Verbindung über verkabeltes LAN (nur P950NW). Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Verbindung über verkabeltes LAN (nur P950NW). Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

Drucken über den Computer

Ad-hoc-Modus

Nachdem Sie unter Windows den Druckertreiber und andere Anwendungen auf Ihrem Computer installiert haben, stellen Sie den Ad-hoc-Modus über das auf dem Computer installierte Druckereinstellungen-

Dienstprogramm ein.

2

Bei einem Mac richten Sie den Ad-hoc-Modus mit dem Assistenten zur Einrichtung von Wireless-Geräten ein.

2

Wireless-Funktion ein- oder ausschalten

Zum Ein- oder Ausschalten der Wireless-Funktion drücken Sie die Taste (WLAN).

a Drücken Sie die Taste (WLAN). Die Wireless-Funktion ist nun eingeschaltet. Die Anzeige (WLAN) blinkt grün.

b Drücken Sie erneut die WLAN-Taste , um die Wireless-Funktion auszuschalten. Die Anzeige (WLAN) erlischt.

2

Hinweis

Bei eingeschalteter Wireless-Funktion lässt die Leistung des optionalen Lithium-Ionen-Akkus schnell nach. Um die Stromversorgung zu ändern, schließen Sie den Netzadapter an.

Verbindung über verkabeltes LAN (nur P950NW)

Hinweis

Um das Gerät über eine statische IP-Adresse mit einem verkabelten LAN zu verbinden, installieren Sie den

Druckertreiber und das Druckereinstellungen-Dienstprogramm und nehmen Sie dann die LAN-Einstellungen

über die [ Kommunikationseinstellungen ] im Druckereinstellungen-Dienstprogramm vor.

Weitere Informationen siehe Einstellungen des P-touch Beschriftungsgeräts ändern auf Seite 27.

2 a Bevor Sie das LAN-Kabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.

b Schließen Sie das eine Ende des LAN-Kabels an den LAN-Anschluss auf der Rückseite des Geräts und das andere Ende an einen aktiven LAN-Anschluss des Netzwerks an.

c Schalten Sie das Gerät ein.

Hinweis

Die Kommunikationseinstellungen des Druckers können über die [ Kommunikationseinstellungen ] im

„Druckereinstellungen-Dienstprogramm“ geändert werden.

Weitere Informationen siehe Einstellungen des P-touch Beschriftungsgeräts ändern auf Seite 27.

Netzwerkkabel

Verwenden Sie ein direktes Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 oder höher für 10BASE-T- oder

100BASE-TX Fast Ethernet Netzwerke.

Hinweis

Schließen Sie das Gerät nur an eine LAN-Verbindung an, die gegen Überspannungen geschützt ist.

2

12

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis