Mastercycler nexus family

Hinzufügen zu Meine Handbücher
122 Seiten

Werbung

Mastercycler nexus family | Manualzz

28

Installation

Mastercycler ® nexus

Deutsch (DE)

4.2

Gerät installieren

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Gerät in Betrieb nehmen und wie Sie ein oder zwei Eco-Geräte an eine Master-Variante des Mastercycler nexus anschließen.

4.2.1

Gerät an das Stromnetz anschließen

WARNUNG! Gefahr durch falsche Spannungsversorgung.

 Schließen Sie das Gerät nur an Spannungsquellen an, die den elektrischen Anforderungen auf dem Typenschild entsprechen.

 Verwenden Sie ausschließlich Steckdosen mit Schutzleiter und ein geeignetes Netzkabel.

ACHTUNG! Probenverlust durch Unterbrechung der Stromversorgung.

Wenn Sie Mehrfachsteckdosen verwenden, kann die Stromaufnahme mehrerer Geräte die

Netzstromstärke überschreiten. Die Netzsicherung unterbricht die Stromversorgung. Die

Geräte erhalten keinen Strom mehr. Die laufenden Programme werden abgebrochen.

 Verbinden Sie das Netzkabel jedes Geräts direkt mit einer Schutzkontaktsteckdose.

 Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen.

Informationen zur Leistungsaufnahme des Mastercycler nexus finden Sie gesondert (siehe

Stromversorgung auf S. 99).

 Netzanschlussbuchse und Steckdose mit Netzkabel verbinden.

Installation

Mastercycler ® nexus

Deutsch (DE)

29

4.2.2

Geräte aneinander befestigen

Optional können Sie nebeneinander aufgestellte Geräte aneinander befestigen und damit ein Verrutschen einzelner Geräte und eine mechanische Belastung der Kabelverbindungen vermeiden.

Abb. 4-1: Beispiel: zwei aneinander befestigte Mastercycler nexus eco

3 2

Abb. 4-1: Beispiel: zwei aneinander befestigte Mastercycler nexus

1

1 Eco-Variante Mastercycler nexus

2 Verbindungsbügel

3 Master-Variante Mastercycler nexus

VORSICHT! Verletzungsgefahr durch herunterfallendes Gerät.

Wenn Sie aneinander befestigte Geräte bewegen oder anheben, kann der Verbindungsbügel brechen oder sich aus der Gehäuseaussparung lösen. Dadurch können Geräte von der

Stellfläche fallen und zu Verletzungen führen.

 Heben Sie Geräte nicht an, wenn sie mit dem Verbindungsbügel aneinander befestigt sind.

 Bewegen Sie keine Geräte, die mit dem Verbindungsbügel aneinander befestigt sind.

 Trennen Sie die Geräte, bevor Sie ein Gerät anheben oder bewegen.

30

Installation

Mastercycler ® nexus

Deutsch (DE)

1. Geräte nebeneinander aufstellen.

1 2

3. Die aneinander befestigten Geräte parallel ausrichten.

4.2.3

Geräte voneinander trennen

1. Geräte am Netzschalter ausschalten. Kabelverbindungen an der Rückseite der Geräte trennen.

2. Verbindungsbügel festhalten und rechtes Gerät so weit zurückschieben, dass der Verbindungsbügel aus der Gehäuseaussparung ausgehängt ist.

3. Verbindungsbügel einklappen.

4.2.4

USB-Anschlüsse verwenden

Die Master-Varianten des Mastercycler nexus besitzen zwei USB-Anschlüsse, an die Sie eine Maus, einen

Drucker, ein Speichermedium sowie den Selbsttest USB-Key anschließen können.

• Falls Sie mehr als zwei USB-Geräte gleichzeitig anschließen möchten, verwenden Sie einen USB-Hub.

• Der USB-Drucker muss kompatibel zu den Druckerstandards PostScript ® oder PCL sein.

Informationen dazu können Sie der Bedienungsanleitung des Druckers entnehmen.

• An den Eco-Geräten sind keine USB-Anschlüsse vorhanden.

2

1

Installation

Mastercycler ® nexus

Deutsch (DE)

31

1. Klappe ( 1) öffnen, um an die USB-Anschlüsse (2) zu gelangen.

2. USB-Gerät in einen der beiden Anschlüsse einstecken.

Neu angeschlossene USB-Geräte werden automatisch während des Betriebs erkannt.

3. Klappe schließen.

4.2.5

Eco-Gerät verbinden

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein oder zwei Eco-Geräte zusammen mit einer Master-Variante des Mastercycler nexus betreiben. Das Eco-Gerät wird über eine Master-Variante Mastercycler nexus gesteuert. Dazu müssen Sie zwischen den Geräten Kabelverbindungen herstellen. Benutzen Sie dazu

Eppendorf CAN-Bus-Kabel (siehe Zubehör auf S. 107).

Anbindung eines Eco-Geräts

Abb. 4-2: Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte

Master-Gerät Eco-Gerät 1

Abb. 4-2: Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte

Anbindung von zwei Eco-Geräten

Abb. 4-3: Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte

Eco-Gerät 2 Master-Gerät Eco-Gerät 1

Abb. 4-3: Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte

Die Anschlüsse und Schalter befinden sich auf der Rückseite der Geräte.

4.2.5.1 Datenverbindung herstellen

1. Alle Geräte am Netzschalter ausschalten.

Erstes Eco-Gerät verbinden

2. CAN-Bus-Kabel mit dem Anschluss CAN out des Mastercycler nexus (mit Bedienfeld) und mit dem

Anschluss CAN in des Eco-Geräts verbinden.

Zweites Eco-Gerät verbinden

3. Zweites CAN-Bus-Kabel mit dem Anschluss CAN out des ersten Eco-Geräts und mit dem Anschluss

CAN in des zweiten Eco-Geräts verbinden.

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis