Geänderte Einstellungen auf mehrere Geräte anwenden. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Geänderte Einstellungen auf mehrere Geräte anwenden. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

Einstellungen des P-touch Beschriftungsgeräts ändern

Geänderte Einstellungen auf mehrere Geräte anwenden

a Nachdem Sie Einstellungen auf das erste Gerät angewendet haben, trennen Sie das Gerät vom

Computer und schließen Sie anschließend das zweite Gerät an den Computer an.

b Wählen Sie in der Dropdown-Liste [ Drucker ] das neu angeschlossene Gerät aus.

Hinweis

Nachdem das Kontrollkästchen [ Angeschlossenen Drucker automatisch erkennen und aktuelle

Einstellungen abrufen.

] im Dialogfeld [ Optionseinstellungen ] aktiviert wurde, wird automatisch das

über das USB-Kabel angeschlossene Gerät ausgewählt.

Weitere Informationen siehe Kommunikationseinstellungen für Windows auf Seite 30.

c Klicken Sie auf [ Anwenden ].

Damit werden dieselben Einstellungen, die auf das erste Gerät angewendet wurden, jetzt auch auf das zweite Gerät übertragen.

Hinweis

Wir empfehlen, beim Konfigurieren des ersten Geräts das Kontrollkästchen [ Drucker nach Übernahme der neuen Einstellungen automatisch neu starten ] zu aktivieren, damit Sie sich davon überzeugen können, dass mit diesen Einstellungen eine Verbindung mit dem Wireless-Zugangspunkt/Router

hergestellt werden kann. Weitere Informationen siehe Kommunikationseinstellungen für Windows auf Seite 30.

d Wiederholen Sie die Schritte

a

bis

c

für alle Geräte, deren Einstellungen Sie ändern möchten.

Wichtig

Wenn die IP-Adresse auf [ STATIC ] eingestellt ist, wird auch die IP-Adresse des Geräts auf dieselbe

IP-Adresse geändert wie bei dem ersten Gerät.

Ändern Sie ggf. die IP-Adresse.

5

5

Hinweis

Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen in einer Datei speichern wollen, klicken Sie auf [ Datei ] –

[ Exportieren ].

Dieselben Einstellungen können Sie auch auf ein weiteres Gerät anwenden, indem Sie auf [ Datei ] –

[ Importieren ] klicken und dann die exportierte Einstellungsdatei auswählen. (Siehe

Kommunikationseinstellungen für Windows auf Seite 30.)

43

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis