Datei. Brother MFC-8860DN, DCP-8060, MFC-8460N, DCP-8065DN, MFC-8870DW

Hinzufügen zu Meine Handbücher
184 Seiten

Werbung

Datei. Brother MFC-8860DN, DCP-8060, MFC-8460N, DCP-8065DN, MFC-8870DW | Manualzz

9. ControlCenter2 (Mac OS

®

X 10.2.4 oder höher)

Datei

Mit der Funktion Scan to Datei können Sie ein eingescanntes Bild oder Dokument als Datei in einem beliebigen Verzeichnis auf Ihrer Festplatte speichern, um beispielsweise Dokumente zu archivieren. Um die Einstellungen für den Dateityp und den Zielordner zu ändern, klicken Sie mit der Maus bei gedrückter Strg-Taste auf die Datei -Schaltfläche und wählen dann Software-Abschnitt .

9

Wählen Sie im Listenfeld Dateityp den gewünschten Dateityp aus. Im Feld Zielordner wird der Ordner angezeigt, in dem die Datei gespeichert wird. Klicken Sie auf Durchsuchen , um einen anderen Ordner zu wählen.

Wenn nach dem Scannen angezeigt werden soll, wo das gescannte Dokument gespeichert wurde, aktivieren

Sie Ordner zeigen . Wenn Sie bei jedem Scanvorgang den Ordner, in dem die Datei gespeichert wird, auswählen möchten, aktivieren Sie „Speichern unter“-Fenster zeigen .

Wenn Sie ein Dokument beidseitig scannen möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Duplex-(beidseitig) Scannen und wählen Sie Bindekante lange Seite oder Bindekante kurze Seite (nicht möglich mit

MFC-8460N und DCP-8060).

Wenn Sie nur einen Teil des Dokumentes einscannen möchten, aktivieren Sie Scanner-Schnittstelle zeigen .

Hinweis

Eine Liste der verfügbaren Dateitypen finden Sie im Abschnitt

Unterstützte Dateitypen auf Seite 151.

152

Werbung

Hauptfunktionen

  • Business Laser
  • 1200 x 1200 DPI
  • A4 28 ppm
  • Colour scanning Mono faxing
  • USB port Ethernet LAN
  • Internal memory: 32 MB
  • 16.7 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis