Steuerung der externen Geräte. Fagor CNC 8055 para otras aplicaciones, CNC 8055 para fresadoras, CNC 8055 for milling machines, CNC 8055 for other applications

Add to My manuals
158 Pages

advertisement

Steuerung der externen Geräte. Fagor CNC 8055 para otras aplicaciones, CNC 8055 para fresadoras, CNC 8055 for milling machines, CNC 8055 for other applications | Manualzz

Bedienhandbuch

2.9

Steuerung der externen Geräte

Die CNC gestattet das Aktivieren und Deaktivieren über die Tastatur, und zwar bis zu 6 externen

Geräten, und darunter befindet sich das Kühlmittel.

Die Aktivierung und Deaktivierung der Geräte muss der Hersteller der Maschine mit Hilfe des SPS-

Programms machen. Die CNC informiert die SPS über den Status jeder einzelnen Taste. Der Bit des entsprechenden Registers hat den Wert 1, wenn die Taste gedrückt ist und den Wert ist 0, wenn die Taste nicht gedrückt ist.

Der Bit des entsprechenden Registers für alle Tasten ist folgendes:

2.

Der Status der Leuchte von jedem dieser Tasten muss der Hersteller der Maschine mit Hilfe des

SPS-Programms kontrollieren, dafür verfügt er über Variablen für den Eingang TCLED*, die auf der

Abbildung gezeigt sind.

Beispiele:

Kühlmittel-Steuerung:

DFU B28R561 = CPL TCLED1 = CPL O33

Reitstockkontrolle (O1). Um die Reitstockspitze zu deaktivieren oder zu aktivieren, muss man eine Serie von Bedingungen, wie zum Beispiel eine gestoppte Spindel, usw. erfüllt haben

DFU B30R561 AND (Restliche Bedingungen) = CPL TCLED2 = CPL O34

CNC 8055

CNC 8055i

·MC· O

PTION

S

OFT

: V01.6

X

·69·

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents