Sicherheits- und Warnhinweise. Siemens KG49NAXDP


Add to My manuals
161 Pages

advertisement

Sicherheits- und Warnhinweise. Siemens KG49NAXDP | Manualzz

deInhaltsverzeichnis

deGebrauchsanleitung

Sicherheits- und

Warnhinweise

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen

Lesen Sie Gebrauchs- und

Montageanleitung aufmerksam durch! Sie enthalten wichtige

Informationen über Aufstellen,

Gebrauch und Wartung des Gerätes.

Der Hersteller haftet nicht, wenn

Sie die Hinweise und

Warnungen der

Gebrauchsanleitung missachten. Bewahren Sie alle

Unterlagen für späteren

Gebrauch oder für

Nachbesitzer auf.

Technische Sicherheit

Brandgefahr

In den Rohren des

Kältekreislaufs fließt in geringer

Menge ein umweltfreundliches, aber brennbares, Kältemittel

(R600a). Es schädigt nicht die

Ozonschicht und erhöht nicht den Treibhauseffekt. Wenn das

Kältemittel austritt, kann es die

Augen verletzen oder sich entzünden.

de

Bei Beschädigung

■ offenes Feuer oder

Zündquellen vom Gerät fernhalten,

Raum für einige Minuten gut durchlüften,

Gerät ausschalten und

Netzstecker ziehen,

Kundendienst benachrichtigen.

Je mehr Kältemittel in einem

Gerät ist, umso größer muss der

Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen Räumen kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch entstehen.

Pro 8 g Kältemittel muss der

Raum mindestens 1 m³ groß sein. Die Menge des

Kältemittels Ihres Gerätes steht auf dem Typenschild im Inneren des Gerätes.

Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die

Netzanschlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.

Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller,

Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. Unsachgemäße

Installationen und Reparaturen können den Benutzer erheblich gefährden.

5

de

Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller, Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte

Person durchgeführt werden.

Es dürfen nur Originalteile des

Herstellers benutzt werden. Nur bei diesen Teilen gewährleistet der Hersteller, dass sie die

Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Keine Mehrfachsteckdosen,

Verlängerungskabel oder

Adapter verwenden.

Brandgefahr

Portable

Mehrfachsteckdosen oder portable Netzteile können

überhitzen und zum Brand führen.

Keine portablen

Mehrfachsteckdosen oder portablen Netzteile hinter dem

Gerät platzieren.

Beim Gebrauch

Nie elektrische Geräte innerhalb des Gerätes verwenden (z. B. Heizgeräte, elektrische Eisbereiter usw.).

Explosionsgefahr!

Nie das Gerät mit einem

Dampfreinigungsgerät abtauen oder reinigen! Der

Dampf kann an elektrische

Teile gelangen und einen

Kurzschluss auslösen.

Stromschlaggefahr!

Abgesehen von den

Herstellerangaben keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen, um die Abtauung zu beschleunigen.

Explosionsgefahr!

Keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände verwenden, um Reif- und

Eisschichten zu entfernen. Sie könnten damit die Kältemittel-Rohre beschädigen.

Herausspritzendes Kältemittel kann sich entzünden oder zu

Augenverletzungen führen.

Keine Produkte mit brennbaren Treibgasen

(z. B. Spraydosen) und keine explosiven Stoffe lagern.

Explosionsgefahr!

Sockel, Auszüge, Türen usw. nicht als Trittbrett oder zum

Abstützen missbrauchen.

Zum Abtauen und Reinigen

Netzstecker ziehen oder

Sicherung ausschalten.

Am Netzstecker ziehen, nicht am Anschlusskabel.

Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und stehend lagern.

Kunststoffteile und

Türdichtung nicht mit Öl oder

Fett verschmutzen.

Kunststoffteile und

Türdichtung werden sonst porös.

6

Be- und Entlüftungsöffnungen für das Gerät nie abdecken oder zustellen.

Vermeidung von Risiken für

Kinder und gefährdete

Personen:

Gefährdet sind Kinder,

Personen, die körperlich, psychisch oder in ihrer

Wahrnehmung eingeschränkt sind sowie Personen, die nicht genügend Wissen über die sichere Bedienung des

Gerätes haben.

Stellen Sie sicher, dass Kinder und gefährdete Personen die

Gefahren verstanden haben.

Eine für die Sicherheit verantwortliche Person muss

Kinder und gefährdete

Personen am Gerät beaufsichtigen oder anleiten.

Nur Kinder ab 8 Jahren das

Gerät benutzen lassen.

Bei Reinigung und Wartung

Kinder beaufsichtigen.

Niemals Kinder mit dem Gerät spielen lassen.

Im Gefrierraum keine

Flüssigkeiten in Flaschen und

Dosen lagern (besonders kohlensäurehaltige Getränke).

Flaschen und Dosen können platzen!

de

Nie Gefriergut sofort, nachdem es aus dem

Gefrierraum genommen wird, in den Mund nehmen.

Gefrierverbrennungsgefahr!

Vermeiden Sie längeren

Kontakt der Hände mit dem

Gefriergut, Eis oder den

Verdampferrohren usw.

Gefrierverbrennungsgefahr!

Kinder im Haushalt

Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen.

Erstickungsgefahr durch

Faltkartons und Folien!

Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder!

Bei Gerät mit Türschloss:

Schlüssel außer Reichweite von Kindern aufbewahren!

Allgemeine Bestimmungen

Das Gerät eignet sich

■ zum Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln, zur Eisbereitung.

Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im

Privathaushalt und das häusliche Umfeld bestimmt.

Der Kältekreislauf ist auf

Dichtheit geprüft.

7

advertisement

Key Features

  • Black Freestanding 438 L
  • 330 L No Frost (fridge) Multi-Airflow system (fridge) LED Fridge interior light
  • 108 L Bottom-placed No Frost (freezer) 4* 15 kg/24h
  • D 207 kWh C 38 dB

Related manuals

advertisement

Table of contents