Probleme mit dem Gerät. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Probleme mit dem Gerät. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

Problemlösung

Probleme mit dem Gerät

18

Problem

Die Taste (Ein/Aus) leuchtet weder auf, noch blinkt sie.

Auf dem Computer wird ein

Datenübertragungsfehler angezeigt.

Die Baudrate kann nicht mit dem

Assistenten zum Ändern der

Baudrate oder den Brother

Dienstprogrammen für das

Gerät eingestellt werden.

Das Gerät soll zurückgesetzt bzw. die vom Computer

übertragenen Daten sollen gelöscht werden.

Ein Fehler ist während der

Installation aufgetreten.

Lösung

Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Wenn die Taste

(Ein/Aus) weiterhin nicht aufleuchtet oder blinkt, wenden Sie sich an den

Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an Ihren autorisierten

Brother-Vertriebspartner vor Ort.

 Möglicherweise wurde der falsche Anschluss ausgewählt.

Im Fall von Windows wählen Sie den richtigen Anschluss aus der Liste

„Auf folgenden Anschlüssen drucken“ im Eigenschaften-Dialogfeld des Geräts.

Bei einem USB-Anschluss wählen Sie „USB00n“.

 Druckt jemand über das Netzwerk?

Wenn Sie versuchen zu drucken, während andere Benutzer bereits größere

Druckaufträge an das Gerät gesendet haben, kann der Drucker Ihren

Druckauftrag noch nicht verarbeiten und stellt ihn deshalb zurück. Drucken Sie in diesem Fall erneut, nachdem der Drucker die anderen Druckaufträge verarbeitet hat.

 Die Baudraten für den Computer und das Gerät stimmen eventuell nicht

überein. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt Baudrate für den

Barcode-Scanner oder die Waage einstellen auf Seite 25. Ändern Sie zudem

die Baudrate.

 Fehler 99: Der Computer kann das Gerät nicht erkennen.

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.

• Vergewissern Sie sich, dass das Schnittstellenkabel richtig angeschlossen ist.

• Vergewissern Sie sich, dass der COM-Anschluss, an den das Gerät angeschlossen ist, derselbe COM-Anschluss ist, der über den Assistenten zum Ändern der Baudrate ausgewählt wurde. (Viele Computer haben mehr als einen COM-Anschluss, eventuell wurde fälschlicherweise COM2 im

Assistenten zum Ändern der Baudrate ausgewählt.)

 Fehler 1 oder Fehler 5: Der serielle Anschluss des Computers kann nicht verwendet werden.

 Wenn ein anderes Gerät mit serieller Verbindung denselben COM-Anschluss verwendet, können keine Etiketten gedruckt werden. Ändern Sie den

COM-Anschluss für das andere Gerät, das auf die serielle Verbindung zugreift, oder schließen Sie das Gerät an einen freien COM-Anschluss an.

Um das Gerät zurückzusetzen, halten Sie die Taste (Ein/Aus) gedrückt, um das

Gerät auszuschalten. Halten Sie anschließend die Tasten (Ein/Aus) und

(Bandvorlauf & Schnitt) mehr als drei Sekunden lang gedrückt. Halten Sie die

Taste (Ein/Aus) weiter gedrückt, während Sie sechsmal die Taste

(Bandvorlauf & Schnitt) drücken. Das Gerät wird zurückgesetzt. Alle vom Computer

übertragenen Daten werden gelöscht und das Gerät wird auf die

Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Besuchen Sie support.brother.com

18

160

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis