Linksys WRT54G, wrt54g3g at router Bedienungsanleitung


Hinzufügen zu Meine Handbücher
100 Seiten

Werbung

Linksys WRT54G, wrt54g3g at router Bedienungsanleitung | Manualzz
Package Contents
•
•
•
•
•
24
, GHz Wireless-G
802.11g
WRT54G (EU/LA/UK)
1
1
A
B
C
D
E
2
D
E
F
G
H
3
2
A
B
C
B
C
4
D
DHCP
PPPoE
5
PPTP
Telstra Cable
E
F
6
L2TP
G
G
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
D
10
24
, GHz Trådløs-G
802.11g
WRT54G (DK)
1
1
A
B
C
D
E
D
E
2
F
G
H
3
2
Konfiguration af routeren
A
B
C
B
C
4
D
DHCP
PPPoE
PPTP
E
F
6
L2TP
G
G
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
D
10
Produktregistrering
http://www.linksys.com/registration
Tillykke! Wireless Security
(Trådløs sikkerhed) er nu
konfigureret på routeren.
WRT54G-DK_V7-QIG-60309NC JL
Lieferumfang
•
•
•
•
•
Wireless-G Broadband-Router
Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch
Netzteil
Ethernet-Netzwerkkabel
Kurzanleitung (bei einigen Modellen ist die
Kurzanleitung nur auf der Installations-CD enthalten)
24
, GHz Wireless-G
802.11g
Kurzanleitung
Modell-Nr.
WRT54G (DE)
1
Sie können den Router auf zwei Arten konfigurieren. Wählen Sie eine der
folgenden Methoden aus:
• Ausführen der Installations-CD-ROM: Legen Sie die Installations-CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
• Verwenden der Kurzanleitung – Sie können auch das integrierte webbasierte
Dienstprogramm des Routers verwenden. Beginnen Sie mit Schritt 1 der
Kurzanleitung.
1
A
B
C
D
E
F
2
Anschließen des Routers
Schalten Sie Ihre Netzwerkgeräte
aus.
Ermitteln Sie die optimale
Installationsposition für den Router.
Optimal ist in der Regel eine
zentrale Position im WirelessNetzwerk in Sichtweite aller
mobilen Arbeitsstationen.
Fixieren Sie die Ausrichtung der
Antennen. Je höher Sie die
Antennen anbringen, desto
besser ist in der Regel die
Leistung.
Schließen Sie ein StandardEthernet-Netzwerkkabel am
Internet-Port des Routers an.
Schließen Sie dann das andere
Ende des Netzwerkkabels an das
Breitband-Modem an.
Schließen Sie die Computer oder
Ethernet-Geräte mit StandardEthernet-Netzwerkkabeln an die
nummerierten Ports des Routers
an.
Schalten Sie das BreitbandModem ein.
D
E
G
H
Schließen Sie das Netzteil an den
Stromanschluss des Routers an,
und stecken Sie das andere Ende
in eine Netzsteckdose.
Schalten Sie dann den Computer
ein, mit dem Sie den Router
konfigurieren möchten.
Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
G
WICHTIG: Verwenden Sie nur das
Netzteil, das im Lieferumfang des
Routers enthalten ist. Bei
Verwendung eines anderen
Netzteils könnte der Router
beschädigt werden.
3
2
Konfigurieren des Routers
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der
Ethernet-Adapter Ihres PCs so eingestellt
ist, dass er automatisch eine IP-Adresse
bezieht. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Windows-Hilfe.
A
B
C
Öffnen Sie Ihren Web-Browser.
Geben Sie http://192.168.1.1 in
das Adressfeld ein. Drücken Sie die
Eingabetaste.
Das Fenster zur Eingabe des
Passworts wird angezeigt. Lassen
Sie das Feld User Name
(Benutzername) leer, und geben
Sie dann das Standardpasswort
admin in das Feld Password
(Passwort) ein. (Um die Sicherheit
zu erhöhen, sollten Sie später im
webbasierten Dienstprogramm
auf der Registerkarte
Administration (Verwaltung) im
Fenster Management
(Verwaltungsfunktionen) das
Passwort ändern.) Klicken Sie
anschließend auf die Schaltfläche
OK.
B
Das webbasierte RouterDienstprogramm wird mit
ausgewählter Registerkarte Setup
(Einrichtung) angezeigt. Wenn von
Ihrem ISP (Internet Service Provider)
Angaben in den Feldern Host
Name (Hostname) und Domain
Name (Domänenname) gefordert
werden, geben Sie die relevanten
Informationen in die Felder ein.
(Diese Daten sind in der Regel für
Kabel-ISPs erforderlich.) Lassen Sie
die Felder anderenfalls leer.
C
4
D
Im Dropdown-Menü stehen zur
Einstellung des Internet Connection
Type (Internet-Verbindungstyps) sechs
Verbindungstypen zur Verfügung, fünf
davon werden hier behandelt. Die
Einrichtungsfenster und verfügbaren
Funktionen unterscheiden sich je
nach ausgewähltem Verbindungstyp.
Internet Connection Type
(Internetkonfigurationstyp)
Automatic Configuration – DHCP
(Automatische Konfiguration – DHCP):
Behalten Sie diese Standardeinstellung
bei, wenn Sie Verbindungen über DHCP
bzw. über eine dynamische IP-Adresse
Ihres ISPs herstellen.
DHCP
Static IP (Statische IP-Adresse): Wenn
Ihnen Ihr ISP eine statische IP-Adresse
zuweist, wählen Sie im Dropdown-Menü
die Option Static IP (Statische IP-Adresse)
aus. Füllen Sie die Felder Internet IP
Address (Internet-IP-Adresse), Subnet Mask
(Subnetzmaske), Gateway und DNS aus.
Sie müssen mindestens eine DNS-Adresse
eingeben.
Static IP
(Statische IP-Adresse)
PPPoE: Wenn Sie Verbindungen über
PPPoE herstellen, wählen Sie im
Dropdown-Menü die Option PPPoE aus.
Füllen Sie die Felder User Name
(Benutzername) und Password (Passwort)
aus.
PPPoE
Wählen Sie für eine ständige Verbindung
zu Ihrem ISP Keep Alive (Verbindung
aufrecht halten), oder wählen Sie
Connect on Demand (Bei Bedarf
verbinden), falls die Verbindungszeit mit
Ihrem ISP gebührenpflichtig ist.
5
PPTP: PPTP ist ein Dienst, der nur in
Europa verwendet wird.
Füllen Sie die Felder Internet IP Address
(Internet-IP-Adresse), Subnet Mask
(Subnetzmaske) und Gateway aus.
Füllen Sie die Felder User Name
(Benutzername) und Password
(Passwort) aus.
PPTP
Wählen Sie für eine ständige
Verbindung mit dem ISP die Option
Keep Alive (Verbindung
aufrechterhalten), oder wählen Sie
Connect on Demand (Bei Bedarf
verbinden) aus, wenn die
Verbindungszeit mit dem ISP
gebührenpflichtig ist.
Telstra Cable (Telstra-Kabel): Telstra ist
ein Dienst, der nur in Australien und
Neuseeland verwendet wird. Wenn Sie
eine HBS-Verbindung verwenden, klären
Sie die erforderlichen SetupInformationen mit Ihrem ISP ab.
L2TP: L2TP ist ein Dienst, der nur in Israel
verwendet wird. Wenn Sie eine L2TPVerbindung verwenden, klären Sie die
erforderlichen Setup-Informationen mit
Ihrem ISP ab.
E
F
6
Wenn Sie alle Einstellungen zur
Internetverbindung vorgenommen
haben, klicken Sie auf die
Schaltfläche Save Settings
(Einstellungen speichern), um die
Änderungen zu speichern.
Um den Router für Ihr drahtloses
Netzwerk zu konfigurieren, wählen
Sie in der Registerkarte Wireless das
Fenster Basic Wireless Settings
(Grundlegende WirelessEinstellungen) aus.
L2TP
G
Wählen Sie den WirelessNetzwerkmodus aus:
Mixed (Gemischt): Behalten Sie die
Standardeinstellung Mixed
(Gemischt) bei, wenn Ihr Netzwerk
sowohl Wireless-G- als auch WirelessB-Geräte enthält.
G-Only (Nur G): Wenn ausschließlich
Wireless-G-Geräte vorhanden sind,
wählen Sie G-Only (Nur G).
G
B-Only (Nur B): Wenn ausschließlich
Wireless-B-Geräte vorhanden sind,
wählen Sie B-Only (Nur B).
H
I
Disable (Deaktivieren): Um das
drahtlose Netzwerk zu deaktivieren,
wählen Sie Disable (Deaktivieren).
Wireless Network Name (SSID)
(Wireless-Netzwerkname (SSID)): Bei
der SSID handelt es sich um den
Netzwerknamen, der von allen
Geräten im Wireless-Netzwerk
verwendet wird. Die SSID muss für alle
Geräte im Wireless-Netzwerk identisch
sein. Für die maximal 32 Zeichen
lange SSID dürfen alle Zeichen der
Tastatur verwendet werden. Es wird
zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden. Um die Sicherheit zu
erhöhen, sollten Sie die Standard-SSID
(linksys) in einen eindeutigen Namen
ändern.
Wireless Channel (Wireless-Kanal):
Wählen Sie aus der Liste den Ihren
Netzwerkeinstellungen
entsprechenden Kanal aus. Der
einwandfreie Betrieb Ihres WirelessNetzwerks ist nur gewährleistet, wenn
die Übertragung für alle Geräte über
denselben Kanal erfolgt.
7
J
K
L
M
N
Wireless SSID Broadcast (WirelessSSID-Übertragung): Wenn WirelessClients im lokalen Netzwerk nach
einer Verbindung zu WirelessNetzwerken suchen, erkennen sie
die Übertragung der SSID über den
Router. Zur Übertragung der SSID des
Routers behalten Sie die
Standardeinstellung Enable
(Aktivieren) bei. Wenn Sie die SSID
des Routers nicht übertragen
möchten, wählen Sie Disable
(Deaktivieren) aus.
Ändern Sie die Einstellungen wie hier
beschrieben, und klicken Sie auf die
Schaltfläche Save Settings
(Einstellungen speichern), um Ihre
Änderungen anzuwenden.
Schalten Sie Ihr Breitband-Modem
aus und anschließend wieder ein.
Starten Sie Ihre PCs neu, oder
schalten Sie sie wieder ein, sodass
die neuen Einstellungen des Routers
übernommen werden können.
Öffnen Sie Ihren Web-Browser auf
einem beliebigen Computer, um
die Einstellungen des Routers zu
überprüfen. Geben Sie im
Adressfeld des Browsers
www.linksys.com/registration ein,
und drücken Sie die Eingabetaste.
Gratulation! Die Installation
des Wireless-G Broadband-Routers
ist abgeschlossen.
8
WICHTIG: Sobald der Router
konfiguriert ist, muss die WirelessSicherheit (WEP oder WPA)
konfiguriert werden, sodass keine
Sicherheitslücken in Ihrem
Netzwerk bestehen.
HINWEIS: Wenn Ihre WirelessAdapter SES (Secure Easy Setup)
unterstützen, können Sie die SESTaste auf dem Router verwenden, um
sie einzurichten.
Vorgehensweise: Halten Sie das
orange leuchtende Cisco Logo auf der
Vorderseite des Routers mindestens
2 Sekunden lang gedrückt. Warten Sie
etwa 10 Sekunden. Sobald das Logo
weiß blinkt, drücken Sie die
SecureEasySetup-Taste am Adapter.
Das Cisco Logo des Routers leuchtet
konstant, sobald das Gerät zum
Netzwerk hinzugefügt wurde.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für
alle weiteren SecureEasySetupGeräte.
Weitere Anweisungen finden Sie im
Benutzerhandbuch.
3
A
B
C
Konfigurieren der Wireless-Sicherheit
Öffnen Sie das webbasierte
Dienstprogramm des Routers wie in
Schritt 2 erklärt, und klicken Sie auf
die Registerkarte Wireless.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Wireless Security (WirelessSicherheit).
HINWEIS: Wenn Ihre WirelessAdapter SES (Secure Easy Setup)
unterstützen, können Sie die SESTaste auf dem Router verwenden, um
Wireless-Sicherheit einzurichten.
Wählen Sie die gewünschte
Sicherheitsmethode aus: WPA/WPA2
Personal, WEP, WPA/WPA2
Enterprise oder RADIUS.
Fahren Sie zur Verwendung von WPA/WPA2-Personal und WEP mit den
entsprechenden Anweisungen fort.
Die entsprechenden Anweisungen
zur Verwendung von WPA-/WPA2Enterprise oder RADIUS entnehmen
Sie dem Benutzerhandbuch auf der
CD-ROM (nur auf Englisch
verfügbar).
WPA/WPA2 Personal
(WPA-/WPA2-Personal)
Wählen Sie die gewünschte Option
aus: WPA oder WPA2 Personal.
Nehmen Sie anschließend folgende
Einstellungen vor:
WPA Algorithm (WPA-Algorithmus):
Wählen Sie die gewünschte
Verschlüsselungsmethode aus: TKIP
oder AES.
WPA Shared Key (Gemeinsamer
WPA-Schlüssel): Geben Sie einen
gemeinsamen WPA-Schlüssel mit
einer Länge von 8 bis 63 Zeichen
ein.
Group Key Renewal (Erneuerung
Gruppenschlüssel): Legen Sie einen
Zeitraum für Group Key Renewal
(Erneuerung Gruppenschlüssel) fest.
Diese Zeitangabe teilt dem Router
mit, wie oft die
Verschlüsselungsschlüssel
auszutauschen sind. In den meisten
Fällen können Sie die
Standardeinstellung 3600 Sekunden
übernehmen.
Sicherheitseinstellungen:
WPA-Personal
9
WEP
Nehmen Sie die Einstellungen für
den Standard
Übertragungsschlüssel und die
WEP-Verschlüsselung vor. Geben Sie
anschließend eine Passphrase oder
(einen) WEP-Schlüssel ein.
Default Transmit Key (StandardÜbertragungsschlüssel): Wählen Sie
den gewünschten StandardÜbertragungsschlüssel aus. In den
meisten Fällen sollten Sie die
Standardeinstellung 1 übernehmen.
Sicherheitseinstellungen: WEP
WEP Encryption (WEPVerschlüsselung): Wählen Sie die
gewünschte Verschlüsselungsebene
aus: 64 bits 10 hex digits (64-Bit
10 Hexadezimalziffern) oder
128 bits 26 hex digits (128-Bit
26 Hexadezimalziffern).
Passphrase: Geben Sie eine
Passphrase ein, und klicken Sie
anschließend auf Generate
(Erstellen), damit eine Passphrase
generiert wird.
D
Key 1-4 (Schlüssel 1-4): Füllen Sie
diese Felder aus, wenn Sie die
WEP-Schlüssel manuell eingeben
möchten. Für die 64-BitVerschlüsselung sollte ein WEPSchlüssel genau 10 hexadezimale
Zeichen enthalten. Für die 128-BitVerschlüsselung sollte ein WEPSchlüssel genau 26 hexadezimale
Zeichen enthalten. Gültige
hexadezimale Zeichen sind Zeichen
von „0“ bis „9“ und von „A“ bis „F“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Save Settings (Einstellungen
speichern).
Gratulation! Wireless-Sicherheit ist
nun auf dem Router konfiguriert.
10
Weitere Informationen und Anleitungen zur
Fehlerbehebung finden Sie im
Benutzerhandbuch auf der CD-ROM und in
der Beilage zum technischen Support. Sie
können auch per E-Mail weitere
Unterstützung anfordern.
Website
http://www.linksys.com/international
Produktregistrierung
http://www.linksys.com/registration
Linksys ist eine eingetragene Marke bzw. eine
Marke von Cisco Systems, Inc. und/oder deren
Zweigunternehmen in den USA und anderen
Ländern. Copyright © 2006 Cisco Systems, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
WRT54G-DE_V7-QIG-60309NC JL
24
, GHz Wireless-G
802.11g
Wireless
WRT54G (ES)
1
A
B
C
D
E
2
D
E
F
G
H
G
3
2
A
B
C
4
B
C
D
DHCP
Static IP (IP estática)
PPPoE
5
PPTP
Telstra Cable
E
F
6
L2TP
G
G
H
I
7
J
K
L
M
N
8
IMPORTANTE: Una vez
3
A
B
C
Parámetros de
seguridad
WPA-Personal
9
Parámetros de
seguridad WEP
D
10
24
, GHz Wireless-G
802.11g
Pika-asennusopas
Mallinumero
WRT54G (FI)
1
1
A
B
C
D
E
D
E
2
F
G
H
3
2
A
B
C
B
C
4
D
DHCP
PPPoE
5
PPTP
Telstra
E
F
6
L2TP
G
G
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
9
D
Valitse Save Settings (Tallenna
asetukset) -painike.
10
WRT54G-FI_V5-QIG-50803A
24
, GHz Sans fil - G
802.11g
WRT54G (FR)
1
A
B
C
D
E
2
D
E
F
G
H
3
2
A
B
C
4
B
C
D
DHCP
PPPoE
5
PPTP
Telstra Cable
(Câble Telstra)
E
F
6
L2TP
G
G
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
9
D
10
24
, GHz Wireless-G
802.11g
Router a banda larga
Wireless
WRT54G (IT)
1
1
A
B
C
D
E
F
D
E
2
G
H
3
2
A
B
C
B
C
4
D
DHCP
Static IP (IP statico)
PPPoE
5
PPTP
Telstra Cable
(Cavo Telstra)
E
F
6
L2TP
G
G
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
9
D
10
Inhoud van de verpakking
•
•
•
•
•
Wireless-G-breedbandrouter
Installatie-cd-rom met gebruikershandleiding
Netstroomadapter
Ethernet-netwerkkabel
Installatiehandleiding (bij sommige modellen vindt
u alleen een installatiehandleiding op cd)
24
, GHz Wireless-G
802.11g
Installatiehandleiding
Modelnr.
WRT54G (NL)
1
1
A
B
C
D
E
2
D
E
F
G
H
G
3
2
A
B
C
B
C
4
D
DHCP
Static IP (Vast IP-adres): Selecteer
Static IP (Vast IP-adres) in het
vervolgkeuzemenu als uw ISP u een
vast IP-adres heeft gegeven. Vul de
velden Internet IP Address (IP-adres),
Subnet Mask (Subnetmasker),
Gateway (Gateway) en DNS in. Vul
ten minste één DNS-adres in.
PPPoE
5
PPTP: PPTP is een service die alleen
in Europa wordt gebruikt.
Vul de velden Internet IP Address (IPadres), Subnet Mask (Subnetmasker)
en Gateway (Gateway) in.
Vul de velden User Name
(Gebruikersnaam) en Password
(Wachtwoord) in.
PPTP
E
F
6
L2TP
G
G
B-Only (Alleen B): Selecteer B-Only
(Alleen B) als uw netwerk alleen
Wireless-B-apparaten heeft.
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
Instellingen
WPA-Personalbeveiliging
9
WEP-beveiligingsinstellingen
D
10
Router de banda larga
Wireless
Modelo n.º
WRT54G (PT)
1
1
A
B
C
D
E
D
E
2
F
G
H
3
2
Configurar o router
A
B
C
4
B
C
D
DHCP
Static IP (IP estático)
PPPoE
Seleccione Keep Alive (Manter
ligado) se pretender estar sempre
ligado ao ISP ou seleccione Connect
on Demand (Ligar mediante pedido)
se for cobrado pelo tempo que está
ligado ao ISP.
5
PPTP
E
F
6
Telstra Cable
L2TP
G
G
B-Only (Só B): Se apenas existirem
dispositivos Sem fios B na rede,
seleccione B-Only (Só B).
Disable (Desactivar): Se pretender
desactivar a rede sem fios,
seleccione Disable (Desactivar).
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
9
D
10
24
, GHz Wireless-G
802.11g
WRT54G (SE)
1
1
A
B
C
D
E
D
E
2
F
G
H
G
3
2
A
B
C
B
C
4
D
DHCP
PPPoE
PPTP
E
F
6
L2TP
G
G
H
I
7
J
K
L
M
N
8
3
A
B
C
9
D
10

Werbung

Hauptfunktionen

  • Black, Blue
  • 802.11g
  • Fast Ethernet
  • Ethernet WAN
  • Ethernet LAN (RJ-45) ports: 4

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung

In anderen Sprachen

Es wurden nur Seiten des dokuments in Deutscher angezeigt