Aufbaurichtlinie - Transporter T5 - Deutsch

Add to My manuals
184 Pages

advertisement

Aufbaurichtlinie - Transporter T5 - Deutsch | Manualzz

2 Technische Daten für die Planung

2.2 Fahrwerk

2.2.1 Zulässige Gewichte und Leergewichte

Die Volkswagen AG bietet front- und allradangetriebene Fahrzeuge wie Kastenwagen, Kombi, Pritschenaufbauten mit

Einzel- und Doppelkabine in den folgenden Gewichtsklassen an: 2.600kg, 2.800 kg, 2.850 kg, 3.000 kg, 3080 kg und 3.200 kg.

Zusätzlich wird ein Zugkopf (Fahrgestell mit Einzelkabine 3,2t mit verkürztem Rahmen hinten) angeboten.

In Verbindung mit einem externen Chassis lässt sich damit ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5t realisieren.

Die in den Gewichtstabellen (siehe Kapitel 6.5.1 bis Kap. 6.5.4.4) aufgeführten zulässigen Achslasten sind einzuhalten.

Information

Nutzlasten sind abhängig von der Motorisierung.

Ausstattungen können die Nutzlast bzw. Zuladung durch Erhöhung/Verringerung des Leergewichts beeinflussen. Die Gewichtsangaben in den technischen Daten beziehen sich auf die serienmäßige Basis-Fahrzeugausrüstung.

Gewichtstoleranzen von +5 % in der Fertigung sind nach DIN 70020 zulässig und gegebenenfalls zu berücksichtigen.

Beim Einbau von Sonderausstattungen verringert sich die Nutzlast.

Die tatsächliche Nutzlast eines Fahrzeugs, die sich aus der Differenz zwischen zulässigem

Gesamtgewicht und Leergewicht errechnet, ist nur durch Wiegen eines individuellen Fahrzeugs ermittelbar.

Volkswagen Nutzfahrzeuge – Aufbaurichtlinien-Ausgabe Mai 2013 Der neue Transporter – Seite 44 von 184

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents