Gerät ein-/ausschalten. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Gerät ein-/ausschalten. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

Einrichten des P-touch Beschriftungsgeräts

Gerät ein-/ausschalten

Ein: Drücken Sie die Taste (Ein/Aus), um das Gerät einzuschalten. Die Anzeige (Ein/Aus) leuchtet grün.

Aus: Drücken Sie die Taste (Ein/Aus) und halten Sie sie gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Eventuell leuchtet die Anzeige (Ein/Aus) orange, bis der Ausschaltvorgang abgeschlossen ist.

Wichtig

Wenn Sie das Gerät ausschalten, entfernen Sie NICHT den Akku und ziehen Sie NICHT den Netzadapter ab, bevor die orange leuchtende Anzeige (Ein/Aus) erlischt.

1

1

Bandvorlauf

Wichtig

• Nach dem Einlegen der Bandkassette sollten Sie unbedingt einen Bandvorlauf durchführen, um das

Schriftband und das Farbband zu spannen.

• Ziehen Sie nicht am Etikett, während es aus dem Bandausgabe-Schlitz des Geräts ausgegeben wird.

Andernfalls wird neben dem Schriftband auch das Farbband herausgeschoben. Wenn das

Farbband herausgeschoben wurde, ist das Schriftband möglicherweise nicht mehr funktionsfähig.

• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände vor dem Bandausgabe-Schlitz liegen, während gedruckt oder das Band vorgeschoben wird. Dadurch kann ein Bandstau entstehen.

1

Bandvorlauf und Schnitt

Die Bandvorlauffunktion schiebt einen etwa 22,3 mm langen Rand des Bandes vor, der dann abgeschnitten wird.

Drücken Sie die Taste (Bandvorlauf & Schnitt).

1

7

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis