Liste der Shift-Funktionen. Yamaha MOXF8, MOXF6

Hinzufügen zu Meine Handbücher
80 Seiten

Werbung

Liste der Shift-Funktionen. Yamaha MOXF8, MOXF6 | Manualzz

Anhang

Liste der Shift-Funktionen

Einige wichtige Funktionen und Bedienvorgänge lassen sich am Bedienfeld des Instruments bequem mithilfe von Kurzbefehlen ausführen. Drücken Sie dazu einfach die Taste [SHIFT] und gleichzeitig die in der Tabelle unten angegebene Taste.

Modus

Alle Modi

Bedienung

[SHIFT] + [INC]/[DEC]

Funktion

Der Wert wird um 10 erhöht/verringert. (Programmnummer im Play-Modus,

Parameterwert im Edit-Modus)

Der Wert wird um 10 erhöht/verringert. (Wie [SHIFT] + [INC]/[DEC]) Alle Modi

Voice Play

[SHIFT] + [DATA]-Rad

[SHIFT] + BANK SELECT [DEC]/[INC] Ändert die Voice-Bank in der unten angegebenen Reihenfolge:

PRE1  USR1  PDR  UDR  GM  GMDR

Der Wert wird um 10 erhöht/verringert.

Alle Modi außer

File-Modus

Voice Play/

Performance-Play-/

Category-Search-

Display

[SHIFT] + Drehregler 1 bis 8

Alle Modi außer

File-Modus

Alle Modi außer

File-Modus

Alle Modi

[SHIFT] + Taste 1 zur Funktionsbelegung der Drehregler

[SHIFT] + Taste 2 zur Funktionsbelegung der Drehregler

[SHIFT] + Taste für die [LEVEL]-

Pegelanzeige

Voice, Performance,

Song Mixing, Pattern

Mixing, Master

[SHIFT] + aktuelle Modustaste

Dem Drehregler wird die Funktion TONE 1 zugewiesen.

Dem Drehregler wird die Funktion EQ zugewiesen.

Die Pegelanzeige [LEVEL] stellt den A/D INPUT-Signalpegel dar.

Der BULK-Job für den aktuellen Modus wird ausgeführt.

[SHIFT] + [FAVORITE]

Favorite-Anzeige

Die Favorite-Anzeige für die aktuelle Voice oder Performance wird ein- bzw. ausgeschaltet.

Voice, Performance,

Song, Pattern

Voice, Performance,

Song, Pattern

Voice, Performance,

Song, Pattern

Voice, Performance,

Song, Pattern

Voice, Performance,

Song, Pattern

[SHIFT] + ARP [ON/OFF]

[SHIFT] + A/D INPUT [ON/OFF]

[SHIFT] + EFFECT [INSERTION]

[SHIFT] + EFFECT [SYSTEM]

[SHIFT] + EFFECT [MASTER]

Voice, Performance,

Song, Pattern

[SHIFT] +

ASSIGNABLE FUNCTION [1]/[2]

Voice, Performance,

Song, Pattern

[SHIFT] + OCTAVE [–]/[+]

Voice, Performance,

Song, Pattern

[SHIFT] + TRANSPOSE [–]/[+]

62

MOXF6/MOXF8 – Bedienungsanleitung

Im Voice-Modus wird das [F3] MAIN-Display von Arpeggio Edit aufgerufen.

In den Modi Performance, Song und Pattern wird das [F1] COMMON-Display von Arpeggio Edit aufgerufen.

Im Voice-Modus wird das Display [F3] VCE A/D – [SF1] OUTPUT des Utility-Modus aufgerufen.

Im Performance-Modus wird das Display [F5] A/D IN – [SF1] OUTPUT von Common

Edit aufgerufen.

In den Modi Song und Pattern wird das Display [F5] A/D IN – [SF1] OUTPUT von Mixing Common Edit aufgerufen.

Das Display [F6] EFFECT – [SF1] CONNECT von Common Edit wird aufgerufen.

Das Display [F6] EFFECT – [SF1] CONNECT von Common Edit wird aufgerufen.

Im Voice-Modus wird das Display [F2] VOICE – [SF1] MFX des Utility-Modus aufgerufen.

Im Performance-Modus wird das Display [F2] OUT MFX – [SF2] MFX von

Common Edit aufgerufen.

In den Modi Song und Pattern wird das Display [F2] MFX von

Mixing Common Edit aufgerufen.

Im Voice-Modus wird das Display [F1] GENERAL – [SF4] OTHER von

Common Edit aufgerufen.

Im Performance-Modus wird das Display [F1] GENERAL – [SF5] OTHER von Common Edit aufgerufen.

In den Modi Song und Pattern wird das Display [F1] GENERAL von

Mixing Common Edit aufgerufen.

Das Display [F1] GENERAL – [SF3] KBD des Utility-Modus wird aufgerufen.

Das Display [F1] GENERAL – [SF3] KBD des Utility-Modus wird aufgerufen.

Werbung

Verwandte Handbücher