5

Add to My manuals
284 Pages

advertisement

5 | Manualzz

8

Simple Network Time Protokoll (SNTP)

SNTP-Client

8

Simple Network Time Protokoll (SNTP)

Mit dem SNTP-Protokoll (Simple Network Time Protocol) wird über Ethernet die Uhrzeit der SNTP-Clients durch den SNTP-Server synchronisiert. Die Sicherheitssteuerung kann als SNTP-Server und/oder als SNTP-Client konfiguriert und eingesetzt werden.

Es gilt der SNTP-Standard nach RFC 2030 (SNTP-Version 4) mit der Einschränkung, dass nur der Unicast-Modus unterstützt wird.

• Die Funktion ist standardgemäß freigeschaltet.

• Als Übertragungsstandard für das Netzwerk ist Ethernet 10/100/-BaseT erforderlich.

8.1

SNTP-Client

Der SNTP-Client benutzt zu seiner Zeitsynchronisation immer nur den erreichbaren

SNTP-Server mit der höchsten Priorität.

In jeder Ressource kann ein SNTP-Client zur Zeitsynchronisation konfiguriert werden.

HINWEIS

Zeitsynchronisation einer Sicherheitssteuerung durch eine andere Sicherheitssteuerung.

Wird ein SNTP-Client auf einer Sicherheitssteuerung eingerichtet, so wird der interne

SNTP-Server der Sicherheitssteuerung abgeschaltet.

8.1.1

Neuen SNTP-Client anlegen

So legen Sie einen neuen SNTP-Client an:

1. Im Strukturbaum [Konfiguration] / [Ressource] / [Protokolle] öffnen.

2. Rechtsklick auf Protokolle und im Kontextmenü [Neu] / [SNTP-Client] wählen.

Ein neuer SNTP-Client wird hinzuzugefügt.

3. Im Kontextmenü von [SNTP-Client] / [Eigenschaften] das COM-Modul auswählen.

Das Dialogfenster des SNTP-Client enthält die folgenden Parameter:

Parameter

Typ

Name

Modul

Verhalten bei

CPU/COM Verbindungsverlust

Beschreibung

SNTP-Client.

Name für den SNTP-Client maximal 32 Zeichen.

Auswahl des CPU- oder COM-Moduls, auf dem dieses Protokoll abgearbeitet wird.

Bei Verbindungsverlust des Prozessormoduls zum Kommunikationsmodul werden in Abhängigkeit dieses Parameters die Eingangsvariablen entweder initialisiert oder unverändert im Prozessormodul verwendet. (z. B. wenn Kommunikationsmodul bei laufender Kommunikation gezogen wird).

Initialdaten annehmen: Eingangsvariablen werden auf die

Initialwerte zurückgesetzt.

Letzten Wert beibehalten: Eingangsvariablen behalten den letzten Wert.

Systemhandbuch – Dezentrale Sicherheitssteuerung MOVISAFE ® HM31

189

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents