Aufwärmen und dehnen. AsVIVA T21

Add to My manuals
47 Pages

advertisement

Aufwärmen und dehnen. AsVIVA T21 | Manualzz

AUFWÄRMEN UND DEHNEN

Aufwärmphase und Abkühlphase

1. Aufwärmphase

5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende

Traingsleistung.

2. Trainingsphase

15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training

3. Abkühlphase

5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu-

beugen.

Wir empfehlen Ihnen die folgenden Übungen für die Aufwärmphase und die Abkühlphase:

Zehen berühren:

Beugen Sie sich mit durchgedrückten Knien langsam nach vorne und lassen Sie Ihre Schultern und Ihren

Rücken locker, während Sie versuchen, Ihre Zehen zu berühren. Gehen Sie soweit runter wie Sie können und halten Sie die Position 15 Sekunden lang.

Schulterheben:

Heben Sie Ihre rechte Schulter nach oben, hin zu

Ihrem Ohr und halten Sie die Position einen Moment lang. Wiederholen Sie die Übung anschließend mit

Ihrer linken Schulter

Kopfrollen:

Legen Sie Ihren Kopf nach rechts und halten Sie die

Position einen Moment lang. Dabei spüren Sie, wie

Ihre linke Nackenmuskulatur gedehnt wird. Legen Sie

Ihren Kopf anschließend in den Nacken, recken Sie Ihr

Kinn nach oben und öffnen Sie Ihren Mund. Legen Sie

Ihren Kopf dann nach links, und spüren Sie die Dehnung Ihrer rechten Nackenmuskeln. Legen Sie zum

Schluss Ihr Kinn so weit wie möglich auf Ihre Brust, und halten Sie die Position erneut für einen Moment.

16

AUFWÄRMEN UND DEHNEN

Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur:

Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihrrechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschenkels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren. Halten Sie diese Position 15

Sekunden lang. Wiederholen Sie die Übung anschlie-

ßend mit Ihrem linken Bein.

Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur:

Setzen Sie sich auf den Boden und winkeln Sie Ihre

Beine so an, dass sich die Fußsohlen berühren und

Ihre Knie dabei nach außen zeigen. Ziehen Sie Ihre

Füße nun so weit wie möglich zu Ihrem Körper, ohne sie dabei vom Boden anzuheben. Drücken Sie Ihre

Knie langsam nach unten. Halten Sie diese Position 15

Sekunden lang.

Seitliches Dehnen:

Strecken Sie Ihre Arme nach oben. Versuchen Sie nun, Ihren rechten Arm so weit wie möglich nach oben zu strecken, dabei spüren Sie, wie Ihre rechte Seite gedehnt wird. Halten Sie diese Position einen Moment lang. Wiederholen Sie die Übung anschließend mit

Ihrem linken Arm.

Dehnen der Wadenmuskeln und der Achillessehne:

Lehnen Sie sich mit Ihren Handflächen gegen eine

Wand und stellen Sie Ihren rechten Fuß bei durchgedrücktem Knie so weit wie möglich nach hinten. Ihr linkes Bein ist angewinkelt, das linke Knie befindet sich etwa unterhalb Ihres Beckens. Bewegen Sie sich nun mit Ihrer Hüfte in Richtung Wand, so dass Sie die Dehnung in Ihrer rechten Wade spüren. Heben Sie dabei nicht die Ferse an. Halten Sie diese Position 15 Sekunden lang. Wiederholen Sie die Übung anschließend mit

Ihrem linken Bein.

17

advertisement

Key Features

  • Powerful motor for a smooth and quiet workout
  • Spacious running surface provides ample room to move
  • Variety of built-in programs to keep your workouts interesting
  • Easy-to-use controls make it simple to operate
  • Compact design for easy storage

Related manuals

Frequently Answers and Questions

How do I assemble the AsVIVA T21?
Please refer to the assembly instructions included in the user manual.
How do I adjust the running belt?
Please refer to the maintenance and care section of the user manual for instructions on how to adjust the running belt.
How do I use the built-in programs?
Please refer to the computer instructions section of the user manual for instructions on how to use the built-in programs.