Elektrischer Anschluss. Caso Design CASO WineChef Pro 40 black

Add to My manuals
104 Pages

advertisement

Elektrischer Anschluss. Caso Design CASO WineChef Pro 40 black | Manualzz

Entnahme fixierter Einlegeböden:

Einlegeboden vorsichtig herausziehen, bis dies nicht weiter möglich ist.

Schauen Sie sich die Schiene des Einlegebodens von der Seite an.

Sie sehen einen Hebel. Es gibt 2 Positionen

1 = unten – Lösen mit Druck an der Stelle A nach oben

2 = oben – Lösen mit Druck an der Stelle A nach unten

Mit einem Finger in die Schiene greifen und mit Druck auf den Hebel die Stellung des

Hebels verändern.

Diese neue Position des Hebels jeweils passend auf beiden Seiten des Einlegebodens halten und dann den Einlegeboden herausziehen.

Einbau der Einlegeböden:

Einlegeboden wieder in die Schiene einsetzen und langsam hinein schieben, bis dieser einrastet.

► Achten Sie sorgfältig darauf, dass die Holzlagerböden richtig eingerastet sind, bevor Sie

Flaschen darauflegen.

► Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Flaschen im Innenraum.

3.6 Elektrischer Anschluss

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:

Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und

Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen

übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.

Im Zweifelsfall fragen Sie Ihre Elektro-Fachkraft.

Der Anschluss des Gerätes an das Elektronetz darf maximal über ein 3 Meter langes, abgewickeltes Verlängerungskabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² erfolgen. Die

Verwendung von Mehrfachsteckern oder Steckdosenleisten ist wegen der damit verbundenen Brandgefahr verboten.

Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht unter oder über heiße oder scharfkantige Flächen verlegt wird.

Verlegen Sie das Stromkabel so, dass Sie nicht darüber stolpern.

Das Gerät ist nicht dafür ausgelegt mit einem Gleichstrom-Wechselstrom-Konverter betrieben zu werden.

Die Steckdose muss über einen 16A-Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.

18

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents