Auspacken. Sony CDP-XB630, CDP-XB930E, CDP-XB930


Add to My manuals
104 Pages

advertisement

Auspacken. Sony CDP-XB630, CDP-XB930E, CDP-XB930 | Manualzz

4 DE

Auspacken

Überprüfen Sie die Lieferung bitte auf Vollständigkeit:

• Audioverbindungskabel (1)

• Fernbedienung (1)

• R6-Batterien (Größe AA) (2)

• Stabilisator (1) (nur für CDP-XB930 und

CDP-XB930E)

Einlegen der Batterien in die

Fernbedienung

Sie können den CD-Player mit der mitgelieferten

Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R6-Batterien

(Größe AA) in das Batteriefach der Fernbedienung ein.

Achten Sie dabei auf richtige Polarität: Plus- und

Minus-Pol der Batterien müssen den Markierungen im

Batteriefach entsprechen.

Setzen Sie die Batterien mit dem negativen Pol (–) zuerst ein, und drücken Sie sie dann nach unten, bis der positive Pol (+) mit einem Klicken einrastet.

Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie sie auf den Sensor g am CD-Player.

Anschließen des Systems

Übersicht

Im folgenden wird beschrieben, wie der CD-Player an einen Verstärker angeschlossen wird. Bitte achten Sie darauf, sämtliche Geräte auszuschalten, bevor Sie irgendwelche Verbindungen vornehmen.

CD-Player

Leitungsausgang

(R)

Audioeingang

(L)

Leitungsausgang

(L)

Audioeingang

(R)

Zur Netzsteckdose

Verstärker

Austauschen der Batterien

Bei normalem Gebrauch halten die Batterien etwa 6

Monate. Wenn sich das Gerät über die Fernbedienung nicht mehr steuern läßt, tauschen Sie alle Batterien gegen neue aus.

Hinweise

• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem sehr warmen oder feuchten Ort liegen.

• Achten Sie – besonders beim Austauschen der Batterien – darauf, daß keine Fremdkörper ins Gehäuse der

Fernbedienung geraten.

• Setzen Sie den Fernbedienungssensor weder direktem

Sonnenlicht noch irgendwelchen Lichtquellen aus. Direkte

Lichteinstrahlung kann zu einer Fehlfunktion führen.

• Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus, damit nicht durch auslaufende oder korrodierende Batterien Schäden entstehen.

: Signalfluß

Zur Netzsteckdose

Was für Kabel benötigen Sie?

pAnaloganschlüsse

• Audiokabel (mitgeliefert) (1)

Weiß

(L)

Rot

(R) pDigitalanschlüsse

• Optisches Kabel POC-15 (nicht mitgeliefert)

Weiß

(L)

Rot

(R)

• Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) (nur für CDP-XB930 und

CDP-XB930E)

Anschließen

pAnaloganschlüsse

Achten Sie beim Anschließen des Audiokabels darauf, die farbcodierten Stecker in die entsprechenden Buchsen des jeweiligen Geräts zu stecken: Rot (rechts) in die rot gekennzeichnete

Buchse, Weiß (links) in die weiß gekennzeichnete

Buchse. Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen hinein. Andernfalls können Störgeräusche auftreten.

CD-Player

LINE OUT

L

R

Verstärker

INPUT

CD

L

R

CD-Player

DIGITAL OUT

COAXIAL OPTICAL

Digitale

Komponente

DIGITAL IN

OPTICAL

• Wenn Sie eine digitale Komponente mit einem koaxialen Digitaleingang anschließen wollen (nur CDP-

XB930/CDP-XB930E)

Schließen Sie die Komponente mit dem Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) über den Anschluß DIGITAL OUT

(COAXIAL) an.

CD-Player

Digitale

Komponente

DIGITAL OUT

DIGITAL IN

COAXIAL OPTICAL

COAXIAL

Sie können den Ausgangspegel auf den Verstärker einstellen

Drücken Sie LINE OUT LEVEL +/– an der

Fernbedienung. Sie können den Ausgangspegel auf bis zu –20 dB reduzieren.

Wenn Sie den Ausgangspegel reduzieren, erscheint

„FADE“ im Display.

Wenn Sie den CD-Player ausschalten, wird als

Ausgangspegel automatisch wieder der höchste Pegel eingestellt.

Hinweis

Wenn Sie während der Aufnahme die Tasten LINE OUT

LEVEL +/– an der Fernbedienung drücken, ändert sich der

Aufnahmepegel, auch wenn er am Kassettendeck usw.

voreingestellt ist.

pDigitalanschlüsse

Während der Übertragung tritt keine

Verschlechterung des Signals ein, denn das über die digitalen Ausgänge ausgegebene Signal wird in digitaler Form übertragen. Sie können also auch eine digitale Komponente wie zum Beispiel einen digitalen Verstärker, einen D/A-Converter, ein DAT-

Gerät oder einen MD-Player anschließen. Wenn Sie ein DAT-Gerät oder einen MD-Player anschließen, können Sie Titel von CDs digital überspielen.

Beachten Sie bitte, daß bei dieser Verbindung folgende Funktionen nicht möglich sind:

• Ein- und Ausblenden (siehe Seite 17)

• Time Fade (siehe Seite 17)

• Einstellen des Ausgangspegels mit den Tasten

LINE OUT LEVEL +/– an der Fernbedienung

(siehe oben)

• Wenn Sie eine digitale Komponente mit einem optischen Digitaleingang anschließen wollen

Schließen Sie die Komponente über ein optisches Kabel

(nicht mitgeliefert) an den Anschluß DIGITAL OUT

(OPTICAL) an. Nehmen Sie die Kappe ab, und schließen

Sie das optische Kabel hier an.

Hinweis

Bei einer Verbindung über den Anschluß DIGITAL OUT können Störgeräusche auftreten, wenn Sie andere CDs als

Musik-CDs wiedergeben, zum Beispiel eine CD-ROM.

Bei einem Gerät von Sony, das mit einer Buchse

CONTROL A1 (oder CONTROL A1) ausgestattet ist

Schließen Sie das Gerät über die Buchse CONTROL A1 an. Die Bedienung von Audioanlagen, die aus unterschiedlichen Geräten von Sony bestehen, läßt sich so vereinfachen. Näheres dazu finden Sie in der ergänzenden Anleitung „CONTROL-A1 Control

System“.

Anschließen des Netzkabels

Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an.

Entfernen der Warnung aus dem CD-Fach

(nur CDP-XB930/CDP-XB930E)

Bei der Fertigung wird in das CD-Fach die Warnung

„Berühren Sie nicht die Linse im Geräteinneren“ eingelegt.

Bevor Sie den CD-Player benutzen, entfernen Sie bitte diese Warnung. Schalten Sie den CD-Player ein, drücken Sie § OPEN/CLOSE, und nehmen Sie sie aus dem CD-Fach.

Und was kommt als nächstes?

Sie können Ihren CD-Player jetzt benutzen.

Wenn Sie noch nicht wissen, wie bei einem CD-Player die

Wiedergabe funktioniert, schlagen Sie bitte unter

„Wiedergeben einer CD“ auf Seite 6 nach.

Dann informieren Sie sich in den folgenden Abschnitten

über die restlichen Funktionen des Geräts.

5 DE

Grundfunktionen

Wiedergeben einer CD

2 3 4

6 DE

EDIT/

TIME FADE CHECK

CLEAR

AMS

OPEN/CLOSE

PHONES PHONE LEVEL FILTER

STD

1

2

3

PLAY MODE REPEAT

PEAK

SEARCH

AUTO

SPACE

MIN MAX

FADER TIME/TEXT

MUSIC

SCAN

LANGUAGE

PUSH ENTER

Schließen Sie die

Kopfhörer an.*

Stellen Sie die

Lautstärke für die

Kopfhörer ein.**

Informationen zu den

Anschlüssen finden Sie auf Seite

4 und 5.

Wenn Sie den CD-Player mit eingelegter CD einschalten

Sie können die Wiedergabe automatisch am Anfang der

CD starten. Wenn Sie einen handelsüblichen Timer anschließen, können Sie die

Wiedergabe der CD zu einem beliebigen Zeitpunkt beginnen lassen.

Wenn „– NO STABI –“ im

Display erscheint (nur beim

CDP-XB930 und CDP-XB930E)

Legen Sie den mitgelieferten

Stabilisator auf die CD.

Andernfalls erscheint diese

Anzeige.

Hinweis

Legen Sie in Schritt 3 nicht zwei oder mehr CDs auf einmal ein.

Andernfalls können die CDs und/oder der Player beschädigt werden.

Wählen Sie den gewünschten

Digitalfiltertyp.***

* Nur beim Modell CDP-XB930 und CDP-XB630

** Nur beim Modell CDP-XB930

***Nur beim Modell CDP-XB930 und CDP-XB930E

1

2

3

Schalten Sie den Verstärker ein, und stellen Sie ihn in die CD-

Player-Position.

Schalten Sie mit dem Netzschalter U den CD-Player ein.

Drücken Sie § OPEN/CLOSE, und legen Sie eine CD ins CD-

Fach ein.

• CDP-XB930 und CDP-XB930E

Beschriftete Seite nach oben

Legen Sie den mitgelieferten Stabilisator mit der kleineren Aussparung nach oben auf die CD.

• CDP-XB630

Beschriftete Seite nach oben

4

Drücken Sie ·.

Das CD-Fach schließt sich, und der CD-Player gibt alle Titel einmal wieder (Continuous Play).

Stellen Sie die Lautstärke am Verstärker ein.

Grundfunktionen

So beenden Sie die Wiedergabe

Drücken Sie p.

§ OPEN/CLOSE p ≠ AMS ±

PHONES PHONE LEVEL FILTER

STD

1

2

3

PLAY MODE REPEAT

PEAK

SEARCH

AUTO

SPACE

FADER TIME/TEXT

MUSIC

SCAN

LANGUAGE

MIN MAX

Zum

Pausieren

Fortsetzen der Wiedergabe nach einer Pause

Weiterschalten zum nächsten Titel

Zurückgehen zum vorigen Titel

Stoppen der Wiedergabe und

Herausnehmen der CD

OPEN/CLOSE

EDIT/

TIME FADE CHECK

CLEAR AMS

PUSH ENTER

· P

Gehen Sie folgendermaßen vor:

Drücken Sie P

Drücken Sie P oder ·

Drehen Sie ≠ AMS ± im

Uhrzeigersinn

Drehen Sie ≠ AMS ± gegen den

Uhrzeigersinn

Drücken Sie § OPEN/CLOSE

7 DE

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents