G.5. Aktualisierungen Version MPC. Akai MPC X, MPC Live, MPC Touch

Add to My manuals
398 Pages

advertisement

G.5. Aktualisierungen Version MPC. Akai MPC X, MPC Live, MPC Touch | Manualzz

G.5.

Aktualisierungen Version MPC 2.5

G.5.1

Neu Features

G.5.1.a

Splice-Integration

Ihre eigenständige MPC-Hardware ist jetzt in die Splice-Plattform integriert, sodass Sie Ihre Splice-Samplebibliothek auf Ihr eigenständiges Gerät herunterladen und durchsuchen können.

So greifen Sie auf Splice zu:

1.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre MPC-Hardware mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Unter

Einstellungen

>

Wi-Fi

erfahren Sie, wie Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen. Sie

benötigen außerdem Zugriff auf einen Webbrowser.

2.

Drücken Sie auf Ihrem MPC auf

Menu

und tippen Sie auf das

Zahnradsymbol

oben auf dem Bildschirm, um die

Seite

Einstellungen

zu öffnen.

3.

Navigieren Sie zur Registerkarte

Splice

.

4.

Tippen Sie auf die Schaltfläche

Get Login Code.

(Wenn Sie nicht mit einem Netzwerk verbunden sind, werden

Sie dazu aufgefordert, eine Verbindung herzustellen, bevor die Schaltfläche "Get Login Code" angezeigt wird.)

5.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren MPC über einen Webbrowser mit Ihrem Splice-

Konto zu verknüpfen. Es kann einige Momente dauern, bis Ihr MPC erfolgreich verknüpft ist.

6.

Eine Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Tippen Sie auf

OK

, um fortzufahren und zur Seite Splice-Einstellungen zurückzukehren.

7.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und Ihr MPC mit Ihrem Splice-Konto gekoppelt wurde, tippen Sie auf die

Schaltfläche

Sync Files

, um Samples von Ihrem Splice-Konto über WLAN auf ein Laufwerk Ihrer Wahl herunterzuladen.

Standardmäßig werden Dateien auf dem internen Laufwerk gespeichert. Sie können das ausgewählte Laufwerk

ändern, indem Sie unter

Sync Files To Drive

auf die Schaltfläche

Change

tippen.

So durchsuchen Sie die aus Splice importierten Samples:

1.

Öffnen Sie den

Browser

.

2.

Tippen Sie unter der Registerkarte

Content

auf das

Splice

-Verknüpfungssymbol, um Samples anzuzeigen, die von Ihrem Splice-Konto heruntergeladen wurden.

Wenn nichts angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Splice-Konto verbunden und Ihre Dateien

synchronisiert haben, indem Sie den

obigen

Anweisungen folgen.

3.

Auf der rechten Seite des Browsers werden Ihre Splice-Samples angezeigt, die in einer Reihe von Ordnern der obersten Ebene angeordnet sind. So können Sie Ihre Sample-Bibliothek ganz einfach nach BPM, Instrument,

Key, Pack oder Tag durchsuchen. Im Ordner

All Your Samples

wird eine Liste aller heruntergeladenen Samples angezeigt.

Hinweis

: Die ursprünglichen Sampledateien werden im Ordner

By Pack

auf Ihrem Laufwerk gespeichert. Andere

Ordner wie "Nach Instrument" enthalten interne Links, mit denen Sie die Samples nach verschiedenen Tags sortieren können. Wenn der Ordner "Nach Pack" auf Ihrem Laufwerk gelöscht wird, werden die Dateien in den verbleibenden

Ordnern unbrauchbar. Um alle Dateien vollständig zu entfernen, sollte das gesamte Splice-Verzeichnis gelöscht werden.

WICHTIG

: Mit dem FAT32-System formatierte Laufwerke unterstützen diese internen Links nicht. Für diese

Laufwerke und auf den internen Speicherlaufwerken einiger früherer MPCs werden Samples nur im Ordner

By Pack

sortiert. Wir empfehlen die Verwendung eines exFAT-Dateisystems auf externen Laufwerken, die mit dem MPC verwendet werden, da es das robusteste ist, das sowohl von Windows als auch von macOS unterstützt wird.

Um die Anzahl der Samples anzuzeigen, die von Ihrem Konto heruntergeladen werden können

, tippen Sie auf die Schaltfläche

Check For Update

.

Um sich von einem Splice-Konto abzumelden

, tippen Sie auf die Schaltfläche

Log Out

.

380

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents