Bedienung. Endres+Hauser RMM621

Hinzufügen zu Meine Handbücher
112 Seiten

Werbung

Bedienung. Endres+Hauser RMM621 | Manualzz

Bedienung

5 Bedienung

5.1

Anzeige- und Bedienelemente

!

Hinweis!

Der Application Manager bietet je nach Anwendungszweck und Ausbaustufe eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und Softwarefunktionen. Als Hilfe bei der Programmierung des Geräts steht für nahezu alle Bedienpositionen ein Hilfetext zur Verfügung, welcher nach Drücken der Taste "?" eingeblendet wird. (Die Hilfetexte sind in jedem Menü abrufbar).

Bitte beachten Sie, dass die im nachfolgenden beschriebenen Einstellmöglichkeiten an einem

Grundgerät (ohne Erweiterungskarten) beschrieben werden.

G09-RMM621ZZ-19-10-00-de-000

Abb. 15: Anzeige- und Bedienelemente

Pos. 1: Betriebsanzeige: LED grün, leuchtet bei anliegender Versorgungsspannung.

Pos. 2: Störmeldeanzeige: LED rot, Betriebszustände nach NAMUR NE 44

Pos. 3: Anschluss serielle Schnittstelle : Klinkenbuchse für PC-Verbindung zur Geräteparametrierung und Messwertauslesung mit der PC-Software

Pos. 4: Display 160x80 Dot-Matrix-Anzeige mit Dialogtexten für die Parametrierung sowie Darstellung der Messwerte,

Grenzwerte und Störmeldungen. Die Hinterleuchtung wechselt im Fehlerfall von blau auf rot. Die Größe der dargestellten Zeichen ist abhängig von der Anzahl der darzustellenden Messwerte (siehe Kap. 6.3.3 'Einstellung

Anzeige').

Pos. 5: Eingabetasten; Acht Soft-Key-Tasten, die je nach Menüposition mit unterschiedlichen Funktionen belegt sind. Die aktuelle Funktionalität der Tasten wird im Display angezeigt. Es sind nur jeweils die Tasten mit Funktionen belegt bzw. nutzbar, die im jeweiligen Bedienmenü benötigt werden.

23

Bedienung

5.1.1

Anzeigedarstellung

G09-RMM621ZZ-19-10-00-de-002

Abb. 16: Anzeigedarstellung des Application Managers

Pos.: 1:Messwertanzeige

Pos.: 2:Anzeige Konfigurations-Menüposition

- A: Tastensymbolreihen

- B: Aktuelles Konfigurationsmenü

- C: Zur Auswahl aktiviertes Konfigurationsmenü (schwarz hervorgehoben).

i

R ij/IJ

1/2

F x

Tastensymbol

E

Z

?

5.1.2

Tastensymbole

Funktion

Wechsel in Untermenüs und Auswahl von Bedienpositionen. Editieren und Bestätigen von eingestellten Werten.

Verlassen der aktuellen Editiermaske oder der momentan aktiven Menüposition ohne Speicherung etwaiger Änderungen.

Bewegt den Cursor um eine Zeile oder Zeichen nach oben.

Bewegt den Cursor um eine Zeile oder Zeichen nach unten.

Bewegt den Cursor um ein Zeichen nach rechts.

Bewegt den Cursor um ein Zeichen nach links.

Wenn zu einer Bedienposition ein Hilfetext vorhanden ist, wird dies durch das Fragezeichen angezeigt. Durch Betätigen dieser Funktionstaste wird der Hilfetext aufgerufen.

Reset des Zählers

Anzeigen weiterer Informationen

Tastenfeld für Groß- bzw. Kleinschreibung (nur bei Palm), siehe Abb. 16

Tastenfeld für numerische Eingabe (nur bei Palm), siehe Abb. 16

Mit dieser Taste können Sie im Formeleditor die verschiedenen verfügbaren Funktionen anzeigen lassen.

24

Werbung

Verwandte Handbücher