Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk. Sony HT-ST9


Add to My manuals
190 Pages

advertisement

Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk. Sony HT-ST9 | Manualzz

Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk

Einrichten einer WLAN-Verbindung

Vor der Konfiguration von Netzwerkeinstellungen

Wenn Ihr WLAN-Router (Zugriffspunkt) mit Wi-Fi Protected Setup

(WPS) kompatibel ist, können Sie die Netzwerkeinstellungen einfach mit der WPS-Taste festlegen.

Andernfalls müssen Sie die folgenden Informationen auswählen oder eingeben. Überprüfen Sie vorab die folgenden Informationen.

 Den Netzwerknamen (SSID)* des WLAN-Routers/Zugriffspunkts

 Den Sicherheitsschlüssel (Kennwort)** für das Netzwerk

* SSID (Service Set Identifier) ist ein Name, der einen bestimmten

Zugriffspunkt identifiziert.

** Diese Informationen sollten über ein Etikett auf Ihrem WLAN-Router/

Zugriffspunkt, über die Bedienungsanleitung, über die Person, die das drahtlose Netzwerk eingerichtet hat, oder über die Informationen, die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt werden, zur

Verfugung stehen.

1

Drücken Sie HOME.

Das Startmenü wird auf dem Fernsehschirm eingeblendet.

2

Wählen Sie [Setup] - [Netzwerkeinstellungen] im

Startmenü.

3

Wählen Sie [Internet-Einstellungen].

4

Wählen Sie [Drahtlos-Setup (eingebaut)].

5

Wählen Sie [Wi-Fi Protected Setup (WPS)].

6

Wählen Sie [Starten].

7

Drücken Sie die WPS-Taste am Zugriffspunkt.

Die Anlage beginnt, eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.

16 DE

Bei Auswahl des gewünschten Netzwerknamens (SSID)

Wählen Sie in Schritt 5 den gewünschten Netzwerknamen (SSID), geben Sie den Sicherheitsschlüssel (oder die Passphrase) mittels der

Softwaretastatur ein und wählen Sie anschließend [Enter], um den

Sicherheitsschlüssel zu bestätigen. Die Anlage beginnt, eine

Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Meldungen, die auf dem Fernsehschirm eingeblendet werden.

Bei Verwendung einer festen IP-Adresse

Wählen Sie in Schritt 5 [Neue Verbindung registrieren] und befolgen

Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Bei Verwendung eines (WPS) PIN-Codes

Wählen Sie in Schritt 5 [Neue Verbindung registrieren], und wählen

Sie anschließend [(WPS) PIN-Methode].

Tipp

Bei der Überprüfung des Netzwerkverbindungsstatus siehe

[Netzwerkverbindungsstatus].

Abspielen von Musik-/Fotodateien in einem

Heimnetzwerk

Sie können Musik-/Fotodateien auf anderen mit Heimnetzwerken kompatiblen Geräten abspielen, indem Sie sie mit Ihrem

Heimnetzwerk verbinden.

Die Anlage kann als Player und Renderer eingesetzt werden.

 Server: Speichert digitale Medieninhalte und gibt sie frei

 Player: Sucht digitale Medieninhalte auf dem Server und spielt sie ab

 Renderer: Empfängt digitale Medieninhalte von dem Server, spielt sie ab und kann von einem anderen Gerät (Steuergerät) bedient werden

 Steuergerät: Bedient das Renderer-Gerät

Bereiten Sie die Verwendung der Home Network-Funktion vor.

 Verbinden Sie die Anlage mit einem Netzwerk.

 Bereiten Sie ein anderes mit Heimnetzwerken kompatibles Gerät vor. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des

Geräts.

Abspielen von auf einem Server gespeicherten

Dateien über die Anlage (Player)

Server

Player

(Diese Anlage)

1

Drücken Sie HOME.

Das Startmenü wird auf dem Fernsehschirm eingeblendet.

2

Wählen Sie [Home Network].

3

Wählen Sie das gewünschte Gerät aus.

4

Drücken Sie

/, um

[Musik] oder [Foto] auszuwählen, und drücken Sie anschließend .

5

Wählen Sie die gewünschten Inhalte mit /// und aus.

Abspielen von Remotedateien durch Bedienen der

Anlage (Renderer) über ein Heimnetzwerk-

Steuergerät

Sie können die Anlage mit einem mit Heimnetzwerk-Steuergeräten kompatiblen Gerät (eine Handy-App usw.) bedienen, wenn Sie auf einem Server gespeicherte Dateien abspielen.

Server

Renderer

(Diese Anlage)

Steuergerät

Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts, das mit Heimnetzwerk-Steuergeräten kompatibel ist.

Hinweis

Bedienen Sie die Anlage nicht gleichzeitig mit der mitgelieferten

Fernbedienung und einem Steuergerät.

Tipp

Die Anlage ist mit der Funktion „Wiedergeben auf“ von Windows Media®

Player 12 kompatibel, die in Windows 7 standardmäßig enthalten ist.

17 DE

advertisement

Key Features

  • 7.1 channels 800 W Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Dual Mono, DTS, DTS 96/24, DTS-HD
  • Black
  • Wired & Wireless Bluetooth

Related manuals

advertisement

Table of contents