2- Sicherheitstipps. Haier SERIES 7 HWS77GDAU1 VINSKAP

Add to My manuals
516 Pages

advertisement

2- Sicherheitstipps. Haier SERIES 7 HWS77GDAU1 VINSKAP | Manualzz

DE

Sicherheitstipps

2-Sicherheitstipps

WARN NG!

Wartung Reinigung f

Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie das Gerät reinigen und warten.

f

Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie eine routinemäßige Wartung durchführen. Warten Sie vor dem Neustart mindestens 7 Minuten, da durch häufiges Einschalten der Kompressor beschädigt werden kann.

f

Fassen Sie beim Herausziehen des Gerätesteckers aus der Steckdose, den Stecker und nicht das Kabel an.

f

Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten,

Reinigungspulver, Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen Lösungen, Säure oder Alkalilösungen. Bitte reinigen Sie das

Gerät mit einem speziellen Reinigungsmittel für Kühl-/Gefriergeräte, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ggf. warmes

Wasser und eine Natronlösung - etwa einen Esslöffel Backnatron auf einen Liter/Winkel Wasser. Gründlich mit Wasser abspülen und trocken reiben. Verwenden Sie keine Reinigungspulver oder anderen

Scheuermittel. Waschen Sie herausnehmbare Teile nicht in der

Geschirrspülmaschine.

f WARN NG

Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang zu beschleunigen, es sei denn, dies ist vom

Hersteller so empfohlen.

f

Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten

Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.

f

Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen oder zu verändern. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte an unseren

Kundenservice.

f

Wenn die Lampen beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, von seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten

Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.

f

Entfernen Sie den Staub auf der Geräterückseite mindestens einmal im Jahr, um Brandgefahr und einen erhöhten Energieverbrauch zu vermeiden.

39

40

Sicherheitstipps

DE f

Das Gerät während der Reinigung nicht besprühen oder spülen. f

Das Gerät nicht mit Wasser oder Dampf reinigen. f

Die kalte Glastür nicht mit heißem Wasser reinigen. Plötzliche Temperaturschwankungen können dazu führen, dass das Glas zerspringt. f

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, lassen Sie es offen, um zu verhindern, dass sich unangenehme Gerüche im Inneren bilden.

Angaben u ltemittelgasen

WARN NG!

Das Gerät enthält das entzündliche Kältemittel ISOBUTAN (R600a).

Stellen Sie sicher, dass der Kühlkreislauf während des Transports oder der Installation nicht beschädigt wird. Auslaufendes Kältemittel kann

Augenverletzungen verursachen oder sich entzünden. Falls Schäden aufgetreten sind, halten Sie sich von offenen Brandquellen fern, lüften

Sie den Raum gründlich, stecken Sie die Netzkabel des Geräts oder eines anderen Geräts nicht

ein oder aus. Informieren Sie den Kundendienst.

Falls die Augen mit dem Kältemittel in Kontakt kommen, sofort unter fließendem Wasser ausspülen und den Augenarzt verständigen.

WARN NG

Das Kühlsystem steht unter hohem Druck. Nicht daran manipulieren. Da entzündliche Kältemittel verwendet werden, bitte das

Gerät entsprechend der Anweisung installieren, handhaben und warten.

Wenden Sie sich an den Fachtechniker oder unseren Kundenservice, um das Gerät zu entsorgen.

DE

Sicherheitstipps

estimmungsgem e er endung

Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch und vergleichbare

Verwendungen bestimmt.

Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen,

in landwirtschaftlichen Betrieben, für die Nutzung durch Gäste von

Hotels, Pensionen und ähnlichen Unterkünften,

Bed & Breakfast (B&B), f

Catering-Dienste und ähnliche, nicht kommerzielle Zwecke.

Um eine sichere Konservierung des Weins zu gewährleisten, halten f

Sie sich bitte an diese Gebrauchsanweisung.

Einzelheiten über die Gerätebereiche, die je nach Temperaturverteilung in den verschiedenen Fächern am besten für die Lagerung bestimmter Lebensmittel geeignet sind, finden Sie im anderen Teil der Anleitung.

Änderungen oder Anpassungen am Gerät sind nicht erlaubt. Eine unbeabsichtigte Verwendung kann zu Gefahren und zum Verlust von

Garantieansprüchen führen.

41

42

Sicherheitstipps

Entsorgung

DE

Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass es nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Stattdessen sollte es an die zuständige Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und

Elektronik-Altgeräten übergeben werden. Bitte stellen Sie sicher, dass das Produkt nach seiner Außerbetriebnahme ordnungsgemäß entsorgt wird. Damit tragen Sie dazu bei, gesundheits- und umweltschädigende

Auswirkungen zu verhindern, die eine nicht korrekte Entsorgung am

Ende der Nutzungsdauer zur Folge haben könnte. Für weitere

Informationen über das Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich zuständige Behörde, Ihr Müllabfuhrunternehmen oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.

Da brennbare Isolationsblasgase verwendet werden, wenden Sie sich bitte an den Fachtechniker oder unseren Kundendienst, um das Gerät zu entsorgen.

WARN NG!

Erstickungsgefahr!

Kältemittel und Gase müssen fachgerecht entsorgt werden. Überprüfen

Sie, dass der Schlauch des Kühlkreislaufs nicht beschädigt wird, bevor er ordnungsgemäß entsorgt wird. Trennen Sie das Gerät von der

Stromversorgung. Trennen Sie das Netzkabel und entsorgen Sie es.

Entfernen Sie die Bleche und Schubladen sowie die Türöffnung und

Dichtungen, um zu verhindern, dass Kinder und Haustiere im Gerät eingeschlossen werden.

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents