Werbung

Husqvarna QC330, QC 120 Benutzerhandbuch | Manualzz
QC 120 QC 330
GB Operator’s manual 3-5
SE Bruksanvisning 6-8
DK Brugsanvisning 9-11
NO Bruksanvisning 12-14
FI Käyttöohje 15-17
DE Bedienungsanweisung 18-20
FR Manuel d’utilisation 21-23
NL Gebruiksaanwijzing 24-26
ES Manual de instrucciones 27-29
PT Instruções para o uso 30-32
IT Istruzioni per l’uso 33-35
EE Käsitsemisõpetus 36-38
LT Naudojimosi instrukcijos 39-41
LV Lieto‰anas pamÇc¥ba 42-44
CZ Návod k pouÏití 45-47
SK Návod na obsluhu 48-50
PL Instrukcja obs∏ugi 51-53
HU Használati utasítás 54-56
HR Priruãnik 57-59
SI Navodila za uporabo 60-62
RU óêîâîäñòâî ïî
ýêñïëóàòàöèè 63-66
BG úêîâîäñòâî çà
åêñïëîàòàöèß 67-70
UA îñ´áíèê êîðèñòóâà÷à 71-74
GR √‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜ 75-77
TR Kullanım kılavuzu 78-80
JP 取扱説明書 81-83
KO 사용자 설명서 84-86
8
1
4
2
3
4,2 Ah
Li-lon - 36V
5
4
7
6
3
1
2
IMPORTANT SAFETY
INSTRUCTIONS
!
!
•
•
•
•
•
•
!
BATTERY HANDLING
!
•
Do not use:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Operation
!
•
•
•
LED display
Error LED is lit
Cell
difference too
much (1V).
•
•
•
QC330
QC120
QC330
Mains Voltage, V
220-240
100-240
60
50-60
125
330
Cells (pcs)
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC120
!
!
•
•
•
•
•
•
BATTERIHANTERING
!
!
•
•
•
•
•
•
Dra ut stickkontakten. Dra aldrig i sladden. (3)
•
•
Ladda aldrig:
•
•
•
•
•
!
Felkoder
•
(5), (6)
•
•
•
•
LED display
Möjliga
felkoder
ERROR LED
Lyser
Tekniska data
QC330
Tekniska data
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
Batteri
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
•
QC120
Lars Roos, Utvecklingschef
!
Dette produkt er i overensstemmelse
med gældende CE-direktiv.
!
•
•
•
•
•
!
HÅNDTERING AF BATTERI
!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Drift
!
•
•
•
Sæt stikket i stikkontakten i væggen. LED'en på
batteriladeren blinker grønt en enkelt gang. (4)
•
•
10 – Danish
•
QC330
Tekniske data
Batteriladere
QC120
QC330
220-240
100-240
Frekvens, Hz
60
50-60
125
330
Batteri
Ah
BLi60
10
1,5
•
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC120
Lars Roos, udviklingschef
BATTERIHÅNDTERING
TA VARE PÅ DISSE
INSTRUKSJONENE
VIKTIGE
SIKKERHETSINSTRUKSJONER
Symbolforklaring
Batteriladere
!
!
Batteriladeren må ikke lagres utendørs
i regn eller våte forhold.
ADVARSEL! Reduser faren for elektrisk
støt eller kortslutning ved å følge disse
forholdsreglene:
•
•
Batteriladeren må aldri bæres ved å holde i kabelen,
og støpselet må ikke trekkes ut ved å dra i kabelen.
•
•
•
•
Under lading må laderen plasseres på et godt ventilert
sted under tak for å holde fuktighet borte.
!
BATTERIHÅNDTERING
!
•
Bruk batteriladeren bare i temperaturer fra 5 °C til 45
°C. Bruk laderen i godt ventilerte, tørre og støvfrie
omgivelser.
Bruk ikke batteriladeren hvis den er defekt eller
skadet.
•
•
Bruk ikke batteriet i regn eller fuktige omgivelser.
•
!
•
•
•
•
Feilkoder
Feilsøking på batteri og/eller batterilader under lading.
(5), (6)
LED-display
Mulige feil
LED-feilindikator
binker
Temperatur
avvik.
Kontakt
serviceverkstedet.
•
BATTERIHÅNDTERING
Tekniske data
QC120
QC330
Strømforsyning, V
220-240
100-240
Frekvens, Hz
60
50-60
Effekt, W
125
330
Batteri
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC330
QC120
14 – Norwegian
AKUN KÄSITTELY
TALLETA NÄMÄ OHJEET
!
!
•
•
•
•
•
•
!
AKUN KÄSITTELY
!
•
•
•
•
•
!
•
VIAN
MERKKIVALO
palaa
AKUN KÄSITTELY
Tekniset tiedot
Tekniset tiedot
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
Akku
Ah
•
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC120
HANDHABUNG DER BATTERIE
BEWAHREN SIE DIESE
HINWEISE AUF
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
Übersetzung der originalen schwedischen
Bedienungsanleitung.
Die Ladegeräte, QC (2), werden nur zur Schnellaufladung
von Husqvarna-Ersatzbatterien (1) verwendet.
WARNUNG! Ein unsachgemäß oder
nachlässig angewendetes Ladegerät
kann gefährlich werden und schwere
oder gar lebensgefährliche
Verletzungen verursachen. Es ist
überaus wichtig, dass Sie den Inhalt der
Bedienungsanleitung lesen und verstehen.
!
Niemals Gegenstände in die Kühlschlitze
des Ladegeräts einführen. Das Ladegerät
nicht zerlegen. Die Anschlüsse des
Ladegeräts niemals mit
Metallgegenständen verbinden. Dies
kann zu einem Kurzschluss im Ladegerät
führen. Zugelassene und intakte
Steckdosen verwenden.
Lesen Sie die Bedienungsanweisung
sorgfältig durch und machen Sie sich
mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das
Gerät benutzen.
!
Dieses Produkt stimmt mit den
geltenden CE-Richtlinien überein.
Das Symbol auf dem Produkt oder
der Verpackung gibt an, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss
in einer angemessenen
Verwertungsanlage entsorgt
werden.
Das Ladegerät nicht draußen im
Regen oder in feuchter Umgebung
zurücklassen und nicht dort lagern.
WARNUNG! Die Gefahr eines
Stromschlags oder eines Kurzschlusses
kann wie folgt minimiert werden:
WARNUNG! Diese Maschine erzeugt
beim Betrieb ein elektromagnetisches
Feld. Dieses Feld kann sich unter
bestimmten Bedingungen auf die
Funktionsweise aktiver oder passiver
medizinischer Implantate auswirken. Um
die Gefahr für schwere oder tödliche
Verletzungen auszuschließen, sollten
Personen mit einem medizinischen
Implantat vor der Nutzung dieser
Maschine ihren Arzt und den Hersteller
des Implantats konsultieren. Verwenden
Sie das Gerät nicht bei Gewittergefahr.
•
Regelmäßig überprüfen, ob das Anschlusskabel des
Ladegeräts intakt ist und keine Risse aufweist.
•
Das Gerät niemals am Kabel tragen und niemals den
Stecker am Kabel aus der Steckdose ziehen.
•
Achten Sie darauf, dass Kabel und
Verlängerungskabel nicht mit Wasser, Öl oder
scharfen Kanten in Berührung kommen. Darauf
achten, dass die Kabel nicht in Türen, Zäunen o. ä.
eingeklemmt werden. Es besteht sonst die Gefahr,
dass Gegenstände unter Strom gestellt werden.
In diesem Abschnitt werden die Sicherheitsvorkehrungen
für die Batterie und das Ladegerät erläutert.
•
Die Batterie und das Ladegerät dürfen keinesfalls mit
Wasser gereinigt werden.
(1) bis (8) siehe Abbildung auf Seite 2.
•
Das Akkuladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw.
Personen ohne jegliche Erfahrung oder Kenntnisse
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder ihnen die sichere Verwendung des Geräts
ausführlich erklärt wurde und sie sich der Gefahren
bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und Wartung durch den
Anwender darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
Ladegerät nur in Innenräumen verwenden
und lagern.
Batterie und Ladegerät
Verwenden Sie Husqvarna Produkte nur mit Original
Husqvarna Akkus. Verwenden Sie zum Aufladen
ausschließlich Original Husqvarna-QC-Akkuladegeräte.
Die Batterien verfügen über eine
Softwareverschlüsselung.
18 – German
HANDHABUNG DER BATTERIE
•
Während des Aufladens muss das Ladegerät in
einem gut belüfteten, überdachten Bereich
aufbewahrt werden, um es vor Feuchtigkeit zu
schützen.
!
!
•
WARNUNG! Laden Sie keine nicht wieder
aufladbaren Batterien im Ladegerät
(diese dürfen auch nicht in der Maschine
verwendet werden).
WARNUNG! Das Ladegerät darf nicht in
der Nähe ätzender oder entflammbarer
Materialien verwendet werden. Das
Ladegerät darf nicht abgedeckt werden.
Bei Rauchentwicklung oder Feuer muss
der Stecker des Ladegeräts sofort aus
der Steckdose gezogen werden.
Brandgefahr.
Das Ladegerät darf nur verwendet werden, wenn die
Umgebungstemperatur zwischen 5 und 40 °C liegt.
Das Ladegerät nur in einer gut belüfteten, trockenen
und staubfreien Umgebung verwenden.
Anschließen der Batterie an das
Ladegerät
Vor der ersten Verwendung muss die Batterie aufgeladen
werden. Die Batterie ist bei Auslieferung nur zu 30%
aufgeladen.
NOTE!
Prüfen Sie während des Ladevorgangs den Fortschritt
und lassen Sie die Batterie nie im Ladegerät, wenn der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
•
Die Batterie in das Ladegerät einlegen. Sicherstellen,
dass die Batterie mit dem Ladegerät verbunden ist.
(1), (2)
•
Die grüne Ladeleuchte auf dem Ladegerät leuchtet
auf, wenn die Batterie über den Adapter mit dem
Ladegerät verbunden ist. Die Batterie kann nicht
aufgeladen werden, wenn die Batterietemperatur
über 50 °C liegt. In diesem Fall wird die Batterie durch
das Ladegerät aktiv abgekühlt. (4)
•
Wenn alle LEDs leuchten, ist die Batterie vollständig
aufgeladen. (7)
•
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, beendet
das Gerät den Ladevorgang (wechselt zu Standby).
Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich des
Zeitraums, wie lang sich ein Akku im Ladegerät
befinden darf. Es wird empfohlen, den Akku aus dem
Ladegerät zu entfernen, nachdem er vollständig
aufgeladen ist.
Den Stecker ziehen. Niemals am Stromkabel ziehen,
um es aus der Steckdose zu entfernen. (3)
Folgendes vermeiden:
•
Verwendung eines fehlerhaften oder beschädigten
Ladegeräts
•
Verwendung des Ladegeräts draußen.
Nicht aufladen:
•
Verwendung einer fehlerhaften, beschädigten oder
verformten Batterie
•
•
Verwendung der Batterie im Regen oder in feuchter
Umgebung.
Transport und Aufbewahrung
•
Verwendung der Batterie bei direkter
Sonneneinstrahlung,
•
Bewahren Sie das Gerät für Kinder und Unbefugte
unzugänglich in einem abschließbaren Raum auf.
•
Die Batterie und das Ladegerät an einem trockenen
sowie feuchtigkeits- und frostfreien Ort lagern.
•
Die Batterie und das Ladegerät an einem Ort mit einer
Temperatur zwischen 5 und 45 °C lagern und nicht
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
•
Die Batterie stets an einem geschlossenen und
trockenen Ort aufbewahren.
•
Batterie und Ladegerät müssen getrennt voneinander
aufbewahrt werden.
Betrieb
!
WARNUNG! Stromschlag- und
Kurzschlussgefahr. Zugelassene und
intakte Steckdosen verwenden.
Sicherstellen, dass das Kabel nicht
beschädigt ist. Das Kabel muss
ausgetauscht werden, wenn es
beschädigt erscheint.
Anschließen des Ladegeräts
•
Das Ladegerät an eine Quelle mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz
anschließen.
•
Verwenden Sie das mitgelieferte Kabel mit der dafür
vorgesehenen Spule.
•
Stellen Sie sicher, dass beim Laden des Akkus immer
ein Fehlerstromgerät verwendet wird.
•
Den Stecker an die Steckdose anschließen. Die LED
am Ladegerät blinkt einmal grün. (4)
Wartung
Sicherstellen, dass Batterie und Ladegerät sauber sind
und die Klemmen an Batterie und Ladegerät immer
sauber und trocken sind, bevor die Batterie in das
Ladegerät eingelegt wird.
Die Batterieführungsschienen sauber halten.
Kunststoffteile mit einem sauberen und trockenen Tuch
reinigen.
German – 19
HANDHABUNG DER BATTERIE
Fehlercodes
Fehlerbehebung der Batterie und/oder des Ladegeräts
bei der Aufladung.
(5), (6)
LED-Anzeige
Mögliche
Fehler
FEHLER-LED
blinkt
Die Batterie darf nur
in Umgebungen mit
Temperatur
Temperaturen
abweichung
zwischen -10 °C und
.
40 °C verwendet
werden.
Störungs-LED
leuchtet
•
Zellendiffer
enz zu groß
(1 V).
Mögliche
Fehlerbehebung
Setzen Sie sich mit
Ihrer Servicewerkstatt
in Verbindung.
Wenn die LED am Ladegerät rot leuchtet, muss das
Ladegerät gewartet werden. (5)
Entsorgung von Batterie, Ladegerät und
Maschine
Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung gibt
an, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt
werden darf. Zur Entsorgung ist es stattdessen an eine
entsprechende Recyclinganlage für elektrische und
elektronische Geräte zu übergeben.
Durch eine korrekte Entsorgung dieses Produkts tragen
Sie dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf Ihre
Umwelt und Mitmenschen zu verhindern. Durch eine
unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts können
Schäden entstehen. Ausführliche Recyclinginformationen
zu diesem Produkt erhalten Sie von Ihrer Kommune,
Entsorgungsunternehmen für Hausmüll oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Technische Daten
EG-Konformitätserklärung (nur
für Europa)
Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.
+46-36-146500, erklärt hiermit die alleinige Haftung
dafür, dass die Schnell-Ladegeräte der Modelle
Husqvarna 120 und 330, auf die sich diese Erklärung
bezieht, von den Seriennummern des Baujahrs 2016 an
(die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild
angegeben, mitsamt einer nachfolgenden
Seriennummer) den Vorschriften folgender RICHTLINIE
DES RATES entsprechen:
•
QC330
- vom 26. Februar 2014 betreffend elektrische
Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen“ 2014/35/EU.
- vom 26. Februar 2014 ӟber elektromagnetische
Verträglichkeit” 2014/30/EU.
- vom 8. Juni 2011 ”zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe” 2011/65/EU.
- vom 27. Januar 2003, Richtlinie 2002/96/EC über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte“.
Folgende Normen wurden angewendet:
EN 60335-1:2012, EN 60335-2-29:2010, EN 550141:2012, EN 55014-2:2009, 61000-3-2:2010+Cor.1:2010,
EN 61000-3-3:2009 Bewertung der Konformität wurde im
Sinne von Anhang V durchgeführt.
•
QC120
- vom 26. Februar 2014 ӟber elektromagnetische
Verträglichkeit” 2014/30/EU.
- vom 8. Juni 2011 ”zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe” 2011/65/EU.
- vom 26. Februar 2014 betreffend elektrische
Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen“ 2014/35/EU.
Folgende Normen wurden angewendet:
Technische Daten
Batterieladegerät
QC120
QC330
Netzspannung, V
220-240
100-240
60
50-60
Leistung,W
125
330
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011, EN550142:1997+A1:2001+A2:2008, EN61000-32:2006+A1:2009+A2:2009, EN61000-3-3:2008,
EN60335-1:2012, EN60335-2-29:2004+A2:2010
Bewertung der Konformität wurde im Sinne von Anhang V
durchgeführt.
Huskvarna, den 30. März 2016
Batterie
Zellen (Stk.)
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
20 – German
Lars Roos, Entwicklungsleiter
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
IMPORTANTES
!
!
•
•
•
•
•
French – 21
MANIPULATION DE LA BATTERIE
•
!
!
•
•
•
•
•
•
Ne rechargez pas :
•
•
•
la batterie en plein soleil.
!
Branchez le chargeur de batterie.
•
Transport et rangement
•
•
•
•
•
•
•
•
22 – French
QC330
QC120
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
Effet,W
125
330
Batterie
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
French – 23
DE ACCU GEBRUIKEN
BEWAAR DEZE INSTRUCTIES
Verklaring van de symbolen
Vertaling van de originele Zweedse bedieningsinstructies.
!
•
Gebruik en bewaar de acculader
uitsluitend binnenshuis.
•
Accu en acculader
•
•
•
Deze sectie bevat veiligheidsinformatie over de accu en
acculader voor uw accuproduct.
DE ACCU GEBRUIKEN
•
!
!
•
•
•
•
•
Gebruik geen:
•
defecte of beschadigde acculader;
•
acculader om accu's buitenshuis op te laden.
•
•
•
accu's in direct zonlicht.
•
•
•
•
Bediening
!
•
•
Gebruik de meegeleverde kabel met specifieke
winding
•
•
Dutch – 25
•
Temperatuu
rafwijking.
Technische gegevens
QC330
QC120
Technische
gegevens
Batterijlader
QC120
QC330
220-240
100-240
Frequentie, Hz
60
50-60
Vermogen,W
125
330
Accu
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
26 – Dutch
EG-verklaring van
overeenstemming (Alleen geldig
voor Europa)
Lars Roos, Hoofd Ontwikkeling
MANEJO DE LA BATERÍA
GUARDE ESTAS
INSTRUCCIONES
!
!
•
•
•
•
•
MANEJO DE LA BATERÍA
•
!
!
•
•
•
•
!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
QC330
QC120
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
!
!
•
•
•
•
•
Utilize e armazene sempre o carregador
da bateria no interior.
MANUSEIO DAS BATERIAS
•
!
!
•
•
•
•
•
•
•
•
a bateria exposta à luz solar directa.
!
•
•
•
•
•
•
•
Contacte o sua
oficina autorizada.
QC330
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
Bateria
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
ISTRUZIONI DI SICUREZZA
IMPORTANTI
Simbologia
!
!
•
•
•
•
•
Italian – 33
MANIPOLAZIONE DELLA BATTERIA
•
!
!
•
•
•
•
•
•
Non ricaricare:
•
•
•
!
•
•
•
•
•
•
•
34 – Italian
LED DI
ERRORE
acceso
•
Caratteristiche tecniche
QC330
QC120
QC120
QC330
220-240
100-240
Huskvarna 30 marzo 2016
60
50-60
Potenza,W
125
330
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
Caratteristiche
tecniche
Italian – 35
AKU KÄSITSEMINE
HOIDKE NEED SUUNISED ALLES
Akulaadija
!
!
•
•
•
•
•
!
!
•
AKU KÄSITSEMINE
•
•
•
•
Ärge laadige:
•
•
•
•
•
!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Estonian – 37
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
QC330
Aku
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC120
Lars Roos, Arendusdirektor
SVARBIOS SAUGOS
INSTRUKCIJOS
!
!
•
•
•
•
•
•
!
Lithuanian – 39
AKUMULIATORIAUS PERNE·IMAS
!
•
•
!
•
•
•
•
40 – Lithuanian
•
Dega KLAIDOS
LED
AKUMULIATORIAUS PERNE·IMAS
Techniniai duomenys
QC120
QC330
220-240
100-240
DaÏnis, Hz
60
50-60
Galia,W
125
330
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC330
QC120
Lithuanian – 41
AKUMULATORA IZMANTO·ANA
SAGLABÅJIET ·OS NORÅD±JUMUS
Simbolu noz¥me
SVAR±GI NORÅD±JUMI PAR
DRO·±BU
!
!
•
•
•
•
•
•
!
42 – Latvian
!
•
•
•
•
•
!
Akumulatora lÇdïtÇja pieslïg‰ana
•
•
•
•
•
Mirgo KπÌDAS
GAISMAS DIODE
Deg KπÌDAS
GAISMAS DIODE
PÇrÇk liela
elementu
at‰˙ir¥ba
(1 V).
IespïjamÇ darb¥ba
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
Jauda,W
125
330
Akumulators
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC330
QC120
44 – Latvian
!
Nenechávejte a neskladujte nabíjeãku
baterií venku v de‰ti nebo ve vlhk˘ch
podmínkách.
•
•
•
•
•
•
Baterie a nabíjeãka baterií
MANIPULACE S BATERIÍ
!
!
•
•
•
•
•
•
•
•
ÚdrÏba
•
•
•
•
!
•
•
•
•
MoÏn˘ postup
Baterii pouÏívejte pfii
teplotách okolí od -10
°C do 40 °C.
Technické údaje
Nabíjeãka akumulátoru
QC120
QC330
220-240
100-240
Kmitoãet, Hz
60
50-60
125
330
Baterie
âlánky (ks)
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC330
QC120
Lars Roos, fieditel v˘voje
DÔLEÎITÉ BEZPEâNOSTNÉ
POKYNY
!
•
•
•
•
•
•
MANIPULÁCIA S BATÉRIOU
•
•
•
Vytiahnite zástrãku. Pri odpájaní od elektrickej zásuvky
nikdy netrhajte napájacím káblom. (3)
•
•
•
•
•
•
ÚdrÏba
•
•
!
!
•
•
!
Vodiace dráhy batérie udrÏujte ãisté. Plastové diely ãistite
ãistou a suchou handriãkou.
Pripojenie nabíjaãky batérií
•
•
•
•
•
LED displej
Ak LED dióda na nabíjaãke batérií trvalo svieti na ãerveno,
nabíjaãka batérií si vyÏaduje servis. (5)
•
•
QC330
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
•
QC120
WA˚NE ZALECENIA DOTYCZÑCE
BEZPIECZE¡STWA
¸adowarka baterii
!
•
•
•
•
•
!
•
•
•
•
•
!
•
•
•
•
•
•
•
•
!
•
•
•
•
Mo˝liwe
usterki
Miga dioda b∏´du
ERROR
QC330
QC120
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
Akumulator
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
FONTOS BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK
!
!
•
•
•
•
•
•
54 – Hungarian
AZ AKKUMULÁTOR KEZELÉSE
!
!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
!
•
•
•
•
Villog a hibajelzŒ
LED
Hungarian – 55
Mıszaki adatok
QC330
Mıszaki adatok
QC120
QC330
220-240
100-240
Frekvencia, Hz
60
50-60
125
330
Akkumulátor
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
•
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC120
56 – Hungarian
Punjaã akumulatora
!
!
•
•
•
•
•
•
!
RUKOVANJE BATERIJOM
!
•
•
•
•
Nemojte koristiti:
•
•
•
OdrÏavanje
Nemojte puniti:
•
•
•
Rad
!
•
•
•
•
•
•
•
•
LED indikator
pogre‰ke treperi
Moguçe rje‰enje
QC120
QC330
MreÏni napon, V
220-240
100-240
60
50-60
Snaga, W
125
330
Akumulatora
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC330
QC120
Lars Roos, ·ef razvoja
!
•
•
•
•
•
•
!
RAVNANJE Z AKUMULATORJEM
!
•
•
•
•
!
•
•
•
•
MoÏne
napake
Dioda LED utripa
•
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
Moã,W
125
330
Celice (‰t.)
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC330
QC120
‡àðßäíîå óñòðîéñòâî
!
!
•
•
•
•
•
!
!
!
•
•
•
•
•
•
ˆçâëåêèòå âèëêó èç ðîçåòêè. ‡àïðåùàåòñß
ðåçêî äåðãàòü çà ïðîâîä ïèòàíèß äëß
èçâëå÷åíèß âèëêè èç ðîçåòêè. (3)
•
•
•
•
QC120
220-240 100-240
60
50-60
áúåì,W
125
330
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
(5), (6)
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
•
QC330
QC330
QC120
!
!
•
ðîâåðßâàéòå ïåðèîäè÷íî äàëè
ñâúðçâàùèßò êàáåë íà çàðßäíîòî
óñòðîéñòâî å â èçïðàâíîñò è ÷å íßìà
ïóêíàòèíè â íåãî.
•
•
•
Bulgarian – 67
’ ‘ ’…ˆŸ’
•
•
!
!
•
å èçïîëçâàéòå:
•
íåèçïðàâíî èëè ïîâðåäåíî çàðßäíî
óñòðîéñòâî
•
•
áàòåðèßòà â äúæä èëè ïðè ìîêðè óñëîâèß
•
68 – Bulgarian
ïåðàöèß
!
•
•
•
•
•
•
•
’ ‘ ’…ˆŸ’
’ðàíñïîðò è ñúõðàíåíèå
•
•
•
•
•
QC330
100-240
220-240
60
50-60
Œîùíîñò,W
125
330
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
•
Bulgarian – 69
QC330
QC120
Lars Roos, à÷àëíèê âíåäðèòåëñêè îòäåë
70 – Bulgarian
!
!
‚èêîðèñòîâóâàòè òà çáåð´ãàòè
çàðßäíèé ïðèñòð´é ìîæíà ëèøå ó
ïðèì´ùåíí´.
•
•
•
•
‡àáîðîíåíî ìèòè áàòàðåþ ÷è çàðßäíèé
ïðèñòð´é âîäîþ.
Ukrainian – 71
‚„†…Ÿ ‡ ’…¸
•
•
!
!
•
!
ðè¹äíàííß çàðßäíîãî ïðèñòðîþ
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
‚èòßãí´òü øòåïñåëü ´ç ðîçåòêè. å òßãí´òü çà
åëåêòðè÷íèé äð´ò. (3)
•
•
•
•
•
‘â´òëîä´îäíè
é ´íäèêàòîð
ïîìèëêè
áëèìà¹
•
’åõí´÷í´ äàí´
’åõí´÷í´ äàí´
‡àðßäíèé ïðèñòð´é
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
125
330
…ëåìåíòè
áàòàðå»
(øò.)
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
Ukrainian – 73
QC330
- â´ä 26 ëþòîãî 2014 ðîêó Ç…ëåêòðè÷íå
îáëàäíàííß, ïðèçíà÷åíå äëß âèêîðèñòàííß çà
ïåâíèõ îáìåæåíü íàïðóãèÈ, 2006/35/EC.
- â´ä 26 ëþòîãî 2014 ðîêó. Óïðî åëåêòðîìàãí´òíó
ñóì´ñí´ñòüÓ 2014/30/EU.
- â´ä 8 ÷åðâíß 2011 ðîêó Çïðî îáìåæåííß
âèêîðèñòàííß äåßêèõ íåáåçïå÷íèõ ðå÷îâèíÈ
2011/65/EU.
- â´ä 27 ñ´÷íß 2003 ð.Ó, ùî ñòîñó¹òüñß ïåðåðîáêè
íåïðèäàòíîãî äî âèêîðèñòàííß
åëåêòðîîáëàäíàííßÓ 2002/96/EC.
‚èðîáè â´äïîâ´äàþòü òàêèì ñòàíäàðòàì:
EN 60335-1:2012, EN 60335-2-29:2010, EN 550141:2012, EN 55014-2:2009, 61000-32:2010+Cor.1:2010, EN 61000-3-3:2009
‚èçíà÷åííß â´äïîâ´äíîñò´ çã´äíî ç „îäàòêîì V.
•
QC120
Ã∂πƒπ™ª√™ ª¶∞Δ∞ƒπ∞™
ºÀ§∞•Δ∂ ∞ÀΔ∂™ Δ™ √¢∏°∂™
™∏ª∞¡Δ∫∂™ √¢∏°∂™ ∞™º∞§∂∞™
√È ÊÔÚÙÈÛÙ¤˜ Ì·Ù·Ú›·˜, QC (2), ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÔ‡ÓÙ·È
ÌfiÓÔ ÁÈ· ÙËÓ Ù·¯Â›· ÊfiÚÙÈÛË ÙˆÓ Ì·Ù·ÚÈÒÓ
·ÓÙÈηٿÛÙ·Û˘ Husqvarna, (1).
!
!
•
ª·Ù·Ú›· Î·È ÊÔÚÙÈÛÙ‹˜
Ì·Ù·Ú›·˜
∏ ·ÚÔ‡Û· ÂÓfiÙËÙ· ÂÚÈÁÚ¿ÊÂÈ ÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜ ·ÛÊ¿ÏÂÈ·˜
ÁÈ· ÙË Ì·Ù·Ú›· Î·È ÙÔ ÊÔÚÙÈÛÙ‹ ÙÔ˘ ÚÔ˚fiÓÙÔ˜
Ì·Ù·Ú›·˜ Û·˜.
(1) ¤ˆ˜ (8), ·Ó·ÙÚ¤ÍÙ ÛÙÔ Û¯‹Ì· ÛÙË ÛÂÏ›‰· 2.
ÃÚËÛÈÌÔÔț٠ÌfiÓÔ ÁÓ‹ÛȘ Ì·Ù·Ú›Â˜ Husqvarna ÁÈ·
Ù· ÚÔ˚fiÓÙ· Husqvarna Î·È ÊÔÚÙ›˙ÂÙ ٷ ÚÔ˚fiÓÙ· ÌfiÓÔ
Ì ÁÓ‹ÛÈÔ ÊÔÚÙÈÛÙ‹ Ì·Ù·Ú›·˜ QC Ù˘ Husqvarna. √È
Ì·Ù·Ú›Â˜ ʤÚÔ˘Ó Îˆ‰ÈÎÔÔ›ËÛË ÏÔÁÈÛÌÈÎÔ‡.
¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏! ∂Ï·¯ÈÛÙÔÔÈ‹ÛÙ Â ÙÔ˘˜
ÎÈÓ‰‡ÓÔ˘˜ ËÏÂÎÙÚÔÏËÍ›·˜ ‹
‚Ú·¯˘Î˘ÎÏÒÌ·ÙÔ˜ ˆ˜ ÂÍ‹˜:
•
•
Ã∂πƒπ™ª√™ ª¶∞Δ∞ƒπ∞™
•
!
!
•
•
•
ŸÙ·Ó ·Ó¿„Ô˘Ó fiϘ ÔÈ ÂÓ‰ÂÈÎÙÈΤ˜ Ï˘¯Ó›Â˜ LED, Ë
Ì·Ù·Ú›· ¤¯ÂÈ ÊÔÚÙÈÛÙ› Ï‹Úˆ˜. (7)
•
•
ªËÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ›ÙÂ:
•
•
ªËÓ ÊÔÚÙ›˙ÂÙÂ:
•
•
ÙË Ì·Ù·Ú›· ÛÂ Û˘Óı‹Î˜ ‚ÚÔ¯‹˜ ‹ ˘ÁÚ·Û›·˜.
•
ÙË Ì·Ù·Ú›· Û ¿ÌÂÛË ËÏȷ΋ ·ÎÙÈÓÔ‚ÔÏ›·.
§ÂÈÙÔ˘ÚÁ›·
!
¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏! ∫›Ó‰˘ÓÔ˜
ËÏÂÎÙÚÔÏËÍ›·˜ Î·È ‚Ú·¯˘Î˘ÎÏÒÌ·ÙÔ˜.
ÃÚËÛÈÌÔÔț٠ÂÁÎÂÎÚÈ̤Ó˜ Î·È ¿ÚÙȘ
Ú›˙˜ ÙÔ›¯Ô˘. μ‚·Èˆı›Ù fiÙÈ ÙÔ
ηÏÒ‰ÈÔ ‰ÂÓ ¤¯ÂÈ ˘ÔÛÙ› ˙ËÌÈ¿.
∞ÓÙÈηٷÛÙ‹ÛÙ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ, ¿Ó
ÂÌÊ·Ó›˙ÂÈ ÔÔÈ·‰‹ÔÙ ˙ËÌÈ¿.
•
•
•
∞ÔıË·ÛÙ ÙÔ ÊÔÚÙÈÛÙ‹ Ì·Ù·Ú›·˜ ÌfiÓÔ ÛÂ
ÎÏÂÈÛÙfi Î·È ÛÙÂÁÓfi ¯ÒÚÔ.
•
•
•
•
76 – Greek
¶Èı·Ó¿
ÛÊ¿ÏÌ·Ù·
ÀËÚßÔÏÈ΋
‰È·„ÔÚ¿
΢„¤Ï˘ (1V).
¶Èı·Ó‹ ÂÓ¤ÚÁÂÈ·
∂¿Ó Ë ÂÓ‰ÂÈÎÙÈ΋ Ï˘¯Ó›· LED ÛÙÔ ÊÔÚÙÈÛÙ‹ ›ӷÈ
·Ó·Ì̤ÓË Ì ÎfiÎÎÈÓÔ ¯ÚÒÌ·, Ô ÊÔÚÙÈÛÙ‹˜
¯ÚÂÈ¿˙ÂÙ·È Û˘ÓÙ‹ÚËÛË. (5)
QC120
QC330
Δ¿ÛË ‰ÈÎÙ‡Ô˘ ·ÚÔ¯‹˜, V
220-240
100-240
™˘¯ÓfiÙËÙ·, Hz
60
50-60
πÛ¯‡˜,W
125
330
™ÙÔȯ›· (ÙÂÌ¿¯È·)
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC330
- Ì ËÌÂÚÔÌËÓ›· 26 ºÂ‚ÚÔ˘·Ú›Ô˘ 2014 'Û¯ÂÙÈο ÌÂ
ËÏÂÎÙÚÈÎfi ÂÍÔÏÈÛÌfi ۯ‰ȷṲ̂ÓÔ ÁÈ· ¯Ú‹ÛË ÂÓÙfi˜
Û˘ÁÎÂÎÚÈÌ¤ÓˆÓ ÔÚ›ˆÓ Ù¿Û˘' 2014/35/∂∂.
- Ù˘ 26˘ ºÂßÚÔ˘¿ÚÈÔ˜ 2014 "Û¯ÂÙÈο ÌÂ
ËÏÂÎÙÚÔÌ·ÁÓËÙÈ΋ Û˘Ìß·ÙfiÙËÙ· " 2014/30/EE.
- Ù˘ 8˘ πÔ˘Ó›Ô˘ 2011 "·Ó·„ÔÚÈο Ì ÙÔÓ ÂÚÈÔÚÈÛÌfi
Û˘ÁÎÂÎÚÈÌ¤ÓˆÓ ÂÈΛӉ˘ÓˆÓ Ô˘ÛÈÒÓ " 2011/65/EU.
- 2002/96/E∫ Ù˘ 27˘ ·ÓÔ˘·Ú›Ô˘ 2002 'Û¯ÂÙÈο Ì ٷ
·fi‚ÏËÙ· ÂȉÒÓ ËÏÂÎÙÚÈÎÔ‡ Î·È ËÏÂÎÙÚÔÓÈÎÔ‡
ÂÍÔÏÈÛÌÔ‡'.
∂Ê·ÚÌfiÛÙËÎ·Ó Ù· ÂÍ‹˜ ÚfiÙ˘·:
EN 60335-1:2012, EN 60335-2-29:2010, EN 550141:2012, EN 55014-2:2009, 61000-3-2:2010+Cor.1:2010,
EN 61000-3-3:2009 ∞ÍÈÔÏfiÁËÛË Û˘Ìʈӛ·˜
Ú·ÁÌ·ÙÔÔÈËı›۷ Û‡Ìʈӷ Ì ÙÔ ¶·Ú¿ÚÙËÌ· V.
•
QC120
Lars Roos, ¢Èˢı˘ÓÙ‹˜ ·Ó¿Ù˘Í˘
Greek – 77
ÖNEML‹ GÜVENL‹K
TAL‹MATLARI
Pil flarj cihazı
!
•
•
•
•
•
•
!
78 – Turkish
!
•
•
•
•
!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Turkish – 79
Pil flarj cihazı
QC120
QC330
fiebeke Voltajı, V
220-240
100-240
Frekans, Hz
60
50-60
Güç, W
125
330
Pil
Hücreler
(adet)
Ah
•
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
QC120
80 – Turkish
!
•
•
•
•
•
•
!
Japanese – 81
!
•
•
•
•
操作
!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
82 – Japanese
•
対応措置
温度の逸脱
主要諸元
主要諸元
QC120
QC330
主電源電圧、V
220~240
100~240
60
50/60
パワー、W
125
330
バッテリー
セル数
Ah
BLi60
10
1.5
BLi80
10
2.1
BLi110
20
3
BLi150
20
4.2
BLi520x
70
14.4
BLi940x
90
26.1
Japanese – 83
기호 설명
!
!
•
•
•
•
•
!
84 – Korean
•
!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
작동
!
•
•
•
QC120
QC330
220-240
100-240
60
50-60
출력, W
125
330
배터리
셀(개수)
Ah
BLi60
10
1,5
BLi80
10
2,1
BLi110
20
3
BLi150
20
4,2
BLi520x
70
14,4
BLi940x
90
26,1
86 – Korean
1154634-38
2016-03-22

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung