PC-FAX (nicht möglich mit DCP-Modellen). Brother MFC-8860DN, DCP-8060, MFC-8460N, DCP-8065DN, MFC-8870DW

Hinzufügen zu Meine Handbücher
184 Seiten

Werbung

PC-FAX (nicht möglich mit DCP-Modellen). Brother MFC-8860DN, DCP-8060, MFC-8460N, DCP-8065DN, MFC-8870DW | Manualzz

3. ControlCenter2

PC-FAX (nicht möglich mit DCP-Modellen)

Mit diesen Schaltflächen können Sie Faxe über die Brother PC-FAX-Anwendung versenden und empfangen.

„ Senden

Scannt ein Dokument ein und versendet es mit der Brother PC-FAX-Anwendung automatisch vom PC aus als Fax (siehe

PC-FAX auf Seite 91).

„ Empfangen

Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie ein PC-FAX empfangen. Nach Starten der PC-Faxempfang-Anwendung ändert sich diese Schaltfläche in Empfangene Faxe ansehen zum Öffnen der Anwendung und zum Betrachten empfangener Faxe. Um diese Funktion zu verwenden, muss am Funktionstastenfeld des Gerätes im Menü Fernabfrage der PC-Faxempfang

gewählt sein (siehe PC-Faxempfang auch bei ausgeschaltetem PC auf Seite 105).

„ Adressbuch

Zum Öffnen des Brother PC-FAX-Adressbuches (siehe Brother Adressbuch auf Seite 97).

„ Setup

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Sendeeinstellungen der PC-FAX-Anwendung zu ändern (siehe

Sendeeinstellungen auf Seite 93).

3

GERÄTEEINSTELLUNGEN

Hier können Sie die Geräteeinstellungen ändern.

„ Remote Setup

Zum Starten des Remote-Setup-Programms (siehe Remote Setup auf Seite 89).

„ Rufnummern

Zum Öffnen des Rufnummernspeichers im Remote-Setup-Programm (siehe Remote Setup auf Seite 89).

„ Status Monitor

Zum Öffnen des Status Monitors zur Überwachung des Gerätestatus am PC (siehe Status Monitor auf Seite 75).

3

57

Werbung

Hauptfunktionen

  • Business Laser
  • 1200 x 1200 DPI
  • A4 28 ppm
  • Colour scanning Mono faxing
  • USB port Ethernet LAN
  • Internal memory: 32 MB
  • 16.7 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis