Dezimalzeichen. Endres+Hauser RMM621

Hinzufügen zu Meine Handbücher
112 Seiten

Werbung

Dezimalzeichen. Endres+Hauser RMM621 | Manualzz

Formeleditor

7.5.3

Logische Funktionen

Funktion if or and not

Syntax if(Prüfung;

Dann_Wert;

Sonst_Wert)

Beschreibung Beispiel

Prüfung ist ein beliebiger Wert oder Ausdruck, das Ergebnis kann WAHR oder FALSCH sein. Dieses Argument kann einen beliebigen Vergleichsberechnungsoperator annehmen.

Dann_Wert ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn

Prüfung WAHR ist.

Sonst_Wert ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn

Prüfung FALSCH ist.

if(x>10;1;0)

Wenn der Wert x größer

10 ist liefert die Funktion 1 zurück ansonsten

0.

or(Wahr1;Wahr2) Gibt WAHR zurück, wenn ein Argument WAHR ist. Gibt

FALSCH zurück, wenn alle Argumente FALSCH sind.

!

Hinweis! siehe auch Operator "||"; or(2>1;3>2) = wahr or(2<1;3>2) = wahr or(2<1;3<2) = falsch and(Wahr1;Wahr2) Gibt WAHR zurück, wenn beide Argumente WAHR sind.

Ist eines der Argumente FALSCH, gibt diese Funktion den Wert FALSCH zurück.

!

Hinweis! siehe auch Operator "&&" and(2>1;3>2) = wahr and(2<1;3<2) =falsch not(Wahrheitswert) Kehrt den Wert eines Arguments um.

NOT kann dazu verwendet werden, dass ein Wert nicht mit einem bestimmten Wert übereinstimmt.

not(Falsch) = wahr

7.5.4

Bereichsfunktionen

Das XX in den folgenden Funktionen steht für einen der unter Kap. 7.2 "Eingänge" beschrieben Ein-

gangstypen. Bereichsfunktionen können immer nur über einen Eingangstyp ausgeführt werden.

Funktion sumXX avgXX minXX maxXX

Syntax Beschreibung avgXX(Art;Von;Bis) Berechnet den Mittelwert für den angegebenen Bereich der Eingangssignale.

Beispiel sumXX(Art;Von;Bis) Summiert die Werte für den angegebenen Bereich der

Eingangssignale.

Art: Signalart (siehe Eingänge)

Von: Kanalnummer ab der Summiert werden soll ;(0 =

Kanal 1)

Bis: Kanalnummer bis zu der Summiert werden soll (0 =

Kanal 1) sumXX (1;2;5) =

Summe aller Momentanwerte von Kanal 2 bis

5 avgXX(1;1;6) minXX(Art;Von;Bis) Liefert den kleinsten Wert für den angegebenen Bereich der Eingangssignale.

minXX(1;1;6) maxXX(Art;Von;Bis) Liefert den größten Wert für den angegebenen Bereich der Eingangssignale.

maxXX (1;1;6)

7.6

Dezimalzeichen

Im Formeleditor kann sowohl das Dezimalkomma als auch der Dezimalpunkt verwendet werden.

Tausenderzeichen werden nicht unterstützt.

7.7

Formel auf Gültigkeit überprüfen / Fehlerverhalten

Bevor die eingegebene Formel verwendet wird, wird sie auf ihre Gültigkeit geprüft. Eine Formel ist unter anderem ungültig, wenn:

• die verwendeten Kanäle nicht eingeschaltet sind bzw. sich im falschen Betriebsmodus befinden

(wird während der Eingabe nicht geprüft, da der Anwender u. U. den Kanal später einschaltet)

• ungültige Zeichen/Formel/Funktionen/Operatoren enthalten sind

• Syntaxfehler (z.B. falsche Anzahl von Parametern) in den Formeln auftreten

84

Werbung

Verwandte Handbücher