Pixelfehler bei LCD-TVs. Medion MD 21439 - LIFE P12308, MD 21441 - LIFE P12309


Add to My manuals
304 Pages

advertisement

Pixelfehler bei LCD-TVs. Medion MD 21439 - LIFE P12308, MD 21441 - LIFE P12309 | Manualzz

11.2. Pixelfehler bei LCD-TVs

Trotz modernster Fertigung kann es auf Grund der hochkomplexen

Technik in seltenen Fällen zu Ausfällen von einzelnen oder mehreren

Leuchtpunkten kommen.

5 Pixel

Zeilen

Bei Aktiv Matrix TFTs mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel , welche sich aus je drei Sub-Pixel (Rot,

Grün, Blau) zusammensetzen, kommen insgesamt ca. 3,1 Mio .

Ansteuerelemente zum Einsatz. Auf-

Pixel blau grund dieser sehr hohen Anzahl von Transistoren und des damit ver-

Sub-Pixel rot grün bundenen äußerst komplexen Fertigungsprozesses kann es vereinzelt zu einem Ausfall oder zur fälschlichen Ansteuerung von Pixel bzw. einzelnen Sub-Pixel kommen.

I

0

II

III

IV

Pixelfehlerklasse

0

1

Fehlertyp 1 ständig leuchtender Pixel

2

5

50

0

1

Fehlertyp 2 ständig schwarzer Pixel

2

15

150

Fehlertyp 3 defekter Subpixel

0 leuchtend

2

1

0

5

5-n*

0

50

50-n*

0

500

500-n*

0

0

1

3

5 schwarz

0

2xn*

10

0

2xn*

100

0

2xn*

1000 n*=1,5

Die erlaubte Anzahl von Fehlern der o. g. Typen in jeder Fehlerklasse bezieht sich auf eine Million Pixel und muss entsprechend der physikalischen Auflösung der Displays umgerechnet werden.

Ihr Gerät entspricht der europäischen Norm ISO 9241-307 Klasse II (Pixelfehlerklasse).

66

11.3. Reinigung

Die Lebensdauer des LCD-TVs können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern:

DE

FR

WARNUNG!

Stromschlaggefahr!

Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!

Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Geräts. Es enthält keine zu wartenden Teile.

• Auf der Hochglanzpolierung befinden sich Schutzfolien, um das Fernsehgerät vor Kratzern zu schützen. Ziehen Sie die Folien ab, nachdem Sie das TV- Gerät korrekt aufgestellt haben.

• Falls die Hochglanzpolierung schmutzig wird, wischen Sie zunächst den Staub ab. Wischen Sie dann sanft mit einem Reinigungstuch nach. Wenn Sie nicht erst den Staub abwischen, oder Sie die Hochglanzpolierung zu stark abwischen, könnte die Hochglanzpolierung zerkratzt werden.

• Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel.

• Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen, fusselfreien Tuch.

• Achten Sie darauf, dass keine Wassertröpfchen auf dem LCD-TV zurückbleiben.

Wasser kann dauerhafte Verfärbungen verursachen.

• Um Schäden am Gerät zu vermeiden, darf keinesfalls Wasser ins Geräteinnere gelangen.

• Setzen Sie den Bildschirm weder grellem Sonnenlicht noch ultravioletter Strahlung aus.

• Bitte bewahren Sie das Verpackungsmaterial gut auf und benutzen Sie ausschließlich dieses, um den LCD-TV zu transportieren.

IT

NL

WARNUNG!

Stromschlaggefahr!

Bei Berührung von in dem Gerät befindlichen Teilen besteht Stromschlaggefahr.

Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und alle Verbindungskabel!

67

12. Entsorgung

Verpackung

Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können.

Gerät

Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.

Batterien

Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.

68

13. Technische Daten

LCD-TV P12308 (MD 21439)

Gerätebezeichnung

Bildschirmgröße

Leistungsaufnahme:

P12308 (MD 21439)

39,6 cm (15,6“) LCD; 16:9-Display max. 36 Watt

Leistungsaufnahme Standby < 0,50 W

Ausgangsleistung Lautsprecher 2 x 3 W RMS

Physikalische Auflösung

TV-System

1366 x 768

Pal B/G, D/K, I; Secam L,L´

Programmplätze 199 (ATV), 6.000 (DTV)

LCD-TV P12309 (MD 21441)

Gerätebezeichnung

Bildschirmgröße

Leistungsaufnahme:

P12309 (MD 21441)

47 cm (18,5“) LCD; 16:9-Display max. 36 Watt

Leistungsaufnahme Standby < 0,50 W

Ausgangsleistung Lautsprecher 2 x 3 W RMS

Physikalische Auflösung

TV-System

1366 x 768

Pal B/G, D/K, I; Secam L,L´

Programmplätze 199 (ATV), 6.000 (DTV)

Modellnummer

Eingang

Ausgang

Car-Adapter

Netzadapter

SUN-1200300B1, ShenZhen SOY Technology

Co., Ltd.

AC 100-240V ~ 50/60Hz; 1,2 A

12V DC / 3A; , 36 W

Modell Car adaptor 12V/3A, Changzhou

Chunzhi Electronics Co.,Ltd.

Eingang/Ausgang: 12V DC

Kanäle

VHF (Band I/III)

UHF (BAND U)

HYPERBAND

KABEL-TV (S1-S20) / (S21-S41)

DVB-T / DVB-T2 HD (H.265)

DVB-C

DVB-S2

DE

FR

IT

NL

69

Anschlüsse

Antennenanschluss

(analog TV, DVB-T oder DVB-C)

Satellitenanschluss

1 x USB Anschluss

Common Interface (CI+) Slot

Video

1 x HDMI In mit HDCP-Entschlüsselung

1 x SCART

1 x VGA (15 Pin D-Sub)

AV In (Adapter 3,5 mm Klinke auf Cinch)

YPbPr In (YUV)

(Adapter 3,5 mm Klinke auf Cinch)

Audio

Stereo Audio In für AV, YPbPr (YUV)

(Adapter 3,5 mm Klinke auf Cinch)

PC Audio In (3,5 mm Klinke)

Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke)

Digital Audio Out (SPDIF) (koaxial)

Laufwerke / Speichermedien

Laufwerke

Unterstützte Formate über USB 2

USB, Common Interface, Disk

Foto: BMP, JPG, JPEG, PNG

Musik: MP3, FLAC, OGG

Film: AVI, MKV, MP4, MPEG 1/2/4, MOV, TS, VOB,

Xvid, 3GP

Text: TXT

Kapazitätsgrößen

Unterstützte Formate über DVD 2

Kompatible Diskformate

Laserleistung DVD-Spieler

USB max. 1 TB

Foto: JPG

Musik: MP3, WMA

Film: MPEG 1/2/4, Xvid, AVI

Text: TXT

CD, HDCD, DVD Video, DVD+R/RW, DVD-R/RW,

CD-R/RW, Audio-CD

Laser Klasse 1

HINWEIS!

Es gibt heute viele, zum Teil nicht standardisierte CD-Aufnahmeverfahren und Kopierschutzverfahren, sowie unterschiedliche CD-R- und CD-

RW-Rohlinge. Darum kann es in Einzelfällen zu Einlesefehlern oder -verzögerungen kommen. Dies ist kein Defekt des Geräts.

70

Übertragungsart

LED-Klasse

Batterientyp

Fernbedienung

Infrarot

1

2 x 1,5V AAA

2

Umgebungstemperaturen

Zulässige Umgebungstemperatur +5 °C - +35 °C

Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 20 % - 85 %

Abmessungen ohne Füße

(B x H x T)

Abmessungen / Gewichte P12308 (MD 21439) ca. 375 x 245 x 57 mm ca. 375 x 274 x 120 mm Abmessungen mit Füßen

(B x H x T)

Gewicht ohne Füße

Gewicht mit Füßen

Wandmontage ca. 1,1 kg ca. 1,4 kg

Vesa Standard, Lochabstand 75 x 75 mm 3

3

(B x H x T)

Wandmontage

Abmessungen / Gewichte P12309 (MD 21441)

Abmessungen ohne Füße

Abmessungen mit Füßen

(B x H x T)

Gewicht ohne Füße

Gewicht mit Füßen ca. 447 x 286 x 64 mm ca. 447 x 325 x 160 mm ca. 2,6 kg ca. 2,8 kg

Vesa Standard, Lochabstand 100 x 100 mm 3

DE

FR

IT

NL

Schutzklasse II

Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchgehend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine

Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäuse eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse

II kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Isolierung bilden.

2 Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Codecs, kann die Wiedergabe aller Formate nicht gewährleistet werden.

3 Wandhalterung nicht im Lieferumfang enthalten. Achten Sie bei der Montage darauf, dass Schrauben der Größe M4 verwendet werden. Die Länge der Schraube ergibt sich aus der Dicke der Wandhalterung zuzüglich 8 mm.

71

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents