Verbindungen. Samsung Galaxy Tab GT-P7300, GT-P7300/M16, GT-P7300, GT-P7300/AM16

Hinzufügen zu Meine Handbücher
133 Seiten

Werbung

Verbindungen. Samsung Galaxy Tab GT-P7300, GT-P7300/M16, GT-P7300, GT-P7300/AM16 | Manualzz

Verbindungen

PC-Verbindungen

Hier erfahren Sie, wie Sie das Gerät über ein USB-Kabel in verschiedenen USB-Verbindungsmodi mit einem PC verbinden.

Durch Verbinden des Geräts mit einem PC können Sie Dateien mit dem Windows Media Player synchronisieren, Daten direkt an das und von dem Gerät übertragen sowie das Programm Samsung

Kies verwenden.

Zur Verwendung von PC-Verbindungen muss der USB-

Debuggingmodus deaktiviert werden. Öffnen Sie die

Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen

Anwendungen

Entwicklung und deaktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen neben USB-Debugging.

Mit Samsung Kies verbinden

Vergewissern Sie sich, dass Samsung Kies auf dem PC installiert ist.

Sie können das Programm von der Samsung-Webseite

(www.samsung.com/kies) herunterladen.

Samsung Kies kann auf Windows- und Macintosh-

Computern ausgeführt werden.

1

2

Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe eines USB-Kabels mit einem PC. Samsung Kies wird automatisch gestartet.

Wird Samsung Kies nicht automatisch gestartet, doppelklicken

Sie auf Ihrem PC auf das Samsung Kies-Symbol.

Kopieren Sie Dateien vom PC auf das Gerät.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe zu

Samsung Kies.

Verbindungen

76

Mit Windows Media Player synchronisieren

Vergewissern Sie sich, dass Windows Media Player auf dem PC installiert ist.

1

Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe des USB-Kabels mit einem PC, auf dem Windows Media Player installiert ist.

Sobald der Anschluss erfolgt ist, wird ein Popup-Fenster auf dem PC angezeigt.

2

Öffnen Sie Windows Media Player, um Musikdateien zu synchronisieren.

3

Bearbeiten Sie im Popup-Fenster den Namen des Geräts oder geben Sie ihn ein (sofern erforderlich).

4

Wählen Sie die gewünschten Musikdateien aus und ziehen Sie sie in die Synchronisierungsliste.

5

Starten Sie die Synchronisierung.

Als Massenspeichergerät verbinden

2

3

Sie können das Gerät als Wechseldatenträger an einen PC anschließen und auf das Dateiverzeichnis zugreifen.

1

Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe des

USB-Kabels mit einem PC.

Öffnen Sie den Ordner, um Dateien anzuzeigen.

Kopieren Sie Dateien vom PC auf Ihr Gerät.

Klicken Sie zum Trennen der Verbindung zwischen

Gerät und PC auf der Windows-Taskleiste auf das USB-

Gerätesymbol und dann auf die Option zum sicheren

Entfernen des Massenspeichergeräts. Stecken Sie dann das

USB-Kabel am PC aus. Andernfalls gehen auf dem Gerät unter Umständen gespeicherte Daten verloren oder das

Gerät wird beschädigt.

Verbindungen

77

WLAN

Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Drahtlosnetzfunktionen des

Geräts eine Verbindung mit einem drahtlosen lokalen Netzwerk

(WLAN) herstellen, das mit den Standards IEEE 802.11 a/b/g/n kompatibel ist.

Sie können eine Verbindung mit dem Internet oder anderen

Netzwerkgeräten herstellen, wenn ein Zugangspunkt oder ein drahtloser Hotspot verfügbar ist.

Dieses Gerät verwendet eine nicht harmonisierte Frequenz und ist für den Einsatz in allen europäischen Ländern geeignet. Die WLAN-Funktion darf innerhalb der EU ohne

Einschränkung in Gebäuden genutzt werden, in Frankreich jedoch nicht außerhalb von Gebäuden.

1

WLAN-Funktion aktivieren

Öffnen Sie die Anwendungsliste und wählen Sie

Einstellungen

Drahtlos und Netzwerke.

2

Wählen Sie WLAN, um die WLAN-Funktion zu aktivieren.

Ein aktives, im Hintergrund ausgeführtes WLAN verbraucht

Akkustrom. Um den Akku zu schonen, aktivieren Sie das

WLAN nur, wenn Sie es benötigen.

1

2

3

4

WLAN finden und Verbindung herstellen

Öffnen Sie die Anwendungsliste und wählen Sie

Einstellungen

Drahtlos und Netzwerke

WLAN-Einstellungen.

Das Gerät sucht automatisch nach verfügbaren WLANs.

Wählen Sie unter

WLAN das gewünschte Netz aus.

Geben Sie ein Passwort für das Netz ein (sofern erforderlich).

Wählen Sie OK.

Verbindungen

78

1

WLAN manuell hinzufügen

Öffnen Sie die Anwendungsliste und wählen Sie

Einstellungen

Drahtlos und Netzwerke

WLAN-Einstellungen

WLAN hinzufügen.

2

Geben Sie die SSID für das Netz ein und wählen Sie den

Sicherheitstyp.

3

4

Legen Sie die Sicherheitseinstellungen in Abhängigkeit vom ausgewählten Sicherheitstyp fest.

Wählen Sie

Speichern.

WLAN-Verbindung über einen WPS-

Zugangspunkt (Wi-Fi Protected Setup) herstellen

Mithilfe von WPS können Sie eine Verbindung mit einem sicheren

Netz herstellen.

3

4

So stellen Sie die Verbindung mit einem WLAN mit einer WPS-Taste her:

1

Öffnen Sie die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen

Drahtlos und Netzwerke

WLAN-Einstellungen.

2

Wählen Sie ein Netz mit verfügbarem WPS aus und wählen Sie dann Netzwerkeinstellungen.

Wählen Sie

WPS-Push-Schaltfläche

OK.

Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten eine WPS-Taste am

Zugangspunkt.

So stellen Sie die Verbindung mit einem WLAN mit WPS-PIN her:

1

Öffnen Sie die Anwendungsliste und wählen Sie

Einstellungen

Drahtlos und Netzwerke

WLAN-Einstellungen.

2

Wählen Sie ein Netz mit verfügbarem WPS aus und wählen Sie dann Netzwerkeinstellungen.

3

Wählen Sie

WPS-PIN vom Zugriffspunkt oder WPS-PIN von

diesem Gerät

OK.

4

Geben Sie am Zugangspunkt die PIN ein und drücken Sie die

Starttaste.

Verbindungen

79

Werbung

Verwandte Handbücher