Übersicht. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Übersicht. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

18

Problemlösung

18

Übersicht

Falls einmal ein Problem bei der Verwendung des P-touch Beschriftungsgeräts auftreten sollte, versuchen

Sie, es mithilfe der Informationen aus diesem Kapitel zu lösen. Bei eventuellen Problemen mit dem Gerät prüfen Sie zunächst, ob Sie die folgenden Aufgaben korrekt ausgeführt haben.

Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an oder legen Sie den Akku ein (siehe Netzanschluss auf Seite 4 oder

Lithium-Ionen-Akku einsetzen auf Seite 188).

 Entfernen Sie alle Teile der Schutzverpackung des Geräts.

Installieren und wählen Sie den richtigen Druckertreiber (siehe Installieren von Druckertreiber und

Software auf Seite 8).

Verbinden Sie das Gerät mit einem Computer oder Mobilgerät (siehe Das Gerät mit einem Computer verbinden auf Seite 9).

 Schließen Sie die Bandfachabdeckung vollständig.

Legen Sie eine Bandkassette richtig ein (siehe Bandkassette einlegen auf Seite 5).

Falls die Probleme dadurch nicht gelöst werden können, lesen Sie die in diesem Kapitel aufgeführten Tipps zur Problemlösung. Wenn Sie in diesem Kapitel keine Lösung finden, besuchen Sie die Brother Support

Website unter support.brother.com.

18

18

Druckprobleme

18

Problem

Das Gerät druckt nicht.

Ein Druckfehler wird gemeldet.

Der aktuelle Druckauftrag soll abgebrochen werden.

Das Etikett wurde nicht gedruckt.

Das Etikett wird nicht richtig ausgedruckt.

Lösung

Überprüfen Sie, ob das Schnittstellenkabel richtig angeschlossen, die Bandkassette richtig eingelegt und die Bandfachabdeckung geschlossen ist.

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist, und drücken Sie dann kurz die Taste (Ein/Aus) an der Vorderseite des Geräts.

 Überprüfen Sie, ob Text eingegeben sowie die Bandkassette ordnungsgemäß eingelegt wurde und genügend Schriftband enthält.

 Wenn das Schriftband beschädigt ist, schneiden Sie den entsprechenden

Abschnitt ab und führen Sie das Schriftband durch den Bandausgabe-Schlitz.

 Nehmen Sie bei einem Bandstau die Bandkassette heraus, ziehen Sie das gestaute Schriftband heraus und schneiden Sie es ab. Überprüfen Sie, ob das

Bandende durch die Führung verläuft, bevor Sie die Bandkassette neu einlegen.

 Nehmen Sie die Bandkassette heraus und setzen Sie sie wieder ein. Drücken Sie sie fest nach unten, bis sie einrastet.

 Wenn der Druckkopf verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit einem trockenen

Wattestäbchen (siehe Reinigen des Druckkopfes und der Druckwalze auf Seite 153) oder mit der optionalen Reinigungskassette (TZe-CL6).

156

Problemlösung

Problem

Das Farbband hat sich von der

Bandrolle gelöst.

Lösung

Wenn das Farbband beschädigt ist, ersetzen Sie die Bandkassette. Wenn nicht, nehmen Sie die Bandkassette heraus, ohne das Band abzuschneiden. Wickeln Sie dann das lose Farbband von Hand wieder auf (siehe Abb.).

1

18

Das Gerät unterbricht den

Ausdruck.

Das Etikett wurde nicht automatisch abgeschnitten.

1 Transportrad

 Wechseln Sie die Bandkassette, sobald das gestreifte Bandende erscheint.

 Schließen Sie den Netzadapter direkt an das Gerät an oder laden Sie den

Lithium-Ionen-Akku auf.

Überprüfen Sie die „Schnitt“-Einstellung. Weitere Informationen siehe

Schnittoptionen

auf Seite 14 oder Seite 19.

Alternativ können Sie bei Verwendung der Bandkassette die Taste (Bandvorlauf &

Schnitt) drücken, um das Schriftband vorzuschieben und abzuschneiden.

Wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice.

Ein Bandstau kann trotz

Befolgung der

Problemlösungsschritte nicht behoben werden.

Ich möchte mit höherer

Auflösung drucken.

Die Einstellung für Drucken mit hoher Auflösung oder Drucken mit hoher Geschwindigkeit wurde festgelegt. Es ist jedoch ein Fehler aufgetreten und der

Druckvorgang konnte nicht abgeschlossen werden.

Drucken mit hoher Auflösung ist möglich, wenn Sie von einem Computer aus drucken, der Netzadapter angeschlossen ist und ein laminiertes TZe-Schriftband mit schwarzer Druckfarbe eingelegt ist. Wählen Sie beim Drucken der Etiketten die hohe

Auflösung über den Druckertreiber.

Für TZe-FX**1 Bänder können Sie diese Funktion nicht verwenden.

Als Voraussetzung für das Drucken mit hoher Auflösung oder Geschwindigkeit muss der Netzadapter angeschlossen und ein laminiertes TZe-Schriftband mit schwarzer

Tinte eingelegt sein.

Für das Band TZe-FX**1 können Sie diese Funktion nicht verwenden.

Um den Fehler zu beheben, brechen Sie den Druckauftrag ab und schließen Sie den

Netzadapter an oder brechen Sie den Druck mit hoher Auflösung bzw.

Geschwindigkeit ab.

157

Problemlösung

Problem

Die gedruckten Barcodes sind nicht lesbar.

Lösung

 Drucken Sie die Etiketten so, dass die Barcodes wie unten dargestellt am

Druckkopf ausgerichtet sind.

1

3

2

Bei der Verwendung von TZe-

R***-Bandkassetten kommt es zu Bandstaus.

1 Druckkopf

2 Barcode

3 Druckausrichtung

 Versuchen Sie es mit einem anderen Scanner.

 Wir empfehlen, Barcodes mit der Einstellung [ Standard ] im Menü [ Qualität ] zu drucken.

Windows Vista / Windows Server 2008

Um die Optionen für [ Qualität ] anzuzeigen, öffnen Sie die Druckereigenschaften wie folgt: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche – [ Systemsteuerung ] – [ Hardware und

Sound ] – [ Drucker ] und anschließend mit der rechten Maustaste auf das einzurichtende Gerät sowie danach auf [ Druckeinstellungen ].

Windows 7 / Windows Server 2008 R2

Um die Optionen für [ Qualität ] anzuzeigen, öffnen Sie die Druckereigenschaften wie folgt: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche – [ Geräte und Drucker ] und anschließend mit der rechten Maustaste auf das einzurichtende Gerät sowie danach auf [ Druckeinstellungen ].

Windows 8 / Windows 8.1 / Windows Server 2012 / Windows Server 2012 R2

Um die Optionen für [ Qualität ] anzuzeigen, öffnen Sie die Druckereigenschaften wie folgt: Klicken Sie im Bildschirm [ Apps ] auf [ Systemsteuerung ] – [ Hardware und

Sound ] – [ Geräte und Drucker ] und anschließend mit der rechten Maustaste auf das einzurichtende Gerät sowie danach auf [ Druckeinstellungen ].

Windows 10

Um die Optionen für [ Qualität ] anzuzeigen, öffnen Sie die Druckereigenschaften wie folgt: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche – [ Einstellungen ] – [ Geräte ] – [ Geräte und Drucker ] und anschließend mit der rechten Maustaste auf das einzurichtende

Gerät sowie danach auf [ Druckeinstellungen ].

Nehmen Sie die TZe-R***-Bandkassetten aus dem Gerät heraus und entfernen Sie dann das gestaute Band.

Da das für das TZe-R***-Band verwendete Material leicht und flexibel ist, kann sich das Band stauen, wenn es mit Teilen des Bandausgabe-Schlitzes in Kontakt kommt.

Bei der Verwendung von TZe-R***-Bandkassetten positionieren Sie das Gerät so, dass das Band gerade aus dem Bandausgabe-Schlitz ausgegeben wird. Sorgen Sie außerdem dafür, dass das ausgegebene Band nicht am Gerät herunterhängt. Das

Band kann sich stauen, wenn es den Bandausgabe-Schlitz berührt.

Zusätzlich zu diesen Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie das Band während des

Druckens nicht berühren.

18

158

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis