicht! So vermeiden Sie

Geräteschäden und eventuell daraus resultierende

Personenschäden:

• Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten, unvollständigen oder ohne die

Zustimmung des Herstellers umgebauten

Gerät. Lassen Sie vor Inbetriebnahme durch einen Fachmann prüfen, dass die geforderten elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die Netzanschlussleitung oder andere wichtige Teile wie der Hochdruckschlauch oder die Spritzpistole beschädigt sind.

• Schützen Sie das Gerät vor Frost und

Trockenlaufen.

• Verwenden Sie nur Original-Zubehör und führen Sie keine Umbauten am Gerät durch.

• Das Öffnen des Gerätes ist von einer

Elektrofachkraft auszuführen. Wenden

Sie sich im Reparaturfall immer an unser

Service-Center.

• Dieses Gerät wurde für den Einsatz mit einem neutralen Reinigungsmittel auf der Basis biologisch abbaubarer anionischer Tenside entwickelt. Die

Verwendung anderer Reinigungsmittel oder chemischer Substanzen kann die

Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen und zu Beschädigungen führen.

7

advertisement

Related manuals