E.1.1.e Buttons. Akai MPC X, MPC Live, MPC Touch

Add to My manuals
398 Pages

advertisement

E.1.1.e Buttons. Akai MPC X, MPC Live, MPC Touch | Manualzz

E.1.1.e

Buttons

Buttons sind entweder gewählt oder aus (nicht aktiv). Manche haben mehr als zwei Stati.

Für die Wahl eines anderen Button-Status’

stehen folgende Verfahren zur Verfügung:

Drücke darauf.

Wenn er rot umrahmt ist (und nicht für die Stummschaltung dient), kannst Du das

Datenrad

oder die

/

+

-Taster verwenden.

E.1.1.f

Auswahlfelder

Auswahlfelder können markiert (aktiv) oder nicht markiert (nicht aktiv) sein.

Um ein Wahlfeld zu markieren/deaktivieren

, drückst Du es.

E.1.1.g

Reiter

In bestimmten Modi werden am unteren Bildschirmrand Bezeichnungen angezeigt, mit denen man zu anderen “Reitern” springen kann. Beispiel: Der Hinwegpegel zu den 4

Rückwegen wird auf separaten Reitern angezeigt. Drücke solch einen Reiter, um zur nächsten Seite zu springen (achte auf die kleinen Quadrate).

Um einen Reiter zu wählen

, drückst Du ihn. Bei jeder Betätigung wird die nächste

Seite angezeigt.

E.1.1.h

Fader

Zum Ändern der Position eines Fadersymbols

stehen folgende Verfahren zur Verfügung:

1.

Drücke das Fadersymbol und ziehe es zur gewünschten Position.

2.

Drücke auf die gewünschte Position (das funktioniert nicht bei alle Fadern).

3.

Drücke das Fadersymbol und stelle mit dem

Datenrad

oder den

/

+

-Tastern den gewünschten Wert ein (das funktioniert nicht bei allen Fadern).

4.

Doppelklicke auf ein Fadersymbol und ziehe das vergrößerte Symbol zur gewünschten Position oder verwende das

Datenrad

bzw. die

/

+

-Taster. Wenn das Fadersymbol einen Pegelwert beeinflusst, kann man auf die

Vergrößerung doppelklicken, um den Wert auf

0dB

zu stellen. Drücke eine beliebige andere Stelle des

Bildschirms, um zur vorigen Darstellung zurückzukehren.

59

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents