Philips HiFi-Microsystem MCM760/12 Bedienungsanleitung

Hinzufügen zu Meine Handbücher
33 Seiten

Werbung

Philips HiFi-Microsystem MCM760/12 Bedienungsanleitung | Manualzz
MCM760
Micro Hi-Fi System
User manual
Manuel d'utilisation
Manual del usuario
Benutzerhandbuch
Gebruikershandleiding
Manuale per l'utente
Användarhandböckerna
Brugermanual
001-033_MCM760_12_Eng
1
3/29/06, 12:48 PM
Important notes for users in the
U.K.
Italia
DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’
Mains plug
This apparatus is fitted with an approved 13
Amp plug. To change a fuse in this type of plug
proceed as follows:
Si dichiara che l’apparecchio MCM760 Philips
risponde alle prescrizioni dell’art. 2 comma 1
del D.M. 28 Agosto 1995 n. 548.
1
2
Remove fuse cover and fuse.
Fatto a Eindhoven
3
Refit the fuse cover.
Fix new fuse which should be a BS1362 3 Amp,
A.S.T.A. or BSI approved type.
If the fitted plug is not suitable for your socket
outlets, it should be cut off and an appropriate
plug fitted in its place.
If the mains plug contains a fuse, this should have
a value of 3 Amp. If a plug without a fuse is used,
the fuse at the distribution board should not be
greater than 3 Amp.
Note: The severed plug must be disposed of to
avoid a possible shock hazard should it be inserted
into a 13 Amp socket elsewhere.
How to connect a plug
The wires in the mains lead are coloured with
the following code: blue = neutral (N),
brown = live (L).
Philips Consumer Electronics
Philips, Glaslaan 2
5616 JB Eindhoven, The Netherlands
Norge
Typeskilt finnes på apparatens underside.
Observer: Nettbryteren er sekundert
innkoplet. Den innebygde netdelen er
derfor ikke frakoplet nettet så lenge
apparatet er tilsluttet nettkontakten.
For å redusere faren for brann eller elektrisk
støt, skal apparatet ikke utsettes for regn eller
fuktighet.
¶ As these colours may not correspond with the
colour markings identifying the terminals in your
plug, proceed as follows:
– Connect the blue wire to the terminal
marked N or coloured black.
– Connect the brown wire to the terminal
marked L or coloured red.
– Do not connect either wire to the earth
terminal in the plug, marked E (or e) or coloured
green (or green and yellow).
Before replacing the plug cover, make certain
that the cord grip is clamped over the sheath of
the lead - not simply over the two wires.
Copyright in the U.K.
Recording and playback of material may require
consent. See Copyright Act 1956 and The
Performer’s Protection Acts 1958 to 1972.
2
001-033_MCM760_12_Eng
2
3/29/06, 12:48 PM
1
2
STANDBY- ON
ECO POWER
USB RECORD
TAPE RECORD
RDS/NEWS
OPEN / CLOSE
3
4
WMA-MP3-CD/CD-R/CD-RW COMPATIBLE
%
$
5
iR
6
USB DIRECT
VOLUME
PRESET
TREBLE
PLAY/PAUSE
7
BASS
#
ALBUM
8
9
STOP/DEMO
OPEN CLOSE
0
@
!
3
001-033_MCM760_12_Eng
3
3/29/06, 12:48 PM
/
/
(for tuner installation)
DK
SF
Advarsel: Usynlig laserstråling ved åbning
når sikkerhedsafbrydere er ude af funktion.
Undgå utsættelse for stråling.
Luokan 1 laserlaite
Varoitus! Laitteen käyttäminen
muulla kuin tässä käyttöohjeessa
mainitulla tavalla saattaa altistaa
käyttäjän turvallisuusluokan 1 ylittävälle
näkymättömälle lasersäteilylle.
Oikeus muutoksiin varataan. Laite
ei saa olla alttiina tippu-ja roiskevedelle.
Bemærk: Netafbryderen er sekundært
indkoblet og ofbryder ikke strømmen fra
nettet. Den indbyggede netdel er derfor
tilsluttet til lysnettet så længe netstikket
sidder i stikkontakten.
S
Klass 1 laseraparat
Varning! Om apparaten används på annat
sätt än i denna bruksanvisning specificerats,
kan användaren utsättas för osynlig
laserstrålning, som överskrider gränsen för
laserklass 1.
Huom.Toiminnanvalitsin on kytketty
toisiopuolelle, eikä se kytke laitetta irti
sähköverkosta. Sisäänrakennettu verkkoosa on kytkettynä sähköverkkoon aina
silloin, kun pistoke on pistorasiassa.
Observera! Stömbrytaren är sekundärt
kopplad och bryter inte strömmen från
nätet. Den inbyggda nätdelen är därför
ansluten till elnätet så länge stickproppen
sitter i vägguttaget.
4
001-033_MCM760_12_Eng
4
3/29/06, 12:48 PM
English
Index
Français
English ------------------------------------------------ 6
Español
Français -------------------------------------------- 34
Nederlands Deutsch
Español --------------------------------------------- 62
Deutsch --------------------------------------------- 90
Italiano
Nederlands -------------------------------------- 118
Svenska
Italiano -------------------------------------------- 146
Dansk
Svenska ------------------------------------------- 174
Dansk --------------------------------------------- 202
5
001-033_MCM760_12_Eng
5
3/29/06, 12:48 PM 3140
115 xxxxx
Inhaltsangabe
Allgemeine Informationen
Radio
Mitgeliefertes Zubehör ..................................... 91
Angaben zu Umweltschutzmaßnahmen ........ 91
Informationen zur Sicherheit ........................... 91
Einstellen von Radiosendern .......................... 105
Abspeichern von Radiosendern ............ 105-106
Bedienelemente
Bedienelemente am Gerät ............................... 92
Fernbedienung ............................................... 93-94
Plug & Play
Autostore: Automatisches Programmieren
Manuelles Programmieren
Anhören eines gespeicherten Senders
Löschen eines Radiovorwahlsenders
RDS (Radio Data System) ...................... 106-107
Umschalten zwischen RDS-Informationen
Uhreinstellung mittels RDS
Installation
NEWS ................................................................. 107
Hintere Anschlüsse ...................................... 95-96
Deutsch
Lautsprecheranschlüsse
Antennenanschlüsse
Ein zusätzliches Gerät anschließen ........... 96-97
Anschließen eines USB-Geräts oder einer
Speicher
Anschluss einen Geräts ohne USB-Verbindung
Netzbetrieb ......................................................... 97
Vorbereitung
Verwendung der Fernbedienung ..................... 98
Einstellen der Uhr .............................................. 98
Grundfunktionen
Ein- und Abschalten ........................................... 99
Die Uhr anzeigen ............................................... 99
Einstellung des Displays .................................... 99
Lautstärke-Regler ............................................. 100
Einstellung der Lautstärke
MUTE
Sound-Regler ..................................................... 100
Incredible surround
Bass/Treble
CD
Abspielbare CDs .............................................. 101
Wiedergabe von CDs ............................. 101-102
Auswählen und Suchen ................................... 102
Wahl eines anderen Titels
Suche nach einer Passage innerhalb eines Titels
Programmieren von Titelnummern .............. 103
Löschen eines Programms
Verschiedene Abspielmodi : REPEAT, SHUFFLE
.............................................................................. 104
Anzeige von Informationen
(Nur bei MP3/WMA) ...................................... 104
Aktivieren der Nachrichtenfunktion NEWS
Deaktivieren der Nachrichtenfunktion NEWS
USB
Verwenden eines USB-Massenspeichergeräts ..
...................................................................... 108-109
Wiedergabe von einem USBMassenspeichergerät ....................................... 109
Auf ein USB-Massenspeichergerät aufnehmen
...................................................................... 109-110
Cassette
Abspielen von cassetten ................................. 111
Auf ein Band aufnehmen ......................... 111-112
AUX
AUX (Betrieb von einer externen Quelle) 113
Zeitschaltung
Einstellen der Zeitschaltung ................... 113-114
Aktivieren/Deaktivieren des Timers ............ 114
Vorübergehendes Deaktivieren des Timers 114
SLEEP(Einschlafmodus)
.............................................................................. 114
Demo-Modus
.............................................................................. 114
Technische Angaben ........................ 115
Wartung und Pflege ........................ 115
Fehlersuche ...................................... 116-117
90
090-117_MCM760_12_Ger
90
3/29/06, 12:40 PM
Allgemeine Informationen
– 2 Lautsprecherboxen inklusive 2
Lautsprecherkabel
– Fernbedienung mit zwei AA-Batterien
– MW-Rahmenantenne
– FM-Drahtantenne (UKW)
– Wechselstromnetzkabel
Angaben zu
Umweltschutzmaßnahmen
Auf überflüssige Verpackungsmaterialien wurde
verzichtet. Wir haben uns bemüht, dafür zu
sorgen, daß die Verpackung leicht in drei
Monomaterialien trennbar ist: Pappe (Karton),
Polystyrol-Schaumstoff (Transportschutz) und
Polyäthylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie).
Die Anlage besteht aus recyclingfähigen und
wiederverwendbaren Materialien, die von einem
darauf spezialisierten Unternehmen zerlegt
werden können. Bitte beachten Sie die örtlichen
Vorschriften in bezug auf die Entsorgung von
Verpackungsmaterial, leeren Batterien und
Altgeräten.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen
Materialien und Bestandteilen
hergestellt, die dem Recycling zugeführt
und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol
eines
durchgestrichenen
Müllcontainers auf
Rollen auf diesem
Produkt angebracht
ist, bedeutet dies,
dass es von der
Europäischen
Richtlinie 2002/96EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die
örtlichen Sammelstellen für
Elektroprodukte und elektronische
Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen
Vorschriften und entsorgen Sie Ihre
Altgeräte nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung
Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur
Vermeidung möglicher negativer Folgen
für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit.
Informationen zur Sicherheit
● Stellen Sie die Anlage auf eine flache, stabile
Oberfläche.
● Stellen Sie die Anlage an einem ausreichend
belüfteten Ort auf, um Überhitzung im Innern zu
vermeiden. Halten Sie mindestens 10 cm (4
Zoll) Freiraum an der Rückseite und Oberseite
des Geräts und 5 cm (2 Zoll) an beiden Seiten
frei.
● Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch
beeinträchtigt werden, dass die
Lüftungsöffnungen durch Zeitungen, Tischtücher,
Vorhänge etc. abgedeckt werden.
● Schützen Sie die Anlage, die Batterien und CDs
vor übermäßiger Feuchtigkeit, Regen, Sand oder
Hitze von Heizkörpern oder durch direkte
Sonneneinstrahlung.
● Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das
Gerät.
● Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
● Wenn die Anlage direkt aus einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht oder in einem sehr
feuchten Raum aufgestellt wird, kann sich
Kondensfeuchtigkeit auf der Optik der DiskAbtasteinheit im Inneren der Anlage bilden. In
einem solchen Fall wird der CD-Spieler nicht
normal funktionieren. Lassen Sie das Gerät
ungefähr eine Stunde ohne eingelegte CD
eingeschaltet stehen, bis eine normale
Wiedergabe wieder möglich ist.
● Die mechanischen Bauteile des Geräts sind mit
selbstschmierenden Lagern ausgestattet und
dürfen nicht geölt oder geschmiert werden.
● Wenn die Anlage auf Standby-Betrieb
geschaltet wird, verbraucht sie dennoch
etwas Strom. Um die Anlage vollständig
vom Netz zu trennen den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser
nicht ausgesetzt werden.
91
090-117_MCM760_12_Ger
91
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
Mitgeliefertes Zubehör
Bedienelemente
Bedienelemente am Gerät
(Illustrationen auf Seite 3)
1 STANDBY-ON/ECO POWER
–
–
–
Deutsch
2
–
3
–
–
4
–
5
–
Drücken Sie diese Taste kurz, um das Gerät
einzuschalten oder in den ECO POWER-Modus
(Energiesparmodus) zu schalten;
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät in
den Bereitschaftsmodus zu schalten
Rote Anzeige: Leuchtet rot, wenn sich das
Gerät im ECO POWER-Modus befindet
OPEN/CLOSEç
öffnet/ schließt die CD-Lade
RDS/NEWS
Tuner: wählt RDS-Informationen (Radio Data
System)
CD/USB/TAPE/AUX: aktiviert/deaktiviert
News
TAPE RECORD
Starten der Aufnahme auf einem Band
USB RECORD
Starten der Aufnahme auf ein USBMassenspeichergerät
6 Quellentasten
–
–
–
–
–
–
–
–
CD
wählt CD als Quelle
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt CD als Quelle
TUNER
wählt TUNER als Quelle und schaltet zwischen
Frequenzband: FM und MW
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt TUNER als Quelle
USB
wählt USB als Quelle
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt USB als Quelle
TAPE/AUX
wählt TAPE als Quelle oder den Audio-Eingang
von einem angeschlossenen Zusatzgerät
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt TAPE als Quelle oder den Audio-Eingang
von einem angeschlossenen Zusatzgerät
7 TREBLE
–
Auswahl des gewünschten TREBLE- (Höhen)
Pegels
8 BASS
–
Auswahl des gewünschten BASS- (Tiefen) Pegels
9n
–
0
–
!
@
–
#
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Kopfhöreranschlussbuchse 3,5 mm
Hilfreiche Hinweise:
– Stellen Sie die Lautstärke auf einen mittleren
Pegel ein, bevor Sie den Kopfhörer anschließen.
– Beim Anschließen des Kopfhörers werden die
Lautsprecher abgeschaltet.
OPEN/CLOSEç
Öffnen oder Schließen des Kassettenlaufwerks
Kassettenlaufwerk
VOLUME
stellt die Lautstärke ein
PRESET í/ ë
CD/USB: springt Titel rückwärts/ vorwärts
TUNER: wählt einen Radio-Vorwahlsender
TAPE: Auswahl der anderen Bandseite
ALBUM à á
CD/USB: Auswahl des vorherigen/nächsten
Albums (nur MP3/WMA)
CD: sucht Titel rückwärts/ vorwärts
TUNER: Einstellen auf Radiosender
TAPE: zum schnellen Rück- oder Vorlauf
CLOCK: stellt die Minuten oder Stunden ein
PLAY/ PAUSEÉÅ
CD/USB: Start /Unterbrechung der Wiedergabe
TAPE: Start der Wiedergabe
CLOCK: Umschalten zwischen Stunden- und
Minuteneinstellungen
TUNER: Übergang zum Plug & Play-Modus
und /oder Start der RadiovorwahlsenderInstallation
STOP/DEMO Ç
CD/USB: zum Stoppen der Wiedergabe oder
Aufnahme; Löschen eines Programms
TUNER: Löschen eines Radiovorwahlsenders
TAPE: zum Stoppen der Wiedergabe oder
Aufnahme
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: Halten Sie diese Taste
gedrückt, um des Demo-Modus ein-/ausschalten
$
–
Buchse fur eines USB-Massenspeichergerät
% IR
–
Sensor für die Infrarot-Fernbedienung
Hilfreiche Hinweise: Richten Sie die
Fernbedienung stets auf diesen Sensor.
92
090-117_MCM760_12_Ger
92
3/29/06, 12:40 PM
Bedienelemente
STANDBY
1
CD
TUNER
TAPE
AUX
2
REPEAT
PROGRAM
SHUFFLE
(
TAPE A /B
(
3
4
5
DISPLAY/CLOCK
*
VOL
PRESET
–
–
6
&
^
%
$
ALBUM
TAPE REC
USB REC
INC. SURR
DIM
USB DEL
SNOOZE
7
BASS
SLEEP/TIMER TIMER ON/OFF
8
9
0
TREBLE
#
USB
MUTE
@
!
TAPE
wählt TAPE als Quelle
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt TAPE als Quelle
AUX
wählt den Audio-Eingang von einem
angeschlossenen Zusatzgerät
IIm Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt den Audio-Eingang von einem
angeschlossenen Zusatzgerät
Deutsch
–
–
3 PROGRAM
–
–
CD/USB: programmiert Titel
Tuner: programmiert Radio-Vorwahlsender
4 DISPLAY/CLOCK
Hinweise zur Fernbedienung:
– Wählen Sie zuerst die Tonsignalquelle, die
Sie fernsteuern möchten, indem Sie eine der
Quellenwahltasten auf der Fernbedienung
drücken (z.B. CD, TUNER, usw.).
– Wählen Sie anschließend die gewünschte
Funktion (ÉÅ, í, ëusw.).
–
Clock: - zeigt die eingestellte Zeit an
- steigt in den Modus zum Einstellen der
Uhr ein (Taste für länger als eine halbe
Sekunde drücken und halten)
–
TUNER/Audio CD: Umschalten zwischen
Uhrenanzeige und
Wiedergabeanzeige
–
MP3/WMA: Anzeige der CD-Informationen
während der Wiedergabe
VOLUME
stellt die Lautstärke ein
PRESETí/ë
CD/USB: springt Titel rückwärts/ vorwärts
TUNER: wählt einen Radio-Vorwahlsender
TAPE: Auswahl der anderen Bandseite
5
–
1B
6
–
–
–
–
–
2
–
–
–
–
Drücken Sie diese Taste kurz, um das Gerät in
den ECO POWER-Modus (Energiesparmodus)
zu schalten;
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät in
den Bereitschaftsmodus zu schalten
Quellentasten
CD
wählt CD als Quelle
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt CD als Quelle
TUNER
wählt TUNER als Quelle und schaltet zwischen
Frequenzband: FM und MW
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt TUNER als Quelle
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Ç
CD/USB: zum Stoppen der Wiedergabe oder
Aufnahme; Löschen eines Programms
TUNER: Löschen eines Radiovorwahlsenders
TAPE: zum Stoppen der Wiedergabe oder
Aufnahme
ÉÅ
CD/USB: Start /Unterbrechung der Wiedergabe
TAPE: Start der Wiedergabe
CLOCK: Umschalten zwischen Stunden- und
Minuteneinstellungen
ALBUM à / á
CD/USB: Auswahl des vorherigen/nächsten
Albums (nur MP3/WMA)
CD: sucht Titel rückwärts/ vorwärts
TUNER: Einstellen auf Radiosender
TAPE: zum schnellen Rück- oder Vorlauf
CLOCK: stellt die Minuten oder Stunden ein
93
090-117_MCM760_12_Ger
93
3/29/06, 12:40 PM
Bedienelemente
7 SNOOZE
–
Vorübergehende Deaktivierung die Zeitschaltung
8 TIMER ON/OFF
–
schaltet die Zeitschaltung ein/aus
9 SLEEP/TIMER
–
–
–
0
Deutsch
–
stellt die Schlaf-Zeitschaltung ein
zeigt die eingestellte Zeitschaltung an
steigt in den Modus zum Einstellen der
Zeitschaltung ein (Taste für länger als eine halbe
Sekunde drücken und halten)
TREBLE (+-)
Auswahl des gewünschten TREBLE- (Höhen)
Pegels
! MUTE
–
schaltet den Ton vorübergehend aus
@ USB
–
–
wählt USB als Quelle
Im Bereitschaftsmodus oder im ECO
POWER-Modus: schaltet das Gerät ein und
wählt USB als Quelle
# BASS (+-)
–
Auswahl des gewünschten BASS- (Tiefen) Pegels
$ INC. SURR.
–
%
–
^
–
&
–
–
*
–
zum Ein- oder Ausschalten des Surround-SoundEffekts
DIM
Wahl verschiedener Helligkeitsstufen für
Anzeigefeld
TAPE REC
Starten der Aufnahme auf einem Band
USB REC
Starten der Aufnahme auf ein USBMassenspeichergerät
USB DEL
Löschen von Dateien auf einem USBMassenspeichergerät
TAPE A/B
Auswahl des gewünschten BandwiedergabeModus: einseitig, zweitseitig oder autom.
Wiedergabe
( REPEAT
–
wählt Wiedergabewiederholung
SHUFFLE
–
wählt Zufallswiedergabe
Die unbefugte Vervielfältigung
urheberrechtlich geschützter Werke,
einschließlich Computerprogramme,
Dateien, Rundfunksendungen und
musikalischer Werke, kann eine Verletzung
des Urheberrechts darstellen und eine
Strafbarkeit begründen. Dieses Gerät darf
zu den genannten mißbräulichen Zwecken
nicht verwendet werden.
94
090-117_MCM760_12_Ger
94
3/29/06, 12:40 PM
Installation
FM wire
MW loop
MW-Rahmenantenne
antenna
FM-Drahtantenne
antenna
Speaker
Lautsprecher
(links)
(left)
Deutsch
Speaker
Lautsprecher
(rechts)
(right)
Netzkabel
AC power
cord
Lautsprecherkabels vollständig in die Buchse,
lassen Sie anschließend den Klip los
Hintere Anschlüsse
Warnung:
– Machen oder verändern Sie niemals
Anschlüsse bei eingeschaltetem Netzteil.
– Installieren Sie das Gerät in der Nähe
einer Wandsteckdose und so, dass der
Netzstecker gut erreichbar ist.
A Lautsprecheranschlüsse
Verwenden Sie ausschließlich die
mitgelieferten Lautsprecher. Die
Verwendung anderer Lautsprecher kann das
Gerät beschädigen oder die Tonqualität
beeinträchtigen.
● Verbinden Sie das Kabel des linken Lautsprechers
mit L +/- (rot und schwarz) und das Kabel des
rechten Lautsprechers mit R +/- (rot und
schwarz) wie folgt:
a. Drücken Sie den Klip der roten Klemme und
schieben Sie das blanke Ende des farbigen
(oder markierten) Lautsprecherkabels
vollständig in die Buchse, lassen Sie
anschließend den Klip los
b. Drücken Sie den Klip der schwarzen Klemme
und schieben Sie das blanke Ende des
schwarzen (oder unmarkierten)
B Antennenanschlüsse
MW-Antenne
1
Bauen Sie die Rahmenantenne wie unten gezeigt
zusammen:
95
090-117_MCM760_12_Ger
95
3/29/06, 12:40 PM
Installation
2
3
Verbinden Sie den Stecker der Rahmenantenne
mit AM(MW) ANTENNA wie unten abgebildet.
Ein zusätzliches Gerät
anschließen
Richten Sie die Antenne auf optimalen Empfang
aus (soweit wie möglich entfernt vom TV, VCR
und anderen Strahlungsquellen)
Anschließen eines USB-Geräts oder
einer Speicherkarte
Mit dem MCM760 können Sie Musik von einem
USB-Massenspeichergerät wiedergeben und auf
dieses aufnehmen.
1
AM
ANTENNA
Deutsch
MWRahmenantenne
iR
FM-Antenne
Die mitgelieferte Drahtantenne kann nur zum
Empfang naher Sender verwendet werden. Für
einen beseren Empfang empfehlen wir die
Verwendung eines Kabelantennen-Systems oder
einer Außenantenne.
1
2
3
Verbinden Sie den USB-Stecker des USB-Geräts
mit dem Anschluss
an MCM760
CD
TUNER
TAPE/AUX
USB
VOLUME
PRESET
TREBLE
PLAY/PAUSE
BASS
oder
für Geräte mit USB-Kabel:
a. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels (nicht
inbegriffen) mit dem Anschluss
im
MCM760
b. Verbinden Sie das andere Ende des USBKabels mit dem USB-Ausgang am USB-Gerät
oder
für Speicherkarten:
a. Stecken Sie die Speicherkarte in einen
Kartenleser (nicht inbegriffen) ein
b. Verwenden Sie ein USB-Kabel (nicht
inbegriffen), um den Kartenleser mit dem
im MCM760
Anschluss
Breiten Sie die Drahtantenne aus und verbinden
Sie sie mit FM ANTENNA wie unten abgebildet
Anmerkung: Falls Sie ein Kabelantennen- System
oder eine Außenantenne verwenden, verbinden Sie
anstelle der Drahtantenne den Antennenstecker mit
FM ANTENNA.
Anschluss einen Geräts ohne USBVerbindung
Bewegen Sie die Antenne in verschiedene
Richtungen, um optimalen Empfang zu erhalten
(soweit wie möglich entfernt vom TV, VCR und
anderen Strahlungsquellen)
Sie können ein zusätzliches Gerät, z.B. ein TV,
einen VCR oder CD-Rekorder mit der Anlage
verwenden. Sie können über MCM760 von einer
externen Quelle wiedergeben.
Befestigen Sie die Antennenenden an der Wand
1
2
Stecken Sie den roten Stecker der roten/weißen
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) in
die weiße Buchse AUX/CDR IN R und den
weißen Stecker in die rote Buchse AUX/CDR
IN L
Verbinden Sie das andere Ende der Audiokabel
mit den Audioausgangsbuchsen AUDIO OUT
des Zusatzgerätes
96
090-117_MCM760_12_Ger
96
3/29/06, 12:40 PM
Installation
Wenn MCM760 auf Bereitschaft geschaltet ist,
wird trotzdem Strom verbraucht. Zum
vollständigen Abtrennen des Systems von
der Stromversorgung muss der Netzstecker
aus der Wandsteckdose gezogen werden.
Das Typenschild befindet sich an der
Geräterückseite.
3
Wählen Sie im MCM760 den AUX modus aus
Hilfreiche Hinweise:
– Für den kompletten Anschluss schlagen Sie bitte
im Bedienungshandbuch des jeweiligen Gerätes
nach.
Netzbetrieb
1
2
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse
vorgenommen wurden, bevor Sie die
Stromversorgung herstellen
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Wandsteckdose an. Dadurch wird die
Stromversorgung hergestellt.
➜ AUTO INSTALL – PRESS PLAY kann im
Anzeigefeld erscheinen, wenn das
Wechselstromnetzkabel erstmals an die
Steckdose angeschlossen wird
–ÉÅam Hauptgerät drücken, um alle
verfügbaren Radiosender zu speichern oder
– zum Beenden Ç drücken (vgl. Radio)
Deutsch
ACHTUNG
Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung.
Bei geöffneter Abdeckung sollten Sie den
Strahl nicht ansehen.
Hochspannung! Nicht öffnen! Sie setzen
sich der Gefahr eines elektrischen Schlages
aus!
Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer repariert werden können.
Modifikationen am Gerät können zu
gefährlichen EMV-Strahlungen oder
anderen gefährlichen Vorgängen führen.
Achten Sie beim Trennen des Geräts vom
Netz darauf, dass der Netzstecker
vollständig aus der Steckdose gezogen wird.
Kinder können sich ernsthaft verletzen, da
das nicht angeschlossene Kabelende noch
immer Strom führt, wenn nur der Stecker
vom Netzanschluss auf der Geräterückseite
entfernt wurde.
Hilfreiche Hinweise:
– Wenn die erste Vorwahl ein RDS-Sender ist,
geht die Anlage zur Einstellung der Uhr(zeit) über
(vgl. Radio: Uhreinstellung mittels RDS)
➜ "INSTALL" wird angezeigt, gefolgt von
"TIME" und " SEARCH RDS TIME"
➜ Wenn die RDS-Zeit gelesen ist, wird " RDS
TIME" angezeigt und die aktuelle Zeit gespeichert
➜ Wenn der RDS-Sender die RDS-Zeit nicht
innerhalb von 90 Sekunden überträgt, wird “NO
RDS TIME” angezeigt und das Programm
automatisch beendet
97
090-117_MCM760_12_Ger
97
3/29/06, 12:40 PM
Vorbereitung
Verwendung der Fernbedienung
Einstellen der Uhr
WICHTIG!
Stellen Sie nach dem Anschließen von MCM760
an die Stromversorgung zunächst die Uhr ein.
– Richten Sie die Fernbedienung immer
direkt auf den IR-Bereich.
Deutsch
Hinweise zur Fernbedienung:
– Wählen Sie zuerst die Tonsignalquelle, die
Sie fernsteuern möchten, indem Sie eine der
Quellenwahltasten auf der Fernbedienung
drücken (z.B. CD, TUNER, usw.).
– Wählen Sie anschließend die gewünschte
Funktion (ÉÅ, í, ë usw.).
Einlegen von Batterien in die
Fernbedienung
1
2
3
Den Batteriefachdeckel öffnen
Zwei Batterien des Typs R06 oder AA unter
Beachtung der Anzeigen (+-) im Fach
einlegen
Den Deckel schließen
1
2
3
4
5
Halten Sie die TasteDISPLAY/CLOCK
gedrückt auf der Fernbedienung, bis die Uhrzeit
im Anzeigefeld blinkt.
➜ Die Uhr zeigt die eingestellte Zeit
➜ Standardmäßig blinkt12:00 AMauf, solange Sie
die Uhr nicht eingestellt haben
Drücken Sie PROGRAM wiederholt, um
zwischen dem 24- und 12-Stunden-Format zu
wechseln
Drücken Sie à oder á wiederholt, um die
Stunde einzustellen
Zum Ändern der Minuteneinstellungen drücken
Sie auf ÉÅ und drücken Sie anschließend
wiederholt auf à oder á , um die Minuten
einzustellen
Drücken Sie DISPLAY/CLOCK, um die
Einstellung zu speichern
➜ Die Uhr beginnt zu arbeiten
3
1
2
ACHTUNG!
– Batterien herausnehmen, wenn sie
erschöpft sind oder längere Zeit nicht
benutzt werden.
– Nicht etwa alte und neue oder
verschiedene Arten von Batterien
kombiniert benutzen.
– Batterien enthalten Chemikalien,
weshalb sie ordnungsgemäß zu entsorgen
sind.
Hilfreiche Hinweise:
– Die Einstellung der Uhr wird gelöscht wenn das
Gerät vom vom Netz getrennt wird.
– Wenn innerhalb von 90 Sekunden keine Taste
gedrückt wird, steigt das Gerät aus dem Modus zur
Uhreinstellung aus.
– Zum automatischen Einstellen der Uhr(zeit)
anhand der Zeitinformationen im RDS-Signal
siehe Radio: Uhreinstellung mittels RDS.
STANDBY
CD
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
AUX
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
VOL
PRESET
ALBUM
TAPE REC
USB REC
USB DEL
98
090-117_MCM760_12_Ger
98
3/29/06, 12:40 PM
SNOOZE
Grundfunktionen
Ein- und Abschalten
2
Drücken Sie auf die Quellentaste CD, TUNER,
USB oder TAPE/AUX am Gerät, um dieses
einzuschalten (bzw. CD, TUNER, TAPE, AUX,
USB auf der Fernbedienung)
➜ Die ausgewählte Quelle wird blau
hervorgehoben
● Drücken Sie während der Wiedergabe
wiederholt DISPLAY/CLOCK auf der
Fernbedienung, um zwischen der Uhranzeige
und der normalen Anzeige umzuschalten
STANDBY
Drücken Sie auf STANDBY-ON/ ECO
POWER kurz, um das Gerät in den ECO
POWER-Modus (Energiesparmodus) zu schalten
(bzw. y auf der Fernbedienung)
➜ ECO PWR läuft über die Anzeige
➜ Das Display wird ausgeschaltet
➜ Die Rote Leuchtanzeige leuchtet
oder
Halten Sie STANDBY-ON/ ECO POWER
gedrückt, um das Gerät in den
Bereitschaftsmodus zu schalten (bzw. y auf der
Fernbedienung)
➜ Die Uhr wird angezeigt
TUNER
USB
TAPE
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
AUX
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
VOL
Anmerkungen:
– Bei der Wiedergabe von MP3-Dateien können
Sie durch Drücken von DISPLAY/CLOCK
Informationen zum Stück (ID3-Tag) abrufen.
Einstellung des Displays
Sie können die gewünschte Helligkeit für das
Anzeigefeld wählen.
STANDBY
CD
CD
Deutsch
1
Die Uhr anzeigen
AUX
MUTE
● Drücken Sie wiederholt DIM auf der
Fernbedienung, um DIM 1, DIM 2, DIM 3 oder
DIM OFF als Displaymodus zu wählen
➜ Bei aktivierter DIM-Funktion wird DIM
angezeigt
INC. SURR
DIM
BASS
USB
SLEEP/TIMER
TIMER ON/OFF
TREBLE
MUTE
STANDBY- ON
ECO POWER
WMA-MP3-CD/CD-R/CD-RW COMPA
Hilfreiche Hinweise:
– Im Standby-Modus wird, durch Drücken der
Taste DISPLAY/CLOCK , die Anlage auf ECO
POWER-Modus umgeschaltet.
99
090-117_MCM760_12_Ger
99
3/29/06, 12:40 PM
Grundfunktionen
Lautstärke-Regler
Sound-Regler
Einstellung der Lautstärke
● Regeln Sie die Lautstärke mittels Verwendung
des VOLUME Drehreglers am Gerät oder
durch Drücken vonVOL +/- auf der
Fernbedienung
➜ VOL MUTE ist der geringste Lautstärkegrad
➜ 0 dB ist der maximale Lautstärkegrad
Incredible surround
● Drücken Sie einmal oder wiederholt INC.
SURR. um den Surroundklang-Effekt ein- oder
auszuschalten
➜ Wenn die Funktion eingeschaltet wird,
erscheinen INCREDIBLE SURROUND
➜ Falls ausgeschaltet erscheint IS OFFim
Display
STANDBY
CD
TUNER
Deutsch
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
AUX
INC. SURR
SHUFFLE
DIM
BASS
SLEEP/TIMER TIMER ON/OFF
TREBLE
DISPLAY/CLOCK
USB
VOL
MUTE
PRESET
MUTE
1
2
Bass/Treble
Sie können während der Wiedergabe
vorübergehend den Ton ausschalten, ohne das
Gerät selbst abzuschalten.
Drücken Sie MUTE auf der Fernbedienung, um
den Ton auszuschalten
➜ MUTE wird eingeblendet. Die Wiedergabe
wird ohne Ton fortgesetzt
Zur Reaktivierung der Sound-Wiedergabe
können Sie:
– MUTE erneut drücken;
– die Lautstärkeregler ändern;
Mit BASS (Tiefen) und TREBLE (Höhen) können
Sie die Klangeinstellungen festlegen.
● Regeln Sie BASS oder TREBLE (oder drücken
Sie auf der Fernbedienung wiederholt auf
BASS +-/TREBLE +-) um den Tiefenoder Höhenpegel einzustellen
➜ "BASS XX" oder "TREBLE XX" wird
angezeigt. "XX" kennzeichnet den Pegel wie folgt:
Min ™ -2 …™ 0 ™ 1… ™ +2 ™ Max …
INC. SURR
USB
DIM
SLEEP/TIMER TIMER ON/OFF
MUTE
BASS
USB
TREBLE
MUTE
100
090-117_MCM760_12_Ger
100
3/29/06, 12:40 PM
CD
• DRM-geschützte WMA-Dateien
• WMA-Dateien im Lossless oder VBR-Format
Abspielbare CDs
Mit diesem Systemkönnen folgende CD-Typen
wiedergegeben werden:
– alle bespielten Audio-CDs (CDDA)
– alle finalisierten Audio-CDRs und CD-RWs
– MP3/WMA-CDs (CD-Rs/CD-RWs mit MP3/
WMA-Dateien )
WICHTIG!
– Stellen Sie sicher, dass die Dateinamen von MP3Dateien mit .mp3 enden.
– Verwenden Sie den Windows Media Player 10
(oder höher) zum CD-Brennen/Umwandeln von
DRM-geschützten WMA-Dateien! Weitere
Informationen zum Windows Media Player und WM
DRM (Windows Media Digital Rights Management)
finden Sie im Internet unter www.microsoft.com.
WICHTIG!
– Dieses System ist für normale CDs
vorgesehen.Verwenden Sie deshalb kein
Zubehör wie etwa CDStabilisierungsringe oder CDBehandlungsblätter usw.
1
Über MP3/WMA
2
Das Musikkompressionsverfahren MP3 (MPEG
Audio Layer 3) und WMA (Windows Media
Audio) reduziert wesentlich die Digitaldaten auf
einer Audio-CD, ohne dass dabei der CD-Klang
Einbußen erfährt.
Deutsch
Wiedergabe von CDs
Drücken Sie auf CD , umCD auszuwählen
➜ Die Anzeige
wird eingeblendet
➜ Die ausgewählte Quelle wird blau
hervorgehoben
DISC
Betätigen Sie OPEN/CLOSEç drücken, um
das Fach des CD-Spielers zu öffnen
➜ OPEN wird angezeigt
Windows MediaAudioR ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Microsoft Corporation.
OPEN/
CLOSE
STANDBY- ON
ECO POWER
Unterstützte Formate:
– CD-Format ISO9660, Joliet, UDF 1.5 und
Multisession-CDs
– MP3-Bitrate (Datenrate): 32-256 Kbps und
variable Bitrate
– Nesting von Verzeichnissen bis auf maximal 8
Ebenen
– Unterstützte Abtastfrequenzen: 32 kHz,
44.1 kHz, 48 kHz
– Größtmögliche Anzahl Titel: 400 (je nach
Dateinamenlänge)
– Größtmögliche Anzahl Alben: 40
– WMA Version 9 oder früher
Das System kann folgende Formate nicht
wiedergeben bzw. unterstützen:
• Leere Alben: Ein leeres Album ist ein Album,
das keine MP3-/WMA-Dateien enthält; es wird
nicht im Display angezeigt.
• Nicht unterstützte Dateiformate werden
übersprungen. Das bedeutet z. B.: WordDokumente mit der Erweiterung .doc oder
MP3-Dateien mit der Erweiterung .dlf werden
ignoriert und nicht wiedergegeben.
USB RECORD
TAPE RECORD
PROGRAM
OPEN / CLOSE
MP3-CD / CD-R / CD-RW COMPATIBLE
M I C R O
S Y S T E M
MCM760 MICRO SYSTEM
WMA-MP3-CD/CD-R/CD-RW COMPATIBLE
iR
CD
3
TUNER
USB
TAPE / AUX
Eine CD, mit bedruckter Seite nach oben,
einlegen und auf OPEN/CLOSEç drücken,
um die CD-Lade zu schließen
➜ READING wird angezeigt, während der CDSpieler den Inhalt einer CD absucht
➜ Audio CD: Die Gesamtzahl der Tracks und
die gesamte Wiedergabedauer werden
angezeigt
MP3/WMA: Auf der Anzeige werden die
Nummern des aktuellen Albums “A x x “und
des aktuellen Titels “T x xx” eingeblendet.
DISC
CD
DISC
MP3
CD
101
090-117_MCM760_12_Ger
101
3/29/06, 12:40 PM
CD
Hilfreiche Hinweise:
– “01” wird als Album angezeigt, wenn Sie die MP3-/
WMA-Dateien nicht in Alben auf Ihrer CD geordnet
haben.
4
Drücken Sie ÉÅ , um mit dem Abspielen zu
beginnen
➜ Es wird zunächst : Nummer des aktuellen
Stücks und abgelaufene Wiedergabezeit
Auswählen und Suchen
Wahl eines anderen Titels
● í oder ëeinmal oder wiederholt drücken, bis
die gewünschte Titelnummer in der Anzeige
erscheint
MP3/WMA: ➜ Die Angaben zum Stück laufen
kurz über die Anzeige
MP3/WMA:
DISC
MP3
CD
Deutsch
5
6
Zum Unterbrechen des Abspielens drücken
SieÉÅ. Drücken Sie ÉÅ erneut, um das
Abspielen fortzusetzen
Zum Anhalten des Abspielens drücken Sie
STOPÇ
Hilfreiche Hinweise:
Das Abspielen der Disc hört auch dann auf,
wenn:
– man das Disc-Fach öffnet;
– die Disc am Ende angelangt ist
– man TUNER, USB oder
TAPE/AUX als Klangquelle wählt
● Drücken Sie ALBUM à / á einmal oder
wiederholt um des vorherigen/nächsten Albums
auszuwählen (bzw. à / á auf der
Fernbedienung)
➜ Die Angaben zum Stück laufen kurz über die
Anzeige
oder
● In der Stop-Position, drücken Sie à / á und
í oder ë um die gewünschte Titelnummer
und das gewünschte Albumzu wählen
➜ MP3/WMA: Auf der Anzeige werden die
Nummern des aktuellen Albums bzw. Stücks
eingeblendet.
Suche nach einer Passage
innerhalb eines Titels
1
STANDBY
2
CD
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
AUX
SHUFFLE
Bei der Wiedergabe, à oder ádrücken und
gedrückt halten
➜ Die CD wird mit hoher Geschwindigkeit
abgespielt
Wenn man die gewünschte Passage erkennt, die
à oder á Taste loslassen.
➜ Normale Wiedergabe wird fortgesetzt
DISPLAY/CLOCK
STANDBY
VOL
CD
TUNER
TAPE
AUX
PRESET
REPEAT
PROGRAM
TAPE A /B
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
VOL
PRESET
ALBUM
TAPE REC
USB REC
USB DEL
102
090-117_MCM760_12_Ger
102
3/29/06, 12:40 PM
SNOOZE
CD
Bis zu 99 Titel können in der gewünschten
Reihenfolge gespeichert werden. Ein Titel kann
mehr als einmal gespeichert werden.
1
Drücken Sie PROGRAM in der Stop-Position,
um das Programmieren zu aktivieren
➜ PROG blinkt.
➜ Audio CD: Erlischt zeigt aktuelle
Titelnummer
MP3/WMA: Auf der Anzeige werden die
Nummern des aktuellen Albums bzw. Stücks
eingeblendet.
DISC
6
Drücken Sie Ç, um die Programmierung zu
beenden
➜ PROG blinkt nicht länger
➜ Audio CD: Auf der Anzeige wird die Anzahl
und die gesamte Wiedergabedauer der
programmierten Stücke eingeblendet.
➜ MP3/WMA: Auf der Anzeige wird die
Nummer des gerade gespeicherten Albums/
Stücks eingeblendet.
Zum Abspielen des Programms wird ÉÅ
gedrückt.
PROG
Hilfreiche Hinweise:
– Wird innerhalb von 20 Sekunden keine Taste
gedrückt, kehrt das Gerät in den Stoppmodus
zurück. PROG blinkt nicht länger. Zur
Wiederaufnahme der Programmierung
PROGRAM drücken.
CD
DISC
5
Schritt 2 bis 3 wiederholen, um alle gewünschten
Titel auf diese Weise zu wählen und zu speichern
➜ Anzeige: PROGRAM FULL wenn Sie
versuchen,mehr als 99 Titel zu programmieren
PROG
MP3
CD
Löschen eines Programms
2
í / ë einmal oder wiederholt drücken, bis die
gewünschte Titelnummer in der Anzeige
erscheint.
● MP3/WMA: Drücken Sie à / á und í / ë
um die gewünschte Titelnummer und das
gewünschte Albumzu wählen
3 Drücken Sie auf PROGRAM zum Bestätigen
➜ Audio CD: Auf der Anzeige wird kurz die
Anzahl und die gesamte Wiedergabedauer der
programmierten Stücke eingeblendet.
Dann wird auf der Anzeige PROG und die
Nummer des gerade gespeicherten Stücks
eingeblendet.
➜ MP3/WMA: Auf der Anzeige wird kurz die
Anzahl der programmierten Stücke
eingeblendet.
Dann wird auf der Anzeige die Nummer des
gerade gespeicherten Albums/ Stücks
eingeblendet.
So können Sie ein Programm löschen:
● Drücken Sie 9
– einmal in der Stop-Position (Nach Ende der
Programmierung);
– zweimal während der Wiedergabe
● Drücken Sie STANDBY-ON/ECO POWER
y
● Drücken von als Klangquelle
● Öffnen der CD-Lade
➜ PROG verschwindet. PROGRAM CLEARED
wird kurz angezeigt
STANDBY
CD
TUNER
REPEAT
DISC
TAPE
PROGRAM
AUX
SHUFFLE
PROG
CD
TAPE A /B
DISC
DISPLAY/CLOCK
PROG
CD
103
090-117_MCM760_12_Ger
103
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
4
Programmieren von
Titelnummern
CD
Verschiedene Abspielmodi :
REPEAT, SHUFFLE
Deutsch
REP( REPEAT TRACK/
REPEAT PROGRAM) – wiederholt den
aktuellen Titel/ das Programm
ununterbrochen
REP ALL(REPEAT DISC)– wiederholt die
gesamte Disc
SHUFFLE – Titel der gesamten Disc/ das
Programm werden in
zufälliger Reihenfolge abgespielt
SHUFFLE REP - Wiedergabe aller Titel eines
Programms in zufälliger Reihenfolge
SHUFFLE REP ALL– Wiedergabe aller Titel
einer Disc in zufälliger Reihenfolge
1
2
Zur Auswahl des Abspielmodus drücken Sie
REPEAT oder SHUFFLE einmal oder
mehrmals
Anzeige von Informationen
(Nur bei MP3/WMA)
● Bei der Wiedergabe drücken Sie die
DISPLAY/CLOCK Taste kurz und wiederholt
auf der Fernbedienung
➜ Auf der Anzeige werden Name des Titels,
Name des Albums eingeblendet
STANDBY
CD
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
VOL
STANDBY
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
AUX
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
Hilfreiche Hinweise:
– Im Shuffle-Modus, drücken Sie ë um die
gewünschte Titelnummer zu wählen.
104
090-117_MCM760_12_Ger
104
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
Zur Wahl des normalen Abspielens drücken Sie
REPEAT oder SHUFFLE wiederholt, bis die
diversen Modi nicht mehr angezeigt werden
– Sie können die Wiedergabemodi auch durch
Drücken auf USB RECORD beenden
CD
AUX
3/29/06, 12:40 PM
Radio
2
Abspeichern von Radiosendern
Drücken Sie auf TUNER , um TUNER
auszuwählen
Drücken Sie TUNER auf der Fernbedienung
einmal oder mehrmals, um Ihren Wellenbereich
zu wählen, FM oder MW
➜ Im Display werden:
, die Frequenz des
Radiosenders, der Wellenbereich und, falls
programmiert, eine Vorwahlnummer angezeigt
Sie können bis zu insgesamt 40 Radiosender (FM
und MW) – manuell oder automatisch –
abspeichern (Autostore).
Plug & Play
Plug & Play erlaubt Ihnen, alle verfügbaren
Radiosender automatisch zu speichern.
1
TUNER
FM
3
Drücken und halten Sie à oder á bis
SEARCH angezeigt wird
➜ Das Radio stellt automatisch einen Sender
mit genügend starkem Empfang ein. Im Display
erscheint während der automatischen
Sendereinstellung SEARCH
➜ FM: Bei Empfang eines Senders in
Stereoklang wird angezeigt
➜ FM: Wenn Sie einen RDS-Sender
empfangen, erscheint die Anzeige
4
Wiederholen Sie Schritt 3, falls notwendig, bis
Sie den gewünschten Sender finden
● Zum Einstellen eines schwachen Senders
drücken Sie kurz und wiederholt à oder á ,
bis Sie den optimalen Empfang gefunden haben
STANDBY
CD
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
AUX
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
VOL
Schließen Sie die Anlage an die Stromversorgung
an
➜ "AUTO INSTALL – PRESS PLAY" wird
angezeigt
Oder
Im Eco Power Standby-/Standby-Modus,
drücken und halten Sie ÉÅ am Hauptgerät, bis
"AUTO INSTALL – PRESS PLAY" angezeigt
wird
2
Drücken Sie ÉÅ am Hauptgerät, um die
Installation zu starten
➜ "INSTALL TUNER AUTO" wird angezeigt
➜ Alle zuvor abgespeicherten Radiosender
werden ersetzt
➜ Nach Abschluss wird der letzte eingestellte
Radiosender abgespielt
Hilfreiche Hinweise:
– Wenn die erste Vorwahl ein RDS-Sender ist,
geht die Anlage zur Einstellung der Uhr(zeit) über
(vgl. Radio: Uhreinstellung mittels RDS)
➜ "INSTALL" wird angezeigt, gefolgt von
"TIME" und " SEARCH RDS TIME"
➜ Wenn die RDS-Zeit gelesen ist, wird "RDS
TIME" angezeigt und die aktuelle Zeit gespeichert
➜ Wenn der RDS-Sender die RDS-Zeit nicht
innerhalb von 90 Sekunden überträgt, wird “NO
RDS TIME” angezeigt und das Programm
automatisch beendet
VOLUME
PRESET
TREBLE
PLAY/PAUSE
BASS
PRESET
ALBUM
STOP/DEMO
OPEN CLOSE
ALBUM
TAPE REC
USB REC
USB DEL
SNOOZE
105
090-117_MCM760_12_Ger
105
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
1
Einstellen von Radiosendern
Radio
1
Deutsch
2
Autostore: Automatisches
Programmieren
Die automatische Programmierung startet von
der Speichernummer 1 oder einer vorher
ausgewählten Speichernummer an. Von dieser
Vorwahlnummer aufwär ts werden frühere
programmierte Radiosender überschrieben. Das
Gerät programmiert nur Sender, die sich nicht
bereits im Speicher befinden.
Drücken Sie í oder ë ein- oder mehrmals,
um die Speichernummer zu wählen, an der die
Programmierung beginnen sol
Anmerkungen:
– Wenn keine Tuner-Speichernummer gewählt
wurde, beginnt die Speicherung bei der
Speichernummer 1 und alle vorher gespeicherten
Sender werden gelöscht.
Drücken und halten Sie PROGRAM bis AUTO
angezeigt wird
➜ PROG blinkt.
➜ Die verfügbaren Sender werden in der
Reihenfolge der Radiofrequenzen programmiert:
UKW (FM)-Sender gefolgt von MW-Sendern
➜ Nach dem Abspeichern aller Sender wird mit
dem Spielen des zuletzt gespeicherten Senders
automatisch begonnen
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
● Drücken Sie die í oder ë Tasten einmal oder
mehrmals, bis der gewünschte Vorwahlsender
angezeigt wird
Löschen eines Radiovorwahlsenders
● Drücken und halten Sie Çbis “PRESET
DELETED” angezeigt wird
➜ Der aktuelle Radiovorwahlsender wird
gelöscht
➜ Die voreingestellten Radiosender dahinter
verschieben sich jeweils um eine Stelle nach
vorne
RDS
Die Funktion RDS (Radio Data System) ist ein
Service, das FM-Sendern erlaubt, zusätzliche
Information mit dem regulären FM-Radiosignal
zu senden. Wenn Sie einen RDS-Sender
und der Sendername
empfangen, werden
angezeigt.
Umschalten zwischen RDSInformationen
1
STANDBY
CD
Anhören eines gespeicherten Senders
AUX
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
Manuelles Programmieren
1
Stellen Sie den gewünschten Sender ein (siehe
Einstellen von Radiosendern)
2 Drücken Sie PROGRAM, um die
Programmierung zu aktivieren
➜ Die Voreinstellungsnummer beginnt zu
blinken
3 Drücken Sie í oderë um diesem Sender eine
Nummer von 1 bis 40
4 Zur Bestätigung drücken Sie PROGRAM
➜ Anzeige: gezeigt werden die Vorwahlnummer,
der Wellenbereich und die Frequenz
5 Zum Speichern anderer Sender wiederholen Sie
1-4
● Sie können einen Vorwahlsender löschen, indem
Sie eine andere Frequenz an seiner Stelle
speichern
2
Stellen Sie Ihren gewünschten RDS-Radiosender
am FM-Frequenzband ein (siehe Einstellen
von Radiosendern)
Drücken Sie wiederholt RDS/NEWS am Gerät
um zwischen folgenden Informationen
umzuschalten (sofern vorhanden):
– Sendername
– Programmtyp (zum Beispiel: News, Affairs,
Sport, etc.)
– Radiotext-Meldungen
– Frequenz
STANDBY-ON
ECO POWER
USB RECORD
TAPE RECORD
WMA-MP3-CD/CD-R/CD-RW COMPATIBLE
106
090-117_MCM760_12_Ger
106
3/29/06, 12:40 PM
RDS/NEWS
OPEN/CLOSE
Radio
2
NEWS
Einige RDS-Radiosender übertragen eine
Echtzeituhr im Minutentakt. Es ist möglich, die
Uhr(zeit) mit Hilfe eines Zeitzeichens, das
zusammen mit dem RDS-Signal ausgestrahlt wird,
einzustellen.
Beim Anhören der Quelle CD, USB TAPE oder
AUX können Sie die Nachrichtenfunktion
NEWS aktivieren Das Gerät stellt einen
Nachrichtensender ein, wenn die
entsprechenden Signale von einem RDS-Sender
empfangen werden.
Stellen Sie Ihren gewünschten RDS-Radiosender
am FM-Frequenzband ein (siehe Einstellen
von Radiosendern)
Taste CLOCK zweimal drücken
STANDBY
CD
TUNER
REPEAT
TAPE
PROGRAM
TAPE A /B
AUX
SHUFFLE
DISPLAY/CLOCK
VOL
3
Drücken Sie RDS/NEWS
➜ "SEARCH RDS TIME" wird angezeigt
➜ Wenn die RDS-Zeit gelesen ist, wird die
aktuelle Zeit gespeichert
➜ Wenn der RDS-Sender die RDS-Zeit nicht
innerhalb von 90 Sekunden überträgt, wird " NO
RDS TIME" angezeigt
Hilfreiche Hinweise:
– Unter Umständen kann das von manchen RDSSendern gesendete Zeitsignal nicht immer genau
sein.
Aktivieren der Nachrichtenfunktion
NEWS
● Drücken Sie während der Wiedergabe in der
Quelle CD, USB,TAPE oder AUX, drücken
Sie RDS/NEWS bis "NEWS" angezeigt wird
➜ Die Wiedergabe wird fortgesetzt, während
das Gerät nach RDS-Nachrichten sucht
➜ Wenn eine Nachrichtensendung gefunden
wird, schaltet das Gerät auf den Sender mit den
Nachrichten um. "NEWS" beginnt zu blinken
Hilfreiche Hinweise:
– Vergewissern Sie sich, dass Sie RDS-Sender in
den ersten 5 Speicherplätzen gespeichert haben
(siehe Abspeichern von Radiosendern).
– Wenn während des Abtastvorgangs des Gerätes
keine Nachrichtensendung gefunden wird, "NO
RDS NEWS" wird angezeigt.
Deaktivieren der Nachrichtenfunktion
NEWS
● Betätigen Sie erneut RDS/NEWS
oder
● Schalten Sie das Gerät auf die Quelle TUNER
STANDBY-ON
ECO POWER
USB RECORD
TAPE RECORD
RDS/NEWS
OPEN/CLOSE
WMA-MP3-CD/CD-R/CD-RW COMPATIBLE
107
090-117_MCM760_12_Ger
107
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
1
Uhreinstellung mittels RDS
USB
Verwenden eines USBMassenspeichergeräts
Mit dem MCM760 können Sie Musik von einem
USB-Massenspeichergerät wiedergeben und auf
dieses aufnehmen.
Durch Anschluss eines USBMassenspeichergeräts an das Hi-Fi-System
können Sie die im Gerät gespeicherte Musik
über die leistungsfähigen Lautsprecher des Hi-FiSystems wiedergeben.
Deutsch
Kompatible USB-Massenspeichergeräte
Mit dem Hi-Fi-System können Sie folgende
Geräte verwenden:
– USB-Flashspeicher (USB 2.0 oder USB 1.1)
– USB-Flashplayer
– Speicherkarten (zusätzlicher
Speicherkartenleser für den Anschluss an das
Hi-Fi-System erforderlich)
Anmerkungen:
– Bei einigen USB-Flashplayern (oder Speichergeräten) werden die gespeicherten Inhalte
mithilfe einer Technologie zum rheberrechtsschutz
aufgenommen Solche geschützten Inhalte können
auf keinem anderen Gerät (wie etwa diesem Hi-FiSystem) wiedergegeben werden.
Unterstützte Formate:
– USB- oder Speicherdateiformat FAT12,
FAT16, FAT32 (Sektorengröße: 512 - 65.536
Bytes)
– MP3-Bitrate (Datenrate): 32-320 Kbps und
variable Bitrate
– WMA Version 9 oder früher
– Nesting von Verzeichnissen bis auf maximal 8
Ebenen
– Anzahl von Alben/Ordnern: maximal 99
– Anzahl von Stücken/Titeln: maximal 999
– Dateiname in Unicode UTF8 (Maximallänge:
128 Bytes)
Das System kann folgende Formate nicht
wiedergeben bzw. unterstützen:
• Leere Alben: Ein leeres Album ist ein Album,
das keine MP3-/WMA-Dateien enthält; es
wird nicht im Display angezeigt.
• Nicht unterstützte Dateiformate werden
übersprungen. Das bedeutet z. B.: WordDokumente mit der Erweiterung .doc oder
MP3-Dateien mit der Erweiterung .dlf
werden ignoriert und nicht wiedergegeben.
• Audiodateien in den Formaten AAC, WAV, PCM
• DRM-geschützte WMA-Dateien
• WMA-Dateien im Lossless oder VBR-Format
Übertragung von Musikdateien vom PC
auf ein USB-Massenspeichergerät
Sie können Ihr Lieblingsstücke auf einfache
Weise per Ziehen und Ablegen vom PC in ein
USB-Massenspeichergerät übertragen.
Beim Flashplayer können Sie außerdem die
zugehörige Musikverwaltungs-Software für die
Übertragung von Musikdateien verwenden.
Möglicherweise können diese WMADateien allerdings aus
Kompatibilitätsgründen nicht
wiedergegeben werden
Anordnung der MP3/WMA-Dateien auf
dem USB-Massenspeichergerät
Das Hi-Fi-System durchsucht die MP3/WMADateien in der Reihenfolge Ordner/
Unterordner/Titel. Beispiel:
Root
Title 001
Title 002
Title 003
Album 02
Title 001
Title 002
Title 003
Album 03
Title 001
Title 002
Title 003
Album 04
Title 001
Title 002
Title 003
Speichern Sie Ihre MP3/WMA-Dateien je nach
Erfordernissen in unterschiedlichen Ordnern
oder Unterordnern.
Hilfreiche Hinweise:
– “01” wird als Album angezeigt, wenn Sie die
MP3-/WMA-Dateien nicht in Alben auf Ihrer CD
geordnet haben.
– Stellen Sie sicher, dass die Dateinamen von
MP3-Dateien mit .mp3 enden.
108
090-117_MCM760_12_Ger
108
3/29/06, 12:40 PM
USB
– Verwenden Sie den Windows Media Player 10
(oder höher) zum Umwandeln von DRMgeschützten WMA-Dateien! Weitere Informationen
zum Windows Media Player und WM DRM
(Windows Media Digital Rights Management)
finden Sie im Internet unter www.microsoft.com.
Auf ein USBMassenspeichergerät aufnehmen
Wiedergabe von einem USBMassenspeichergerät
1
2
Prüfen Sie, ob das USB Gerät korrekt
angeschlossen wurde (siehe "Installation, Ein
zusätzliches Gerät anschließen")
Drücken Sie auf USB, um "USB" auszuwählen
➜ Die Anzeige
erscheint
– DEVICE NOT SUPPORTED wird angezeigt,
falls das USB-Gerät von MCM760 nicht
unterstützt wird
– FILE SYSTEM ERROR wird angezeigt, falls
nicht unterstützte Dateiformate auf dem USBGerät vorhanden sind
WICHTIG!
– Das Aufnehmen ist gestattet, wenn das
Urheberrecht und andere Rechte dritter
Personen nicht verletzt werden.
– Für CDs, die von manchen
Schallplattenfirmen mit einer
Kopierschutztechnologie kodiert sind, ist
das Aufnehmen beschränkt.
1
2
3
Prüfen Sie, ob das USB Gerät korrekt
angeschlossen wurde (siehe "Installation, Ein
zusätzliches Gerät anschließen")
Drücken Sie auf CD , um "USB" auszuwählen
Eine CD, mit bedruckter Seite nach oben,
einlegen und auf OPEN/CLOSEç drücken,
um die CD-Lade zu schließen
DISC
MP3
USB DIRECT
3
OPEN/
CLOSE
– NO AUDIO wird angezeigt, wenn keine
Audiodatei auf dem USB-Gerät gefunden wird
Spielen Sie die Audiodateien des USB-Geräts ab
wie Alben bzw. Stücke auf einer CD (Siehe CD)
STANDBY- ON
ECO POWER
USB RECORD
USB
MUTE
PROGRAM
OPEN / CLOSE
MP3-CD / CD-R / CD-RW COMPATIBLE
M I C R O
S Y S T E M
MCM760 MICRO SYSTEM
WMA-MP3-CD/CD-R/CD-RW COMPATIBLE
iR
CD
Hilfreiche Hinweise:
– Aus Kompatibilitätsgründen können die Angaben
zu Alben/Stücken sich von den entsprechenden
Angaben der Musikverwaltungs-Software des
Flashplayers unterscheiden.
TAPE RECORD
TUNER
USB
TAPE / AUX
4
í oder ëeinmal oder wiederholt drücken, bis
die gewünschte Titelnummer in der Anzeige
erscheint
● MP3/WMA: Drücken Sie à / á und í oder
ë um die gewünschte Titelnummer und das
gewünschte Albumzu wählen
oder
● Programmieren Sie die gewünschten Titel (siehe
CD: Programmieren von Titelnummern)
- Drücken Sie nach Beenden der
Programmierung unbedingt aufÇ
109
090-117_MCM760_12_Ger
109
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
Mit MCM760 können Sie Ihre Lieblingsmusik von
einer CD auf ein USB-Massenspeichergerät
kopieren. Nehmen Sie Ihre Lieblingstitel mit,
wohin Sie wollen.
USB
5
Deutsch
6
Drücken Sie einmal oder mehrfach auf USB
RECORD, um die Aufnahmeeinstellungen
auszuwählen:
RECORD TRACK– den ausgewählten Titel auf
das USB-Massenspeichergerät kopieren
RECORD ALL – die gesamte Disc/ das
Programm auf das USB-Massenspeichergerät
kopieren
➜ Wiedergabe und Aufnahme beginnen beim
Anfang
➜ Ein vorgegebener Ordnernname, z. B. "F001",
wird zugeteilt,
➜ USB FULLwird angezeigt, falls der
Speicherplatz auf dem USB-Gerät vollständig
belegt ist
➜ NUMBER FULLwird angezeigt, falls mehr als
99 Ordner oder 999 Titel vorhanden sind
1
2
Drücken Sie auf Ç, um die Aufnahme zu
stoppen
Löschen von Titeln vom USB-Gerät
ALBUM
TAPE REC
USB REC
INC. SURR
DIM
BASS
USB
Auffinden Ihrer gerippten Titel
Können Sie die gerippten Stücke in Alben
_PHILIPS suchen und abspielen
Drücken Sie auf USB, um "USB" auszuwählen
Drücken Sie à / á und í oder ë um die
gewünschte Titelnummer und das gewünschte
Albumzu wählen
– Die Dateien einer Audio-CD wurden in das
Format MP3 konvertiert (codiert) als FXXX
TXXX.MP3 ("FXXXX" kennzeichnet Name
des Ordnern, "TXXX" kennzeichnet Name des
Titels)
– Für alle MP3/WMA-Dateien werden die
Titelinformationen beibehalten (das Gerät
unterstützt nur Dateinamen in Englisch)
– Nur vollständig gerippte MP3/WMA-Dateien
können von MCM760 erkannt und
wiedergegeben werden
USB DEL
SNOOZE
SLEEP/TIMER TIMER ON/OFF
1
2
TREBLE
3
MUTE
Rippen einer Disc während der
Wiedergabe
● Drücken Sie während der Wiedergabe auf USB
RECORD
➜ Audio CD: Die Aufnahme beginnt beim
aktuellen Punkt der Wiedergabe. Wiedergabe
wird fortgesetzt
➜ MP3/WMA: Aufnahme und Wiedergabe
beginnen beim Anfang des aktuellen Titels
Hilfreiche Hinweise:
– SLOW USB wird angezeigt und die CDWiedergabe wird angehalten, falls das USB-Gerät
zu langsam ist und die Aufnahme nicht mit der
Wiedergabegeschwindigkeit erfolgen kann. Das
Anhalten der Wiedergabe hat keinen Einfluss auf
die Aufnahme.
– FILE EXIST wird angezeigt und die
Aufnahme wird angehalten, falls der
aufzunehmende Titel auf dem USB-Gerät bereits
vorhanden ist
4
Drücken Sie auf USB, um "USB" auszuwählen
í oder ëeinmal oder wiederholt drücken, bis
die gewünschte Titelnummer in der Anzeige
erscheint
Drücken Sie auf USB DEL auf der
Fernbedienung
➜ “PRESS USB DELTO DELETE” wird
angezeigt
Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Taste
USB DEL
Löschen von Alben vom USB-Gerät
(Nur bei MP3/WMA)
1
2
3
In der Stop-Position, drücken Sie à / á um
das gewünschte Albumzu wählen
Drücken und halten Sie USB DEL bis “PRESS
USB DELTO DELETE”angezeigt wird
Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Taste
USB DEL
ALBUM
TAPE REC
USB REC
USB DEL
INC. SURR
DIM
SLEEP/TIMER
BASS
USB
SNOOZE
TIMER ON/OFF
TREBLE
MUTE
Anmerkungen:
– Mit dem MCM760 können die Titel auf einigen
USB-Geräten nicht gelöscht oder überschrieben
werden.
110
090-117_MCM760_12_Ger
110
3/29/06, 12:40 PM
Cassette
1
2
Abspielen von cassetten
Drücken Sie einmal oder mehrfach auf TAPE/
AUX um “TAPE” auszuwählen (bzw. TAPE
auf der Fernbedienung)
Taste OPEN/CLOSE 0 zum Öffnen des
cassettenlaufwerks drücken
ALBUM
Umschalten auf die andere Kassettenseite
● Taste í oder ë drücken
➜ Die Angabe A (Seite 1) oder B (Seite 2)
erscheint, je nach dem welche Kassettenseite
gewählt wurde, im Display
Umschalten der Wiedergabe-Betriebsart
● Taste TAPE A/ B auf der Fernbedienung
mehrmals drücken, um die verschiedenen
Wiedergabe-Betriebsarten zu wählen
å
: Wiedergabe von nur einer
Kassettenseite
∂
: Beide Kassettenseiten werden einmal
wiedergegeben
∫ : Beide Kassettenseite werden mehrmals
wiedergegeben, jede Seite bis zu 10 Mal
Schneller vorlauf oder rücklauf
1
2
Taste à oder ádrücken
aste Ç drücken, wenn die gewünschte Passage
erreicht ist
➜ Das Band wird beim Erreichen des Bandendes
oder -anfangs automatisch angehalten.
STOP/DEMO
OPEN CLOSE
Zum Stoppen der Wiedergabe
● Taste Ç drücken
Hilfreiche Hinweise:
– Während des schnellen Vor- oder Rücklaufs
einer cassette kann auch eine andere Signalquelle
gewählt werden (CD oder TUNER, zum Beispiel).
3
4
Eine bespielte Kassette einlegen und das
Kassettenfach schließen
➜ Die cassetten mit der offenen Seite nach
unten und der vollen Bandspule links einlegen
Taste ÉÅ zum Starten der Wiedergabe
drücken
➜ Am Ende einer Seite wird die
Bandwiedergabe automatisch umgekehrt, und
die Wiedergabe beginnt beim Anfang der
anderen Seite
➜ Die Angabe A (BACK) oder B (FRONT)
erscheint
090-117_MCM760_12_Ger
111
Auf ein Band aufnehmen
Allgemeine informationen zur
aufnahme
● Für Aufnahmen nur cassetten vom Typ IEC I
(normales Eisenoxidband ) benutzen. .
● Der Aufnahmepegel wird automatisch, d.h.
unabhängig von der Einstellung der
Bedienelemente Volume, Incredible Surround,
BASS/TREBLE usw. , eingestellt.
● Das Band der cassette ist an beiden Enden mit
einem Vorspannband versehen. Am Anfang und
Ende der cassette ist sechs bis sieben Sekunden
lang keine Aufnahme möglich.
● Um ein versehentliches Überspielen von
Aufnahmen zu vermeiden, können Sie die Lasche
in der linken Ecke der cassettenseite, die Sie
schützen möchten, herausbrechen.
● If “CHECK TAPE” is displayed, the protection tab
has been broken. Put a piece of clear adhesive
tape over the opening.
111
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
WICHTIG!
– Vor der Wiedergabe einer cassette das
Band auf Schlupf prüfen und
gegebenenfalls mit Hilfe eines Bleistifts
straffziehen. Andernfalls kann es zu
Bandsalat oder einem Bruch des Bandes im
Laufwerksmechanismus kommen.
– Das Band in C-120-cassetten ist extrem
dünn und wird leicht verformt oder
beschädigt. Die Verwendung von C-120cassetten ist in dieser Anlage nicht zu
empfehlen.
– Bewahren Sie die cassetten bei
Zimmertemperatur auf und lassen Sie sie
nicht in der Nähe eines Magnetfeldes (z.B.
von einem Transformator, Fernsehgerät oder
Lautsprecher) liegen.
Cassette
WICHTIG!
– Überspielungen sind nur erlaubt, wenn
das Urheberrecht oder andere Rechte
Dritter nicht verletzt werden.
2
Deutsch
3
4
5
Aufnahme mit ein-tasten-bedienung
1
Vorbereitung
1
Aufnahme
Drücken Sie einmal oder mehrfach auf TAPE/
AUX um “TAPE” auszuwählen (bzw. TAPE
auf der Fernbedienung)
2
3
Eine bespielbare cassette mit der vollen
Bandspule links in Laufwerk
4
Die Tasteí oder ë drücken, um die
gewünschte Cassettenseite für die Aufnahme zu
wählen
➜ Für die Rückseite wird A auf dem Display
angezeigt.
➜ Für die Vorderseite wird B auf dem Display
Die Taste TAPE A/B auf der Fernbedienung
mehrmals drücken, um den gewünschten
Aufnahmemodus zu wählen
➜å
wenn nur auf einer Seite
aufgenommen werden soll
wenn auf beiden Seiten
➜∂
aufgenommen werden soll
Die zu überspielende Signalquelle vorbereiten
CD – die CD einlegen
TUNER – den gewünschten Radiosender
einstellen
USB – ein USB Gerät anschließen
AUX – ein externes Gerät anschließen
Hilfreiche Hinweise:
Wenn die Aufnahme läuft, Ist es nicht möglich:
– die Cassettenseite zu wechseln;
– die Wiedergabe anderer Signalquellen ;
– Die Timer-Funktion kann nicht eingeschaltet
werden.
– Die Aufnahme mit Ein-Tasten-Bedienung (One
Touch Recording) ist in der Betriebsart TAPE nicht
möglich, "SELECT SOURCE" wird angezeigt.
Taste CD, TUNER, USB oder AUX drücken,
um die Signalquelle zu wählen
Die Wiedergabe der gewählten Quelle starten
Drücken Sie TAPE RECORD
➜ REC blinkt.
TasteÇam Gerät zum Stoppen der Aufnahm
drücken
CD/USB-Synchronaufnahme
1
Taste CD oder USB drücken, um die
Signalquelle zu wählen
2
í oder ëeinmal oder wiederholt drücken, bis
die gewünschte Titelnummer in der Anzeige
erscheint
● MP3/WMA: Drücken Sie à / á und í oder
ë um die gewünschte Titelnummer und das
gewünschte Albumzu wählen
oder
● Programmieren Sie die gewünschten Titel (siehe
CD: Programmieren von Titelnummern)
- Drücken Sie nach Beenden der
Programmierung unbedingt aufÇ
2
3
4
Taste TAPE RECORD drücken
➜ Aufnahme und CD-Wiedergabe wird
automatisch gestartet.
TasteÉÅ zum Unterbrechen der Aufnahme
drücken. TasteÉÅ zum Fortsetzen der
Aufnahme drücken
TasteÇzum Stoppen der Aufnahme drücken
➜ Aufnahme und CD-Wiedergabe werden
gleichzeitig gestoppt.
112
090-117_MCM760_12_Ger
112
3/29/06, 12:40 PM
AUX
Zeitschaltung
AUX (Betrieb von einer
externen Quelle)
Einstellen der Zeitschaltung
Sie können durch MCM760 den Klang eines
angeschlossenen externen Gerätes hören.
1
2
3
4
5
Prüfen Sie, ob das externe Gerät korrekt
angeschlossen wurde (siehe "Installation, Ein
zusätzliches Gerät anschließen")
WICHTIG!
– Der Timer startet nicht, wenn gerade eine
Aufnahme läuft.
– Die Lautstärke des Timers nimmt
allmählich bis zum zuletzt eingestellten
Lautstärkepegel ab. Wenn der zuletzt
eingestellte Lautstärkepegel zu niedrig ist,
geht das Gerät anschließend zu einem
vorbestimmten akustischen Mindestpegel
hoch (-29dB).
Drücken Sie einmal oder mehrmals auf TAPE/
AUX, um "AUX" auszuwählen (bzw. betätigen
Sie auf der Fernbedienung AUX)
Drehen Sie die Lautstärke auf Ihrem externen
Gerät herunter, um Tonverzerrungen zu
vermeiden
Betätigen Sie die Taste PLAY auf dem
angeschlossenen Gerät, um die Wiedergabe zu
starten
Verwenden Sie die Klangregler auf Ihrem
externen Gerät und dem MCM760, um den
Klang und die Lautstärke einzustellen
1
2
3
4
5
Drücken und halten Sie SLEEP/TIMER auf der
Fernbedienung
➜
blinkt
Drücken Sie CD, TUNER, USB oder TAPE,
um die Tonquelle zu wählen
➜ Die ausgewählte Quelle wird hervorgehoben
Drücken Sie à oder á wiederholt, um die
Stunde einzustellen
Zum Ändern der Minuteneinstellungen drücken
Sie auf ÉÅ und drücken Sie anschließend
wiederholt auf à oder á , um die Minuten
einzustellen
Drücken Sie SLEEP/TIMER , um die
Einstellung zu speichern
➜
blinkt nicht länger. Die Zeitschaltung ist
jetzt eingestellt und aktiviert
➜ Zur vorgewählten Zeit wird die gewählte
Klangquelle 30 Minuten lang gespielt, bevor sie
auf ECO POWER-Modus schaltet
Hilfreiche Hinweise:
– Wenn innerhalb von 90 Sekunden keine Taste
gedrückt wird, steigt das Gerät aus dem Modus zur
Einstellung der Timer aus.
113
090-117_MCM760_12_Ger
113
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
Das Gerät kann als Wecker verwendet werden,
wobei die gewählte Tonquelle (CD, TUNER, USB
oder TAPE) zu einer eingestellten Zeit zu spielen
beginnen. Stellen Sie sicher, dass die Uhr
eingestellt ist bevor Sie eine dieser
Funktionen verwenden.
Zeitschaltung
SLEEP/ Demonstration mode
Hilfreiche Hinweise:
Der Timer wird nicht zum eingestellten
Zeitpunkt aktiviert, wenn:
- das Gerät wird eingeschaltet
- der Timer deaktiviert ist.
Das Gerät schaltet auf die Quelle Tuner,
wenn:
- keine CD eingelegt, aber als Tonquelle CD
ausgewählt ist;
- kein USB-Gerät angeschlossen, aber als Tonquelle
USB ausgewählt ist;
Deutsch
Aktivieren/Deaktivieren des
Timers
● Drücken Sie TIMER ON/OFF auf der
Fernbedienung, um den Timer abzuschalten oder
wieder mit der letzten Einstellung einzuschalten
➜ Bei erfolgter Aktivierung werden die TimerInformationen angezeigt
➜ Bei erfolgter Deaktivierung wird “OFF”
angezeigt
Vorübergehendes Deaktivieren
des Timers
1
2
Nur innerhalb von 30 Sekunden nach dem
Timer-Weckruf, drücken Sie SNOOZE auf der
Fernbedienung
➜ Die Anlage schaltet fünf Minuten lang auf
Standby-Modus. Danach kehrt sie zur letzten
gewählten Timerquelle zurück
Zum Aufheben der Schlummer-Funktion drücken
Sie SNOOZE erneut
SLEEP(Einschlafmodus)
Sie können eine bestimmte Zeitspanne
einstellen, nach deren Ablauf das Gerät in den
ECO POWER-Modus umschaltet.
1
2
Betätigen Sie wiederholt SLEEP/TIMER auf
der Fernbedienung, um die gewünschte
Zeitspanne (in Minuten) auszuwählen:
➜ Im Display erscheint hintereinander: SLEEP
15, 30, 45, 60, 90, 120, SLEEP OFF
➜ Im Display wird die ausgewählte Option kurz
eingeblendet, bevor es zum früheren Status
zurückkehrt.. Die Anzeige
wird angezeigt
Drücken Sie erneut auf SLEEP/TIMER, um die
Countdown-Zeit zum ECO POWER-Modus
anzusehen
Zum Deaktivieren des Sleep-Timers
drücken Sie SLEEP/TIMER , bis SLEEP OFF
angezeigt wird
oder
Drücken Sie auf STANDBY-ON/ ECO
POWER to switch off the set (bzw. y auf der
Fernbedienung)
Demo-Modus
Der Demonstrationsmodus zeigt verschiedene
Funktionen des MCM760.
Demo aktivieren
● Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät Ç am
Hauptgerät gedrückt, bis "DEMO ON" angezeigt
wird
➜ Der aktive Demo-Modus beginnt immer
dann,wenn Sie das Gerät abzuschalten
Demo deaktivieren
● Drücken und halten SieÇ, bis "DEMO OFF"
angezeigt wird
114
090-117_MCM760_12_Ger
114
3/29/06, 12:40 PM
Technische Angaben
(1) (6 Ω, 1 kHz, 10% THD)
DISC-SPIELER
Programmierbare Titel ................................................. 99
Frequenzgang .......................... 20 – 20000 Hz, –3 dB
Störabstand ........................................................ ≥ 76 dBA
Kanalabstand ........................................ ≥ 55 dB (1 kHz)
MPEG 1 Layer 3 (MP3-CD) ............ MPEG AUDIO
MP3/WMA-CD bit rate ........................ 32-256 kbps
.......................................................... (128 kbps anzuraten)
Abtastfrequenzen ............................... 32, 44.1, 48 kHz
TUNER
FM-Wellenbereich ......................... 87.5 – 108 MHz
MW-Wellenbereich ......................... 531 – 1602 kHz
Anzahl Vorwahlen ........................................................... 40
Antenne
FM ...................................................................... 75 Ω Draht
MW ......................................................... Rahmenantenne
KASSETTENDECK
Frequenzgang
CrO2-Kassette (Typ II) ..... 80 – 12500 Hz (-8 dB)
Normal-Kassette (Typ I) . 80 – 12500 Hz (-8 dB)
Rauschabstand
CrO2-Kassette (Typ II) ................................ ≥ 50 dBA
Normal-Kassette (Typ I) ........................... ≥ 47 dBA
Gleichlaufschwankungen .................... ≤ -0.48% DIN
LAUTSPRECHER
System ................................................... 2 way, Bass reflex
Impedanz .......................................................................... 6 Ω
Woofer .......................................... 1 x 5.25" Aluminium
............................................................................... con woofer
Tweeter .................................................... Ribbon tweeter
Abmessungen (B x H x T)
.......................................................... 175 x 252 x 196 (mm)
Gewicht
....................................................................................... je 3.1 kg
ALLGEMEINES
Werkstoff/Finish ............................ Polystyrene /Metal
Wechselspannung .................... 220 – 230 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme
Aktiv .......................................................................... 130 W
Standby .................................................................. < 15 W
Eco Power ................................................................ < 1 W
Abmessungen (B x H x T) 179 x 252 x 340 (mm)
Gewicht (ohne Lautsprecher) ....................... 5.53 kg
Änderung der technischen Angaben und des
äußeren Erscheinungsbildes jederzeit vorbehalten.
Wartung und Pflege
Reinigen des Gehäuses
● Benutzen Sie ein weiches Tuch, das mit einer
milden Reinigungslösung angefeuchtet ist.
Verwenden Sie keine Lösung, die Alkohol,
Spiritus, Ammoniak oder Scheuermittel enthält.
● Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin,
Verdünner, handelsübliche Reinigungsmittel oder
Antistatikspray für analoge Schallplatten.
Reinigung der CD-Laseroptik
● Nach längerem Betrieb kann sich Schmutz oder
Staub auf der CD-Laseroptik ansammeln. Für
eine einwandfreie Wiedergabequalität empfiehlt
es sich, die Laseroptik mit dem
Spezialreinigungsset für CD-Laseroptiken von
Philips (Lens Cleaner) oder einem anderen
handelsüblichen Spezialreiniger zu reinigen.
Befolgen Sie die Anweisung in der Anleitung zu
Reinigungsset.
Reinigen von CDs
● Reinigen Sie verschmutzte
CDs mit einem
Reinigungstuch. Wischen Sie
die CD geradlinig von der
Mitte zum Rand hin sauber.
115
090-117_MCM760_12_Ger
115
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
VERSTÄRKER
Ausgangsleistung
................................................................... 2 x 150 W MPO
2 x 75 W RMS(1)
Störabstand ........................................... ≥ 75 dBA (IEC)
Frequenzgang .......................... 50 – 20000 Hz, –3 dB
Eingangsempfindlichkeit
AUX ......................................................................... 500 mV
Ausgang
Lautsprecher ............................................................. ≥ 6 Ω
Kopfhörer ............................................. 32 Ω – 1000 Ω
Fehlersuche
ACHTUNG
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren; dadurch erlischt der
Garantieanspruch. Öffnen Sie das Gehäuse nicht, da die Gefahr von elektrischen Schlägen besteht.
Wenn eine Fehlfunktion auftritt, prüfen Sie zuerst die unten aufgeführten Punkte, bevor Sie das
Gerät zur Reparatur bringen. Wenn Sie einen Fehler anhand dieser Empfehlungen nicht
beheben können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an eine Kundendienststelle.
Symptom
Lösung
“NO DISC” wird angezeigt.
✔ Eine CD einlegen.
✔ Warten, bis die kondensierte Feuchtigkeit auf
der Optik verschwunden ist.
Deutsch
✔ CD austauschen oder reinigen, siehe “Wartung
und Pflege”.
✔ Eine finalisierte CD-RW oder CD-R einlegen.
Einige Dateien auf dem USB-Gerät
werden nicht angezeigt.
✔ Überprüfen Sie, ob mehr als 99 Ordner oder
mehr als 999 Titel vorhanden sind.
✔ Nur vollständig gerippte MP3/WMA-Dateien
können von MCM760 erkannt und
wiedergegeben werden.
“POWER NOT ENOUGH” wird angezeigt.
✔ Überprüfen Sie, ob das USB-Gerät zusätzlichen
Strom benötigt.
Schlechte Empfangsqualität.
✔ Wenn das Signal zu schwach ist, die Antenne neu
ausrichten oder eine Außenantenne für besseren
Empfang anschließen.
✔ Den Abstand zwischen dem Micro-HiFi-System
und dem Fernsehgerät oder Videorecorder
vergrößern.
Keine Aufnahme oder Wiedergabe
möglich.
✔ Nur Kassetten vom Typ NORMAL (IEC I).
✔ Die Öffnung mit einem Stück Klebeband
zukleben.
Das Kassettenlaufwerk lässt sich nicht
öffnen.
✔ Den Netzstecker ziehen und wieder in die
Steckdose stecken und die Anlage wieder
einschalten.
Das System reagiert nicht auf
Tastendruck.
✔ Den Netzstecker ziehen und wieder in die
Kein Ton oder schlechte
Wiedergabequalität.
✔ Lautstärke anpassen.
✔ Den Kopfhörer vom Gerät trennen.
✔ Sicherstellen, dass die Lautsprecher richtig
Steckdose stecken und die Anlage wieder
einschalten.
angeschlossen wurden.
✔ Prüfen, ob das blanke Kabelende richtig
festgeklemmt ist.
116
090-117_MCM760_12_Ger
116
3/29/06, 12:40 PM
Fehlersuche
Linker und rechter Kanal sind vertauscht.
✔ Lautsprecheranschlüsse und Aufstellung
überprüfen.
✔ Die Quelle (zum Beispiel CD oder TUNER)
✔
✔
✔
✔
wählen, bevor Sie die Funktionstaste (ÉÅ, í,
ë) drücken.
Die Entfernung zwischen Fernbedienung und
Anlage verringern.
Die Batterien mit der richtigen Polung (+/–
Symbole) wie angegeben einlegen.
Die Batterien austauschen.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den IRSensor der Anlage.
Der Timer funktioniert nicht.
✔ Prüfen Sie, ob das Gerät ausgeschaltet
✔ Uhrzeit richtig einstellen.
✔ Taste TIMER zum Einschalten des Timers drücken.
Die Uhrzeit-/Timereinstellung wurde
gelöscht.
✔ Die Stromversorgung wurde unterbrochen oder
das Netzkabel wurde vom Netz getrennt.
Zeitanzeige/Timer rücksetzen.
117
090-117_MCM760_12_Ger
117
3/29/06, 12:40 PM
Deutsch
Fernbedienung funktioniert nicht
ordnungsgemäß.

Werbung

Hauptfunktionen

  • MP3/WMA

Verwandte Handbücher

Werbung