USB-Gerät. Sony CMT-DH30, cmt dh30


Add to My manuals
207 Pages

advertisement

USB-Gerät. Sony CMT-DH30, cmt dh30 | Manualzz

USB-Gerät

Hören von Musik eines

USB-Gerätes

Sie können ein optionales USB-Gerät

(Digitalmusikplayer oder USB-

Speichermedium) an die Buchse

(USB)

der Anlage anschließen und die auf dem USB-Gerät gespeicherte

Musik wiedergeben. Überprüfen Sie die

Informationen auf den Websites über kompatible USB-Geräte, die an dieses

System angeschlossen werden können

(Seite 97).

Die folgenden Audioformate können von dieser Anlage wiedergegeben werden:

ATRAC/MP3*/WMA*/AAC*

* Dateien mit Urheberrechtsschutz

(Digital Rights Management = Digitale

Rechteverwaltung) können nicht auf dieser

Anlage wiedergegeben werden.

Von einem Online-Musikladen heruntergeladene Dateien werden u. U. nicht von dieser Anlage wiedergegeben.

1

Wählen Sie die USB-Funktion.

Drücken Sie FUNCTION +/   mehrmals zur Wahl von „USB“.

2

Schließen Sie ein optionales

USB-Gerät (Digitalmusikplayer oder USB-Speichermedium) wie unten gezeigt an die Buchse

(USB)

an.

USB-Gerät

(Digitalmusikplayer oder

USB-Speichermedium)

Wenn ein USB-Kabel erforderlich ist, schließen Sie das USB-Kabel an, das im Lieferumfang des zu verwendenden

USB-Gerätes enthalten ist.

Einzelheiten über die

Bedienungsweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des anzuschließenden USB-Gerätes.

Wenn das USB-Gerät angeschlossen wird, ändert sich die Anzeige wie folgt:

„Reading“

„ATRAC AD

1)

“ oder

„StorageDrive

2)

1)

Bei Anschluss eines Digitalmusikplayers.

2)

Bei Anschluss eines USB-Speichermediums.

Als nächstes wird das Datenträgeretikett angezeigt, falls es aufgezeichnet wurde.

Hinweis

Je nach dem Typ des angeschlossenen USB-

Gerätes kann es etwa 10 Sekunden dauern, bis

„Reading“ erscheint.

DE

CMT-DH30.DE.4-133-749-21(1)

3

Starten Sie die Wiedergabe.

Drücken Sie 

(oder USB 

am Gerät).

4

Die Lautstärke einstellen.

Drücken Sie VOLUME +/   .

Sonstige Bedienungsvorgänge

Vorgang

Wiedergabe stoppen

Wiedergabe unterbrechen

Drücken Sie

 

.

. Drücken Sie

 

erneut oder

(bzw. USB

 

am Gerät), um die Wiedergabe fortzusetzen.

Album auswählen

+/ 

.

Wahl eines Titels  / 

.

Aufsuchen eines

Punkts in einem

Titel

Wiederholungswiedergabe wählen

USB-Gerät entfernen

USB-

Geräteinformation anzeigen*

/

  während der

Wiedergabe gedrückt halten, und die Taste am gewünschten Punkt loslassen.

REPEAT

 mehrmals, bis

„REP“ oder „REP1“ erscheint.

Halten Sie

 gedrückt, bis „No

Device“ erscheint, und entfernen Sie dann das USB-

Gerät.

DISPLAY  mehrmals.

* Sie können beispielsweise die USB-

Geräteinformationen, wie z. B. die

Tracknummer oder den Albumnamen, während der Normalwiedergabe, oder die

Gesamtspielzeit im Stoppzustand anzeigen.

So ändern Sie den Wiedergabemodus

1

Drücken Sie DVD/USB MENU

im

Stoppzustand des USB-Geräts.

„Play Mode?“ erscheint im Display.

2

Drücken Sie ENTER

.

3

Drücken Sie

oder

 mehrmals, um den gewünschten

Wiedergabemodus auszuwählen.

Die folgenden Wiedergabemodi stehen zur Auswahl:

 Continue (Normal Play):

Die Audiotracks werden in der ursprünglichen Reihenfolge auf dem USB-Gerät wiedergegeben.

 AlbmContinue:

Die Audiotracks werden im ausgewählten Album auf dem USB-

Gerät wiedergegeben.

Shuffle:

Die Audiotracks werden in zufälliger Reihenfolge auf dem

USB-Gerät wiedergegeben.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

DE

CMT-DH30.DE.4-133-749-21(1)

 Albm Shuffle:

Die Audiotracks werden im ausgewählten Album in der zufälliger Reihenfolge auf dem

USB-Gerät wiedergegeben.

Program:

Die Audiotracks werden in der gewünschten Reihenfolge auf dem

USB-Gerät wiedergegeben.

Hinweise zum USB-Gerät

Verbinden Sie die Anlage und das USB-Gerät nicht über einen USB-Hub.

Bei manchen angeschlossenen USB-

Geräten kann nach der Durchführung einer

Operation eine Verzögerung auftreten, bevor der Vorgang von dieser Anlage durchgeführt wird.

Diese Anlage unterstützt nicht unbedingt alle in einem angeschlossenen USB-Gerät vorhandenen Funktionen.

Die Wiedergabereihenfolge für die Anlage kann von derjenigen des angeschlossenen

USB-Gerätes abweichen.

 Halten Sie stets 

gedrückt, und vergewissern Sie sich, dass „No Device“ erscheint, bevor Sie das USB-Gerät entfernen. Wird das USB-Gerät entfernt, ohne dass „No Device“ angezeigt wird, besteht die Gefahr, dass die darin enthaltenen

Daten verfälscht werden oder das USB-Gerät selbst beschädigt wird.

 Speichern Sie keine anderen Dateitypen oder unnötige Ordner auf einem USB-Gerät, das

Audiodateien enthält.

 Ordner, die keine Audiodateien enthalten, werden übersprungen.

 Die Dateien werden in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie zum USB-Gerät

übertragen wurden.

 Die maximalen Album- und Trackzahlen, die in einem einzelnen USB-Gerät enthalten sein können, sind wie folgt:

 Digitalmusikplayer: 65.535 Gruppen

(maximal 999 Tracks pro Gruppe)

USB-Speichermedium: 999 Dateien

Die Maximalzahl von Tracks und Alben kann je nach der Datei- und Ordnerstruktur schwanken.

Die folgenden Audioformate können von dieser Anlage wiedergegeben werden:

MP3: Dateierweiterung „.mp3“

Windows Media Audio-Datei:

Dateierweiterung „.wma“

 AAC: Dateierweiterung „.m4a“

Beachten Sie, dass selbst Dateien mit den obigen Dateierweiterungen Rauschen oder eine Funktionsstörung der Anlage verursachen können, wenn die betreffende

Datei ein anderes Format besitzt.

 Es kann keine Kompatibilität mit allen Codier-/Schreibprogrammen,

Aufnahmegeräten und Speichermedien garantiert werden. Inkompatible USB-

Geräte verursachen u. U. Rauschen oder

Tonaussetzer oder lassen sich möglicherweise

überhaupt nicht abspielen.

DE

CMT-DH30.DE.4-133-749-21(1)

Hinweise zu den

Displayinformationen

Zeichen, die nicht angezeigt werden können, werden durch ein „_“ ersetzt.

Die folgenden Informationen werden nicht angezeigt:

Gesamtspielzeit für eine CD-DA-Disc je nach Wiedergabemodus.

 Gesamtspielzeit und Restspielzeit für eine

MP3-Disc und ein USB-Gerät.

 Die folgenden Informationen werden nicht korrekt angezeigt:

 Ordner und Dateinamen, die weder

ISO 9660 Level 1, Level 2 noch Joliet im

Erweiterungsformat folgen.

Die folgenden Informationen werden angezeigt:

ID3-Tag-Informationen für MP3-

Dateien bei Verwendung von ID3-Tags der Version 1 und Version 2 werden verwendet (bis zu 62 Zeichen für eine

MP3-Disc).

ID3-Tag-Information für „ATRAC“-

Dateien bei Verwendung von ID3-Tags der Version 2.

Erstellen Ihres eigenen

Programms mit dem

USB-Gerät

Programmwiedergabe

1

Wählen Sie die USB-Funktion.

Drücken Sie FUNCTION +/ 

 mehrmals zur Wahl von „USB“.

2

Drücken Sie DVD/USB MENU

im Stoppzustand des USB-

Geräts.

„Play Mode?“ erscheint im Display.

3

Drücken Sie ENTER

.

4

Drücken Sie

oder

  mehrmals zur Wahl von

„Program“, und drücken Sie dann ENTER

.

CMT-DH30.DE.4-133-749-21(1)

Fortsetzung auf der nächsten Seite

DE

5

Drücken Sie

/

  mehrmals, bis die gewünschte

Tracknummer angezeigt wird.

Wenn Sie Tracks programmieren wollen, fahren Sie durch mehrmaliges

Drücken von +/ 

das gewünschte Album an, und wählen

Sie dann den gewünschten Track aus.

Beispiel: Zum Programmieren von

Tracks auf einem USB-Gerät

8

Um Ihr Track-Programm abzuspielen, drücken Sie

 

(bzw. USB

 

am Gerät).

Das Programm bleibt so lange verfügbar, bis Sie das USB-Gerät entfernen. Um dasselbe Programm erneut abzuspielen, drücken Sie

(bzw. USB 

am Gerät).

Zum Abschalten von Programm-

Wiedergabe

Wählen Sie einen anderen

Wiedergabemodus als „Program“ in

Schritt 4.

So löschen Sie den letzten Track des

Programms

Drücken Sie CLEAR

im Stoppzustand des USB-Geräts.

Ausgewählte Tracknummer

6

Drücken Sie ENTER

, um den Track dem Programm hinzuzufügen.

Die Programm-Gesamtzeit kann nicht angezeigt werden, sodass

 

.

 

“ erscheint.

7

Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6, um zusätzliche Tracks bis zu einer Gesamtzahl von 25 zu programmieren.

DE

CMT-DH30.DE.4-133-749-21(1)

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents