Verwendung des Massenspeichermodus. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Verwendung des Massenspeichermodus. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

Andere Funktionen

Verwendung des Massenspeichermodus

a Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.

b Drücken Sie gleichzeitig die Tasten (WLAN) und (Ein/Aus) und halten Sie diese gedrückt.

Das Gerät wird im Massenspeichermodus gestartet, die Anzeige (Ein/Aus) leuchtet grün und die

7 c Verbinden Sie den Computer bzw. das Gerät über USB mit dem Gerät.

Auf dem Bildschirm des Computers bzw. Geräts wird der Massenspeicherbereich des Geräts angezeigt.

Hinweis

Sollte der Massenspeicherbereich nicht automatisch angezeigt werden, lesen Sie die Bedienungsanleitung zum Betriebssystem des Computers bzw. Geräts. Dort finden Sie Informationen zum Anzeigen des

Massenspeicherbereichs.

d Ziehen Sie die gewünschte Datei in den Massenspeicherbereich und legen Sie sie dort ab.

e Drücken Sie die Taste (WLAN).

Die Befehle aus der Befehlsdatei werden ausgeführt und die Anzeige (Status) leuchtet grün.

Nach Beendigung leuchtet die Anzeige (Status) orange.

f Um den Massenspeichermodus zu verlassen, schalten Sie das Gerät aus.

Wichtig

• Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, wird der Massenspeichermodus deaktiviert und alle im

Massenspeicherbereich enthaltenen Dateien werden gelöscht.

• Diese Funktion unterstützt die Dateiformate „.bin“ und „.blf“. Andere Dateiformate werden nicht unterstützt.

• Erstellen Sie im Massenspeicherbereich keine neuen Ordner. Der Zugriff auf Dateien in neu erstellten

Ordnern ist nicht möglich.

• Der Massenspeicherbereich hat eine Datenspeicherkapazität von 2,5 MB. Dateien größer als 2 MB funktionieren eventuell nicht richtig.

• Werden mehrere Dateien kopiert, kann die Reihenfolge der ausgeführten Befehle nicht garantiert werden.

• WLAN- und Bluetooth-Funktionen stehen nicht zur Verfügung, solange sich das Gerät im

Massenspeichermodus befindet.

• Öffnen Sie keine anderen Dateien im Massenspeicherbereich, solange eine kopierte Datei ausgeführt wird.

7

Hinweis

Weitere Informationen zum Erstellen einer .blf-Datei siehe BLF- oder PDZ-Datei erstellen auf Seite 119.

83

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis