inbetriebnahme. AsVIVA T21

Add to My manuals
47 Pages

advertisement

inbetriebnahme. AsVIVA T21 | Manualzz

INBETRIEBNAHME

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten den Netzschalter ein:

Die Anzeige des Netztschalters leuchtet auf und Sie hören einen Ton.

Drücken Sie die „START“-Taste. Das Display zeigt 3-2-1 an und nach einem Piepston wird das Laudband mit der niedrigsten Geschwindigkeit starten. Das „Speed-Fenster“ zeigt die aktuelle Geschwindigkeit Ihres Laufbandes an.

Lassen Sie das Band laufen, ohne sich drauf zu stellen und überprüfen Sie das Display, ob alles korrekt angezeigt wird.

Wenn alles in Ordnung ist, kann man mit dem Laufen beginnen.

Durch die + / - Taste können Sie die Geschwindigkeit Ihres Laufbandes anpassen.

So beenden Sie Ihr Training auf eine sichere Weise:

Bitte drücken Sie zuerst die „STOP“-Taste um das Laufband auszuschalten. Bitte lassen Sie das Laufband anschließend stehen, bis es langsam zum Stillstand kommt. Schalten Sie die Stromversorgung ab.

Bitte beachten Sie, dass der Computer erst dann angeht, wenn auch der Sicherheitsmagnet eingerastet ist. Sobald dieser von der Position abgenommen wird, schaltet sich das Gerät ab.

!

Befestigen Sie die Schnur vom Sicherheitsmagneten immer am Körper, bevor Sie mit den Training beginnen.

13

advertisement

Key Features

  • Powerful motor for a smooth and quiet workout
  • Spacious running surface provides ample room to move
  • Variety of built-in programs to keep your workouts interesting
  • Easy-to-use controls make it simple to operate
  • Compact design for easy storage

Related manuals

Frequently Answers and Questions

How do I assemble the AsVIVA T21?
Please refer to the assembly instructions included in the user manual.
How do I adjust the running belt?
Please refer to the maintenance and care section of the user manual for instructions on how to adjust the running belt.
How do I use the built-in programs?
Please refer to the computer instructions section of the user manual for instructions on how to use the built-in programs.