Sicherheitswarnungen. Fakir CHAILA INOX


Add to My manuals
52 Pages

advertisement

Sicherheitswarnungen. Fakir CHAILA INOX | Manualzz

DE

Sicherheitswarnungen

• Beim Gebrauch von Elektrogeräten sollten Sie immer die folgenden

Sicherheitsmaßnahmen beachten:

• Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie auf alle Fälle die Bedienungsanleitung.

• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.

• Das Gerät ist nur für den Einsatz im privaten Haushalt geeignet. Setzen Sie dieses

Gerät nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke bzw. im Freien ein.

• Halten Sie das Gerät von Kindern fern und bewahren Sie dieses außerhalb deren

Reichweite auf.

• Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Zur

Vermeidung von Gefahren wird es empfohlen, keine Verlängerungskabel zu benutzen. Sollten Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose geerdet ist und einen Querschnitt von 0,75 mm2 hat.

• Das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberflächen, wie z. B. heiße Herdplatten,

Backöfen u. Ä., stellen.

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen ebenen Fläche aufgestellt ist.

• Stellen Sie das Gerät nicht auf die Tischkante oder Kante der Küchentheke. Sollte das Gerät gestoßen oder angerempelt werden, kann es herunterfallen. Vergessen Sie nicht, dass das Gerät mit heißem Wasser gefüllt ist.

• Sorgen Sie dafür, dass das Anschlusskabel nicht über der Tischkante herunter hängt oder in Berührung mit einem anderen Gerät kommt.

• Vermeiden Sie Handlungen, die den Netzstecker oder das Anschlusskabel beschädigen könnten. Tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Ziehen Sie den

Netzstecker stets am Stecker aus der Steckdose und nicht am Kabel. Ziehen Sie niemals am Kabel.

• Außer Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe durchgeführt werden.

• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel oder Netzstecker Schäden aufweisen. Falls das Kabel, der Stecker oder ein Geräteteil beschädigt ist, muss es durch den Fakir-Kundendienst ausgetauscht werden.

• Verwenden Sie immer den Griff, wenn Sie das Gerät handhaben und schützen

Sie Ihre Hand vor dem Dampf beim Kochen. Fassen Sie das Gerät nicht an der

Oberfläche an, da es sich während der Bedienung erwärmen wird.

• Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts nach jedem Gebrauch oder vor der

Reinigung aus der Steckdose. Vor der Reinigung das Gerät vollständig abkühlen lassen.

• Benutzen Sie das Gerät nur mit der gelieferten Abstellvorrichtung. Verwenden Sie keine Abstellvorrichtungen von anderen Geräten.

• Schützen Sie sich vor dem austretendem Dampf, während das Wasser kocht und verhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät spielen.

• Wenn der Wasserkocher nicht mehr benutzt wird oder leer sein sollte, sollte der Ein-/

Ausschalter Richtung unten (Position Null) stehen.

• Wenn die Warmhalte-Taste (2) eingeschaltet ist, sollte sich auf dem Wasserkocher die Teekanne oder der Deckel befinden. Andernfalls wird das Gerät nicht erkennen, dass das Wasser kocht und verzögert in den Energiespar-Modus wechseln.

• Die Wassermenge im Wasserkocher muss innerhalb der minimalen und maximalen

Füllstandanzeigen liegen (0,5 - 2 Liter). Diese Füllstandanzeigen sind auf dem

Wasserkocher angezeichnet. Wenn es mit zu viel Wasser gefüllt wird, kann es

6

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents