Vorbereitungen. Brother MFC-8860DN, DCP-8060, MFC-8460N, DCP-8065DN, MFC-8870DW

Hinzufügen zu Meine Handbücher
184 Seiten

Werbung

Vorbereitungen. Brother MFC-8860DN, DCP-8060, MFC-8460N, DCP-8065DN, MFC-8870DW | Manualzz

10

Scannen im Netz (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)

Hinweis

Diese Funktion steht für Mac OS ® X 10.2.4 oder höher zur Verfügung.

Vorbereitungen

Gerät auswählen

Um mit Ihrem Gerät im Netzwerk zu scannen, wählen Sie es im Listenfeld Modell im Hauptbildschirm des

ControlCenter2 oder mit dem Brother DeviceSelector aus. Diese Anwendung finden Sie unter Macintosh

HD/Library/Printers/Brother/Utilities .

Wenn Sie die MFL-Pro Suite bereits installiert haben wie in der Installationsanleitung beschrieben, müsste das Gerät bereits ausgewählt sein.

Zur Verwendung des Gerätes als Netzwerkscanner müssen die entsprechenden TCP/IP-Einstellungen vorgenommen sein. Diese Einstellungen können über das Funktionstastenfeld des Gerätes vorgenommen werden (siehe Netzwerkhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM ).

Hinweis

Es können maximal 25 Clients mit einem Gerät im Netzwerk verbunden werden. Falls z.B. 30 Clients gleichzeitig versuchen, sich zu verbinden, werden 5 Clients nicht im Display angezeigt.

a Wählen Sie im Library -Menü Printers , Brother , Utilities und DeviceSelector . Doppelklicken Sie auf

DeviceSelector .

Der DeviceSelector -Bildschirm erscheint. Der Bildschirm kann auch im ControlCenter2 aufgerufen werden.

b Wählen Sie Netzwerk im Listenfeld Anschlussart aus.

10

10

10 c Geben Sie die IP-Adresse oder den Knotennamen des Gerätes ein bzw. ändern Sie die aktuellen Einstellungen. Jedes Gerät im Netzwerk hat einen eigenen Knotennamen. Der aktuelle Knotenname steht in der Netzwerk-Konfiguration, die Sie am Gerät ausdrucken können (siehe Netzwerkhandbuch auf der

CD-ROM ). Werkseitig eingestellt ist als Name „BRN_xxxxxx“ eingestellt (xxxxxx steht für die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse).

Sie können auch auf Durchsuchen klicken und das Gerät auswählen.

163

10. Scannen im Netz (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle) d Klicken Sie auf OK .

Hinweis

• Aktivieren Sie Computer für die Verwendung der Scanner-Taste des Gerätes registrieren und geben Sie einen Namen für Ihren Macintosh

®

ein (bis zu 15 Zeichen). Dieser Name wird dann im Display des Gerätes als Computername angezeigt.

• Durch die Eingabe eines vierstelligen Kennwortes können Sie vermeiden, dass alle Benutzer Dokumente zu diesem Computer senden können. Geben Sie eine vierstellige Zahl als Kennwort in den Textfeldern

Kennwort und Kennwort noch einmal eingeben ein. Wenn nun versucht wird, Daten vom Gerät zu dem kennwortgeschützten Computer zu senden, erscheint im Display die Aufforderung, das Kennwort einzugeben. Erst nach Eingabe des richtigen Kennwortes können die Daten eingescannt und gesendet werden

(siehe Scanner-Taste des Gerätes im Netzwerk verwenden auf Seite 165).

164

Werbung

Hauptfunktionen

  • Business Laser
  • 1200 x 1200 DPI
  • A4 28 ppm
  • Colour scanning Mono faxing
  • USB port Ethernet LAN
  • Internal memory: 32 MB
  • 16.7 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis