"Aufwärts"- und "Abwärts"-Tasten. Siemens PA20001M


Add to My manuals
154 Pages

advertisement

Das Bedienkonzept

Das Bedienfeld Ihres Geräts wurde auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet, um Ihnen die Bedienung zu erleichtern. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Mit den "Aufwärts"- und "Abwärts"-Tasten

(Pfeil nach oben bzw. unten) kann das

Auswahlkästchen auf dem Bildschirm nach oben und unten bewegt werden, um die entsprechenden Menüoptionen aufzurufen. Mit den Tasten "+" und "" (nach rechts und nach links) können Sie innerhalb der selektierten

Menüoption eine Auswahl treffen.

Dieses Konzept sei nachstehend an Hand eines Beispiels erläutert:

"Aufwärts"- und "Abwärts"-Tasten

Die "Aufwärts"- und "Abwärts"-Tasten dienen dazu, das Auswahlkästchen im Display nach oben bzw. unten zu bewegen

"Abwärts"-Taste :

Die obenstehende Abbildung stellt die

Ausgangssituation dar (das Auswahlkästchen markiert die Option Betriebsmodus). Bei

Betätigung der "Abwärts"-Taste springt das

Auswahlkästchen abwärts auf die Funktion

"Temperaturwahl".

"Aufwärts"-Taste :

Die "Aufwärts"-Taste funktioniert im Prinzip genau so wie die "Abwärts"-Taste . Bei

Betätigung dieser Taste bewegt sich das

Kästchen jedoch nach oben.

Zyklische Funktionsweise:

Die Funktionsweise beider Tasten ist zyklisch, d.

h., wenn sich das Auswahlkästchen auf dem

Feld am unteren Bildschirmrand befindet und die

" A b w ä r t s " - Taste betätigt wird, springt das

Kästchen auf das Feld am oberen

Bildschirmrand. Analog dazu springt das

Kästchen auf das Feld am unteren

Bildschirmrand, wenn sich das A u s w a h l k ä s t c h e n auf dem Feld am oberen Bildschirmrand befindet und die "Aufwärts"-Taste betätigt wird.

Bei erneuter Betätigung der "Abwärts"-Taste springt das Auswahlkästchen abwärts auf die

Option "Wahl der Lüftergeschwindigkeit".

10

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents