Handbuch

Add to My manuals
686 Pages

advertisement

Handbuch | Manualzz

144 Kapitel 8: Datei-Menü 145

8.11 Projekt speichern 8.12 Neue Textur

Die Weitergabe von Szenen an andere Computer stellt immer eine besondere Herausforderung für den Projektleiter dar. Spätestens wenn nach fehlenden Texturen für Materialien gefragt wird, stellt man fest, daß diese nur auf dem eigenen Computer vorhanden sind.

BodyPaint 3D hilft Ihnen daher, Projekte komplett zusammenzustellen.

Nach Aufruf der Funktion erscheint der bekannte Systemdialog zum Speichern von Dateien. Wählen Sie hier den Speicherort und geben einen Namen (ohne Endung) ein. BodyPaint

3D erzeugt nun im angegebenen Pfad ein neues Verzeichnis dieses Namens. Darin wird die

Szene unter demselben Namen (mit Endung

„.c4d“) abgelegt. Daneben erzeugt BodyPaint

3D ein zusätzliches Unterverzeichnis „Tex“ und kopiert hier hinein alle zur Berechnung der

Szene notwendigen Bilder und Texturen.

Wenn Sie diesen Menü-Punkt wählen, öffnet sich folgendes Fenster:

Sie haben jetzt zwei Optionen: Sie können eine neue Textur anlegen, wobei Sie Größe,

Farbmodus etc. angeben, oder Sie laden eine bestehende Textur, die als Datei auf Ihrer Festplatte (oder welches Speichermedium Sie auch immer benutzen) schlummert.

Neue Textur

In das obere Eingabefeld geben Sie den Namen Ihrer Textur ein (Waltraut, Horst …). Unter diesem Namen wird die Textur abgespeichert bzw. im Attribute-Manager angezeigt.

Breite, Höhe

Hier können Sie die Breite und Höhe der zu erstellenden Textur eingeben. Im rechts daneben liegenden Pop-up-Menü haben Sie dabei die

Wahl unter Pixel (voreingestellt), Inch und cm.

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents