CDP-XB930 und CDP-XB930E). Sony CDP-XB630, CDP-XB930E, CDP-XB930


Add to My manuals
104 Pages

advertisement

CDP-XB930 und CDP-XB930E). Sony CDP-XB630, CDP-XB930E, CDP-XB930 | Manualzz

Wiedergeben von CDs

Zum Ansteuern Gehen Sie folgendermaßen vor:

Des nächsten oder nachfolgender Titel

Des aktuellen oder vorhergehender

Titel

Eines bestimmten

Titels direkt

Durch kurzes

Anspielen (10

Sekunden) aller Titel

(Music Scan)

Einer bestimmten

Passage mit

Tonwiedergabe

Einer bestimmten

Passage direkt über das Display im

Pausemodus

Drehen Sie ≠ AMS ± im

Uhrzeigersinn, bis Sie den Titel gefunden haben. Auf der

Fernbedienung drücken Sie + so oft, bis Sie den Titel gefunden haben.

Drehen Sie ≠ AMS ± gegen den

Uhrzeigersinn, bis Sie den Titel gefunden haben. Auf der

Fernbedienung drücken Sie = so oft, bis Sie den Titel gefunden haben.

Drehen Sie ≠ AMS ± bis Sie den

Titel gefunden haben. Auf der

Fernbedienung drücken Sie dazu die

Zahltentaste für den Titel.

Drücken Sie MUSIC SCAN. Wenn Sie den Titel gefunden haben, starten Sie mit · die Wiedergabe des Titels.

Drücken Sie ) (vorwärts) bzw. 0

(rückwärts), und halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie die Stelle gefunden haben.

Drücken Sie ) (vorwärts) bzw. 0

(rückwärts), und halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie die Stelle gefunden haben. Dabei ist der Ton nicht zu hören.

So steuern Sie einen Titel mit einer Nummer über 10 direkt an

Drücken Sie zunächst >10 und dann die entsprechenden

Zahlentasten. Eine „0“ geben Sie mit der Zahlentaste 10 ein.

Beispiel: So steuern Sie Titel 30 an

Drücken Sie zunächst >10, dann 3 und 10.

Sie können die Anspieldauer während Music Scan verlängern

Drücken Sie MUSIC SCAN so oft, bis die gewünschte

Anspieldauer (10, 20 oder 30) im Display erscheint. Mit jedem Tastendruck wechselt die Anspieldauer zyklisch.

Hinweis

Wenn „– OVER –“ im Display erscheint, wurde das Ende der

CD erreicht, während Sie die Taste ) gedrückt hielten.

Schalten Sie zurück, indem Sie die Taste 0 drücken oder

≠ AMS ± gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Anpassen des Klangs

(Digitalfilterfunktion)

(Nur beim

Modell CDP-XB930 und CDP-XB930E)

Durch Auswahl des gewünschten Filters läßt sich der

Klang an das System, die Lautsprecher usw. anpassen.

Dieser CD-Spieler verfügt über vier Filtertypen:

„STD (Standard)“, „1“, „2“ und „3“.

FILTER

Typen digitaler Filter Klangbild

STD (Standard)

1

2

3

• breites Klangspektrum

• weite räumliche Ausdehnung

• klar

• ruhige Klangwiedergabe

• hohe Reinheit

• kraftvoller Klang

• warme Töne

• tief

Stellen Sie den Regler FILTER auf den gewünschten

Digitalfiltertyp ein. Im Display wird der ausgewählte

Digitalfiltertyp angezeigt.

Wenn Sie den Digitalfiltertyp während der Wiedergabe wechseln, setzt der Ton kurzzeitig aus.

Hinweise

Die Digital Filter-Funktion wirkt sich in erster Linie auf die

Charakteristika außerhalb der hörbaren Frequenzen aus.

Innerhalb des hörbaren Frequenzbereichs lassen sich mit diesen Filtern die Klangmerkmale nicht wie mit den

Klangreglern am Verstärker ändern. Je nachdem, aus welcher Hard- und Software ein System besteht, ist daher durch das Wechseln des Filters nicht immer ein hörbarer

Effekt zu erzielen.

Wenn Sie den Digitalfiltertyp während Peak Search (siehe

Seite 18) wechseln, erscheint der Filtertyp nach Beendigung von Peak Search im Display.

11 DE

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents