0 - HINWEISE. Olimpia Splendid Peler Tower


Add to My manuals
124 Pages

advertisement

0 -  HINWEISE. Olimpia Splendid Peler Tower | Manualzz

IllUSTRATIONEN

Die Illustrationen sind auf den Anfangsseiten des Handbuchs zusammengefasst

AllgEmEINES INHAlTSVERZEICHNIS

Das allgemeine Inhaltsverzeichnis des

Handbuchs finden Sie auf Seite “DE-3”

0 - HINWEISE

Inhaltsverzeichnis

0.1 - AllgEmEINE HINWEISE

Wir möchten uns zunächst dafür bedanken, dass Sie sich für ein

Gerät unserer Herstellung entschieden haben.

0.2 - BIlDSYmBOlE

Die im folgenden Kapitel aufgeführten Bildsymbole liefern schnell und eindeutig Informationen zum korrekten und sicheren Gebrauch des Gerätes.

Kundendienst

Kennzeichnet Situationen, in denen der interne KUNDENDIENST der Firma zu benachrichtigen ist:

KUNDENDIENST

Inhaltsverzeichnis

Die Paragrafen, denen dieses Symbol vorausgeht, enthalten sehr wichtige Informationen und Vorschriften, insbesondere bezüglich der Sicherheit.

Die Nichtbeachtung dieser Informationen und Vorschriften kann dazu führen, dass:

- die Unversehrtheit des Personals an den Geräten gefährdet ist

- die vertragliche Garantie verfällt

- die Herstellerfirma jede Verantwortung ablehnt.

DE - 1

Erhobene Hand

Kennzeichnet Handlungen, die absolut verboten sind.

gEfäHRlICHE ElEKTRISCHE SpANNUNg

Zeigt dem betreffenden Personal an, dass bei der beschriebenen

Tätigkeit die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht, wenn diese nicht unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt wird.

AllgEmEINE gEfAHR

Weist das betroffene Personal darauf hin, dass der beschriebene

Vorgang das Risiko für körperliche Schäden (Verletzungsgefahr) birgt, wenn er entgegen der Sicherheitsvorschriften ausgeführt wird.

gEfAHR DURCH STARKE HITZE

Weist das betroffene Personal darauf hin, dass der beschriebene

Vorgang das Risiko für Verbrennungen an heißen Komponenten birgt, wenn er entgegen der Sicherheitsvorschriften ausgeführt wird.

NICHT BEDECKEN

Weist das betroffene Personal darauf hin, dass es verboten ist, das Gerät wegen Überhitzungsgefahr zu bedecken.

ACHTUNg

• Weist darauf hin, dass dieses Dokument vor der Installation und/oder vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam gelesen werden muss.

• Zeigt an, dass das Assistenzpersonal beim Umgang des Geräts auf die Anweisungen im Installationshandbuch zu achten hat.

ACHTUNg

• Weist auf mögliche Zusatzinformationen in den beiliegenden

Handbüchern hin.

• Zeigt an, dass im Gebrauchs- oder Installationshandbuch weiterer Informationen verfügbar sind.

ACHTUNg

Zeigt an, dass das Assistenzpersonal beim Umgang des Geräts auf die Anweisungen im Installationshandbuch zu achten hat.

DE - 2

PELER TOWER

AllgEmEINES INHAlTSVERZEICHNIS

0 - HINWEISE .......................................................................................1

1 - WICHTIgSTE EIgENSCHAfTEN UND fUNKTIONSWEISEN ..10

2 - INSTAllATION .............................................................................11

3 - gEBRAUCH DES gERäTS .........................................................12

4 - WARTUNg UND REINIgUNg .....................................................20

5 - VOR DER EINlAgERUNg DES gERäTES

Am ENDE DER SAISON ..............................................................21

6 - ENTSORgUNg .............................................................................22

7 - TECHNISCHE DATEN ..................................................................22

0.3 - AllgEmEINE HINWEISE

BEIm UmgANg mIT ElEKTROgERäTEN mÜSSEN STETS gEWISSE gRUNDlEgENDE SICHERHEITSmASSNAHmEN BEACHTET WERDEN, Um

DIE gEfAHR VON BRAND, STROmSCHlägEN UND VERlETZUNgEN ZU

REDUZIEREN, DARUNTER:

1. laut gesetz ist dies ein vertrauliches Dokument, daher gilt das

Verbot der Vervielfältigung oder Übermittlung an Dritte ohne ausdrückliche genehmigung der firma OlImpIA SplENDID. An den geräten können technische Neuerungen vorgenommen werden, d.h. Einzelteile können u.U. anders aussehen als auf den Abbildungen, was jedoch die gültigkeit der Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch in keiner Weise beeinträchtigt.

2. Bevor Sie mit einer Tätigkeit beginnen (Installation, Instandhaltung, gebrauch), lesen Sie aufmerksam das vorliegende

Benutzerhandbuch und halten Sie sich strengstens an die in den einzelnen Kapiteln dargelegten Anweisungen.

3. Bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf, damit Sie es bei

Bedarf stets zur Hand haben.

4. Überprüfen Sie das gerät nach dem Auspacken auf einwandfreien Zustand. Die Verpackungsrückstände nie in Reichweite von

Kindern lassen, da sie für diese eine gefahrenquelle darstellen.

DE - 3

5. DIE HERSTEllERfIRmA ÜBERNImmT KEINERlEI VERANTWOR-

TUNg fÜR SCHäDEN AN pERSONEN ODER SACHEN, DIE DURCH

NICHTBEACHTUNg DER Im VORlIEgENDEN BENUTZERHAND-

BUCH ENTHAlTENEN SICHERHEITSVORSCHRIfTEN ENTSTEHEN.

6. Die Herstellerfirma behält sich das Recht vor, an ihren Modellen jederzeit

Veränderungen vorzunehmen, wobei die wesentlichen im vorliegenden Benutzerhandbuch beschriebenen geräteeigenschaften unverändert bleiben.

7. Installationen die nicht entsprechend den im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen sowie der Einsatz unter Nichtbeachtung der vorgeschriebenen Temperaturgrenzen, geben keinerlei Anspruch auf garantie.

8. Die gewöhnliche Instandhaltung der filter und die allgemeine äußerliche Reinigung können auch durch den Benutzer durchgeführt werden, da sie keine schwierigen oder gefährlichen Tätigkeiten erfordern.

9. Bei der montage oder bei anderen Wartungen, die in diesem Handbuch und auf den Etiketten im oder am gerät angegebenen Vorsichtsmaßnahmen beachten sowie jene, die an den gesunden menschenverstand appellieren und die durch die geltenden Sicherheitsvorschriften des Installationsortes vorgeschrieben sind.

10. Ziehen Sie beim Befüllen und Reinigen den Netzstecker aus der

Steckdose.

11. Bei der Auswechslung von Einzelteilen bitte ausschließlich original OlImpIA SplENDID-Ersatzteile verwenden.

12. Zur Reinigung des Geräts weder flüssige oder korrosive Rei niger verwenden; kein Wasser oder andere flüssigkeiten auf das Gerät spritzen, da diese die Kunststoffkomponenten be schädigen oder gar Stromschläge verursachen können.

13. Bei funktionsstörungen (z.B.: ungewöhnliche geräusche, unangenehmer geruch, Rauch, ungewöhnliche Überhitzung, elektrische Dispersion, usw.) muss das gerät umgehend ausgeschaltet und die Stromversorgung getrennt werden. Etwaige Reparaturen dürfen ausschließlich von den Vertrags-Servicezentren und unter

Verwendung von Originalersatzteilen aus-geführt werden. Bei Zuwiderhandeln ist die Betriebssicherheit des gerätes gefährdet.

DE - 4

PELER TOWER

14. Den Versorgungsstecker nicht während des Betriebs trennen. Brand- oder Stromschlaggefahr.

15. Keine schweren oder heißen gegenstände auf das gerät legen.

16. Bevor das gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, sicherstellen, dass die Angaben auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes übereinstimmen. Das Typenschild (23) befindet sich auf den Seiten des geräts (Abb.C).

17. Installieren Sie das gerät nach den Anweisungen des Herstellers.Eine fehlerhafte Installation kann Schäden an personen, Tieren oder gegenständen verursachen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.

18. Inkompatibilität zwischen der Steckdose und dem gerätestecker lassen Sie die Steckdose von qualifiziertem Fachpersonal durch eine passende ersetzen. Dabei ist sicherzustellen, dass der Querschnitt der Steckdosenkabel geeignet für die vom gerät aufgenommene leistung ist. Sollte sich ihre Verwendung als unverzichtbar erweisen, müssen sie in Übereinstimmung stehen mit den geltenden

Sicherheitsvorschriften, und ihre Stromaufnahme (Ampere) darf nicht geringer als die maximale Stromaufnahme des geräts sein.

19. Dieses gerät ist nicht für den Betrieb durch eine externe Zeitschaltuhr oder mit einem separaten fernbedienungssystem ausgelegt.

20. Das gerät darf ausschließlich in senkrechter Stellung betrieben werden.

21. Die lufteinlass- und luftauslassgitter keinesfalls auf irgendeine

Art bedecken.

22. In die lufteinlass- und luftauslassgitter keine fremdgegenstände einführen, da die gefahr eines Stromschlags, eines Brands oder einer Beschädigung des geräts besteht.

23. Das gerät nicht:

- mit nassen oder feuchten Händen;

- oder barfuß benutzen.

DE - 5

24. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am gerät selbst, um den

Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

25. Verwenden Sie das gerät nicht in Umgebungen mit zu hohen oder niedrigen Temperaturen und setzen Sie es nicht direkter

Sonneneinstrahlung aus.

26. Verwenden Sie das gerät nicht in der Nähe von brennbaren flüssigkeiten oder in einer explosiven Atmosphäre.

27. Versprühen Sie keine Insektizide oder brennbaren gase in die

Nähe des gerätes.

28. Das gerät immer auf eine stabile, ebene, nivellierte fläche stellen.

29. An den Seiten und hinter dem gerät mindestens 15 cm und über dem gerät mindestens 30 cm frei lassen (Abb.B).

30. Das gerät nicht in der Nähe einer Stromsteckdose aufstellen.

31. Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit sich der Stecker im Notfall leicht ziehen lässt.

32. Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.

33. Biegen, verdrehen, oder ziehen Sie das Versorgungskabel nicht zu stark und beschädigen Sie dieses nicht.

34. Das Kabel darf nicht unter Teppichen, Decken oder führungen abgewickelt werden. Beachten Sie, dass niemand über das ausgelegte Kabel stolpern kann.

35. Trennen Sie das Kabel, wenn die Einheit für längere Zeit außer

Betrieb ist oder sich niemand im Haus befindet.

36. Das gerät nicht im freien oder auf nassen flächen benutzen.

Vermeiden, dass flüssigkeiten auf das gerät gelangen. Das gerät nicht in der Nähe von Wasch-/Spülbecken oder Wasserhähnen benutzen.

37. Das gerät nicht in Wasser oder andere flüssigkeiten tauchen.

DE - 6

PELER TOWER

38. Um das gerät sauber zu halten, wechseln Sie das Wasser regelmäßig.

39. Setzen Sie das gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser aus.

40. Stellen Sie das gerät nicht in engen Räumen auf, z. B. in einem

Regal oder in einem Schrank.

41. Vor dem Einfüllen von Wasser schalten Sie das gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Achten Sie darauf, dass Sie den durch die

Aufschrift „mAX“ angegebenen maximalwert nicht überschreiten.

42. Wenden Sie sich für Einstell- und Reparaturarbeiten nur an fachpersonal.

43. Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, verwenden Sie das produkt nicht in der Nähe von anderen elektronischen geräten.

44. Stellen Sie das produkt nicht im freien auf. Richten Sie die das gebläse nicht direkt auf personen, insbesondere Kinder und ältere menschen.

45. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker ganz in die Steckdose gesteckt wurde.

46. Der Wasserstand im Tank darf bei aktiver Kühler-/luftbefeuchterfunktion nicht unter dem empfohlenen mindeststand liegen.

47. Nach dem Befüllen des Tanks mit Wasser darf das gerät zur Vermeidung von Spritzwasser während eines Umsetzens nicht gekippt oder angestoßen werden.

48. Wenn das gerät mit Wasser im Tank längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, entleeren und reinigen Sie vor einer erneuten Verwendung den Tank.

49. Es ist strengstens verboten, den Luftfilter (9) oder den nassen Papier filter (10) während des Betriebs als Befeuchter auszubauen oder zu installieren.

50. Das gerät mit einem feuchten Tuch reinigen, keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme verwenden. Zur Reinigung der filter siehe entsprechenden Abschnitt.

DE - 7

51. Die häufigste Ursache von Überhitzung ist die Ablagerung von

Staub oder flusen im gerät. Diese Ablagerungen regelmäßig entfernen, dazu den gerätestecker aus der Steckdose ziehen und die gitter absaugen.

52. Das gerät nicht in Räumen mit erheblichen Temperaturschwankungen benutzen, da sich in seinem Innern Kondenswasser bilden könnte.

53. Das gerät mindestens 2 meter von anderen elektronischen geräten (TV, Radio, Computer, DVD-player usw.) entfernt aufstellen, um Störungen zu vermeiden.

54. Das gerät nicht benutzen, wenn im Raum vor kurzem ein Insektizid gesprüht wurde oder Räucherstäbchen angezündet oder

Chemikaliendämpfe oder ölige Rückstände vorhanden sind.

55. Das gerät nicht ohne die richtig platzierten filter benutzen.

56. Der Ausbau, die Reparatur oder die Umstellung durch eine unbefugte person könnte schwere Schäden herbeiführen und bewirkt den Verfall der Herstellergarantie.

57. Das gerät nicht benutzen, falls ein Defekt oder eine Betriebsstörung vorliegt, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind oder wenn es fallen gelassen oder auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Das gerät ausschalten, den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen und es von fachpersonal kontrollieren lassen.

58. Das gerät weder zerlegen, noch abändern.

59. Es ist äußerst gefährlich, das gerät selbst zu reparieren.

60. Bei der Entsorgung des gerätes das Netzkabel durchschneiden und alle Teile entfernen, mit denen Kinder spielen und sich dabei verletzen können.

DE - 8

PELER TOWER

0.4 - BESTImmUNgS-gEmäSSE VERWENDUNg

• Das Gerät darf ausschließlich zur Kühlung und Befeuchtung mit dem einzigen Zweck benutzt werden, die Raumtemperatur komfortabel zu gestalten.

• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch oder ähnliche Zwecke bestimmt.

• Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts enthebt OLIMPIA SPLEN -

DID von jeglicher Haftung für Schäden an personen, gegenständen und Tieren.

0.5 - gEfAHRENBEREICHE

• Das Gerät darf nicht in Räumen mit Vorliegen von brennbaren, ex plosiven gasen und in sehr feuchten Räumen eingesetzt werden

(Waschküche, gewächshaus, usw.) oder in Räumen, in denen weitere maschine eine große Hitzequelle darstellen. Auch nicht in der

Nähe von Salz- oder Schwefelwasserquellen.

• In der Nähe des Geräts ist der Gebrauch von Gas, Benzin oder anderen brennbaren flüssigkeiten VERBOTEN.

• Nur die mitgelieferten Bauteile verwenden. Die Verwendung von nicht standardmäßigen Teilen kann zu Wasserverlust, Stromschlägen, Brand, Verletzungen oder Schäden an gegenständen führen.

Anweisungen in diesem Handbuch gebraucht werden.

Jeder anderweitige gebrauch kann zu schweren

Unfällen führen.

DER HERSTEllER ÜBERNImmT KEINE HAfTUNg fÜR pERSONEN- ODER SACHSCHäDEN, DIE DURCH

NICHTBEACHTUNg DER IN DIESER ANlEITUNg

ENTHAlTENEN VORSCHRIfTEN ENTSTEHEN.

DE - 9

1 - WICHTIgSTE EIgENSCHAfTEN UND fUNKTIONSWEISEN

• Kühler- und Befeuchterfunktionen;

• Timerfunktion: von 1 bis 12h;

• Infrarot-Fernbedienung;

• Wiederherstellen des Wasserstands durch Zugabe von Wasser mittels Öffnung des Tanks;

• Drei Geschwindigkeitsstufen: hoch, mittel und niedrig;

• Lüftermodus: Normal, natürlich und Ruhe;

• Berührungssteuerung;

• Waagerechte Drehung des Geräts;

• Ionisierungs-Funktion;

• Akustisches Signal bei Tastendruck.

1.1 - SCHEmA UND fUNKTIONEN (Abb.A)

1 Display

2 Bedienfeld

3 Sockel

4 Wasserpumpe

5 Netzkabel

6 Wasserklappe

7 Wasserstandsanzeige

8 Griff

9 Luftfilter

10 Papierfilter

11 Luftleitlamellen

12 Gerätekörper

13 Gebrauchsanweisung

14 Fernbedienung

15 Verschluss des Tankabflusses

16 Ice-Box (2)

17 Fernbedienungsempfänger

DE - 10

PELER TOWER

advertisement

Related manuals