(Time Edit/Just Edit). Sony CDP-XB630, CDP-XB930E, CDP-XB930


Add to My manuals
104 Pages

advertisement

(Time Edit/Just Edit). Sony CDP-XB630, CDP-XB930E, CDP-XB930 | Manualzz

16 DE

Aufnehmen von CDs

Wenn Sie nacheinander Titel programmieren, die auf der CD nicht aufeinanderfolgen (z. B. 1, 3, 5 usw.)

Zwischen zwei Titeln fügt das Gerät eine Pause

(Zugriffszeit) von einer Sekunde ein.

Aufnehmen einer CD mit

Angabe der Bandlänge

(Time Edit/Just Edit)

Sie können den CD-Player ein Programm zusammenstellen lassen, das der Bandlänge entspricht.

Sie haben dazu folgende Möglichkeiten:

• Time Edit: Ein Programm wird automatisch zusammengestellt, wobei die ursprüngliche

Reihenfolge der Titel auf der CD erhalten bleibt.

Wenn die Restspieldauer jedoch kürzer ist als der nächste Titel, programmiert der Player automatisch einen Titel, dessen Länge der Restspieldauer am ehesten entspricht.

• Just Edit: Die Titel werden automatisch so angeordnet, daß sie der Bandlänge entsprechen.

Das Programm kann bis zu 24 Titel umfassen, wobei auch eine Pause, die Sie zwischen zwei Titeln einfügen, als ein Titel gilt.

Beachten Sie bitte, daß Titel mit einer Nummer über 24 mit dieser Funktion nicht programmiert werden können.

EDIT/TIME FADE

0/) · P

1

Drücken Sie je nach gewünschter Option vor dem

Starten der Wiedergabe EDIT/TIME FADE folgendermaßen:

• Wollen Sie Time Edit auswählen, drücken Sie die

Taste, bis „EDIT“ erscheint und „A“ der Anzeige

„TAPE A“ im Display blinkt.

• Wollen Sie Just Edit auswählen, drücken Sie die

Taste, bis „JUST EDIT“ erscheint und „A“ der

Anzeige „TAPE A“ im Display blinkt.

2

Geben Sie mit 0 oder ) die Bandlänge an.

Mit jedem Tastendruck auf diese Tasten wechselt die Anzeige im Display wie unten gezeigt, wobei die Bandlänge einer Seite auch angezeigt wird.

n HALF ˜ C-46 23.00 ˜ C-54 27.00 ˜ C-60 30.00 N

n - -. - - ˜ C-90 45.00 ˜ C-74 37.00 N

Wenn Sie „HALF“ wählen

Der Player halbiert die Gesamtspieldauer der CD und behält die ursprüngliche Reihenfolge bei (nur bei Time

Edit).

Beachten Sie, daß Sie „HALF“ nicht auswählen können, wenn sich auf der CD mehr als 24 Titel befinden.

3

Drücken Sie EDIT/TIME FADE. Der CD-Player stellt das Programm zusammen.

Im Musikkalender werden die Titel angezeigt, die in das Programm aufgenommen werden. „B“ der

Anzeige „TAPE B“ blinkt im Display.

4

Wenn Sie auf beide Kassettenseiten aufnehmen wollen, drücken Sie erneut EDIT/TIME FADE.

Der CD-Player fügt eine Pause ein und stellt dann das Programm für Seite B zusammen. Im Display erscheinen die programmierten Titel.

Wenn Sie nur auf eine Kassettenseite oder auf DAT oder MD aufnehmen, lassen Sie diesen Schritt aus.

5

Starten Sie die Aufnahme am Aufnahmedeck, und drücken Sie dann · am CD-Player.

Wenn Sie auf beide Seiten einer Kassette aufnehmen, schaltet der Player am Ende des

Programms für Seite A in den Pausemodus.

6

Wenn Sie auf Seite B aufnehmen wollen, drehen

Sie die Kassette um und drücken · oder P am

Gerät, um die Wiedergabe fortzusetzen.

So beenden Sie Time Edit/Just Edit

Drücken Sie PLAY MODE.

Oder drücken Sie auf der Fernbedienung CONTINUE.

Sie können in Schritt 2 eine beliebige Bandlänge angeben

Stellen Sie die Bandlänge mit ≠ AMS ± ein.

Beispiel: Wenn die Bandlänge einer Seite 30 Minuten und 15 Sekunden beträgt

1 Drehen Sie ≠ AMS ±, bis die richtige

Anzahl von Minuten („30“) im Display erscheint. Dann drücken Sie ≠ AMS ±.

2 Drehen Sie ≠ AMS ±, bis die richtige

Anzahl von Sekunden („15“) im Display erscheint. Dann drücken Sie ≠ AMS ±.

Wenn Sie nacheinander Titel programmieren, die auf der CD nicht aufeinanderfolgen (z. B. 1, 3, 5 usw.)

Zwischen zwei Titeln fügt das Gerät eine Pause

(Zugriffszeit) von einer Sekunde ein.

So überprüfen und ändern Sie Ihr Programm

Siehe Seite 15.

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents