Warten des HP All-in-One. HP Officejet J5700 All-in-One Printer series, Officejet 5740

Hinzufügen zu Meine Handbücher
316 Seiten

Werbung

Warten des HP All-in-One. HP Officejet J5700 All-in-One Printer series, Officejet 5740 | Manualzz

11 Warten des HP All-in-One

Der HP All-in-One erfordert nur wenig Wartung. Hin und wieder sollten Sie das

Vorlagenglas und die Unterseite der Abdeckung reinigen, um sicherzustellen, dass Ihre

Kopien und Scans deutlich bleiben. Außerdem müssen Sie von Zeit zu Zeit die

Druckpatronen auswechseln, ausrichten und reinigen. Dieser Abschnitt enthält

Anleitungen dazu, wie Sie Ihren HP All-in-One in bestem Betriebszustand erhalten.

Führen Sie diese einfachen Wartungsverfahren nach Bedarf durch.

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:

Reinigen des HP All-in-One

Überprüfen der Tintenfüllstände

Drucken eines Selbsttestberichts

Arbeiten mit Druckpatronen

Reinigen des HP All-in-One

Unter Umständen müssen Sie das Vorlagenglas und die Abdeckungsunterseite reinigen, um einwandfreie Kopien und Scandokumente zu erhalten. Außerdem können Sie das

Gehäuse des HP All-in-One abwischen.

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:

Reinigen des Vorlagenglases

Reinigen der Abdeckungsunterseite

Reinigen des Gehäuses

Reinigen des automatischen Vorlageneinzugs

Reinigen des Vorlagenglases

Fingerabdrücke, Flecken, Haare und andere Verschmutzungen des Vorlagenglases verringern die Geschwindigkeit und beeinträchtigen die Genauigkeit von Funktionen wie

An Seite anpassen .

Zusätzlich zur Hauptglasfläche müssen Sie gegebenenfalls den kleinen Glasstreifen auf der Innenseite des automatischen Vorlageneinzugs reinigen. Wenn der Glasstreifen im

Vorlageneinzug verschmutzt ist, kann dies zu Streifen führen.

So reinigen Sie das Vorlagenglas:

1.

Schalten Sie den HP All-in-One aus, und heben Sie die Abdeckung an.

2.

Reinigen Sie das Vorlagenglas mit einem mit mildem Glasreiniger befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm.

Vorsicht Verwenden Sie keine Scheuermittel oder scharfen Reinigungsmittel wie Aceton, Benzol oder Kohlenstoff-Tetrachlorid für das empfindliche

Vorlagenglas. Lassen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Vorlagenglas gelangen. Wenn Flüssigkeit unter das Vorlagenglas gelangt, könnte das Gerät beschädigt werden.

Warten des HP All-in-One 117

Kapitel 11

3.

Wischen Sie das Glas mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch trocken, damit sich keine Flecken bilden.

4.

Schalten Sie den HP All-in-One ein.

Reinigen der Abdeckungsunterseite

An der weißen Unterseite der Abdeckung des HP All-in-One befinden sich möglicherweise geringe Verunreinigungen.

So reinigen Sie die Unterseite der Abdeckung:

1.

Schalten Sie den HP All-in-One aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und heben Sie die

Abdeckung an.

Hinweis Wenn der HP All-in-One für längere Zeit ausgesteckt ist, werden Datum und Uhrzeit gelöscht. Sie müssen dann das Datum und die Uhrzeit erneut einstellen, wenn Sie das Netzkabel wieder einstecken.

2.

Reinigen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem mit milder, warmer

Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm.

Wischen Sie die Unterseite vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu lösen. Reiben Sie dabei jedoch nicht.

3.

Trocknen Sie die Abdeckung mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch.

Vorsicht Verwenden Sie keine Papiertücher, da die Abdeckungsunterseite durch sie die Tücher verkratzt werden könnte.

4.

Wenn eine weitere Reinigung erforderlich ist, wiederholen Sie die vorangehenden

Schritte unter Verwendung von Reinigungsalkohol, und entfernen Sie die

Alkoholreste, indem Sie die Abdeckungsunterseite gründlich mit einem feuchten

Tuch abwischen.

Vorsicht Bringen Sie das Vorlagenglas oder die Außenseite des HP All-in-One nicht mit Alkohol in Berührung, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.

Reinigen des Gehäuses

Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen leicht angefeuchteten Schwamm, um Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen. Das Innere des HP All-in-One bedarf keiner

Reinigung. Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Bedienfeld und in das Innere des

HP All-in-One gelangen.

Vorsicht Um Beschädigungen der Außenseite des HP All-in-One zu vermeiden, verwenden Sie keinen Alkohol oder alkoholhaltige Produkte.

Reinigen des automatischen Vorlageneinzugs

Wenn der automatische Vorlageneinzug mehrere Seiten gleichzeitig einzieht oder wenn er Normalpapier nicht einzieht, sollten Sie die Walzen und den Trennblock reinigen.

Heben Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs an, um auf die

118 Warten des HP All-in-One

Einzugsbaugruppe im Vorlageneinzug zugreifen zu können, reinigen Sie die Walzen oder den Trennblock, und schließen Sie anschließend die Abdeckung wieder.

So reinigen Sie die Walzen oder den Trennblock

1.

Nehmen Sie alle Originale aus dem Vorlageneinzug.

2.

Heben Sie die Abdeckung (1) des automatischen Vorlageneinzugs an.

So erhalten Sie wie unten dargestellt Zugang zu den Walzen (2) und zum Trennblock

(3).

1 Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs

2 Walzen

3 Trennblock

3.

Feuchten Sie ein sauberes fusselfreies Tuch leicht mit destillierten Wasser an und wringen Sie überschüssige Flüssigkeit aus dem Tuch.

4.

Wischen Sie mit dem angefeuchteten Tuch die Rückstände von den Walzen und vom

Trennblock ab.

Hinweis Wenn sich die Rückstände nicht mit destilliertem Wasser entfernen lassen, verwenden Sie Isopropylalkohol.

5.

Schließen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs.

Reinigen des HP All-in-One 119

Kapitel 11

So reinigen Sie den Glasstreifen im automatischen Vorlageneinzug:

1.

Schalten Sie den HP All-in-One aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.

Hinweis Wenn der HP All-in-One für längere Zeit ausgesteckt ist, werden Datum und Uhrzeit gelöscht. Sie müssen dann das Datum und die Uhrzeit erneut einstellen, wenn Sie das Netzkabel wieder einstecken.

2.

Heben Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs an.

3.

Heben Sie die Abdeckung so an, als möchten Sie ein Original auf das Glas legen.

4.

Heben Sie den Mechanismus des automatischen Vorlageneinzugs an.

120 Warten des HP All-in-One

Unter dem automatischen Vorlageneinzug befindet sich ein Glasstreifen.

5.

Reinigen Sie den Glasstreifen mit einem mit mildem Glasreiniger befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm.

Vorsicht Verwenden Sie keine Scheuermittel oder scharfen Reinigungsmittel wie Aceton, Benzol oder Kohlenstoff-Tetrachlorid für das empfindliche

Vorlagenglas. Lassen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Vorlagenglas gelangen. Wenn Flüssigkeit unter das Vorlagenglas gelangt, könnte das Gerät beschädigt werden.

6.

Senken Sie den Mechanismus des automatischen Vorlageneinzugs ab, und schließen Sie dann die Abdeckung des Vorlageneinzugs.

7.

Schließen Sie die Abdeckung.

8.

Schließen Sie das Netzkabel wieder an, und schalten Sie den HP All-in-One ein.

Überprüfen der Tintenfüllstände

Sie können die Tintenfüllstände überprüfen, um festzustellen, ob Sie demnächst eine

Druckpatrone auswechseln müssen. Die Tintenfüllstände zeigen an, wie viel Tinte sich noch (ungefähr) in den Druckpatronen befindet.

Tipp Sie können auch einen Selbsttestbericht drucken, um festzustellen, ob Ihre

Druckpatronen ausgewechselt werden müssen.

Hinweis Der HP All-in-One kann nur den Füllstand von HP Originaltintenpatronen erkennen. Der Füllstand von Tintenpatronen, die aufgefüllt oder in anderen Geräten verwendet wurden, kann u. U. nicht genau ermittelt werden.

Hinweis Die angezeigten Tintenfüllstände sind nur Schätzwerte. Die tatsächlichen

Füllstände können variieren.

Überprüfen der Tintenfüllstände 121

Kapitel 11

So überprüfen Sie den Tintenfüllstand über die Software HP Solution Center:

1.

Klicken Sie im HP Solution Center auf Einstellungen , zeigen Sie auf

Druckeinstellungen , und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen .

Hinweis Sie können auch im Dialogfeld Druckereigenschaften die

Druckerfunktionen öffnen. Klicken Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften auf die Registerkarte Gerätewartung und dann auf Dieses Gerät wird gewartet .

Die Druckerfunktionen werden angezeigt.

2.

Klicken Sie auf das Register Geschätzter Tintenfüllstand .

Die geschätzten Tintenfüllstände werden angezeigt.

Verwandte Themen

Drucken eines Selbsttestberichts

Drucken eines Selbsttestberichts

Wenn Probleme beim Drucken auftreten, drucken Sie zuerst einen Selbsttestbericht, bevor Sie die Druckpatronen auswechseln. Dieser Bericht enthält nützliche Informationen zu verschiedenen Aspekten Ihres Gerätes, z. B. zu den Druckpatronen.

So drucken Sie einen Selbsttestbericht:

1.

Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das

Zufuhrfach ein.

2.

Drücken Sie Einrichten .

3.

Drücken Sie 2 und dann 4 .

Dadurch wird Bericht drucken und dann Selbsttestbericht ausgewählt.

Der HP All-in-One druckt einen Selbsttestbericht, der möglicherweise Rückschlüsse auf die Ursache des Druckproblems zulässt. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel des Abschnitts zur Überprüfung der Tinte im Selbsttestbericht.

4.

Überprüfen Sie, ob die Farbbalken quer über die Seite verlaufen.

Wenn der schwarze Balken fehlt, verblasst ist oder Streifen aufweist, liegt möglicherweise ein Problem mit der schwarzen Druckpatrone im rechten Schacht vor.

Wenn ein anderer Balken fehlt, verblasst ist oder Streifen aufweist, liegt möglicherweise ein Problem mit der dreifarbigen Druckpatrone im linken Schacht vor.

122 Warten des HP All-in-One

Wenn die Farbbalken nicht Schwarz, Zyan, Magenta und Gelb angezeigt werden, müssen Sie unter Umständen die Druckpatronen reinigen. Wenn sich das Problem durch Reinigen der Druckpatronen nicht beheben lässt, tauschen Sie die

Druckpatronen aus.

Verwandte Themen

Reinigen der Druckpatronen

Auswechseln der Druckpatronen

Ausrichten der Druckpatronen

Arbeiten mit Druckpatronen

Um optimale Druckqualität mit dem HP All-in-One zu erzielen, müssen Sie einige einfache Wartungsverfahren ausführen und bei entsprechender Aufforderung durch eine

Meldung am Bedienfeld die Druckpatronen austauschen.

Hinweis Tinte aus Druckpatronen wird für verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem während der Initialisierung, bei der das Gerät und die Patronen zum

Drucken vorbereitet werden, und bei der Druckkopfwartung, die dafür sorgt, dass die

Druckdüsen frei sind und die Tinte gleichmäßig fließt. Verbrauchte Patronen enthalten noch einen gewissen Rest an Tinte.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.hp.com/go/inkusage .

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:

Handhaben der Druckpatronen

Auswechseln der Druckpatronen

Verwenden der Fotodruckpatrone

Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters

Ausrichten der Druckpatronen

Reinigen der Druckpatronen

Reinigen der Druckpatronenkontakte

Reinigen des Bereichs um die Tintendüsen

Arbeiten mit Druckpatronen 123

Kapitel 11

Handhaben der Druckpatronen

Bevor Sie eine Druckpatrone austauschen oder reinigen, sollten Sie mit den

Komponenten und der Handhabung der Druckpatronen vertraut sein.

1 Kupferfarbene Kontakte

2 Plastikklebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden)

3 Tintendüsen unter Schutzstreifen

Halten Sie die Druckpatronen an den schwarzen Kunststoffseiten fest, so dass das Etikett nach oben zeigt. Berühren Sie die kupferfarbenen Kontakte und die Tintendüsen nicht.

Hinweis Gehen Sie mit den Druckpatronen sorgsam um. Wenn Sie die

Druckpatronen fallen lassen oder anderweitig beschädigen, können vorübergehend

Druckprobleme oder dauerhafte Schäden entstehen.

Auswechseln der Druckpatronen

Führen Sie diese Anweisungen aus, wenn der Tintenstand niedrig ist.

Hinweis Wenn der Tintenfüllstand einer Druckpatrone niedrig ist, wird auf der

Anzeige eine entsprechende Meldung angezeigt. Sie können die Tintenfüllstände auch mit Hilfe der Software HP Photosmart Studio (Mac) auf Ihrem Computer

überprüfen.

Hinweis Wenn der Tintenfüllstand einer Druckpatrone niedrig ist, wird auf der

Anzeige eine entsprechende Meldung angezeigt. Sie können die Tintenfüllstände auch über die Druckerfunktionen prüfen, die Sie über die Software HP Solution

Center oder über das Dialogfeld Druckereigenschaften auf Ihrem Computer aufrufen können.

Wenn auf der Anzeige eine Warnung zu einem niedrigen Tintenfüllstand angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie eine Ersatzpatrone zur Hand haben. Auch blasser Textdruck

124 Warten des HP All-in-One

oder Probleme mit der Druckqualität deuten darauf hin, dass die Druckpatrone ausgewechselt werden muss.

Sie können Druckpatronen für den HP All-in-One auf der Website www.hp.com/learn/ suresupply bestellen. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, befolgen Sie die Anweisungen zum Auswählen des gewünschten Produkts, und klicken Sie dann auf einen der Links zum Kaufen.

So wechseln Sie die Druckpatronen aus:

1.

Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One eingeschaltet ist.

Vorsicht Wenn der HP All-in-One beim Öffnen der Zugangsklappe zum

Patronenwagen ausgeschaltet ist, gibt der HP All-in-One die Patronen nicht frei.

Sie können den HP All-in-One beschädigen, wenn Sie dann versuchen, die

Druckpatronen herauszunehmen.

2.

Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.

Der Patronenwagen muss nun ganz nach rechts im HP All-in-One gefahren werden.

Wenn der Patronenwagen nicht nach rechts fährt, schließen Sie die Zugangsklappe.

Schalten Sie danach den HP All-in-One aus und wieder ein.

3.

Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist, und drücken Sie dann leicht auf eine Druckpatrone, damit sie freigegeben wird.

Die dreifarbige Druckpatrone befindet sich im linken Schacht.

Arbeiten mit Druckpatronen 125

Kapitel 11

Die schwarze Druckpatrone befindet sich im rechten Schacht.

1 Druckpatronenschacht für die dreifarbige Druckpatrone

2 Druckpatronenschacht für die schwarze Druckpatrone

4.

Ziehen Sie die Druckpatrone zu sich heran aus dem Schacht.

5.

Recyceln Sie die leeren Druckpatronen. Das Recyclingprogramm für HP Inkjet-

Zubehör, das Ihnen das kostenlose Recyceln von leeren Druckpatronen ermöglicht, ist in vielen Ländern/Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf folgender Website: www.hp.com/recycle

126 Warten des HP All-in-One

6.

Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung, und ziehen Sie den

Kunststoffstreifen vorsichtig mit Hilfe der pinkfarbenen Lasche ab. Achten Sie darauf, dabei nur den schwarzen Plastikteil der Patrone zu berühren.

1 Kupferfarbene Kontakte

2 Plastikklebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden)

3 Tintendüsen unter Schutzstreifen

Vorsicht Berühren Sie auf keinen Fall die kupferfarbenen Kontakte und die

Tintendüsen. Durch das Berühren dieser Teile kann es zur Verstopfung der

Düsen, Beeinträchtigung des Tintenauftrags und zur Störung der elektrischen

Leitfähigkeit kommen.

7.

Schieben Sie die neue Druckpatrone nach vorn in den leeren Schacht. Drücken Sie anschließend den oberen Teil der Druckpatrone leicht nach vorne, bis sie in der

Halterung einrastet.

Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone einsetzen, schieben Sie sie in die linke

Halterung.

Arbeiten mit Druckpatronen 127

Kapitel 11

Wenn Sie eine schwarze Druckpatrone einsetzen, schieben Sie sie in die rechte

Halterung.

8.

Schließen Sie die Patronenklappe.

9.

Wenn Sie eine neue Druckpatrone eingesetzt haben, wird die Patronenausrichtung gestartet.

10.

Vergewissern Sie sich, dass Normalpapier in das Zufuhrfach eingelegt ist, und drücken Sie OK .

Der HP All-in-One druckt nun eine Ausrichtungsseite.

11.

Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach oben und der

Oberkante voran in der Mitte des Vorlageneinzugs ein, und drücken Sie OK .

Der HP All-in-One richtet die Druckpatronen aus. Nehmen Sie die Ausrichtungsseite heraus.

128 Warten des HP All-in-One

Verwandte Themen

Überprüfen der Tintenfüllstände

Bestellen von Druckpatronen

Verwenden der Fotodruckpatrone

Sie können die Qualität der Farbfotos optimieren, die Sie mit dem HP All-in-One drucken und kopieren, indem Sie sich eine Fotodruckpatrone anschaffen. Nehmen Sie die schwarze Druckpatrone heraus, und setzen Sie dafür die Fotodruckpatrone ein. Wenn die dreifarbige Druckpatrone und die Fotodruckpatrone installiert sind, verfügen Sie über ein System mit sechs verschiedenen Tinten, das Farbfotos in besserer Qualität erzeugt.

Wenn Sie normale Textdokumente drucken möchten, setzen Sie wieder die schwarze

Druckpatrone ein. Bewahren Sie Druckpatronen, die Sie momentan nicht verwenden, in einem Druckpatronen-Schutzbehälter auf.

Verwandte Themen

Bestellen von Druckpatronen

Auswechseln der Druckpatronen

Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters

Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters

In manchen Ländern/Regionen erhalten Sie beim Bestellen einer Fotodruckpatrone einen Schutzbehälter. In anderen Ländern/Regionen gehört der Druckpatronen-

Schutzbehälter zum Lieferumfang Ihres HP All-in-One. Wenn Sie weder mit der

Druckpatrone noch mit dem HP All-in-One einen Schutzbehälter erhalten haben, können

Sie einen luftdichten Kunststoffbehälter verwenden.

Der Druckpatronen-Schutzbehälter dient der sicheren Aufbewahrung der Druckpatrone und sorgt dafür, dass sie nicht eintrocknet, wenn sie gerade nicht im Einsatz ist. Wenn

Sie eine Druckpatrone aus dem HP All-in-One herausnehmen, die Sie später erneut verwenden möchten, bewahren Sie sie im Schutzbehälter auf. Bewahren Sie beispielsweise die schwarze Druckpatrone im Schutzbehälter auf, wenn Sie sie herausnehmen, um qualitativ hochwertige Fotos mit der Foto- und der dreifarbigen

Druckpatrone zu drucken.

So setzen Sie die Druckpatrone in den Druckpatronen-Schutzbehälter ein:

▲ Setzen Sie die Druckpatrone leicht schräg in den Druckpatronen-Schutzbehälter ein, und drücken Sie, bis sie einrastet.

Arbeiten mit Druckpatronen 129

Kapitel 11

So nehmen Sie die Druckpatrone aus dem Druckpatronen-Schutzbehälter heraus:

▲ Drücken Sie die Oberseite des Druckpatronen-Schutzbehälters nach unten, um die

Druckpatrone freizugeben. Nehmen Sie anschließend die Druckpatrone aus dem

Schutzbehälter heraus.

Ausrichten der Druckpatronen

Der HP All-in-One fordert Sie immer zum Ausrichten der Druckköpfe auf, wenn Sie eine

Druckpatrone einsetzen oder auswechseln. Sie können die Druckpatronen auch jederzeit

über das Bedienfeld oder die mit dem HP All-in-One installierte Software ausrichten.

Durch das Ausrichten der Druckpatronen wird eine Ausgabe in hoher Qualität gewährleistet.

Hinweis Wenn Sie dieselbe Druckpatrone herausnehmen und wieder einsetzen, fordert der HP All-in-One Sie nicht zum Ausrichten der Druckpatronen auf. Der

HP All-in-One speichert die Ausrichtungswerte für diese Druckpatrone, so dass Sie sie nicht erneut ausrichten müssen.

So richten Sie die Druckpatronen bei entsprechender Aufforderung am Bedienfeld aus:

1.

Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das

Zufuhrfach ein.

Hinweis Wenn sich beim Ausrichten der Druckpatronen farbiges Papier im

Zufuhrfach befindet, schlägt die Ausrichtung fehl. Legen Sie unbenutztes weißes

Papier in das Zufuhrfach ein, und starten Sie die Ausrichtung erneut.

Wenn die Ausrichtung erneut fehlschlägt, ist möglicherweise ein Sensor oder eine

Druckpatrone defekt. Wenden Sie sich an den HP Support. Besuchen Sie die

Website www.hp.com/support . Wählen Sie bei der entsprechenden

Eingabeaufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus. Klicken Sie dann auf

Kontakt zu HP , um die Telefonnummern für den technischen Support zu erhalten.

Der HP All-in-One druckt eine Ausrichtungsseite.

2.

Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten und der

Oberkante voran in der Mitte des Vorlageneinzugs ein, und drücken Sie OK .

Der HP All-in-One richtet die Druckpatronen aus. Nehmen Sie die Ausrichtungsseite heraus.

130 Warten des HP All-in-One

So richten Sie die Druckpatronen über das Bedienfeld aus, wenn keine

Aufforderung angezeigt wird:

1.

Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das

Zufuhrfach ein.

Hinweis Wenn sich beim Ausrichten der Druckpatronen farbiges Papier im

Zufuhrfach befindet, schlägt die Ausrichtung fehl. Legen Sie unbenutztes weißes

Papier in das Zufuhrfach ein, und starten Sie die Ausrichtung erneut.

Wenn die Ausrichtung erneut fehlschlägt, ist möglicherweise ein Sensor oder eine

Druckpatrone defekt. Wenden Sie sich an den HP Support. Besuchen Sie die

Website www.hp.com/support . Wählen Sie bei der entsprechenden

Eingabeaufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus. Klicken Sie dann auf

Kontakt zu HP , um die Telefonnummern für den technischen Support zu erhalten.

2.

Drücken Sie Einrichten .

3.

Drücken Sie 6 und dann 2 .

Dadurch wird Extras und dann Druckpatronen ausrichten ausgewählt.

Der HP All-in-One druckt nun eine Ausrichtungsseite.

4.

Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten und der

Oberkante voran in der Mitte des Vorlageneinzugs ein, und drücken Sie OK .

Der HP All-in-One richtet die Druckpatronen aus. Nehmen Sie die Ausrichtungsseite heraus.

So richten Sie die Druckpatronen über die Software HP Solution Center aus:

1.

Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das

Zufuhrfach ein.

Hinweis Wenn sich beim Ausrichten der Druckpatronen farbiges Papier im

Zufuhrfach befindet, schlägt die Ausrichtung fehl. Legen Sie unbenutztes weißes

Papier in das Zufuhrfach ein, und starten Sie die Ausrichtung erneut.

Wenn die Ausrichtung erneut fehlschlägt, ist möglicherweise ein Sensor oder eine

Druckpatrone defekt. Wenden Sie sich an den HP Support. Besuchen Sie die

Website www.hp.com/support . Wählen Sie bei der entsprechenden

Eingabeaufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus. Klicken Sie dann auf

Kontakt zu HP , um die Telefonnummern für den technischen Support zu erhalten.

2.

Klicken Sie in HP Solution Center auf Einstellungen , zeigen Sie auf

Druckeinstellungen , und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen .

Hinweis Sie können auch im Dialogfeld Druckereigenschaften die

Druckerfunktionen öffnen. Klicken Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften auf die Registerkarte Gerätewartung und dann auf Dieses Gerät wird gewartet .

Die Druckerfunktionen werden angezeigt.

3.

Klicken Sie auf das Register Gerätewartung .

Arbeiten mit Druckpatronen 131

Kapitel 11

4.

Klicken Sie auf Tintenpatronen ausrichten .

Der HP All-in-One druckt eine Ausrichtungsseite.

5.

Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten und der

Oberkante voran in der Mitte des Vorlageneinzugs ein, und drücken Sie OK .

Der HP All-in-One richtet die Druckpatronen aus. Nehmen Sie die Ausrichtungsseite heraus.

Reinigen der Druckpatronen

Verwenden Sie diese Funktion, wenn der Selbsttestbericht Streifen oder weiße Linien in

Farbbalken aufweist oder wenn eine Farbe nach dem erstmaligen Einsetzen einer

Druckpatrone verschmiert. Reinigen Sie die Druckpatronen nicht unnötig, da dadurch

Tinte verschwendet und die Lebensdauer der Tintendüsen verkürzt wird.

So reinigen Sie die Druckpatronen über das Bedienfeld:

1.

Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das

Zufuhrfach ein.

2.

Drücken Sie Einrichten .

3.

Drücken Sie 6 und dann 1 .

Dadurch wird Extras und dann Druckpatronen reinigen ausgewählt.

Der HP All-in-One druckt eine Seite aus, die Sie wieder verwenden oder entsorgen können.

Wenn nach dem Reinigen der Druckpatronen die Kopier- bzw. Druckqualität immer noch schlecht ist, reinigen Sie die Druckpatronenkontakte, bevor Sie die betroffene

Druckpatrone auswechseln.

So reinigen Sie die Druckpatronen über die Software HP Solution Center:

1.

Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das

Zufuhrfach ein.

2.

Klicken Sie im HP Solution Center auf Einstellungen , zeigen Sie auf

Druckeinstellungen , und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen .

Hinweis Sie können auch im Dialogfeld Druckereigenschaften die

Druckerfunktionen öffnen. Klicken Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften auf die Registerkarte Gerätewartung und dann auf Dieses Gerät wird gewartet .

Die Druckerfunktionen werden angezeigt.

3.

Klicken Sie auf das Register Gerätewartung .

4.

Klicken Sie auf Tintenpatronen reinigen .

5.

Befolgen Sie die Anweisungen, bis Sie mit der Qualität der Ausgabe zufrieden sind, und klicken Sie dann auf Fertig .

Wenn nach dem Reinigen der Druckpatronen die Kopier- bzw. Druckqualität immer noch schlecht ist, reinigen Sie die Druckpatronenkontakte, bevor Sie die betroffene

Druckpatrone auswechseln.

Verwandte Themen

Reinigen der Druckpatronenkontakte

Auswechseln der Druckpatronen

132 Warten des HP All-in-One

Reinigen der Druckpatronenkontakte

Reinigen Sie die Kontakte einer Druckpatrone nur dann, wenn Sie durch Meldungen auf der Anzeige wiederholt aufgefordert werden, die Druckpatrone zu überprüfen, obwohl

Sie sie bereits gereinigt oder ausgerichtet haben.

Bevor Sie eine Reinigung der Kontakte der Druckpatrone vornehmen, sollten Sie zunächst überprüfen, ob die Kontakte nicht eventuell durch etwas verdeckt werden.

Wenn dies nicht der Fall ist und Sie weiterhin Meldungen erhalten, in denen Sie zur

Überprüfung der Druckpatrone aufgefordert werden, reinigen Sie die Kontakte der

Druckpatrone.

Dazu benötigen Sie die folgenden Materialien:

• Wattestäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht an den Patronen haften bleiben können.

Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich ausgezeichnet zum Reinigen von Druckpatronen.

• Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser kann

Verunreinigungen enthalten, die die Druckpatronen u. U. beschädigen).

Vorsicht Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Alkohol, um die

Kontakte der Druckpatrone zu reinigen. Dies kann zu Schäden an den

Druckpatronen bzw. am HP All-in-One führen.

So reinigen Sie die Druckpatronenkontakte:

1.

Schalten Sie den HP All-in-One ein, und öffnen Sie die Zugangsklappe zum

Patronenwagen.

Der Patronenwagen bewegt sich ganz nach rechts im HP All-in-One.

2.

Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie das

Netzkabel auf der Rückseite des HP All-in-One ab.

Hinweis Wenn der HP All-in-One für längere Zeit ausgesteckt ist, werden Datum und Uhrzeit gelöscht. Sie müssen dann das Datum und die Uhrzeit erneut einstellen, wenn Sie das Netzkabel wieder einstecken.

3.

Drücken Sie die Druckpatrone leicht nach unten, und ziehen Sie sie dann aus dem

Schacht zu sich hin heraus.

Hinweis Nehmen Sie nicht beide Druckpatronen gleichzeitig heraus. Entfernen und reinigen Sie sie nacheinander. Lassen Sie die Druckpatrone nicht länger als

30 Minuten außerhalb des HP All-in-One.

4.

Untersuchen Sie die Kontakte der Druckpatrone auf Tinten- und

Schmutzansammlungen.

5.

Tauchen Sie ein Wattestäbchen oder ein sauberes Baumwolltuch in destilliertes

Wasser, und wringen Sie das Tuch aus.

6.

Halten Sie die Druckpatrone an den Seiten fest.

Arbeiten mit Druckpatronen 133

Kapitel 11

7.

Reinigen Sie nur die kupferfarbenen Kontakte. Lassen Sie die Druckpatrone rund zehn Minuten trocknen.

1 Kupferfarbene Kontakte

2 Tintendüsen (nicht reinigen)

8.

Schieben Sie die Druckpatrone zurück in den Schacht. Drücken Sie die Druckpatrone hinein, bis sie einrastet.

9.

Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich.

10.

Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen vorsichtig, und schließen Sie das Netzkabel wieder an den HP All-in-One an.

Verwandte Themen

Reinigen des Bereichs um die Tintendüsen

Reinigen des Bereichs um die Tintendüsen

Wenn Sie den HP All-in-One in einer staubigen Umgebung verwenden, lagern sich u. U.

ein paar Schmutzpartikel im Gerät ab. Diese Schmutzpartikel können aus Staub, Haaren,

Teppich- und Kleidungsfasern bestehen. Wenn sich Schmutzpartikel auf den

Druckpatronen ablagern, kann dies zu Verschmierungen und Streifen auf den

Ausdrucken führen. Dies können Sie durch die Reinigung des Bereichs um die

Tintendüsen beheben, wie im Folgenden beschrieben.

Hinweis Reinigen Sie den Bereich um die Tintendüsen nur dann, wenn weiterhin

Streifen oder Verschmierungen auf den gedruckten Seiten auftreten, nachdem die

Druckpatronen über das Bedienfeld oder über die Software für den HP All-in-One gereinigt wurden.

134 Warten des HP All-in-One

Dazu benötigen Sie die folgenden Materialien:

• Wattestäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht an den Patronen haften bleiben können.

Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich ausgezeichnet zum Reinigen von Druckpatronen.

• Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser kann

Verunreinigungen enthalten, die die Druckpatronen u. U. beschädigen).

Vorsicht Berühren Sie auf keinen Fall die kupferfarbenen Kontakte und die

Tintendüsen. Durch das Berühren dieser Teile kann es zur Verstopfung der

Düsen, Beeinträchtigung des Tintenauftrags und zur Störung der elektrischen

Leitfähigkeit kommen.

So reinigen Sie den Bereich um die Tintendüsen:

1.

Schalten Sie den HP All-in-One ein, und öffnen Sie die Zugangsklappe zum

Patronenwagen.

Der Patronenwagen bewegt sich ganz nach rechts im HP All-in-One.

2.

Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie das

Netzkabel auf der Rückseite des HP All-in-One ab.

Hinweis Wenn der HP All-in-One für längere Zeit ausgesteckt ist, werden Datum und Uhrzeit gelöscht. Sie müssen dann das Datum und die Uhrzeit erneut einstellen, wenn Sie das Netzkabel wieder einstecken.

3.

Drücken Sie die Druckpatrone leicht nach unten, und ziehen Sie sie dann aus dem

Schacht zu sich hin heraus.

Hinweis Nehmen Sie nicht beide Druckpatronen gleichzeitig heraus. Entfernen und reinigen Sie sie nacheinander. Lassen Sie die Druckpatrone nicht länger als

30 Minuten außerhalb des HP All-in-One.

4.

Legen Sie die Druckpatrone auf ein Stück Papier, so dass die Tintendüsen nach oben zeigen.

5.

Befeuchten Sie ein sauberes Wattestäbchen leicht mit destilliertem Wasser.

Arbeiten mit Druckpatronen 135

Kapitel 11

6.

Reinigen Sie die Fläche und Ränder um die Tintendüsen wie unten dargestellt mit dem Wattestäbchen.

1 Düsenplättchen (nicht reinigen)

2 Fläche und Ränder um die Tintendüsen

Vorsicht Reinigen Sie nicht das Düsenplättchen.

7.

Schieben Sie die Druckpatrone zurück in den Schacht. Drücken Sie die Druckpatrone hinein, bis sie einrastet.

8.

Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich.

9.

Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen vorsichtig, und schließen Sie das Netzkabel wieder an den HP All-in-One an.

Verwandte Themen

Reinigen der Druckpatronen

136 Warten des HP All-in-One

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis