Bewegen des Cursors. Yamaha MOXF8, MOXF6

Hinzufügen zu Meine Handbücher
80 Seiten

Werbung

Bewegen des Cursors. Yamaha MOXF8, MOXF6 | Manualzz

Bedienung

Bewegen des Cursors

Mit diesen vier Tasten können Sie den Cursor auf dem Display zu den verschiedenen auswählbaren Einträgen und Parametern bewegen. Ein ausgewählter Eintrag wird markiert (der Cursor wird als dunkler Block mit invertierten Buchstaben angezeigt).

Mit dem Rad [DATA] sowie den Tasten [INC] und [DEC] können

Sie den Wert des ausgewählten Eintrags (Parameters) ändern.

Beachten Sie, dass sich die verfügbaren Unterfunktionen nach der ausgewählten Funktion richten.

Der Bildschirm im folgenden Beispiel wird geöffnet, wenn

Sie die Taste [F5] LFO und danach die Taste [SF1] WAVE drücken. In diesem Beispiel ist der Taste [SF6] keine

Unterfunktion zugewiesen.

Parameterwerte ändern

(bearbeiten)

Wenn Sie das Rad [DATA] nach rechts drehen (im

Uhrzeigersinn), wird der Wert erhöht, wenn Sie es nach links drehen (gegen den Uhrzeigersinn), wird der Wert verringert.

Mit der [INC]-Taste können Sie einen Parameterwert um 1 erhöhen und mit der [DEC]-Taste um 1 verringern.

Zum stufenlosen Erhöhen oder Verringern des Wertes halten Sie eine der Tasten gedrückt.

Bei Parametern mit einem großen Wertebereich können

Sie den Wert um 10 erhöhen, indem Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten und zusätzlich die [INC]-Taste drücken.

Um den Wert um 10 zu verringern, drücken Sie bei gedrückt gehaltener [SHIFT]-Taste die [DEC]-Taste.

Wert verringern Wert erhöhen

Diese Funktionen können mit den entsprechenden Tasten ([F1] bis

[F6]) ausgewählt werden.

Diese Funktionen können mit den entsprechenden Tasten ([SF1] bis

[SF6]) ausgewählt werden.

Eine Zahl direkt eingeben

Bei Parametern mit großem Wertebereich können Sie den

Wert auch direkt eingeben, indem Sie die Tasten unterhalb des LCD-Displays als Ziffernblock verwenden. Wenn sich der

Cursor auf einem solchen Parameter befindet, wird rechts unten auf dem LCD-Display das Symbol [NUM] angezeigt. Drücken

Sie nun die Taste [SF6] NUM, werden den Tasten [SF1] bis [SF5] und [F1] bis [F5] die verschiedenen Ziffern (1–9, 0) zugeordnet

(siehe unten), sodass Sie Zahlen direkt mit diesen Tasten eingeben können. Bei manchen Parametern kann ein negativer

Wert eingegeben werden. Wenn ein solcher Parameter ausgewählt ist und Sie einen negativen Wert eingeben möchten, drücken Sie die Taste [F6] (der „–“ zugeordnet ist) und verwenden dann die Tasten [SF1] bis [SF5] und [F1] bis [F5].

Drücken Sie nach dem Eingeben der Zahl die Taste [ENTER], um den Wert zu übernehmen und den Zahleneingabemodus zu beenden.

Wert erhöhen

Wert erhöhen

Funktionen und Unterfunktionen

Jeder der oben beschriebenen Modi enthält verschiedene

Bildschirme mit zahlreichen Funktionen und Parametern.

Zum Navigieren durch diese Bildschirme und zum Auswählen der gewünschten Funktionen können Sie die Tasten [F1] bis [F6] sowie die Tasten [SF1] bis [SF6] verwenden. Wenn Sie einen

Modus auswählen, werden die verfügbaren Bildschirme oder

Menüs direkt über den Tasten unten im Display angezeigt

(siehe folgende Abbildung).

Je nach ausgewähltem Modus stehen bis zu sechs Funktionen zur Verfügung, die Sie mit den Tasten [F1] bis [F6] aufrufen können. Beachten Sie, dass sich die verfügbaren Funktionen nach dem ausgewählten Modus richten. Je nach ausgewählter

Funktion stehen bis zu sechs Unterfunktionen zur Verfügung, die Sie mit den Tasten [SF1] bis [SF6] aufrufen können.

Sie können diese Tasten als Ziffernblock verwenden.

MOXF6/MOXF8 – Bedienungsanleitung

21

Werbung

Verwandte Handbücher