5

Add to My manuals
284 Pages

advertisement

5 | Manualzz

safeethernet

Detailansicht des safeethernet-Editors

4

4.3

Detailansicht des safeethernet-Editors

Die Detailansicht hat immer den Bezug auf die lokale Ressource, für die Sie den safeethernet-Editor gestartet haben.

So öffnen Sie die Detailansicht einer safeethernet-Verbindung:

1. Mit Rechtsklick auf [safeethernet Verbindung] Kontextmenü öffnen.

2. Auf [Detailansicht] klicken.

Die Detailansicht beinhaltet das Register Systemvariablen, Fragment-Definitionen und Ressource (lokal) ↔ Ressource (Ziel).

4.3.1

Register: Systemvariablen

Sie können die safeethernet-Verbindung im Anwenderprogramm mit Hilfe von Systemvariablen steuern und deren Status auswerten.

Systemvariable

Ack-Frame-Nr.

Anzahl defekter Nachrichten

Anzahl defekter Nachrichten des

Red. Kanal

Anzahl Verbindungserfolge

Anzahl verlorener Nachrichten

Anzahl verlorener Nachrichten des

Red.-Kanal

Early Queue Usage

Beschreibung

Empfangszähler (Umlaufend).

Anzahl aller defekter Nachrichten pro Kanal (falscher CRC, falscher

Header, sonstige Fehler).

Anzahl der Verbindungserfolge seit Reset der Statistik.

Anzahl der auf einem der beiden Transportwege ausgefallenen

Nachrichten seit Reset der Statistk. Der Zähler wird nur bis zum

Komplettausfall eines Kanals geführt.

Fehlerhafte Nachrichten

Frame-Nr.

Kanalzustand

Layoutversion

Anzahl der Nachrichten die in Early Queue gelegt wurden seit Reset der Statistik, siehe auch Kapitel "Speicher".

Anzahl verworfener Nachrichten seit Reset der Statistik.

Sendungszähler (Umlaufend).

Aktueller Kanalzustand von Kanal 1. Der Kanalzustand ist der aktuelle Zustand des Kanal 1 zum Zeitpunkt (Seq-No X-1) beim Empfang einer Nachricht mit Seq-No X.

Status

0

1

2

Beschreibung

Keine Nachricht zum Zustand von Kanal 1.

Kanal 1 OK.

Letzte Nachricht war Fehlerhaft, aktuelle ist

OK.

3 Fehler auf Kanal 1.

Signatur des in der Kommunikation verwendeten Datenlayouts.

Systemhandbuch – Dezentrale Sicherheitssteuerung MOVISAFE ® HM31

25

4 safeethernet

Detailansicht des safeethernet-Editors

Systemvariable

Letzte Kanal Latenz

Letzte Latenz des Red.-Kanal

Max. Kanal Latenz

Max. Kanal Latenz des Red. Kanal

Min. Kanal Latenz

Min. Kanal Latenz des Red. Kanal

Mittlere Kanal Latenz

Mittlere Kanal Latenz des Red. Kanal

Monotonie

Neue Layoutversion

Qualität Kanal 1

Beschreibung

Die Kanal-Latenz gibt die Verzögerung zwischen beiden redundanten Transportpfaden zum Empfangszeitpunkt von Nachrichten mit identischer SeqNo an. Hierfür wird eine Statistik mit durchschnittlicher, minimaler, maximaler und letzter Latenz geführt.

Ist der Min-Wert > Max-Wert, so sind die Statistikwerte ungültig.

Letzte Kanal-Latenz und Mittlere Kanal-Latenz sind dann 0.

Nutzdatensendungszähler (Umlaufend).

Signatur des neuen Datenlayouts.

Zustand des Haupt-Transportweges.

Bit Nr.

Bit = 0

0 Transportweg nicht freigegeben

1

2

3 -

Transportweg nicht genutzt

Transportweg nicht verbunden

Bit = 1

Transportweg freigegeben

Transportweg aktiv genutzt

Transportweg verbunden

Transportweg liefert

Nachricht zuerst

Qualität Kanal 2

Receive Timeout

Transport-Steuerung Kanal2

4–7 Reserviert Reserviert

Zustand des redundanten Transportweges, siehe Zustand Kanal 1

(Haupt-Transportweg).

Zeit in Millisekunden (ms) auf PES1, innerhalb der eine gültige Antwort von PES2 empfangen werden muss, siehe auch Kapitel "Receive Timeout".

Response Time Zeit in Millisekunden (ms) bis zur Empfangsbestätigung einer Nachricht beim Absender, siehe auch Kapitel "Response Time".

safeethernet-Statistik Zurücksetzen Statistikwerte für die Kommunikationsverbindung im Anwenderprogramm zurücksetzen (z. B. Anzahl defekter Nachrichten, Kanalzustand, Zeitstempel des letzten Fehlers des Red.-Kanal ..., Wiederholungen).

Transport-Steuerung Kanal1

Wert

0

1–255

Funktion

Kein Reset

Reset der safeethernet-Statistik

Transportsteuerung von Kanal1.

Bit 0

FALSE

TRUE

Bit 2 – 7 reserviert.

Funktion

Transportweg für Tests freigegeben

Transportweg gesperrt

Siehe Transportsteuerung Kanal 1.

26

Systemhandbuch – Dezentrale Sicherheitssteuerung MOVISAFE ® HM31

safeethernet

Detailansicht des safeethernet-Editors

4

Systemvariable

Verbindungssteuerung

Beschreibung

Mit dieser Systemvariablen kann die safeethernet-Verbindung vom

Anwenderprogramm gesteuert werden.

Befehl

Autoconnect

(0x0000)

Beschreibung

Standardwert:

Nach Verlust der safeethernet Kommunikation versucht die Steuerung im nächsten CPU-Zyklus, die Verbindung wieder aufzunehmen.

Toggle Mode 0

(0x0100)

Toggle Mode 1

(0x0101)

Nach dem Kommunikationsverlust kann durch einen programmgesteuerten Wechsel des Toggle-Modus die Verbindung erneut aufgebaut werden.

• TOGGLE MODE_0 (0x100) gesetzt:

Auf TOGGLE MODE 1 (0x101) setzen um die Verbindung wieder aufzunehmen.

• TOGGLE MODE 1 (0x101) gesetzt:

Auf TOGGLE_MODE_0 (0x100) setzen um die Verbindung wieder aufzunehmen.

Verbindungszustand

Disabled (0x8000) safeethernet-Kommunikation abgeschaltet.

Der Verbindungszustand wertet den Status der Kommunikation zwischen zwei Steuerungen im Anwenderprogramm aus.

Status/Wert Beschreibung

Closed (0) Verbindung ist geschlossen und es wird auch nicht versucht sie zu öffnen.

Try_open (1)

Connected (2)

Verbindung wird versucht zu öffnen, sie ist jedoch noch nicht geöffnet. Dieser Zustand gilt gleichermaßen für die aktive und auch für die passive Seite.

Die Verbindung ist hergestellt und in Betrieb

(aktive Zeitüberwachung und Datenaustausch).

Anzahl der Wiederholungen seit Reset der Statistik.

Millisekunden Anteil des Zeitstempels (aktuelle Systemzeit).

Wiederholungen

Zeitstempel des letzten Fehlers des

Red.-Kanal [ms]

Zeitstempel des letzten Fehlers des

Red.-Kanals [s]

Sekunden Anteil des Zeitstempels (aktuelle Systemzeit).

Zeitstempel des letzten Fehlers [ms] Millisekunden Anteil des Zeitstempels (aktuelle Systemzeit).

Zeitstempel des letzten Fehlers [s]

Zustand des Red.-Kanal

Sekunden Anteil des Zeitstempels (aktuelle Systemzeit).

Aktueller Kanalzustand von Kanal 2. Der Kanalzustand ist der aktuelle Zustand des Kanal 2 zum Zeitpunkt (Seq-No X-1) beim Empfang einer Nachricht mit Seq-No X.

Status

0

1

2

Beschreibung

Keine Nachricht zum Zustand von Kanal 2

Kanal 2 OK

Letzte Nachricht war Fehlerhaft, aktuelle ist

OK.

Systemhandbuch – Dezentrale Sicherheitssteuerung MOVISAFE ® HM31

27

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents